Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Moins, bei mir wurden bisher so gut wie alle Mängel unf Beanstandungen abgestellt. Die Kardanwelle wird beim 40.000er Service im August gemacht. Beim Navi gibt es derzeit keine Lösungen seitens Mazda, ausser Andriod Auto oder Apple Carplay zu nutzen.
Was mir gestern beim Regen aufgefallen ist, die Scheinwerfer machen einen auf Discolicht wenn man steht, ab Tempo 30 ist alles in Ordnung. Könnte also nicht nur der Lichtsensor sondern auch ein Problem mit der Spannungsversorgung sein? Werd mal meinen fMH drauf ansprechen

Zitat:

@Sechszylinder schrieb am 17. Juni 2023 um 15:54:02 Uhr:


Ich bestätige, dass Mazda alle meine "Mängelanzeigen" ohne Murren erledigt hat. (Produktion 08/22, kein Wummern). Allerdings sind 3 Werkstattaufenthalte innerhalb von 8 Monaten zu viel und ärgerlich. Aber Mazda wollte 2022 unbedingt in den Lieferengpass von PHEVs und die deutsche Umweltprämie reinspringen und bei Fremdmarken wildern. Ist doch gelungen.

Und ich wurde im Mercedes Forum "ausgelacht", weil ich mich über 8 Werkstattaufenthalte in 3 Monaten bei meinen 300de beschwert hab^^

Zitat:

@Nik20 schrieb am 16. Juni 2023 um 21:39:39 Uhr:



Zitat:

@HPA schrieb am 16. Juni 2023 um 20:03:35 Uhr:


Hallo Nik20
Habe mal irgendwo gelesen das sich nach dem Getriebe update oder Initialisierung sich die Fahrwerte verschlechtert haben.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen aber man weiß ja nie.
Kann da vielleicht irgend wer Entwarnung geben.
Habe mich nämlich auch wegen der tollen fahrwerten für den CX 60 PHEV entschieden.

Ich weiß nicht genau, was Du unter den Fahrwerten verstehst, aber das Ansprechverhalten des ganzen Antriebsstrangs kam mir oft so vor, als ob ich bislang mit runterhängenden Armen unterwegs war, ich hatte nicht das Gefühl in einem Auto mit 327PS zu sitzen. Und da mein BMW als Diesel 400PS hat, bilde ich mir zumindest ein, das ein bisschen einschätzen zu können.

Jetzt nach dem Update kommt es mir eher so vor, als ob das Fahrzeug endlich mal die Muskeln anspannt und so sein Potential erst richtig entfaltet. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck, ich war wirklich sehr positiv überrascht, da ich zwar die Hoffnung hatte, dass alles ein bisschen besser wird, mit so einem (Quanten)Sprung hatte ich aber nicht gerechnet.

Ob sich jetzt auch was am Verbrauch tut nach den Updates werde ich die nächsten Wochen mal beobachten.

Du schreibst, du bist nach dem update nur im sportmodus gefahren- da benimmt er sich seit jeher aber halbwegs normal.

Bist du schon im standard/normalmodus gefahren? Der macht die meisten Probleme wie lethargische Gasannahme, Ruckeln, Verschalten und komische Geräusche.

So, bin eben von einer längeren IKEA-Tour mit Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr zurückgekommen und habe alle Modi durchprobiert.
Was soll ich sagen, ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass der Antriebsstrang nicht das macht, was ich von ihm erwartet hätte. Und ich habe alle Modi auf allen Streckenabschnitten über ca. 100km getestet.
Auf der Autobahn im Sportmodus hat es auch mal richtig Spaß gemacht anderen hochmotorisierten Fahrzeugen am Hintern zu kleben, der einzige Wehrmutstropfen war dann der Begrenzer bei 200 km/h, aber da habe ich ja gewußt, auf was ich mich einlasse ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sechszylinder schrieb am 17. Juni 2023 um 15:54:02 Uhr:


Ich bestätige, dass Mazda alle meine "Mängelanzeigen" ohne Murren erledigt hat. (Produktion 08/22, kein Wummern). Allerdings sind 3 Werkstattaufenthalte innerhalb von 8 Monaten zu viel und ärgerlich. Aber Mazda wollte 2022 unbedingt in den Lieferengpass von PHEVs und die deutsche Umweltprämie reinspringen und bei Fremdmarken wildern. Ist doch gelungen.

