Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Doch die 19" sind Pflicht, so wird er aussehen 😁😁
Genau an die Farb- und Felgenwahl dachte ich auch 😁 Blau wäre eine Alternative. Ursprünglich hatte ich zu weiß tendiert aber der Trend legt sich ja langsam wieder.
Ich werde aber auf das Cup Paket verzichten, weil es ein Alltagsauto werden soll. Hoffe er ist in der Standardausführung nicht schon bretthart.
Mit den Sitzen hadere ich noch. Die Recaros sehen schon schön aus und sitzen sich auch gut (IAA) aber die "normalen" Sitze werden wohl etwas komfortabler sein und sie bieten immerhin auch ordentlich Seitenhalt und eine verlängerte Oberschenkelauflage.
Morgen gehts nach der Arbeit erstmal zum 🙂
Halte uns bitte auf dem Laufenden wenn du weißt ab wann der RS bestellbar ist 😉
Das ein R26R ein geiles Fahrwerk hat und in seiner Klasse alles in Grund und Boden fährt ist klar, aber entweder wollte oder konnte der GT3 nicht schneller, normalerweise hat da auch ein R26R null Chance
Hab ich mir auch gedacht. Der Porsche geht 1,2 Sekunden schneller auf 100Km/h als der Megane, und jenseits davon müsste der Porsche noch besser ziehen. Aber man sieht auch das der Porsche auf der unebenen Piste beim Beschleunigen ganz schön mit dem Arsch wackelt. Ist viel unruhiger als der Megane. Aber natürlich alles spekulation.
Ähnliche Themen
Ähm, ohne was zu wissen: kann auch sein, dass der Megane Fahrer die Nordschleife einfach besser kennt....
Ähm, kleine Frage:
Was hat das denn mit dem neuen Megane 3 zu tun, wenn ein Porsche und ein alter Megane auf dem Nürburgring rumkurven?
Der neue RS soll Fahrdynamisch und Gewichtsmäßig auf dem Niveau des alten RS-R liegen. Nur hat er nun 30PS mehr. Dann kann man sich Anhand des Videos die Performance des Neuen ausmalen.😉
...und trotzdem kann auch der normalerweise gegen einen GT3 nicht mithalten, so realistisch muss man da schon sein 😉
Unser Megane Coupe Renault Sport Austellungsfahrzeug welches ich Heute bestellt habe wird wie folgt aussehen:
676 schwarz-metallic, Confort-Paket, Cup-Paket inkl. 19-Zöllern, RS-Monitor, Einparkhilfe vorne/hinten inkl. LED TFL. Der kommt richtig gebückt. 😉
Ende November Anfang Dezember ist er dann bei uns. Ich freu mich schon.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
...und trotzdem kann auch der normalerweise gegen einen GT3 nicht mithalten, so realistisch muss man da schon sein 😉
Geb ich Dir vollkommen Recht. Hauptsache der beste im Segment.😁
Schade, mein 1.6er (5türer) hat nur Euro4. Ärgerlich wg. der Kfz-Steuer, ich könnte da sicher ein einige EUR/Jahr sparen -> http://www.heise.de/.../...Euro-5-Benziner-weniger-CO2-aus-460209.html
Kurze Nebenfrage: Wenn man das Auto sowieso irgendwann auf einen anderen Namen umschreiben lassen will, dürfte durch eine gleichzeitige Umschlüsselung auf Euro5 keine Zusatzkosten verursachen, oder? (mal davon ausgehend, dass das mit der Umschlüsselung bis dahin überhaupt möglich ist)
Bislang habe ich allerdings noch nicht wirklich mit rumfahren können, musste aus Platzgründen (ca. 10cm breiter als mein vorheriges Auto und sogar einige cm länger als der Scenic meiner Eltern) die Garage umräumen. Aber ohne Spiegel auf der Beifahrerseite von Hand anklappen (elektrisch hätte laut Prospekt 1240EUR mehr gekostet (wg. Expression 81kW -> Dynamique und 2-Zonen-Klimaautomatik -> Confort-Paket), das war's mir nicht wert, über einen Betrag im unteren dreistelligen EUR-Bereich hätte man noch reden können) wird's wohl nicht gehen, wenn ich genug Platz zum Aussteigen will. Der Scenic ist wohl auch schmäler.
Mangels Ablagefächer im Kofferraum werde ich mir wohl noch eine Klett-Konstruktion oder so für Kleinkram überlegen müssen.
Was ich mir noch gewünscht hätte, wären Schubladen unter den Vordersitzen wie im Scenic meiner Eltern, aber das gibt's beim Megane III wohl überhaupt nicht. Mit den kleinen Fächern unter den Fußmatten kann man einige Sachen nicht machen, z. B. kann man keine Getränkeflaschen (0,7...1l) reinmachen und man kommt schlechter ran. Hab allerdings auch eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für dieses Fach gefunden.
Da fällt mir gerade ein, dass ich das Fach zwischen den Vordersitzen völlig vergessen habe. Der Verkäufer hat's mir bei der Übergabe zwar gezeigt, aber da ich sowas noch nie hatte und auch nicht explizit mitbestellt hat (ist Serie), ging das etwas unter. Muss mal schauen, was ich damit mache.
Was ich gut finde, ist das relativ große Handschuhfach, wo man im Gegensatz zu dem im Scenic wirklich was reinbekommt und auch noch in der Klappe Platz für Kleinkram hat, der im alten Auto nach hinten gerutscht ist - meine Fresse, was ich da alles drin gefunden habe... (das Auto gehört mal meinem Opa, hab viele Sachen gefunden, die garantiert er da reingemacht hat).
Den Aschenbecher habe ich bereits zum Kleinkrambecher umgebaut (das Metallteil, welches sonst extrem stören und evtl. sogar eine Verletzungsgefahr darstellen würde wenn man drinrumfingert, lässt sich leicht entfernen). Sehr gut ist, dass man den leicht entnehmen kann und es sogar einen zweiten Platz dafür gibt.
Die digitale Geschwindigkeitsanzeige hat mich auf der kurzen Fahrt nach Hause auch nicht mehr so sehr gestört/als ablenkend/als unangenehm empfunden wie bei der Probefahrt.
Die Sicht nach hinten ist leider nicht so toll, das wusste ich aber natürlich schon von der Probefahrt.
Achja, kann man auf der Renault-Webseite die genauen Bedingungen der Renault-Mobilitätsgarantie herunterladen? Ansonsten werde ich doch nochmal den Händler fragen. Hab nämlich vergessen zu fragen, wie die Bedingungen sind, wenn man mal in CH unterwegs ist und ich hätte die Bedingungen sowieso gerne in irgendeiner Form in der Hand (in der Mappe mit der Bedienungsanleitung ist mir nichts derartiges aufgefallen).
Der Bericht von der Testfahrt wird noch folgen. Kann aber jetzt schon sagen, dass ich mich noch an 30@4. und 50@5. Gang gewöhnen muss, aber zum Glück gibt's ja die Schaltempfehlungen. Das Symbol hatte mich auch erst irritiert. Hatte vergessen, dass das Symbol immer da ist, aber mir nur dann wirklich was sagen will, wenn da nebendran noch ein Pfeil ist.
notting
So, hier wie versprochen der Bericht von der Testfahrt.
Was mir wg. des Regens aufgefallen ist: Ich hatte zunächst den Eindruck, dass die Klimaanlage trotz Auto-Modus nicht richtig funktioniert, da eine weißliche Schicht sichtbar war, insb. wenn der Scheibenwischer gerade durchgefahren ist (bei der Fahrt also ständig, weil's geregnet hat). Mein Vater hat gemeint, dass es bei seinem Scenic am Anfang trotz putzen auch so war und er deswegen auch mal das Autohaus kontaktiert hatte, die aber wohl so wie er sich erinnert gesagt haben, dass das mit der Zeit verschwindet, nur weiß ich leider nicht mehr, wie lange das gedauert hat. An den Stellen, wo die Scheibenwischer wenden, ist das übrigens nicht.
Ich musste trotz Regensensor zumindest am Anfang immer wieder eingreifen. Ein paar Mal war er IMHO deutlich zu schnell oder zu langsam. Lernt das Steuergerät eigentlich sowas?
Und für feinen Regen (z. B. das aufgewirbelte Wasser, wenn der Regen aufgehört hat und die Straße aber eben noch nass ist) ist der Sensor offenbar blind. Ergo habe ich mir ein paar Mal Intervall ohne Regensensor-Einfluss gewünscht (hab da immer aus und wieder einschalten müssen, damit der sich überhaupt noch bewegt, wenn ich nicht mehr als Intervall einstellen will).
Manchmal fühlte ich stärkeren Widerstand beim Einlegen des 6. Gangs (ja, ich weiß wie man schaltet :-)), bei den anderen Gängen hatte ich kein Problem. Ein Glück ist die Schaltung schon im Neuzustand brauchbar, ganz im Gegensatz zum Scenic damals (war schwierig, die Gänge zu treffen und zwar alle!).
Bei der Klimaautomatik muss ich mich erst noch an die viel kleineren Knöpfchen gewöhnen als am Scenic. Ok, sie hat ja auch mehr davon als die im Scenic und der Platz ist begrenzt bzw. ich will keine 1000 Menüebenen mit 10x10cm-Knöpfen auf einem 30x30cm Touchscreen ;-)
Den Schlüssel mag ich aufgrund seiner Form (noch?) nicht wirklich, er stört IMHO ziemlich in der Hosentasche. Allerdings bietet er ja auch mehr Funktionen als der Schlüssel des Scenic.
Apropos Schlüssel: Den Kleinkrambecher musste auf die andere Position umziehen, da die Schlüssel sonst während der Fahrt ständig dagegen schlagen und somit nerven.
Sonst bin ich zufrieden mit dem Auto (obwohl ich finde, dass es zu früh für einen solchen Satz ist).
notting
Wird eigentlich das TomTom Navi mittlerweile ohne den Bedienungssatellit in der Mittelkonsole ausgeliefert? Habe nun schon etliche Pressefotos gesehen, wo es nur noch eine Fernbedienung wie im Clio gibt, das ist ja mal ein echter Rückschritt würde ich sagen.