Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

Zitat:

@GerdMann schrieb am 30. August 2023 um 18:37:17 Uhr:



Zitat:

@TA23 schrieb am 30. August 2023 um 18:15:58 Uhr:


Bei mir hat es nicht geholfen.

Bei mir auch nicht

Was wird denn bei euch jetzt noch versucht, oder wird immer noch an einer anderen Lösung g gesucht ?
Was ist denn die Meinung eurer Werkstatt?

Mir wurde schon eine "neue" Antriebswelle eingebaut!
Ergebnis: Vibrationen und Wummern viel schlimmer als vorher.
Ab 120 km/h Vibrationen und sehr laute Geräusche im hinteren Bereich des Fz.
(Unterhaltung kaum möglich)
Es hat sich dann herausgestellt, das Mazda keine Feingewuchtete Antriebswelle geliefert hat,
sondern eine normale.
Jetzt ist das Fz. nun wieder seit 3 Wochen beim Händler und die Lieferung der Welle wird täglich auf den nächsten Tag verschoben.
Der sfMH ist nun auch schon genervt ...
Beschwerde an Mazda ist auch raus, da das Fz. nun seit 6 Wochen steht.

Zitat:

@MatzeB schrieb am 1. September 2023 um 14:19:50 Uhr:



Zitat:

Was wird denn bei euch jetzt noch versucht, oder wird immer noch an einer anderen Lösung g gesucht ?
Was ist denn die Meinung eurer Werkstatt?

Mir wurde schon eine "neue" Antriebswelle eingebaut!
Ergebnis: Vibrationen und Wummern viel schlimmer als vorher.
Ab 120 km/h Vibrationen und sehr laute Geräusche im hinteren Bereich des Fz.
(Unterhaltung kaum möglich)
Es hat sich dann herausgestellt, das Mazda keine Feingewuchtete Antriebswelle geliefert hat,
sondern eine normale.
Jetzt ist das Fz. nun wieder seit 3 Wochen beim Händler und die Lieferung der Welle wird täglich auf den nächsten Tag verschoben.
Der sfMH ist nun auch schon genervt ...
Beschwerde an Mazda ist auch raus, da das Fz. nun seit 6 Wochen steht.

Hast du wenigstens ein vernünftiges Ersatzauto bekommen

Nabend zusammen,

meinen habe ich am Mittwoch Abend mit neuer Kardanwelle (die extra nachgewuchtete) wiederbekommen. Und ich kann heute schon berichten, dass das ganze erfolglos war. Gestern früh auf dem Weg zur Arbeit war das Wummergeräusch schon wieder da. Heute morgen das selbe -aber viel intensiver. Habe beim fahren Kopfschmerzen bekommen. Das Auto hat zudem regelrecht vibriert.
Komisch finde ich nach wie vor, dass das Auto sich nicht immer so verhält. Zum Beispiel heute Nachmittag auf dem Weg nach hause war nur bei Tempo 50, ohne Radio und nur bei genauem hinhören ein leichtes Wummern wahrnehmbar. Ich verstehe es nicht... Akku habe ich auf Arbeit voll aufgeladen. Soweit waren die Bedingungen gleich wie heute morgen. Ich darf am Mittwoch Nachmittag wieder zum freundlichen. Bin gespannt was dann passiert. Ich wette, dann benimmt sich mein Dicker und ich stehe wieder blöde da.

Leider muss ich gestehen, das auch ich keine Lust mehr habe jedes mal erwartungsvoll aus der Werkstatt zu kommen und keine 24h später die große Endtäuschung zu erleben. Ich denke, das ich am Mittwoch die Rückabwicklung mal ins Gespräch bringen werde. So leid es mir tut aber für sowas habe ich keine Zeit und keine Nerven mehr. Ich lease mir alle paar Jahre ein neues Auto, damit ich nicht ständig in die Werkstatt muss...

Echt ärgerlich.
Ich bin ja Auto Laie und kein Techniker. Hat es vielleicht irgendwas mit den Luft Verhältnissen in Wagen zu tun?
War nicht auch mal was, das jemand das Wummern beschrieb, das es sei wie Wenn nur ein Fenster ein wenig runter gelassen ist? Bei so einer Konstellation hat man ja auch immer ein Wummern und muss dann ein zweites Fenster öffnen.

Vielleicht stimmt das einfach was nicht?

Ähnliche Themen

Wie bei mir. Schien erstmal gut gewesen zu sein. Und jetzt wieder da. Mal mehr mal weniger. Mein Meister ist jetzt erstmal Ratlos. Und Mazda sagte dazu. Nix mehr machen. Ich muss warten, bis die sich mit einer neuen Lösung melden. Hatte auch in Leverkusen angerufen. Da wurde ich abgewimmelt. Ich soll die Kommunikation über mein Händler laufen lassen. Zu Technik ist kein durchkommen.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 1. September 2023 um 20:32:54 Uhr:


Echt ärgerlich.
Ich bin ja Auto Laie und kein Techniker. Hat es vielleicht irgendwas mit den Luft Verhältnissen in Wagen zu tun?
War nicht auch mal was, das jemand das Wummern beschrieb, das es sei wie Wenn nur ein Fenster ein wenig runter gelassen ist? Bei so einer Konstellation hat man ja auch immer ein Wummern und muss dann ein zweites Fenster öffnen.

Vielleicht stimmt das einfach was nicht?

die Fenster sind definitiv zu. Und wenn es was mit der Luft zu tun hätte, wäre es nur das Wummern. Aber an manchen Tagen habe ich noch Vibrationen und eine Art Rattern... Dennoch danke für den Tipp.

Zitat:

@T3X4C0F48 schrieb am 1. September 2023 um 20:24:08 Uhr:


Nabend zusammen,

meinen habe ich am Mittwoch Abend mit neuer Kardanwelle (die extra nachgewuchtete) wiederbekommen. Und ich kann heute schon berichten, dass das ganze erfolglos war. Gestern früh auf dem Weg zur Arbeit war das Wummergeräusch schon wieder da. Heute morgen das selbe -aber viel intensiver. Habe beim fahren Kopfschmerzen bekommen. Das Auto hat zudem regelrecht vibriert.
Komisch finde ich nach wie vor, dass das Auto sich nicht immer so verhält. Zum Beispiel heute Nachmittag auf dem Weg nach hause war nur bei Tempo 50, ohne Radio und nur bei genauem hinhören ein leichtes Wummern wahrnehmbar. Ich verstehe es nicht... Akku habe ich auf Arbeit voll aufgeladen. Soweit waren die Bedingungen gleich wie heute morgen. Ich darf am Mittwoch Nachmittag wieder zum freundlichen. Bin gespannt was dann passiert. Ich wette, dann benimmt sich mein Dicker und ich stehe wieder blöde da.

Leider muss ich gestehen, das auch ich keine Lust mehr habe jedes mal erwartungsvoll aus der Werkstatt zu kommen und keine 24h später die große Endtäuschung zu erleben. Ich denke, das ich am Mittwoch die Rückabwicklung mal ins Gespräch bringen werde. So leid es mir tut aber für sowas habe ich keine Zeit und keine Nerven mehr. Ich lease mir alle paar Jahre ein neues Auto, damit ich nicht ständig in die Werkstatt muss...

Servus
Nach 9 Monaten Nerven/ Reklamationen usw...
haben wir mittlerweile das Auto gewandelt... Wenn man die Reparaturen mit Fristen hinterlegt akzeptiert Mazda auch die Rückabwicklung. Das Wummern kommt nach paar Wochen noch mehr zurück... Wer mit Mazda intensiven Kontakt hat weiß über die Probleme der Charge bescheid und wie sie im Hintergrund arbeiten um die Kunden mit verschiedenen
Optionen "zufrieden" zu stellen...
Falls Fragen zur Abwicklung und Kommunikation hast, darfst gerne eine PN schreiben...
Wir haben mittlerweile rückabgewickelt und uns einen Touareg gekauft.
Sind absolut Happy.
Alles anderen viel Spaß weiterhin mit dem CX60.
Ich bin raus aus dem Forum..

