Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Nein, das ist ohne Akku. Ich habe nen Durschnittsverbrauch von knapp 8 Liter/100km auf inzwischen knapp 33.000km. Rein rechnersich sollte er 620km anzeigen, aber das sind Wunschwerte. Genauso wie neulich meine EV Reichweite von 107km nach dem Laden.
Also derzeit noch genug Baustellen an dem Auto.

Also ich kann nur sagen in der Stadt verbraucht er deutlich mehr als wenn man dauerhaft nur Autobahn fährt. In der Stadt hab ich eine Reichweite von 310 km. Auf der letzten Urlaubsreise nach Frankreich (ca 900km) hab ich einmal nachgetankt. Also das Auto schafft schon eine gute Reichweite aber in der Stadt schluckt er ne Menge…

Dass ein Verbrenner in der Stadt einen relativ hohen Verbrauch hat, ist keine Neuigkeit. Meine Reichweitenanzeige wurde vorige Woche per Software korrigiert. Vorher meist so 430 km bei vollem Tank und 0 km Elektro. Beim Abholen aus der Werkstatt 550 km. Allerdings wird die von Mazda zurück gehaltene Reserve nicht mit bei der Reichweite berücksichtigt. Laut Schuster können das schon so 10 l sein. Wahrscheinlich müssen wir mit dieser eigenwilligen Reichweitenanzeige bei Mazda leben. Also lieber tanken, wenn das Auto meint, es ware notwendig.

Der CX-60 PHEV errechnet nun mal die Restreichweite aus dem vergangenen Fahrprofil und resettet das nicht nach einem Tank- oder Ladevorgang. Das war auch bei unserem Vorgänger CX-5 KF 2,2D AWD genau so. Da schwankte die Anzeige auch nach dem Tanken, je nachdem wie vorher gefahren wurde. allerdings konnte man da diese Anzeige komplett resetten, was beim CX-60 nicht möglich ist, außer beim fMH mit dem Tester. Beim CX-60 hatte ich nach einer Anhängerfahrt beim nächsten Tanken und Laden nur eine Reichweite von 320km angezeigt bekommen (davon 38km elektrisch). Gefahren bin ich dann aber ohne Anhänger knapp 56km elektrisch und gesamt 560km bis er mitgeteilt hat dass er doch gerne tanken würde. und da sollen ja noch knapp 10l Reserve im Tank sein. Nach dem Tanken und Vollladen hat er eine Reichweite von 550km angezeigt, davon 53 elektrisch.

Ähnliche Themen

Und wie viel konntest Du dann Nachtanken, wenn ich fragen darf?

Da hast du Recht. Allerdings irritiert der angezeigte Durchschnittsverbrauch von 6,3 l/100 km bei angezeigter Reichweite von 530 km und 50 l-Tank.

Leider findet Mazda dieses System wohl toll, aber mich irretiert es doch schon sehr. So kann man seine Strecken und Tankstopps doch sehr schwer planen.
Wie sieht es bei euch eigentlich mit dem Stromverbrauch aus wenn ihr das Fahrzeug nicht nutzt.
Da ich an öffentlichen Ladesäulen laden muss, mach ich das meist Abends. Somit habe ich morgens dann meist nur noch eine Restkapazität von 84%. Wohlgemerkt beim aktuellen Wetter. Was macht das Auto mit den 16%?

Ich habe noch nie eine niedrigere el. Reichweite zwischen Aufladen und 1-2 Tage späterer Nutzung festgestellt.

Zitat:

@Nik20 schrieb am 20. Juni 2023 um 08:58:46 Uhr:


Und wie viel konntest Du dann Nachtanken, wenn ich fragen darf?

40 Liter

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 20. Juni 2023 um 09:17:03 Uhr:


Leider findet Mazda dieses System wohl toll, aber mich irretiert es doch schon sehr. So kann man seine Strecken und Tankstopps doch sehr schwer planen.
Wie sieht es bei euch eigentlich mit dem Stromverbrauch aus wenn ihr das Fahrzeug nicht nutzt.
Da ich an öffentlichen Ladesäulen laden muss, mach ich das meist Abends. Somit habe ich morgens dann meist nur noch eine Restkapazität von 84%. Wohlgemerkt beim aktuellen Wetter. Was macht das Auto mit den 16%?

Ich lade eigentlich immer an der heimischen Wallbox. Abends angesteckt und voll geladen und morgens sind dann auch 100%geladen, laut App. Ich kann auch beim Losfahren keinen Verlust feststellen, jedenfalls keine knapp 20% Verlust. Ob es nun 1 oder 2% sind zeigt er nicht an.

Heute erstmal vollgetankt und er zeigt 610km Reichweite an.
Gatankt 44l bei aufleuchten wenig Treibstoff.

Hatte die Aktien für den Tank vor 2, 3 Wochen auch bekommen, danach hatte er mit leerem Akku immer so 470 km angezeigt. Am Sonntag nach dem Tanken waren es allerdings nur noch 320 km. Und das bei einem angezeigten und erreichneten Verbrauch von um die 8l. Keine Ahnung was das jetzt schon wieder ist.

Gibt es schon etwas neues zum Thema großes Update Getriebe bei euch? Das sollte ja schon Ende Mai kommen.
Ich befürchte bei meinem das es auf Dauer zu Schäden kommen wird.

Interessant, dass die angezeigte Reichweite zu solchen Verwirrungen führt. Ich bin mit Autos ohne BC gross geworden, 2 meiner aktuell 3 verfügbaren KFZ haben nicht mal eine Warnlampe, dass der Tank leer ist...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass viele folgendes bei einer Reise machen:

- vor der Abfahrt Restreichweite checken
- mit zu fahrenden km vergleichen
- wenn Ziel nicht erreichbar auf dem geplanten Weg die (beste? günstigste? schönste?) Tankstelle im Umkreis von 20 km um die Restreichweite ermitteln
- losfahren
- Reichweite ständig im Auge behalten und ggf. neu planen?

Mich würde das stressen, was macht man bei Umleitungen, Stau,...?
Interessant sind die Zahlen ja schon, aber derart? Unser CX-30 zeigt auch immer zu wenig an bzw. hat eine grosse Reserve, aber wir tanken / rasten dynamisch, je nach Blase, Magen oder Tankinhalt 😁

Bei VW ist die Restreichweite besser berechnet, aber beim Übergang auf die Reserve wird dann anstelle des aktuellen Verbrauch das langfristige Mittel zur Anzeige verwendet... Bei einem GTI-Fahrer führte das zum Stehenbleiben auf der linken Spur, weil die Reserve von 5 oder 6 Litern bei Vollgas eben nicht den 50-80 Kilometern verhaltener Fahrt entsprach. Nach 10 km stehen geblieben, obwohl laut Anzeige ja noch viel mehr möglich gewesen wäre. Jedes System halt halt so seine Tücken...

Guten Abend Leute,

weil viele nach Akku komplett leer fahren und wieviel KW gehen dann rein,
möchte euch mal ein Update zum Akku geben.

Heute bei angezeigten 51km Reichweite bin ich 57km rein elektrisch gefahren.
Danach im Normal Modus auch mit leerem Akku im wieder mal elektrisch.
Gerade Auto wieder komplett an meiner heimischen Wallbox aufgeladen.
Die Wallbox zeigt 16,8KW Lademenge an. Ob und wieviel Ladeverlust darin
enthalten sind, kann ich nicht sagen.

Aber alles passende und realistische Werte.
Muss vielleicht noch dazu sagen, dass die Hälfte der Kilometer heute über
die Autobahn gefahren wurden. Geschwindigkeit ca. 130km/h.

Gruß
Killeronkel

Deine Antwort
Ähnliche Themen