Neuer Mazda MX-30 EV

Mazda MX-30 1.Gen

Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media

Beste Antwort im Thema

Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.

1367 weitere Antworten
1367 Antworten

Welchen Rabatt bekommt man denn so neben dem BAFA-Kram noch gewährt ?

Warum sollte man nicht mit dem E-Auto in den Urlaub fahren? Ein bis zwei Mal im Jahr geht das schon. siehe hier - 1400km, 3 Stunden laden

Ich seh das Problem eher bei der Ladeinfrastruktur und da vor allem bei der Funktionalität der Säulen. An jeder Tankstelle kann ich mit meiner Kreditkarte bezahlen, nur bei Ladesäulen braucht man zig verschiedene Karten und dann funktionieren viele oft nicht. Sowas kann nicht sein.

Im Falle von Tesla und SC ja ziemlich gut+europaweit aufgebaut. Aber wohl doch noch sehr speziell.

Denn im Weiteren zeigst du ja auch was eben dann doch den Flaschenhals darstellt...!

Aber damit sind wir auch schon wieder OT !
Statt am MX-30 EV dran.

PS: Den beiden youtubern schau ich auch immer mal wieder zu 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Juni 2020 um 09:36:41 Uhr:


Welchen Rabatt bekommt man denn so neben dem BAFA-Kram noch gewährt ?

Ich hatte vor ein paar Tagen mal eine Anfrage bei carwow eingestellt. Viel Rabatt ist es nicht mehr, im Grunde sind die Preise identisch zu vor der Prämien-Erhöhung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Juni 2020 um 09:36:41 Uhr:


Welchen Rabatt bekommt man denn so neben dem BAFA-Kram noch gewährt ?

Vermutlich nichts oder nicht viel...Der Händler muss ja auch noch klarkommen und z.B. bei den günstigen Zinsen einen Teil mittragen. Den Rest muss Du dann schon direkt mit dem Händler klären.

Zitat:

@V40 Turbo Driver schrieb am 14. Juni 2020 um 03:05:57 Uhr:


Ich habe mir auf jedenfall einen bestellt und freue mich schon darauf meine 10 km zur Arbeit zu fahren, die Kids Ihre 5 km zu Ihren Vereinen und die 2 km zum Einkaufen...

Endlich musst Du bei den extremen Entfernungen auch kein schlechtes Gewissen mehr haben...Es gibt im übrigen schon eine große Auswahl an E-Bikes, die sind dann auch noch viel günstiger:-)

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 14. Juni 2020 um 09:57:19 Uhr:


Es gibt im übrigen schon eine große Auswahl an E-Bikes, die sind dann auch noch viel günstiger:-)

Ein richtiges Marken E-Bike kostet schon fast mehr als ein fabrikneuer Dacia.

Im städtischen ist die E-(Lasten-)Fahrrad Verfahrensweise gar nicht mal so verkehrt für den Alltag.
Das leidige Parken(suchverkehr) wird mit der Antriebsart beim Auto ja nicht zwingend besser 😉

Wobei ein Lastenfahrrad die Parksituation auch nicht unbedingt verbessert.

Joaar, zuhause auf Dauer eine praktikable Lösung der Unterbringung zu finden ist maßgeblich.
Aber beim Einkauf selbst findet sich doch was - sehe ich nicht das Problem.

Zitat:

@V40 Turbo Driver schrieb am 14. Juni 2020 um 03:05:57 Uhr:


Servus,

das hier alle so über die Reichweite lästern kann ich echt nicht nachvollziehen.
Es muss doch jeder selbst entscheiden ob einen die 200 km reichen.

Ist doch kein Lästern, sondern Feststellung das es recht wenig ist. Und für viele reicht es eben nicht aus, immer Sache der Relation. Und auch Mal ein Kurztrip mit Autobahn wird schon spannend, da 400km auf der Autobahn völlig utopisch sind.Als Einkaufskutsche natürlich ausreichend, dafür finde ich nur den Preis etwas hoch. Aber mit den aktuellen Prämien geht es ja.

Zitat:

@V40 Turbo Driver schrieb am 14. Juni 2020 um 03:05:57 Uhr:


Servus,

das hier alle so über die Reichweite lästern kann ich echt nicht nachvollziehen.
Es muss doch jeder selbst entscheiden ob einen die 200 km reichen.

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Zudem ist der MX-30 wie auch der Honda e eindeutig ein Lifestyle- Produkt und setzt auf besonderes Design und nachhaltige Materialien. Wenn alles klappt, gehe ich meinen morgen auch bestellen. Viel Rabatt erwarte ich nicht. Es wird schon schwer, Winterräder rauszuschlagen.

Hatte eben mal mit dem Mini SE verglichen, welcher austattungsbereinigt mal eben 6000€ teurer ist. Wobei das auch nicht ganz stimmt. Dem Mini fehlt noch einiges, was der MX-30 bietet. Von da her fast ein Schnäppchen.

Mazda hat heut die offizielle Pressemeldung rausgegeben und dazu einige neue Bilder.

Ich habe vorhin meine Bestellung klar gemacht. Erst der zweite bei diesem Händler. Durch die Farbkombination sicherte er mir zu, dass es im Oktober mit der Auslieferung klappen könnte, aber an Rabatten war nichts zu machen. Winterräder und Zulassung kosten also extra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen