Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Homura schrieb am 14. Januar 2023 um 12:23:27 Uhr:
Interessant, die ja so zufrieden mit ihrem Auto sind, gehen jetzt doch in die Werkstatt. Warum lasst ihr das Auto nicht so? Ihr seid doch so zufrieden und alle anderen sind ja so blöd und nur am Meckern…
Soso. Wenn ich z.B.mit meinem Windows Betriebssystem zufrieden bin soll ich alle weiteren Updates ablehnen? Ich darf also nicht gleichzeitig zufrieden sein und trotzdem bei Gelegenheit Verbesserungen in Anspruch nehmen? Mist...
Kurzes Update: Habe seit heute mein neues Fahrwerk. Das Klopfen ist leider immer noch da, kommt also nicht davon. Ansonsten ist es eine deutliche(!) Verbesserung zu vorher. Auch in der Stadt bei kurzen Stößen wesentlich harmonischer. Immer noch straff, aber das passt jetzt so. Vorder und Hinterachse federn jetzt so, als würden sie zusammengehören.
Was man ganz leicht merkt ist, dass er sich gaaanz leicht mehr in die Kurve legt beim flotten Einlenken. Aber immer noch super gut für ein SUV. Kann das neue Fahrwerk also defintitiv empfehlen.
Zitat:
@Burli81 schrieb am 14. Januar 2023 um 15:05:30 Uhr:
Kurzes Update: Habe seit heute mein neues Fahrwerk. Das Klopfen ist leider immer noch da, kommt also nicht davon.
Ich muss der Termin zum Austausch der Stoßdämpfer vereinbaren in den nächsten Wochen.
Hatte gehofft, dass es das Klopfgeräusch beheben könnte. Aber diese letzte Informationen verlassen mich ohne Vertrauen.
Ich verstehe nicht, warum Mazda nicht behebt dieses lästige Klopfgeräusch an der Vorderachse, bei so vielen Berichten!
Zitat:
@Stmbn schrieb am 14. Januar 2023 um 15:51:11 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 14. Januar 2023 um 15:05:30 Uhr:
Kurzes Update: Habe seit heute mein neues Fahrwerk. Das Klopfen ist leider immer noch da, kommt also nicht davon.Ich muss der Termin zum Austausch der Stoßdämpfer vereinbaren in den nächsten Wochen.
Hatte gehofft, dass es das Klopfgeräusch beheben könnte. Aber diese letzte Informationen verlassen mich ohne Vertrauen.
Ich verstehe nicht, warum Mazda nicht behebt dieses lästige Klopfgeräusch an der Vorderachse, bei so vielen Berichten!
Nun, wenn man nichts findet es gibt's auch nichts zu verstehen: Mit unbekümmerter Sturheit liefert MAZDA ja auch weiterhin werksseits nachrüst- und updatebedürftige Halbfertigprodukte in Form des CX60 an die geneigte Kundschaft. Warum stoppt man nicht die Auslieferung bis zur endgültigen Lösung aller Probleme? Leidtragende sind die überlasteten (z.T. überforderten?) Werkstätten und die von MAZDA enttäuschten Kunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Burli81 schrieb am 14. Januar 2023 um 15:05:30 Uhr:
Kurzes Update: Habe seit heute mein neues Fahrwerk. Das Klopfen ist leider immer noch da, kommt also nicht davon. Ansonsten ist es eine deutliche(!) Verbesserung zu vorher. Auch in der Stadt bei kurzen Stößen wesentlich harmonischer. Immer noch straff, aber das passt jetzt so. Vorder und Hinterachse federn jetzt so, als würden sie zusammengehören.
Was man ganz leicht merkt ist, dass er sich gaaanz leicht mehr in die Kurve legt beim flotten Einlenken. Aber immer noch super gut für ein SUV. Kann das neue Fahrwerk also defintitiv empfehlen.
...schön zu hören, dass Du fürs erste zufrieden bist. Dann bin ich gespannt, wie Deine Erfahrungen sein werden, wenn Du ein paar Wochen damit unterwegs gewesen sein wirst.
Teste es vor allem auch mal noch auf einer längeren Strecke, lass hinten jemand mitfahren und wähle nicht nur perfekte, ebene Strassen. Ruhig auf mit ein paar Bodenwellen und Frostaufbrüchen oder Unebenheiten in der Fahrspur. Bin gespannt, ob die Begeisterung dann weiterhin anhalten wird...?!?
Das gelegentliche Knacken in der Vorderachse oder (?) im Lenkgestänge bei vollem Einschlag oder beim Zurücksetzen beheben die neuen Stoßdämpfer leider nicht. :-/
Zitat:
@ZipZap schrieb am 14. Januar 2023 um 15:02:01 Uhr:
Zitat:
@Homura schrieb am 14. Januar 2023 um 12:23:27 Uhr:
Interessant, die ja so zufrieden mit ihrem Auto sind, gehen jetzt doch in die Werkstatt. Warum lasst ihr das Auto nicht so? Ihr seid doch so zufrieden und alle anderen sind ja so blöd und nur am Meckern…Soso. Wenn ich z.B.mit meinem Windows Betriebssystem zufrieden bin soll ich alle weiteren Updates ablehnen? Ich darf also nicht gleichzeitig zufrieden sein und trotzdem bei Gelegenheit Verbesserungen in Anspruch nehmen? Mist...
Es geht hier nicht um die Softwareupdates!!
Stoßdämpfer und die Türen sind kein Update, diese werden nur bei Reklamation behoben und Stoßdämpfer nicht mal bei jedem, wurde auch schon mal abgelehnt!
Wenn hier User schreiben, dass die Probleme mit Türen/Stoßdämpfer haben und andere, die zufrieden mit dem sind, aber die hier scharf kritisieren und dann selbst das, was die hier kritisierten, dann aber behoben haben wollen und dann von Updates reden ist schlichtweg falsch!
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:30:38 Uhr:
Das gelegentliche Knacken in der Vorderachse oder (?) im Lenkgestänge bei vollem Einschlag oder beim Zurücksetzen beheben die neuen Stoßdämpfer leider nicht. :-/
Nein tun sie nicht.
Ich habe auch die neuen drin. Ja ist besser als vorher. Das war aber auch nicht schwer.
Aber das ist immer noch Müll in meinen Augen.
Ich habe abgeschlossen und versuche das jetzt sauber zu Ende zu bringen. Alternativ der Rechtsweg.
Das Auto bzw meins ist einfach nicht ausgereift.
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:28:42 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 14. Januar 2023 um 15:05:30 Uhr:
Kurzes Update: Habe seit heute mein neues Fahrwerk. Das Klopfen ist leider immer noch da, kommt also nicht davon. Ansonsten ist es eine deutliche(!) Verbesserung zu vorher. Auch in der Stadt bei kurzen Stößen wesentlich harmonischer. Immer noch straff, aber das passt jetzt so. Vorder und Hinterachse federn jetzt so, als würden sie zusammengehören.
Was man ganz leicht merkt ist, dass er sich gaaanz leicht mehr in die Kurve legt beim flotten Einlenken. Aber immer noch super gut für ein SUV. Kann das neue Fahrwerk also defintitiv empfehlen....schön zu hören, dass Du fürs erste zufrieden bist. Dann bin ich gespannt, wie Deine Erfahrungen sein werden, wenn Du ein paar Wochen damit unterwegs gewesen sein wirst.
Teste es vor allem auch mal noch auf einer längeren Strecke, lass hinten jemand mitfahren und wähle nicht nur perfekte, ebene Strassen. Ruhig auf mit ein paar Bodenwellen und Frostaufbrüchen oder Unebenheiten in der Fahrspur. Bin gespannt, ob die Begeisterung dann weiterhin anhalten wird...?!?
Bin extra noch auf die Autobahn gefahren und eben auch meine sehr bekannten, extrem miesen Strassen in der Nachbarschaft. Grad innerorts bin ich vorher herumgehüpft wie auf einem wilden Hengst, das ist jetzt deutlich raffinierter als vorher. Noch nicht so gut wie ein Audi oder BMW aber absolut passend.
Autobahn auch mit Bodenwellen absolut ok. dort wo vorher zu merken war, dass das Auto vorne und hinten nicht einer Meinung ist, wann und wie eingefedert wird, dort federt er jetzt harmonisch, wie ein normales Auto eben 😉
Zum hinten sitzen muss ich mir erst wen suchen.
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:30:38 Uhr:
Das gelegentliche Knacken in der Vorderachse oder (?) im Lenkgestänge bei vollem Einschlag oder beim Zurücksetzen beheben die neuen Stoßdämpfer leider nicht. :-/
Hatte meiner (Baumonat juni oder juli) noch nie. Auch das wummern zum glück nicht.
Lediglich das furchtbare Klopfen aus den Eingeweiden, das ist aber wie gesagt nach wie vor da.
Zitat:
Es geht hier nicht um die Softwareupdates!!
Stoßdämpfer und die Türen sind kein Update, diese werden nur bei Reklamation behoben und Stoßdämpfer nicht mal bei jedem, wurde auch schon mal abgelehnt!
Wenn hier User schreiben, dass die Probleme mit Türen/Stoßdämpfer haben und andere, die zufrieden mit dem sind, aber die hier scharf kritisieren und dann selbst das, was die hier kritisierten, dann aber behoben haben wollen und dann von Updates reden ist schlichtweg falsch!
Aber ich kann doch mit meinem Auto so, wie es ist, zufrieden sein und TROTZDEM Aktionen in Anspruch nehmen wie Türen, Fahwerk, etc. Wieso denn nicht? Wieso sollte man auf etwas verzichten, was das Auto noch besser macht, mit dem man heute zufrieden ist? Wäre man doch blöd!
Und es wird hier doch niemandem unterstellt, dass er nicht berechtigt Kritik äußert. Wenn ich in der Situation wäre, in der ich Probleme mit dem Auto hätte, die mir den Spaß am Fahren vermiesen, würde ich mich auch aufregen. Es beanstanden nur die Leute, die zufrieden sind, dass ihnen unterstellt wird, das ja eigentlich gar nicht zu sein, weil sie Maßnahmen seitens des Herstellers in Anspruch nehmen.
Ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß.
Seid doch lieb zueinander, bringt ja nichts. Jeder scheint ja die Dinge unterschiedlich wahr zu nehmen oder aber wirklichs o starke Streuung bei der Qualität der Autos vorzuliegen.
Man darf vielleicht auch nie vergessen was man von einem Auto erwartet. Der eine kommt vom Jaguar, Audi, Benz was auch immer und macht einen "Abstieg".
Der andere macht einen Aufstieg von xyz
Oder aber wieder andere haben nen 10 Jahre altes Auto und jetzt den CX60 und der ist dann um Welten besser als vorher.
Ich kann immer nur für mein Auto sprechen, und vielleicht sind ein oder zwei Dinge wirklich "Stand der Technik" bei Mazda. (Getriebe, Wackelnder Spiegel, Blödes Navi, etc.) Aber das ist dann nun mal für meinen Anspruch nicht ausreichend. Und Mazda ist ja nicht irgendein dahergelaufener neuer Stern am Himmel, sondern etabliert und die haben solche Probleme mit den Basics. Und da kann noch so oft gesagt werden, neue Plattform etc. da ist bei meinem Modell einfach Nachholbedarf.
Ich finde das wirklich schade, da das Auto ja viele Begeistert und man auch nicht das Auto hat was an jeder Straßenecke steht. Aber nicht zu dem Preis mit den Einschränkungen. Und auch wenn es 6 Jahre Garantie sind. es sind zu viele Punkte.
Zitat:
@ZipZap schrieb am 14. Januar 2023 um 16:43:17 Uhr:
Zitat:
Es geht hier nicht um die Softwareupdates!!
Stoßdämpfer und die Türen sind kein Update, diese werden nur bei Reklamation behoben und Stoßdämpfer nicht mal bei jedem, wurde auch schon mal abgelehnt!
Wenn hier User schreiben, dass die Probleme mit Türen/Stoßdämpfer haben und andere, die zufrieden mit dem sind, aber die hier scharf kritisieren und dann selbst das, was die hier kritisierten, dann aber behoben haben wollen und dann von Updates reden ist schlichtweg falsch!
Aber ich kann doch mit meinem Auto so, wie es ist, zufrieden sein und TROTZDEM Aktionen in Anspruch nehmen wie Türen, Fahwerk, etc. Wieso denn nicht? Wieso sollte man auf etwas verzichten, was das Auto noch besser macht, mit dem man heute zufrieden ist? Wäre man doch blöd!
Und es wird hier doch niemandem unterstellt, dass er nicht berechtigt Kritik äußert. Wenn ich in der Situation wäre, in der ich Probleme mit dem Auto hätte, die mir den Spaß am Fahren vermiesen, würde ich mich auch aufregen. Es beanstanden nur die Leute, die zufrieden sind, dass ihnen unterstellt wird, das ja eigentlich gar nicht zu sein, weil sie Maßnahmen seitens des Herstellers in Anspruch nehmen.
Ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß.
Genau schwarz/weiß 😁
Ich bin mit allem zufrieden und reklamiere es dennoch 🙄
Es sind keine Aktionen. Mazda hat das nie als Rückrufaktion gestartet, das wird nur gemacht, wenn man es reklamiert!
Mazda kommt nicht von alleine auf euch zu und sagt, wir tauschen das, weil es verbessert wird, man muss es beanstanden und die geben ihr OK oder nicht!
Ich sehe es genau wie peeper.
Ich bin seid 10 Jahren Mazda Fahrer. Der cx60 ist mein 3. Modell.
Ich bin es gewohnt Abstriche zu machen (ich habe aber auch keine großen Ansprüche an ein Auto).
Diese Abstriche machen ich aber gerne, weil insgesamt passt der Preis.
Aber dann gibt es halt (im Mazda 6 z.B.) kein traumhaftes ZF sonstwas Getriebe, sondern einen normalen Wandler. Es funktioniert aber, und der Preis passt.
Beim cx60 passt einfach zuvieles nicht.
Und die Reaktionen von Mazda auf meine (wirklich sachlichen und vernünftig formulierten) Beschwerde Mails sind einfach unterirdisch.
Das nervt mich tatsächlich noch mehr als das Auto selbst.
Ich Versuche ebenfalls, mit Hilfe meines wirklich guten händlers, aus dem Leasing zu kommen.
Das rückzahlen der E Prämie und die Tatsache, dass ich noch keinen Nachfolgewagen habe, sind mir wurscht.
Hauptsache ich werde das Auto los und Brauch mich nicht mehr mit diesem Kundenservice rumärgern.
Zitat:
@MazdaSmurf schrieb am 14. Januar 2023 um 16:59:16 Uhr:
Ich sehe es genau wie peeper.
Ich bin seid 10 Jahren Mazda Fahrer. Der cx60 ist mein 3. Modell.
Ich bin es gewohnt Abstriche zu machen (ich habe aber auch keine großen Ansprüche an ein Auto).
Diese Abstriche machen ich aber gerne, weil insgesamt passt der Preis.
Aber dann gibt es halt (im Mazda 6 z.B.) kein traumhaftes ZF sonstwas Getriebe, sondern einen normalen Wandler. Es funktioniert aber, und der Preis passt.Beim cx60 passt einfach zuvieles nicht.
Und die Reaktionen von Mazda auf meine (wirklich sachlichen und vernünftig formulierten) Beschwerde Mails sind einfach unterirdisch.
Das nervt mich tatsächlich noch mehr als das Auto selbst.Ich Versuche ebenfalls, mit Hilfe meines wirklich guten händlers, aus dem Leasing zu kommen.
Das rückzahlen der E Prämie und die Tatsache, dass ich noch keinen Nachfolgewagen habe, sind mir wurscht.
Hauptsache ich werde das Auto los und Brauch mich nicht mehr mit diesem Kundenservice rumärgern.
Traurig, dass selbst bisherige Stammkunden beginnen, sich von der Marke abzuwenden. Nicht nur das, das ganze Maketinggequatsche von "japanischer, traditioneller Handwerkskunst" wird zur Farce. Die ohnehin überschaubaren Marktanteile der Marke MAZDA in D. sehe ich bei Fortsetzung der bisherigen Informationspolitik als stark gefährdet. Der enttäuschte Kunde will konkret wissen "Problem/Ursache/Lösung/Zeitplan". Marketinggeschwafel gab's bereits genug, es ist Zeit für konkrete Informationen.....!