Neuer Mini Cooper Cabrio
Hallo Mini Freunde,
ich würde gerne wissen , ob vielleicht hier jmd "insider infos" hat wann der neue mini cooper cabrio rauskommt? Also das neue Modell 2014 als cabrio variante 🙂
Grüße
vapo
25 Antworten
Laut meinen Infos kann man ab Dez. 15 bestellen und ab März gehen die ersten raus.
Händlerbestellungen waren scheinbar schon.
Jap so ist es, habe es heute bestellt, avisierte Lieferung ist 03.16.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Das kann man so sehen, wenn man beim Mini-Fahren KEIN Grinsen im Gesicht hat. Wobei meine Begeisterung mit den R55/R56/R57 auch endet, die neuen F-Reihen sind nicht mehr "mein" Mini...
...meint Clubbi,
der seinen R55 Cooper S nicht mehr hergibt, auch nicht für einen neuen Clubman
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. November 2015 um 14:16:29 Uhr:
Ersetzt der Mini deinen RS5?
Wäre für mich ein großer Abstieg.
Ob das ein "Abstieg" ist, kommt wohl ganz auf den Blickwinkel an.
Ich habe ein SUV zur Verfügung das 0.3 Sekunden schneller auf 100 beschleunigt als das RS5 Cabrio.
Natürlich ist das 8 Zylinder brabbeln und die Laufruhe unerreicht, aber in der Regel sind wir nur zu zweit mit dem Auto unterwegs, da reicht ein Cooper S Cab mit Automatik und guter Ausstattung( LED, Head Up Display, etc.) allemal aus.
Den RS5 weiter zufahren macht für mich keinen Sinn, der Motor ist klasse, dass Infotainment und der Innenraum hoffnungslos veraltet, der neue A5 steht kurz vor der Premiere, wenn man seinen A5/RS5 verkaufen will, dann vor dem Sommer 16.
Und das habe ich getan, Übergabe ist Anfang Dezember.
Wenn natürlich 1-2 Jahre nach dem A5 wieder ein RS5 und dann davon ein Cabrio Ableger rauskommt, will ich nicht behaupten, es könne keinen erneuten Kauf geben, nur bis dahin dauert es ja bekanntlich noch ein wenig :-)
Ich bin schon den neuen Mini gefahren, da er mich interessiert hatte. Begeistern konnte er mich überhaupt nicht, irgendwie versprüht er nicht mehr das typische Mini-Feeling. Natürlich ist er wesentlich billiger als der RS5, aber das weiß man vorher. Ich würde die sehr saubere Verarbeitung und den genialen Motor sehr vermissen. Der V8 ist wirklich Gold wert. Ich hatte ja den S5 als V8 und fahre nun den RS6. Der Abstieg zu einem Vierzylinder käme allein wegen der Luftkultur und Kraftentfaltung für mich nicht in Frage. Auch das Infotainment ist im RS5 absolut in Ordnung. Viel besser ist das System im Macan oder Mini nicht. Vom Macan hat mich z.B. Infotainment und Platzangebot abgehalten.
Zitat:
@quattroG schrieb am 21. November 2015 um 15:36:16 Uhr:
Ob das ein "Abstieg" ist, kommt wohl ganz auf den Blickwinkel an.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. November 2015 um 14:16:29 Uhr:
Ersetzt der Mini deinen RS5?
Wäre für mich ein großer Abstieg.Ich habe ein SUV zur Verfügung das 0.3 Sekunden schneller auf 100 beschleunigt als das RS5 Cabrio.
Natürlich ist das 8 Zylinder brabbeln und die Laufruhe unerreicht, aber in der Regel sind wir nur zu zweit mit dem Auto unterwegs, da reicht ein Cooper S Cab mit Automatik und guter Ausstattung( LED, Head Up Display, etc.) allemal aus.
Den RS5 weiter zufahren macht für mich keinen Sinn, der Motor ist klasse, dass Infotainment und der Innenraum hoffnungslos veraltet, der neue A5 steht kurz vor der Premiere, wenn man seinen A5/RS5 verkaufen will, dann vor dem Sommer 16.
Und das habe ich getan, Übergabe ist Anfang Dezember.
Wenn natürlich 1-2 Jahre nach dem A5 wieder ein RS5 und dann davon ein Cabrio Ableger rauskommt, will ich nicht behaupten, es könne keinen erneuten Kauf geben, nur bis dahin dauert es ja bekanntlich noch ein wenig :-)
Da hätte ich an Deiner Stelle doch eher ein 911 Cabrio ins Auge gefasst.
Der Macan hat für meine Belange mehr als ausreichend Platz, dass noch aktuelle PCM ist sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss, macht aber soweit alles was ich im Alltag benötige.
Die Verarbeitungsqualität/Motorqualität ist Lichtjahre von einem Q5/SQ5 entfernt, aber da will ich jetzt nicht wieder einen Glaubenskrieg starten.
Zum Mini Cabrio, die Verarbeitungsqualität der aktuellen Mini Generation, ist wesentlich besser als bei der letzten Modellgeneration, dass ein RS5 oder ein 911 Cabrio nicht mit einem Mini Cabrio vergleichbar ist, leuchtet auch mit ein, aber in diesem Kontext muss man sich auch die Frage stellen, was brauche ich wirklich?
Und da kam ich zu folgenden Erkenntnissen:
- Einsatz des Cabrios zu 95% Stadt, teilweise komplett Stilllegung über die Wintermonate, trotz Quattro.
- Ausfahren der Leistung kommt also so gut wie nie vor.
- Fast immer nur mit 2 Personen und ohne größeres Gepäck unterwegs.
- große Probleme bei der innerstädtischen Parkplatzsuche (Fahrzeuglänge)
Subsumiert man all diese Dinge bleibt noch das Prestige eines RS Modells und die Ausgabenseite für viele Features, die ich auf Grund meines Nutzungsverhaltens nicht nicht in Anspruch nehmen kann.
Der Mini bietet für mein Nutzungsverhalten den besseren Mix, ist günstiger und wesentlich sozialverträglicher, auch als Cooper S.
VG
Wobei ich dann fast auf den JCW gewartet hätte, wenn das ginge. Die knapp 40 Pferde, der andere Drehmomentverlauf und die JCW-Bremsanlage am F56 sind schon genial.
Nicht falsch verstehen: der F56 Cooper S ist gut und geht dank des größeren Hubraums gut nach vorn - gefühlt so gut wie der alte JCW mit 1,6er. Aber der neue JCW geht halt noch einmal besser - wenn man das will.
Hallo zusammen,
ich brauch auch mal eure Meinungen. Ich hatte bis vor 2 Jahren einen Peugeot 207 CC und vermisse mein Cabrio total. Leider sind mir die aktuellen Cabrios auf dem Markt alle zu groß oder gefallen mir nicht. Jetzt habe ich den Mini gesehen, der im März raus kommt. Der wäre rein optisch und vom Platzangebot (Notsitze) optimal für mich. ABER: Ich fahre täglich 70 km Autobahn einfach Strecke. Viel Stau und stop & go. Ich bin zwar schon bei Freunden im Mini mit gefahren aber von eingefleischten Minifahrern wurde mir nun von dem Auto abgeraten, da es ein Spaßauto sei und nicht für Pendler gemacht wäre. Seht ihr das auch so? Würde zu einem Diesel mit Automatik tendieren...
LG Merlynn