Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Nachtrag!
Ich konnte bis 0% leer fahren.
Auf längeren Strecken, wenn der Akku dann "warm" ist, geht immer mehr raus als wenn man immer nur so 5 km Strecken fährt.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 20. Juni 2023 um 20:50:19 Uhr:
Guten Abend Leute,weil viele nach Akku komplett leer fahren und wieviel KW gehen dann rein,
möchte euch mal ein Update zum Akku geben.Heute bei angezeigten 51km Reichweite bin ich 57km rein elektrisch gefahren.
Danach im Normal Modus auch mit leerem Akku im wieder mal elektrisch.
Gerade Auto wieder komplett an meiner heimischen Wallbox aufgeladen.
Die Wallbox zeigt 16,8KW Lademenge an. Ob und wieviel Ladeverlust darin
enthalten sind, kann ich nicht sagen.Aber alles passende und realistische Werte.
Muss vielleicht noch dazu sagen, dass die Hälfte der Kilometer heute über
die Autobahn gefahren wurden. Geschwindigkeit ca. 130km/h.Gruß
Killeronkel
Genau meine Erfahrung. 54km angezeigt und 61km elektrisch gefahren. Dann immer wieder mal kurz elektrisch. Ist dann halt wie ein Vollhybrid. Funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:36:04 Uhr:
Gibt es schon etwas neues zum Thema großes Update Getriebe bei euch? Das sollte ja schon Ende Mai kommen.
Ich befürchte bei meinem das es auf Dauer zu Schäden kommen wird.
Mein Getriebe wurde mir einer neuen Software am Montag neu angelernt. Seitdem keine Probleme, schaltet wie ein vernünftiges Automatikgetriebe. Natürlich kann ich immer noch Schaltruckler provozieren, aber das kann ich bei jedem anderen Automatikgetriebe (abgesehen von der CTV/Variomatic 😁) auch. So war es bei meinem Opel Omega A und B, Mitsubishi Pajeros, beim Mitsubishi L200, beim Mazda CX-5 und auch beim Mazda CX-3. Auch die DSGs von VW bekommt man richtig schön zum rucken. Ebenso konnte das die Automatic des Mercedes ML 350CDI auch ganz hervorragend, und nicht nur wenn man es aktiv provozierte, der wurde deswegen sogar zurück gegeben.
Ich bin mit dem Getriebe im CX-60 jetzt zufrieden. Macht was es soll. Wenn jetzt noch der zitternde Aussenspiegel in den Griff zu bekommen ist und das Navi Deutsch lernt ist alles gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hydrograph schrieb am 21. Juni 2023 um 08:23:55 Uhr:
Zitat:
@Tom071 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:36:04 Uhr:
Gibt es schon etwas neues zum Thema großes Update Getriebe bei euch? Das sollte ja schon Ende Mai kommen.
Ich befürchte bei meinem das es auf Dauer zu Schäden kommen wird.Mein Getriebe wurde mir einer neuen Software am Montag neu angelernt. Seitdem keine Probleme, schaltet wie ein vernünftiges Automatikgetriebe. Natürlich kann ich immer noch Schaltruckler provozieren, aber das kann ich bei jedem anderen Automatikgetriebe (abgesehen von der CTV/Variomatic 😁) auch. So war es bei meinem Opel Omega A und B, Mitsubishi Pajeros, beim Mitsubishi L200, beim Mazda CX-5 und auch beim Mazda CX-3. Auch die DSGs von VW bekommt man richtig schön zum rucken. Ebenso konnte das die Automatic des Mercedes ML 350CDI auch ganz hervorragend, und nicht nur wenn man es aktiv provozierte, der wurde deswegen sogar zurück gegeben.
Ich bin mit dem Getriebe im CX-60 jetzt zufrieden. Macht was es soll. Wenn jetzt noch der zitternde Aussenspiegel in den Griff zu bekommen ist und das Navi Deutsch lernt ist alles gut.
Das bestätigt meinen Eindruck, habe ja auch das neue Update drauf und es fährt sich wie ein ganz anderer Wagen aus meiner Sicht.
Das Spiegelglas hab ich ebenfalls ersetzt bekommen, es ist aber jetzt gefühlt bei höheren Geschwindigkeiten noch schlimmer als mit dem letzten Spiegelglas. Gibt es hier noch keine vernünftige Lösung?
Bei mir war nach dem Wechsel des Spiegel-Glases das viebrieren komplett weg2
Vorher zitterte das Glas bei ca. 110 bis 120 kmh am heftigsten
Zitat:
@GerdMann schrieb am 21. Juni 2023 um 10:31:00 Uhr:
Bei mir war nach dem Wechsel des Spiegel-Glases das viebrieren komplett weg2
Vorher zitterte das Glas bei ca. 110 bis 120 kmh am heftigsten
Weiß, jemand wie das genau befestigt ist? Dann würde ich selbst den Sitz des Glases evtl. nochmal prüfen.
Zitat:
@Nik20 schrieb am 21. Juni 2023 um 12:15:16 Uhr:
Zitat:
@GerdMann schrieb am 21. Juni 2023 um 10:31:00 Uhr:
Bei mir war nach dem Wechsel des Spiegel-Glases das viebrieren komplett weg2
Vorher zitterte das Glas bei ca. 110 bis 120 kmh am heftigsten
Weiß, jemand wie das genau befestigt ist? Dann würde ich selbst den Sitz des Glases evtl. nochmal prüfen.
Damit wäre es nicht getan.
Es wird ein komplett neues Glas mit dickeren, stabileren Träger montiert.
Zitat:
@Nik20 schrieb am 21. Juni 2023 um 09:58:44 Uhr:
Das Spiegelglas hab ich ebenfalls ersetzt bekommen, es ist aber jetzt gefühlt bei höheren Geschwindigkeiten noch schlimmer als mit dem letzten Spiegelglas. Gibt es hier noch keine vernünftige Lösung?
Ist bei mir genau so. Wurde bei MAZDA gemeldet, bis jetzt noch keine Antwort. Der fMH hat Montag nochmals nachgehakt.
Zitat:
@Hydrograph schrieb am 21. Juni 2023 um 14:10:09 Uhr:
Zitat:
@Nik20 schrieb am 21. Juni 2023 um 09:58:44 Uhr:
Das Spiegelglas hab ich ebenfalls ersetzt bekommen, es ist aber jetzt gefühlt bei höheren Geschwindigkeiten noch schlimmer als mit dem letzten Spiegelglas. Gibt es hier noch keine vernünftige Lösung?Ist bei mir genau so. Wurde bei MAZDA gemeldet, bis jetzt noch keine Antwort. Der fMH hat Montag nochmals nachgehakt.
Na dann bin ich wenigstens nicht der Einzige dem es so geht, das beruhigt mich wiederum ;-)
Zitat:
@Hydrograph schrieb am 21. Juni 2023 um 08:23:55 Uhr:
Zitat:
@Tom071 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:36:04 Uhr:
Gibt es schon etwas neues zum Thema großes Update Getriebe bei euch? Das sollte ja schon Ende Mai kommen.
Ich befürchte bei meinem das es auf Dauer zu Schäden kommen wird.Mein Getriebe wurde mir einer neuen Software am Montag neu angelernt. Seitdem keine Probleme, schaltet wie ein vernünftiges Automatikgetriebe. Natürlich kann ich immer noch Schaltruckler provozieren, aber das kann ich bei jedem anderen Automatikgetriebe (abgesehen von der CTV/Variomatic 😁) auch. So war es bei meinem Opel Omega A und B, Mitsubishi Pajeros, beim Mitsubishi L200, beim Mazda CX-5 und auch beim Mazda CX-3. Auch die DSGs von VW bekommt man richtig schön zum rucken. Ebenso konnte das die Automatic des Mercedes ML 350CDI auch ganz hervorragend, und nicht nur wenn man es aktiv provozierte, der wurde deswegen sogar zurück gegeben.
Ich bin mit dem Getriebe im CX-60 jetzt zufrieden. Macht was es soll. Wenn jetzt noch der zitternde Aussenspiegel in den Griff zu bekommen ist und das Navi Deutsch lernt ist alles gut.
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung, dann bleibe ich mal geduldig.
Ich mache mir im Elektro-Betrieb schon wirklich Gedanken um die Haltbarkeit und fahre nur noch im Sportmodus.
Spiegelglas 2.0 hat bei meinem auch nur eine kleine Verbesserung ergeben.
BTW: Hatte als Notlösung darüber nachgedacht den Wagen in Zahlung zu geben, drei Angebote zwischen 39.000,- und 40.000,- Euro bekommen...
Für Homura mit den Paketen und 20 Zoll Winterrädern mit 7.000 km Laufleistung. Das hat meine Befürchtungen erfüllt.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 21. Juni 2023 um 17:40:35 Uhr:
BTW: Hatte als Notlösung darüber nachgedacht den Wagen in Zahlung zu geben, drei Angebote zwischen 39.000,- und 40.000,- Euro bekommen...
Für Homura mit den Paketen und 20 Zoll Winterrädern mit 7.000 km Laufleistung. Das hat meine Befürchtungen erfüllt.
Preislich ist das doch ok. Du hast den Wagen schon fast ein Jahr? Der Wertverlust bei Neuwagen beträgt ungefähr 25 Prozent. Wenn Du den Umweltbonus und den Rabatt des Händlers, den Du bekommen hast, abziehst, hättest Du wahrscheinlich weniger als 15 % verloren. Oder?
Richtig, streng genommen ist das so quasi in Ordnung, trotzdem ärgerlich nach knapp über einem halben Jahr Haltezeit wenn man bedenkt dass es an Qualitätsproblemen liegt.
Man kann sich sicherlich darüber streiten was der eine oder andere da unter solchen versteht, aber für mich ist das Getriebe so unbrauchbar und gefühlt auch eine Zeitbombe.
Wenn ich jetzt einen Sportwagen gekauft hätte um dann festzustellen dass das nichts für mich ist wäre das ja eine andere Sache, aber wenn ich den Wagen auf Grund massiver Unzulänglichkeit wieder loswerden "muss"/möchte ist es eben sehr ärgerlich aus meiner Sicht.
Aber wenn das ersehnte Update nun Besserung verschafft und noch im Zeitraum der Beweislastumkehr kommt sehe ich Licht am Horizont.
Ist es wirklich sicher, dass das Getriebe-Update nun aktuell zur Verfügung steht? Gibt es evtl. eine Bezeichnung hierzu? Mein Händler sagte heute, es gäbe noch nix - ich solle alle 3 Monate mal nachfragen. Aktuell werden die Dämpfer getauscht, vielleicht kann ich dann doch noch das Update „aufspielen“ lassen, da der Wagen gerade in der Werkstatt ist. Es wäre großartig wenn das Kratzen etc. dann endlich ein Ende hätte… Danke & beste Grüße!
Zitat:
@Takumi60 schrieb am 21. Juni 2023 um 19:25:03 Uhr:
Ist es wirklich sicher, dass das Getriebe-Update nun aktuell zur Verfügung steht? Gibt es evtl. eine Bezeichnung hierzu? Mein Händler sagte heute, es gäbe noch nix - ich solle alle 3 Monate mal nachfragen. Aktuell werden die Dämpfer getauscht, vielleicht kann ich dann doch noch das Update „aufspielen“ lassen, da der Wagen gerade in der Werkstatt ist. Es wäre großartig wenn das Kratzen etc. dann endlich ein Ende hätte… Danke & beste Grüße!
Also ich hatte gestern auch zu meinem Händler Kontakt aufgenommen, wegen dem Update des Getriebes.
Er sagte mir auch, es gibt noch nix offizielles. Und das er sich meldet, wenn es soweit ist.