Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Das verstehe ich nicht, denn es gibt inzwischen schon eine Handvoll Leute wie mich, bei denen nach Aussage ihrer Händler das Getriebe mit einer neuen Software erneut angelernt wurde. Denke nicht, dass sich das Händler unabhängig voneinander ausdenken und die Besitzer anschließend allesamt von eindeutigen Verbesserungen berichten. Da würde ich eher behaupten, dass manche Händler entweder nicht ganz Up top Date sind oder ihre Kunden einfach Mal vertrösten, solange sie lohnenderes Geschäft haben.

Kann man folgenden Satz so stehen lassen?

So schnell wie Lösungen für die Probleme seitens Mazda bereitgestellt wurden/werden, kann man nur draus schließen, dass sie wussten, dass der Wagen noch nicht fertig entwickelt/abgestimmt war und er etwa ein Dreiviertel Jahr zu früh die Bestellfreigabe bekommen hat.

Meiner Meinung schon dreist, wenn man sich hier so die Berichte durchliest.

Habe die Nachricht bekommen, dass die Markteinführung der EMUK-Wohnwagenspiegel für den CX60 für Mitte/Ende August geplant ist.

Zitat:

@Nik20 schrieb am 21. Juni 2023 um 23:18:25 Uhr:


Das verstehe ich nicht, denn es gibt inzwischen schon eine Handvoll Leute wie mich, bei denen nach Aussage ihrer Händler das Getriebe mit einer neuen Software erneut angelernt wurde. Denke nicht, dass sich das Händler unabhängig voneinander ausdenken und die Besitzer anschließend allesamt von eindeutigen Verbesserungen berichten. Da würde ich eher behaupten, dass manche Händler entweder nicht ganz Up top Date sind oder ihre Kunden einfach Mal vertrösten, solange sie lohnenderes Geschäft haben.

Weiß nicht, warum mein Händler noch nichts hat. Aber ich kann sagen. Das er bis jetzt, alles nötige und mögliche getan hat. Bei mir ist keine Aktion mehr offen, bis auf Kardanwelle (ist bestellt). Alles wurde durchgeführt. Und das ohne zu meckern. Immer sehr hilfsbereit. Deswegen bin ich guter Hoffnung, das bald ein Anruf kommt.

Ähnliche Themen

Vielleicht gibt es mehrere Getriebeupdates. Da ist dann die Frage welcher Händler welches Update als "das neue" ansieht". Ist halt vollkommen intransparent wenn man die eigene Version nicht selbst nachprüfen kann.

Es gibt mit Sicherheit mehrere Getriebesoftware Updates. Bei mir wurde eins mitte März durchgeführt aber er schaltet immer noch nicht fehlerfrei. Vor allem beim "Segeln" und bei langsamer Fahrt.

Gruß Uwe

Zitat:

@mhel schrieb am 22. Juni 2023 um 09:51:45 Uhr:


Vielleicht gibt es mehrere Getriebeupdates. Da ist dann die Frage welcher Händler welches Update als "das neue" ansieht". Ist halt vollkommen intransparent wenn man die eigene Version nicht selbst nachprüfen kann.

Das Getriebe wird mit einer neuen Software angelernt. Stand Mitte Juni. Ist bei mir und einigen anderen gemacht worden und es funktioniert wie es soll im Rahmen der technischen Möglichkeiten eines solchen Getriebes, jedenfalls um Längen besser als vorher.
Ob es eine komplett neue Software für das Getriebe geben wird ist nicht klar. Es wird bestimmt eine Modifikation geben, aber wann und ob es komplett neu sein wird weiß außer MAZDA wohl keiner.

Zitat:

@Hydrograph schrieb am 22. Juni 2023 um 15:14:12 Uhr:


Das Getriebe wird mit einer neuen Software angelernt. Stand Mitte Juni. Ist bei mir und einigen anderen gemacht worden und es funktioniert wie es soll im Rahmen der technischen Möglichkeiten eines solchen Getriebes, jedenfalls um Längen besser als vorher.
Ob es eine komplett neue Software für das Getriebe geben wird ist nicht klar. Es wird bestimmt eine Modifikation geben, aber wann und ob es komplett neu sein wird weiß außer MAZDA wohl keiner.

