Neuer Megane IV GT-LINE bestellt
Guten Morgen, bin den Megane gestern gefahren, Bose 1,6 Dci. Ich bin voll begeistert richtig tolles Auto, macht Spaß zu fahren. Das LED Licht ist auch nochmal etwas besser als mein Xenon. Der Fernlichtassistent ist was ganz feines, was auch gut funktioniert. Das ganze Auto hat sich um vieles verbessert.
Letzendlich habe ich mir gestern einen Megane IV bestellt.
Wen es interessiert:
Megane IV 1,6 Dci GT-LINE in Black Perl
Alcantarapolsterung grau
Safe Cruising-Paket
Easy Parking-Paket
Navigation R-Link 2R mit 8,7 Zoll Bildschirm (Europa)
Leichtmetallräder 18 Zoll Vorlage
Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner
Ersatzrad
Beheizbare Vordersitze
Head-up-Display
Renault Wartungspaket Relax 60 Monate oder 100000KM
Also ich denke mehr geht nicht. Und jetzt muss ich bis ca. Mai warten. :-)
LG Steff
Beste Antwort im Thema
Sorry willst du mich jetzt als blöd bezeichnen??? Du meinst auch du wärst allein der schlauste oder was? Sorry so wie man in den Wald schreit so kommt es raus. Wie sich ein GT fährt weiß ich, habe so einen im Moment und für mich kommt nur ein Diesel in Frage. Und ich bin den 130 DCI gefahren und soviel steht er dem 160 DCI nicht nach. Außer das er weniger verbraucht. Und zum Thema Neuwagen du weißt ja nicht was ich für einen Nachlass bekommen habe, und beim Neuwagen habe ich das was ich haben möchte und muss keine Kompromisse machen weil das aber fehlt in der Ausstattung. Und den fahre nur ich, Vorführwagen werden gerne geprügelt. Und zur GT- Line ich habe diese gewählt weil mir die Ausstattung und die abderen Schürzen gefällt und nicht weil ich prahlen muss seht wieviel Leistung ich habe. Und ich fahre nicht Renault weil ich sparen muss, sondern weil es mir gefällt. Und wenn ich so denken würde wie Du dann würde es nur einen RS werden. Werde erstmal erwachsen.
80 Antworten
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 21. August 2017 um 21:36:20 Uhr:
@Steff_40
Und wie fährt sich der GT205, was Leistung und Handling angeht?
Ich fahre seit 4 Wochen nen GT-Line TCE 130. Wunderschönes,modernes, komfortables Gefährt. Nur der Motor ist so la la. Zwar sehr laufruhig und kultiviert, und nicht wirklich lahm.
Jedoch war mein voriger 110 PS Leon TSI mindestens genauso schnell, aber locker 1,5 Liter sparsamer (8.0 zu 6.5 Liter).
Werde mir im September mal den RS auf der IAA genauer ansehen....
Hallo werde ich Dir im November sagen können wenn ich ihn habe. Im Moment fahre ich noch den DCI 130 als GT-Line. Der ist git unterwegs. Den TCE 130 hatte ich Probefahrt Fahrzeug damals, war mir zu langsam. Hatte vorher den M3 GT 2.0 DCi 160 da wäre der TCe 130 zu krass gewesen. Diesel hat sich mittlerweile erledigt, da man nicht weiß was alles damit noch passiert nach den Wahlen.
Ja, nach den Wahlen wird noch viel passieren...Da werden die armen Diesel Fahrer zur Kasse gebeten bzw. Fahrverbote festgelegt, um dem dt. Michel ein Plug In Hybriden oder Elektrokarren aufs Auge drücken zu müssen.
Egal ob es an Ladestationen mangelt, oder nicht....
Aber du fährst doch so viel ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tino2509 schrieb am 3. September 2017 um 20:47:33 Uhr:
Aber du fährst doch so viel ...
Einen Diesel zu kaufen macht mittlerweile bei unseren Politikern kein Sinn mehr, glaube mir der Diesel steigt ab in den Verkaufsquoten. Und das wird noch mehr, warte mal die Wahlen ab! 😉 So bin ich erstmal auf der sicheren Seite!
Naja. So einfach ist die Sache dann doch nicht. Momentan stört man sich an Euro 1-4 Dieselfahrzeuge. Alles andere ist relativ Safe. Und wenn die Diesel durch sind, werden direkteinspritzende Benziner ins Auge genommen. Diese benötigen nämlich einen Partikelfilter. Der Golf bekommt nächstes Jahr einen. Ich würde mich nicht so von den Medien blenden lassen. Übrigens: der M5M ist ein Direkteinspritzer.
Zitat:
@daswara schrieb am 3. September 2017 um 20:59:22 Uhr:
Naja. So einfach ist die Sache dann doch nicht. Momentan stört man sich an Euro 1-4 Dieselfahrzeuge. Alles andere ist relativ Safe. Und wenn die Diesel durch sind, werden direkteinspritzende Benziner ins Auge genommen. Diese benötigen nämlich einen Partikelfilter. Der Golf bekommt nächstes Jahr einen. Ich würde mich nicht so von den Medien blenden lassen. Übrigens: der M5M ist ein Direkteinspritzer.
Das weiß ich auch schon alles. Aber der Euro 6 Diesel im Megane erfüllt garantiert auch nicht die Werte. Warum hat der Megane IV Heckklappe aus Kunststoff und viele andere Teile und trotzdem 1400 Kilogramm und mehr. Weil einfach Gewicht eingesparrt werden muss um den Ausstoß zu reduzieren. Bei Euro 7 wird es noch schwerer die Werte einzuhalten. Ich lasse mich nicht von den Medien blenden. Habe mich lange genug informiert, und jetzt für den Benziner erstmal entschieden. Damit bin ich erst mal auf det sicheren Seite. Wie es in 3-4 Jahren aussieht werde ich sehen. Und ich wollte einfach dieses Auto auch jetzt mal haben.
80 Kilometer gesamt täglich zur Arbeit .
Bei grob überschlafen 25000km im Jahr ... weißt du selbst .. rechnet sich ein Diesel noch immer ... wenn dann irgendwann mal alles mit dem Diesel durch ist ... kann man ja noch verkaufen ...
Ich hatte schon einige Diesel von Renault, keinen Spaß möchte ich nicht sagen. Aber andere Hersteller bieten mehr Spaß mit den Diesel. Ich wollte einfach jetzt kein Risiko eingehen. 20-25 Tausend ca. Im Jahr. Der GT EDC 205 macht bestimmt viel Spaß, wollte halt mal was anderes mal wieder. Ichhabe lange darüber überlegt und mich für den Benziner entschieden. Wollte unbedingt EDC, fand dann beim ADAC eine Vergleichsliste zwischen Diesel/Benziner ( Renault Megane IV GT) wo ein Kilometer Preis errechnet wurde ( Anschaffung, Versicherung/Steuer, Sprittpreis, Wartung) bei 25.000 Kilometer kostet mich der Benziner 320 Euro im Jahr mehr. Das ist mir der Benziner wert. 🙂 Und somit ist alles gut.
Hallo ich wandele weil mein Auto einer der ersten Megane IV ist und ich nur Probleme habe. Mein AH hat einiges abstellen können, aber nicht alles. Am Anfang nach 6 Wochen stand mein Auto 2 Wochen in der Werkstatt. Zentralsteuergerät defekt, und so zieht sich das die ganze Zeit weiter. RLink absolute Katastrophe stürzt ständig ab , Rückfahrkamera während der Fahrt an. Poltern vorne Links im Fahrwerk (noch nicht behoben) Wassereintritt. Und, und , und. ... meine Akte ist total dick und ich habe das Auto gekauft um ohne Probleme zur Arbeit zu fahren was 40 Kilometer einfach beträgt. Aber ich stehe 1 mal pro Woche im AH weil wieder was ist. Der Chef des AH hat auch gleich eingewilligt und alles mit Renault abgeklärt. Mein neuer ist bestellt.
Nur zur Info mal schnell
Okay, dann wünsche ich viel Glück, dass es mit dem neuen besser läuft. So ist das schon mal mit ganz frischen Autos.
Der Druck in der Industrie schnell neue Produkte an den Markt zu bringen, dass der Kunde manchmal auf der Strecke bleibt.
Das Problem ist das mein AH auch nichts dafür kann. Sie aber einen zufriedenen Kunden haben möchten wie ich es auch Jahre zuvor immer war. Die haben das alles gut geregelt. Danke Dir. 🙂