Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Zitat:
Zitat:
@M2JZ schrieb am 24. September 2020 um 12:28:36 Uhr:
Hat denn schon wer einen konkreten Termin zur Übergabe gehabt/vereinbart?Meiner steht aktuell auf 21.10. +/- 10 Tage.
Danke und viele Grüße!
Genau diese Aussage habe ich auch. 21. 10. bis 12. 11. - der Wagen ist auf dem Schiff hieß es. Aber auf welchem, das konnte nicht gesagt werden.
Zufällig auch First Edition - Mondsteinweiß Metallic - Industrial Vintage?
Zitat:
@M2JZ schrieb am 24. September 2020 um 14:06:57 Uhr:
Zitat:
Genau diese Aussage habe ich auch. 21. 10. bis 12. 11. - der Wagen ist auf dem Schiff hieß es. Aber auf welchem, das konnte nicht gesagt werden.
Zufällig auch First Edition - Mondsteinweiß Metallic - Industrial Vintage?
Exakt, das ist auch meine Bestellung.
Hallo, Leute. MX30 probegefahren. Gutes Auto für Stadt-/ Umlandverkehr.
Unverständlich ist mir das Lademanagement : von 10-80% in 40 Minuten, 20 wären akzeptabel.
Dies Fz. wäre mein einziges Fz. Es müßte auch für gelegentliche Fernfahrten taugen, also Etappen von 200-250 km Länge.
Aber meine Frau braucht keine 40 Minuten aufa Toilette!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo, Leute. MX30 probegefahren. Gutes Auto für Stadt-/ Umlandverkehr.
Unverständlich ist mir das Lademanagement : von 10-80% in 40 Minuten, 20 wären akzeptabel.
Dies Fz. wäre mein einziges Fz. Es müßte auch für gelegentliche Fernfahrten taugen, also Etappen von 200-250 km Länge.
Aber meine Frau braucht keine 40 Minuten aufa Toilette!!!
Dann vielleicht auf die Version mit Range Extender warten... 😉
Du musst ja nicht 40 min Pause machen. Bei 250 km Streckenlänge und 200 km Reichweite reicht es 10 min Pause zu machen. Du musst ja nicht voll laden, sondern nur so viel das du ankommst.
ggf. Autobahn durch Landstraße ersetzen, dann sind auch 250 KM drin.
Der 225 Xe meines Vaters braucht bei 80 KM/h nur ca 12,5 tausend Watt pro 100 KM (ohne Ladeverluste).
Der Mazda dürfte mindestens 10 % weniger verbrauchen, also sind die o.g. 250 KM überhaupt kein Problem.
Ich glaube, hier wird gelegentlich verkannt, für was der MX-30 taugen soll. M.E. ist das ein Zweitwagen - und als solchen haben wir den auch bestellt. Für den Kurzstreckenverkehr, dann laden wir einmal die Woche daheim. Das ist mit Sicherheit kein 200-km-Auto.
Der neue Test in auto, motor und sport bestätigt das - dabei wird dem Mazda aber ein gutes Zeugnis ausgestellt. Man sollte genau wissen, wozu man ihn nutzt.
Zitat:
Ich glaube, hier wird gelegentlich verkannt, für was der MX-30 taugen soll. M.E. ist das ein Zweitwagen - und als solchen haben wir den auch bestellt. Für den Kurzstreckenverkehr, dann laden wir einmal die Woche daheim. Das ist mit Sicherheit kein 200-km-Auto.
Der neue Test in auto, motor und sport bestätigt das - dabei wird dem Mazda aber ein gutes Zeugnis ausgestellt. Man sollte genau wissen, wozu man ihn nutzt.
Bei uns auch so, wird 20-80 km am Tag laufen und lange Strecken werden mit dem Verbrenner Firmenwagen gemacht. Finde den MX 30 im Vergleich auch nach Vorstellung von ID3, Mokka, etc. das beste Paket für diesen Zweck.
Ich fahre ca. 1.000 km im Monat, längere Strecken sind selten mal länger als 100 km am Stück. Für den Rest, was max. 2x im Jahr der Fall ist, kann ich das Auto meiner Frau nehmen.
bei Youtube ist jmd 130 Km/ h gefahren und hat knapp 150 Km geschafft.
Der Verbrauch steigt exponentiell; also sind bei gemäßigter Fahrweise (bis vlt 110 Km/h) immer 200 Km Strecke drin !
ja, das war vor 3 seiten bereits hier...
https://www.motor-talk.de/.../neuer-mazda-mx-30-ev-t6725698.html?...
Zitat:
@drbojo schrieb am 24. September 2020 um 18:50:59 Uhr:
Hallo, Leute. MX30 probegefahren. Gutes Auto für Stadt-/ Umlandverkehr.Unverständlich ist mir das Lademanagement : von 10-80% in 40 Minuten, 20 wären akzeptabel.
Dies Fz. wäre mein einziges Fz. Es müßte auch für gelegentliche Fernfahrten taugen, also Etappen von 200-250 km Länge.
Aber meine Frau braucht keine 40 Minuten aufa Toilette!!!
Definiere mal "gelegentlich". Ich denk das ist ne einfache Rechnung, die man vorher mal ausprobieren muss. Ökoisiert man mit 95 km/h hinterm LKW her und schafft die gesamte Strecke oder fährt man 130 km/h und muss nachladen.
Ich finde ja interessant, dass der MX-30 mehr Funktionen hat, als die "richtigen" BEV mit großem Akku. Zum Beispiel haben die von PSA und Opel nicht die Möglichkeit einzustellen, wann und wie viel der Akku laden soll. Und gerade bei großen Akkus macht das Sinn.
Als Zweitwagen würde er mir auch gefallen, aber auch unser Zweitwagen fährt ab und zu Mal drei bis vierhundert km, dazu hin und wieder zieht er was. Derweil ist der Erstwagen im Einsatz, so dass ein Ausweichen nicht geht.
Aber da bin ich wohl eher die Ausnahme, E Auto passt derzeit noch nicht.