Bleibt zu hoffen, dass spätestens ab 2024 (und mit Einführung des R6 Benziners) eine gewisse Produktreife besteht und Mängel die Ausnahme darstellen werden.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:18:27 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 17. Juni 2023 um 14:45:12 Uhr:


Also bei allen Mängeln die ich bisher habe, sagt mein Händler das es keine Lösung für gibt. Bedeutet das ich noch lange mit nem mangelhaften Auto rum fahre. Und alle bisher ausgelieferten wohl besser gebaut sind

Was hast du denn für Mängel?

Das sind meine Mängel

- knarzen/quietschen Vorderachse obwohl gefettet
- ruckartiges herunter Schalten oder beim anfahren
- Umschalten zwischen E-Motor und Benziner sehr ruckartig
- Wummern zwischen 40-80 km/h, hier wurde schon Kardanwelle 1/3 gedreht, aber keine Ablöse.
- Ruckeln beim anfahren
- Kofferraum geht nicht zu wenn Auto im Abhang steht

Und ich bin bei einem der größten Mazda Autohaus in Berlin. Wenn jemand eins hat wo all diese Probleme gelöst werden können dann her damit 😉

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 17. Juni 2023 um 22:15:11 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:18:27 Uhr:


Was hast du denn für Mängel?

Das sind meine Mängel

- knarzen/quietschen Vorderachse obwohl gefettet
- ruckartiges herunter Schalten oder beim anfahren
- Umschalten zwischen E-Motor und Benziner sehr ruckartig
- Wummern zwischen 40-80 km/h, hier wurde schon Kardanwelle 1/3 gedreht, aber keine Ablöse.
- Ruckeln beim anfahren
- Kofferraum geht nicht zu wenn Auto im Abhang steht

Und ich bin bei einem der größten Mazda Autohaus in Berlin. Wenn jemand eins hat wo all diese Probleme gelöst werden können dann her damit 😉

Könnte dir mein Händler empfehlen. Komme aber aus dem Ruhrgebiet. 😉

- knarzen Vorderachse. Bei mir seid dem neuem Fahrwerk nicht mehr vorhanden

- für das allgemeine Schaltverhalten, neuste Updates draufGetriebe neu initialisiert?

- Wummern - neue Kardanwelle?

- Kofferraum hatte ich so noch nicht gehabt. Habe aber trotzdem ein Update für das schließen erhalten. Weis nicht, ob das ein Zusammenhang hat?

Aber wenn du bei einem so großen und guten Händler bist. Sollten ja die meisten Sachen schon erledigt sein. Bei mir hat das alles definitiv, das Auto verbessert. Warte nur noch gerade auf meine neue Kardanwelle. Diese ist bestellt.

Mein Händler in Berlin ist Autohaus Koch. Bin soweit zufrieden, hören zu wenn ich was bemängel, suchen selbstständig nach Lösungen.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 17. Juni 2023 um 22:31:08 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 17. Juni 2023 um 22:15:11 Uhr:


Das sind meine Mängel

- knarzen/quietschen Vorderachse obwohl gefettet
- ruckartiges herunter Schalten oder beim anfahren
- Umschalten zwischen E-Motor und Benziner sehr ruckartig
- Wummern zwischen 40-80 km/h, hier wurde schon Kardanwelle 1/3 gedreht, aber keine Ablöse.
- Ruckeln beim anfahren
- Kofferraum geht nicht zu wenn Auto im Abhang steht

Und ich bin bei einem der größten Mazda Autohaus in Berlin. Wenn jemand eins hat wo all diese Probleme gelöst werden können dann her damit 😉


Könnte dir mein Händler empfehlen. Komme aber aus dem Ruhrgebiet. 😉
- knarzen Vorderachse. Bei mir seid dem neuem Fahrwerk nicht mehr vorhanden
- für das allgemeine Schaltverhalten, neuste Updates draufGetriebe neu initialisiert?
- Wummern - neue Kardanwelle?
- Kofferraum hatte ich so noch nicht gehabt. Habe aber trotzdem ein Update für das schließen erhalten. Weis nicht, ob das ein Zusammenhang hat?

Aber wenn du bei einem so großen und guten Händler bist. Sollten ja die meisten Sachen schon erledigt sein. Bei mir hat das alles definitiv, das Auto verbessert. Warte nur noch gerade auf meine neue Kardanwelle. Diese ist bestellt.

Ja also bis zum Ruhrgebiet wollte ich jetzt nicht fahren 🙂

Meine wurde dez 2022 ausgeliefert und da wurde mir gesagt das es das neue Fahrwerk schon verbaut hat. Oder gab es noch ein neues nach dem zweiten?

Getriebe wurde initialisiert und Update wurden alle bei dem letzten Rückruf aufgespielt.

Kardanwelle hatte ich ein Tausch angefragt und da meinte mein Händler es sei keine offizielle Mazda Aktion daher nicht durchführbar. Die halten sich leider sehr an Mazda und schrauben nicht ohne Anweisung an dem Auto.

Ne das mit dem Kofferraum kam erst nach dem Update. Das Update habe ich auch erhalten und seitdem nur noch Probleme wenn das Auto an einem Abhang steht.

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 17. Juni 2023 um 22:46:07 Uhr:


Mein Händler in Berlin ist Autohaus Koch. Bin soweit zufrieden, hören zu wenn ich was bemängel, suchen selbstständig nach Lösungen.

Wo genau sind die ?

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 17. Juni 2023 um 22:49:48 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 17. Juni 2023 um 22:31:08 Uhr:



Könnte dir mein Händler empfehlen. Komme aber aus dem Ruhrgebiet. 😉
- knarzen Vorderachse. Bei mir seid dem neuem Fahrwerk nicht mehr vorhanden
- für das allgemeine Schaltverhalten, neuste Updates draufGetriebe neu initialisiert?
- Wummern - neue Kardanwelle?
- Kofferraum hatte ich so noch nicht gehabt. Habe aber trotzdem ein Update für das schließen erhalten. Weis nicht, ob das ein Zusammenhang hat?

Aber wenn du bei einem so großen und guten Händler bist. Sollten ja die meisten Sachen schon erledigt sein. Bei mir hat das alles definitiv, das Auto verbessert. Warte nur noch gerade auf meine neue Kardanwelle. Diese ist bestellt.

Ja also bis zum Ruhrgebiet wollte ich jetzt nicht fahren 🙂

Meine wurde dez 2022 ausgeliefert und da wurde mir gesagt das es das neue Fahrwerk schon verbaut hat. Oder gab es noch ein neues nach dem zweiten?

Getriebe wurde initialisiert und Update wurden alle bei dem letzten Rückruf aufgespielt.

Kardanwelle hatte ich ein Tausch angefragt und da meinte mein Händler es sei keine offizielle Mazda Aktion daher nicht durchführbar. Die halten sich leider sehr an Mazda und schrauben nicht ohne Anweisung an dem Auto.

Ne das mit dem Kofferraum kam erst nach dem Update. Das Update habe ich auch erhalten und seitdem nur noch Probleme wenn das Auto an einem Abhang steht.

Mein Händler hält sich auch sehr an Mazda. Die haben aber die Freigabe für den Austausch der Kardanwelle abgenickt.

Sonst hätte ich auch keine bekommen.

Mein Auto habe ich im September 22 bekommen. Somit musste ich auch paar mal zum Händler. Zwecks der ganzen Verbesserung. Aber seitdem läuft der Wagen sehr gut.

Dann drücke ich die Daumen. Das dir doch noch geholfen wird.

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 17. Juni 2023 um 15:58:18 Uhr:


Moins, bei mir wurden bisher so gut wie alle Mängel unf Beanstandungen abgestellt. Die Kardanwelle wird beim 40.000er Service im August gemacht. Beim Navi gibt es derzeit keine Lösungen seitens Mazda, ausser Andriod Auto oder Apple Carplay zu nutzen.
Was mir gestern beim Regen aufgefallen ist, die Scheinwerfer machen einen auf Discolicht wenn man steht, ab Tempo 30 ist alles in Ordnung. Könnte also nicht nur der Lichtsensor sondern auch ein Problem mit der Spannungsversorgung sein? Werd mal meinen fMH drauf ansprechen

Das hatte ich auch, lang aber einfach nur am Design. Die Tropfen fallen dir vor dem Scheinwerfer und dann „platzen“ die und das Licht wirkt dadurch wie Disco.

Beim fahren Tropfen die Sachen nicht nach vorne, sondern es verläuft sich nach hinten.

Nimm dir mal einen Gartenschlauch und probiere das aus. Oder eine Giesskanne, das sollte man dann merken.

Hallo zusammen,

mein vollgetankter CX60 hat mit aufgeladener Batterie eine Reichweite von 380km.
Ich finde das ein bisschen dürftig für einen Tank mit 50 Liter.

Im Rahmen der Rückrufaktion war er letzte Woche für einen Tag beim Händler.
Ich hatte darum gebeten, dass zu beheben und dafür extra den Tank leer gefahren.
Bei der Abholung sagte man mir, das Fahrzeug ist auf dem aktuellen Stand und alles wurde erledigt.

jetzt habe ich festgestellt, die Tankreichweite ist immer noch Schrott.
Wieder angerufen und man sagt mir, dass daran nichts gemacht wurde, da mein Auto nicht von der Servicenummer
AP020A betroffen sein soll. Das ist mir ziemlich egal, weil der Mangel weiterhin besteht.

1. Was sollte ein vollgetankter CX60 mit aufgeladener Reichweite den ungefähr anzeigen?
Ich weiß, hängt vom Fahrprofil ab, aber wie sieht das bei Euch aus?

2. Weiss jemand, welche FIN die Problematik mit dem Kraftstoffstand betrifft? Also diese Nummer AP020A

Beste Grüße

Zitat:

Hallo zusammen,

mein vollgetankter CX60 hat mit aufgeladener Batterie eine Reichweite von 380km.
Ich finde das ein bisschen dürftig für einen Tank mit 50 Liter.

Im Rahmen der Rückrufaktion war er letzte Woche für einen Tag beim Händler.
Ich hatte darum gebeten, dass zu beheben und dafür extra den Tank leer gefahren.
Bei der Abholung sagte man mir, das Fahrzeug ist auf dem aktuellen Stand und alles wurde erledigt.

jetzt habe ich festgestellt, die Tankreichweite ist immer noch Schrott.
Wieder angerufen und man sagt mir, dass daran nichts gemacht wurde, da mein Auto nicht von der Servicenummer
AP020A betroffen sein soll. Das ist mir ziemlich egal, weil der Mangel weiterhin besteht.

1. Was sollte ein vollgetankter CX60 mit aufgeladener Reichweite den ungefähr anzeigen?
Ich weiß, hängt vom Fahrprofil ab, aber wie sieht das bei Euch aus?

2. Weiss jemand, welche FIN die Problematik mit dem Kraftstoffstand betrifft? Also diese Nummer AP020A

Beste Grüße

Laut Aussage meines fMH hängt die Anzeige extrem vom Verbrauch der letzten Fahrt vorm Tanken ab. Wenn ich morgens nach 5km an die Tanke fahre, 48 Liter reinpresse(mit viel Geduld die letzten 6Liter) zeigt er 390km an. Nach ner Tour mit viel EV Anteil zeigt er dann auch mal knapp 600km an. Leider hat Mazda da noch keine Lösung. Mich stört auch die Gesamtanzeige EV und Benzin, das sollte man teilen. Genauso wie eine Gesamtanzeige EV Reichweite seit dem letzten Aufladen cool wäre, da ich die Batterie ja nicht an einem Stück leerfahre.

Vielen Dank für die Info.

Deine erwähnten 390km sind dann inkl. voll geladener Batterie?
Ich fahre eigentlich immer im "Normalmodus" und das nicht sportlich.
Im Verbrauchstestvideo von Schuster Automobile sieht man ein vollgetanktes Fahrzeug mit Batteriekapazität von 90%
und eine Reichweite von 510km, was ich schon eher für realistisch halte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen