Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shamia
Hat jemand Bilder von den Tagfahrlichtern?
Schau mal hier
http://m3.meganeboard.de/viewtopic.php?f=6&t=6550&start=30Danke sehr interessant :-)
Aber dennoch kein Bild mit den normalen Lichtern wie sie bei Tag aussehen....
Ach und falls auch jemand das eingebaute TomTom Navi hat, würd ich mich auch über Fotos freuen
ja der MegIII hat Tagfahrlichter :-)
Hier sind doch Freundliche unter uns, oder?
Wer kann mir sagen wie das ausschaut wenn ein Neufahrzeug das keine Woche bei mir war in die Werkstatt muss wegen Ölverlust am Motor ( über die anderen Mängel möcht ich garnicht reden ) und Renault die Dichtung nicht wirklich liefern kann momentan.
Hat man anspruch auf ein Ersatzfahrzeug für diese Zeit oder muss man Fahrrad fahren?
Kennt sich da einer aus?
Besten Dank im voraus
Also ich bin kein Freundlicher (zumindest nicht im professionellen Sinne😉), aber das ist ja wohl das Mindeste, was man als Entgegenkommen des Händlers erwarten kann - oder handelt es sich um Wochen? Dann keine Ahnung...
Ähnliche Themen
http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2Zitat:
Original geschrieben von 328Chrom
Hier sind doch Freundliche unter uns, oder?Wer kann mir sagen wie das ausschaut wenn ein Neufahrzeug das keine Woche bei mir war in die Werkstatt muss wegen Ölverlust am Motor ( über die anderen Mängel möcht ich garnicht reden ) und Renault die Dichtung nicht wirklich liefern kann momentan.
Hat man anspruch auf ein Ersatzfahrzeug für diese Zeit oder muss man Fahrrad fahren?Kennt sich da einer aus?
Besten Dank im voraus
HTH
notting
Habe Bilder gefunden zu dem TomTom Navi... sieht es in echt wirklich so reingesteckt aus?! 😕
Hat das TomTom auch dieses Bedienfeld? Dachte das hat man nur bei dem Carminat 3 und bei dem TomTom ist so eine Fernbedienung dabei. Mit dem Bedienfeld ist das TomTom doch sein Geld wert, beim Clio bekommt man doch nur so eine simple Fernbedienung, bei der die Bedienung bestimmt nicht so einfach ist.????
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ja, dafür kostet es halt auch nur 490,- Euronen 😉
Das stimmt, aber die anderen sehen auch so aus.... Hat mal jemand original Fotos?
Hab noch das hier gefunden also is das wohl Bedienfeld bei TomTom dabei
http://www.e-guide.renault.com/.../859.pdf?...
Hallo,
mich würde interessieren, wie sich die Bedieneinheit von Klimaanlage und -automatik optisch unterscheidet.
Auf Innenraum-Bildern sieht man immer nur die Automatik (es sei denn,
die Bedieneinheit wäre bei Beiden identisch, was ich aber nicht glaube).
H.
Hallöchen...
Ich hoffe der Link funktioniert:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpgpmrnykyih
Da siehst du die normale Klimaanlage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BjörnM
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpgpmrnykyih
Da siehst du die normale Klimaanlage.
Thx!
Bin letzte Woche einen Megane probegefahren und muss sagen,
nicht schlecht!
(bin eigentlich gar kein Freund französischer Autos).
Was hat mir gefallen:
+ Sitze (besser als im Golf, aber an die Sitze aus meinem alten A3
kommt z.Zt. kein Serien-Sitz ran)
+ Klimaautomatik
+ Material- und Verarbeitungsqualität
+ Preis-/Leistungsverhältnis
... das hat mir weniger gefallen:
- Innenraum-Geruch (stinkt gewaltig nach Chemie)
- SpeedLock (evtl. per Software deaktivierbar?)
Das Coupe wirkt auf Bildern irgendwie seltsam, aber in natura
sieht es stimmiger und besser aus als gedacht.
Nur die Heckklappe kommt mir ein bisschen schmal vor;
ob ich da mein Fahrrad rein bekomme?
H.
Hallo Mégane-Freunde!
Auch ich durfte heute als Inspektions-Ersatzwagen einen Mégane 5-Türer (ich glaube in der Dynamique-Ausstattung) fahren, und zwar den 1,6 16V.
Da ich den Motor aus anderen Baureihen als nicht wirklich spritzig kenne, war ich doch überrascht, dass der Motor für den rel. kleinen Mégane gut ausreicht und dass das endlich für diesen Motor verfügbare 6-Gang-Getriebe den Wagen mit solch einer Motorisierung leiser macht (früher war der 5. Gang des 1.6 16V ohnehin zu kurz, was zu hohen Drehzahlen und damit viel Lärm bei Autobahngeschwindigkeiten gesorgt hat).
Nun zum Auto: fährt sich insgesamt für meinen Geschmack sehr schön: komfortabel und dennoch fast sportlich (dennoch ohne auch nur etwas zu hart zu sein).
Die Materialienwahl ist sehr angenehm, wobei hier und da Verarbeitungsmängel gesichtet wurden (z.B. eine Naht am Lederlenkrad war irgendwie nicht wirklich angepasst).
Was mich persönlich an dem Auto sehr stören würde: er ist sehr eng und klein im Innenraum. Klar, ich bin den Scénic gewöhnt, dennoch finde ich für die Aussenmaße des Méganes den Innenraum wohl nicht optimal genutzt, oder man hat es so gewollt, das Auto eng sein zu lassen (wie einen BMW, ich habe mich da wirklich an den 1-er vom BMW errinnert).
Die Bedienung klappt für einen Renault-Fahrer auf Anhieb, nichts ist unklar, die schöne rot-grüne Tempopilot-Anzeige hat mir gefallen, auch das DigiTacho kenne ich aus meinem Scénic soweit. Allerdings finde ich die Aktualisierungsgeschwindigkeit der Tachoanzeige besser, als im Scénic. Wahrscheinlich wird es im neuen Scénic genauso sein, wie nun im Mégane.
Mein Fazit: wer ein chickes Auto mit sehr guter Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld sucht, ist mit dem Mégane bestens bedient. Bei meinem Händler stand für die Auslieferung ein weißer 5-Türer mit Panoramadach bereit, sieht echt chick aus!
So, viel Spaß Euch, mit Euren Meggis (vom ex Mégane Grandtour II Ph.2-Fahrer) 🙂
Gruß
automatik
Hey ich hab ne Frage bezueglich des AUX-IN. Wenn ich meinen mp3 player damit verbinde worueber wechsel ich dann die lieder,ueber das megane radio oder ueber den mp3 player. Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von DerDaIst
Hey ich hab ne Frage bezueglich des AUX-IN. Wenn ich meinen mp3 player damit verbinde worueber wechsel ich dann die lieder,ueber das megane radio oder ueber den mp3 player. Danke!!
Aux-in hört sich für mich nach 3,5mm Klinke Stereo an. Da gibt's nur linker und rechter Kanal (analog) und Masse, Punkt. D.h. nix mit Player-Steuerung per Kabel.
notting