Servus, mein PHEV ist auch grad wieder in der Werkstatt wegen diversen Problemen. Getriebesoftware (Flashfile) gibt es in Österreich defintitiv keine neue, haben sie heute überprüft.
Das Getriebe wird trotzdem neu angelernt, der Händler wusste auf Nachfrage aber jetzt gerade auch nix von einer neuen Anlernsoftware bzw einem neuen Anlernprozess. Wenn ich dich richtig verstehe, dann hat der Mazda MDARS Tester seit Juni eine neuen Anlernfunktion des Getriebes, die sich von der bisherigen unterscheidet?
Hast du da genauere Infos dazu?

Danke dir,
LG,
Burli

Ja, es gibt in Deutschland wohl eine neue Anlernroutine. Der Techniker muß im Fahrzeug sitzen und die Bremse treten, dauerhaft, der Computer führt dann eine Kalibrierung des Getriebes durch. Dauert ca. 20-30 Minuten und man merkt dass das Getriebe Gänge schaltet. Das Fahrzeug bockt und schüttelt sich und das Getriebe macht auch ein paar unschöne Geräusche bei dem Prozess. Danach funktioniert das Getriebe, jedenfalls bei mir, so wie ich es erwarte.

Zitat:

@Hydrograph schrieb am 23. Juni 2023 um 08:05:43 Uhr:


Ja, es gibt in Deutschland wohl eine neue Anlernroutine. Der Techniker muß im Fahrzeug sitzen und die Bremse treten, dauerhaft, der Computer führt dann eine Kalibrierung des Getriebes durch. Dauert ca. 20-30 Minuten und man merkt dass das Getriebe Gänge schaltet. Das Fahrzeug bockt und schüttelt sich und das Getriebe macht auch ein paar unschöne Geräusche bei dem Prozess. Danach funktioniert das Getriebe, jedenfalls bei mir, so wie ich es erwarte.

Danke für die Antwort. Von deiner Beschreibung her klingt es wie die Routine, die schon seit immer so war.
Bin gespannt ob sich da was geändert hat. Wenns das in Deutschland gibt, gibts das vermutlich auch in Österreich.

Lg

Ist laut meinem fMH in Deutschland aber Mitte Juni geändert worden. Vorher hieß es immer: Anlernfahrt.

Zitat:

@Hydrograph schrieb am 23. Juni 2023 um 08:44:30 Uhr:


Ist laut meinem fMH in Deutschland aber Mitte Juni geändert worden. Vorher hieß es immer: Anlernfahrt.

Naja, es gab bisher schon ein statisches Anlernen (im stehen mit Bremse und herumgehupfe) und ein dynamisches (beim Fahren). Was da neu sein soll, weiss ich nicht. Aber schaumamal!

Zitat:

@Burli81 schrieb am 23. Juni 2023 um 09:50:49 Uhr:


Naja, es gab bisher schon ein statisches Anlernen (im stehen mit Bremse und herumgehupfe) und ein dynamisches (beim Fahren). Was da neu sein soll, weiss ich nicht. Aber schaumamal!

Auch wenn es das schon vorher gab, kann es ja trotzdem sein, dass hier durch eine neue SW der Anlernprozess trotzdem verbessert wurde.
Du kannst das Getriebe 100x anlernen, wenn die SW die Werte falsch interpretiert oder schreibt, bringt es dennoch nichts.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 23. Juni 2023 um 11:20:29 Uhr:



Zitat:

@Burli81 schrieb am 23. Juni 2023 um 09:50:49 Uhr:


Naja, es gab bisher schon ein statisches Anlernen (im stehen mit Bremse und herumgehupfe) und ein dynamisches (beim Fahren). Was da neu sein soll, weiss ich nicht. Aber schaumamal!

Auch wenn es das schon vorher gab, kann es ja trotzdem sein, dass hier durch eine neue SW der Anlernprozess trotzdem verbessert wurde.
Du kannst das Getriebe 100x anlernen, wenn die SW die Werte falsch interpretiert oder schreibt, bringt es dennoch nichts.

Ja sowieso. Aber das muesste der haendler ja wissen, wenns da was neues gäbe - die sind sehr dahinter, änderungen mitzubekommen.

Gibt es für den CX-60 254er Diesel einen Konkurrenten mit einem 6-Zylinder Diesel in der gleichen Preisklasse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen