Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich denke dass Du da Deinen Händler bitten musst die Kopplung von Account und Fahrzeug einmal aufzuheben und neu einzurichten.
Zumindest ist das zum Beispiel bei Audi und Mercedes so.
Kontaktiere einfach einmal Deinen Händler.

Soweit ich mich erinnern kann, musst Du zum Kuppeln/Registrieren im Auto sitzen. Aus der Ferne funktioniert es nicht.

Glaube eher, dass Mazda in der eigenen Datenbank die FIN wieder freigeben muss. Danach kann neu gekoppelt werden. Im Moment ist dort die FIN noch an den User gebunden.
Allerdings kann das dauern, schätze so bis zu zwei Wochen.

s.

Ich hatte die App und die FIN schon vor Übergabe, wurde dann erst vom Händler am Tag der Übergabe freigeschaltet.

Und noch so als Info am Rande: Die Kopplung bleibt sogar bestehen wenn man das ganze System im Auto auf Werkseinstellungen zurücksetzt... Ich konnte ziemlich genau verfolgen dass mein Fahrzeug nach dem Verkauf an den Händler (für einen lächerlichen Betrag) dann ein paar Tage später in Leverkusen gelandet ist. Eine Rückwandlung hatte Mazda abgelehnt...

Ähnliche Themen

Wie hoch war der lächerliche Preis wenn man fragen darf?

Die Koppelung ist nicht an eine App (Nutzer) und eine FIN gebunden. Wer in der App ins Menü geht, findet ja auch die Möglichkeit, weitere Nutzer (Apos) mit anderen Smartphones einzuladen (Sekundärnutzer). Es gibt jedoch immer nur einen Primärnutzer. Wechselt man, wird das angezeigt. Als Sekundär-Nutzer kann man noch Daten einsehen, aber nicht mehr steuern.
Ebenso findet sich da die Möglichkeit, weitere Fz mit FIN hinzuzufügen. Oder bspw. den CX-60 aus der App zu löschen. Diese Verbindung kann allerdings auch der Händler einrichten bzw. löschen.

Kann es sein das es derzeit Probleme mit der Fernsteuerung seitens Mazda gibt, oder ist mein „Dicker“ nur mal wieder zickig. Seit dem letzten Werkstattbesuch zum 60.000kmService geht meine Heizungsfernsteuerung nicht mehr. Es kommt immer die Meldung „… konnte nicht initiiert werden“. Ist echt doof bei dem Wetter grad.
Hat jemand auch dieses Problem oder eine Idee zur Lösung?

Genau wie bei mir. Siehe die Posts weiter oben.

Zitat:

... oder ist mein „Dicker“ nur mal wieder zickig. Seit dem letzten Werkstattbesuch ...
geht meine Heizungsfernsteuerung nicht mehr. Es kommt immer die Meldung „… konnte nicht initiiert werden“. Ist echt doof bei dem Wetter grad.
Hat jemand auch dieses Problem oder eine Idee zur Lösung?

Moin MazdaFahrer,
sorry, nicht immer ist dein CX-60 zickig, da scheint der MH was verbockt zu haben.

Aber bitte guckste mal, ob du selbst eine Behebung schaffst:
Im Mazda Connect System den Bildschirm "Systemeinstellungen" auswählen. Dazu die Taste für den Hauptbildschirm am Multi-Commander drücken und mit dem Knopf auf die Registerkarte "Einstellungen" drehen.
Dann "Systemeinstellungen" auswählen und den Knopf drücken.
Und nun in den Systemeinstellungen das Kästchen "Verbundene Dienste" aktivieren.

@Oldie48
Danke für den Tipp. Ich habe es geprüft, war alles so wie immer, Haken bei „verbunden Diensten“ war drin. Mein fMH hatte Updates eingespielt, meint das es aber daran nicht liegen kann. Werd ich als Nutzer des Autos wohl wieder zu doof sein und was beanstanden was „nicht da ist“, so wie Mazda D es ja in ihrer Antwort bezüglich der anderen Mängel ausgedrückt hat.

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. Januar 2024 um 18:02:43 Uhr:


Wie hoch war der lächerliche Preis wenn man fragen darf?

Der Preis für den Rückkauf lag bei 38.500,- Euro für einen vollausgestatteten CX-60 mit 12.000 Kilometern und knapp einem Jahr Besitz.

Hatte den lange inseriert, gab kein Interesse.

Wurde bei euch noch das Lenkgetriebe getauscht? Ich habe heute einen Termin wegen der klebenden Lenkung gemacht, hier wird seit neuestem aber nicht mehr das Lenkgetriebe getauscht, sondern nur noch "irgendwas" in der Lenkung geschmiert. Soll 1,5h dauern. Ich hoffe, es kommt nicht wieder Silikonspray zum Einsatz...

Zitat:

@TA23 schrieb am 8. Januar 2024 um 20:35:58 Uhr:


Wurde bei euch noch das Lenkgetriebe getauscht? Ich habe heute einen Termin wegen der klebenden Lenkung gemacht, hier wird seit neuestem aber nicht mehr das Lenkgetriebe getauscht, sondern nur noch "irgendwas" in der Lenkung geschmiert. Soll 1,5h dauern. Ich hoffe, es kommt nicht wieder Silikonspray zum Einsatz...

Habe nächste Woche einen Termin zum Tausch.
Es wurde bereits letztes Jahr bestellt und wird nun komplett getauscht.

Guten Abend, nachdem mein CX60 letzten Donnerstag zum Service war, ist er seit heute wieder beim fMH. Kurz nach dem Losfahren leuchtete „Motorstörung, Fahrzeug prüfen lassen“ auf. Also ab in die Werkstatt, Auto abgestellt, Ersatzwagen und die Info „wir hoffen das wir ihn bis morgen Abend hinbekommen“ erhalten. Leider hatten sie noch nie einen CX60 mit so hohem Kilometerstand. Na mal sehen was die Schrauber da finden. Leider ist der neue Kühler noch nicht da, könnte mir den Werkstattaufenthalt Nr. 19 sparen.

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 8. Januar 2024 um 19:17:42 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. Januar 2024 um 18:02:43 Uhr:


Wie hoch war der lächerliche Preis wenn man fragen darf?

Der Preis für den Rückkauf lag bei 38.500,- Euro für einen vollausgestatteten CX-60 mit 12.000 Kilometern und knapp einem Jahr Besitz.

Hatte den lange inseriert, gab kein Interesse.

Das klingt wirklich ernüchternd...

Deine Antwort
Ähnliche Themen