Ich habe das Wummern nach Kardantausch auch wieder. Gerade jetzt wo, es wieder etwas kälter ist macht sich das bemerkbar. Nun ist mir noch etwas mit dem mittleren Display aufgefallen. Ich habe den Tag/Nacht Modus auf Automatik gestellt und trotzdem bleibt das Display bei Nachtfahrt sehr hell. Funktioniert denn die Helligkeitsanpassung bei euch ?

geht bei mir problemlos, selbst beim kurzen tunnel wird schnell angepasst.

Guten Morgen,

nach den ersten 4.000km, inkl. Urlaub am Gardasee (Hin- und Rückweg je 1.000km), möchte ich nun auch meine ersten Eindrücke vom Wagen schildern.
Bis auf wenige Kleinigkeiten bin ich begeistert vom Wagen, nachfolgend die Dinge, die mir besonders und weniger gefallen:

positiv:
großes Kofferraumvolumen, welches ich aufgrund des Exterieurs so nicht erwartet hätte
hochwertige Verarbeitung
intuitive Bedienung und einfache Menüführung

negativ:
lächerliches Tankvolumen
Platzverhältnisse im Fond
mitunter stärkeres Ruckeln bei ca. 50km/h (das muss ich beobachten, um es eingrenzen zu können)
sehr breite Mittelkonsole

Ich meine die Problematik mit dem Ruckeln hier schon einmal gelesen zu haben, kennt jemand ebenfalls dieses Problem?

Beste Grüße
Christian

ja software update für das getriebe soll die probleme angeblich beseitigen. Und das Fahrwerk fandest du gut? besonders auf italienischen straßen? 😁

Zitat:

@AlanD schrieb am 4. September 2023 um 09:09:47 Uhr:


ja software update für das getriebe soll die probleme angeblich beseitigen. Und das Fahrwerk fandest du gut? besonders auf italienischen straßen? 😁

Ich habe die Fahrwerksabstimmung als komfortabel empfunden, eher in Richtung schwammig, aber nicht störend. Da fand ich das Fahrwerk meines Skoda Kodiaq Sportsline deutlich härter.

Möchte ich so bestätigen. Hab einen "nagelneuen", Baumonat Juni, probefahren dürfen. Absolut kein Vergleich mit dem Vorführwagen von Februar.

Wenn meiner dann das gleiche Fahrwerk hat, find ich das Fahrwerk auch völlig in Ordnung. Kein Schaukeln oder Dach küssen bei Bodenwellen, wie im Vorführer.

Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 3. September 2023 um 22:10:56 Uhr:


Ich habe das Wummern nach Kardantausch auch wieder. Gerade jetzt wo, es wieder etwas kälter ist macht sich das bemerkbar. Nun ist mir noch etwas mit dem mittleren Display aufgefallen. Ich habe den Tag/Nacht Modus auf Automatik gestellt und trotzdem bleibt das Display bei Nachtfahrt sehr hell. Funktioniert denn die Helligkeitsanpassung bei euch ?

Hallo,

zuDeinem Problem mit dem Abdunkeln des Display.
Auf welcher Stufe hast Du die Helligkeitsanpassung des Fahrerdisplay? Ich meine die Steuerung über den kleinen Knopf rechts neben dem Fahrerdisplay. Wenn der auf der höchsten Stufe ist, funktioniert die Anpassung irgendwie nicht. War auch bei mir so. Einfach um einen Punkt nach unten setzen und es sollte funktionieren.
Warum die Steuerung so funktioniert, weiß ich nicht.

Zitat:

@STFighter schrieb am 4. September 2023 um 09:39:11 Uhr:


Möchte ich so bestätigen. Hab einen "nagelneuen", Baumonat Juni, probefahren dürfen. Absolut kein Vergleich mit dem Vorführwagen von Februar.

Wenn meiner dann das gleiche Fahrwerk hat, find ich das Fahrwerk auch völlig in Ordnung. Kein Schaukeln oder Dach küssen bei Bodenwellen, wie im Vorführer.

Meiner ist Prod.datum 11.5.23 , finde das Fahrwerk straff, aber OK. Schaukelt nicht und man küsst auch nicht den Dachhimmel, wie oben geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen