Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Logi320 schrieb am 3. Januar 2023 um 21:20:40 Uhr:
Kennt jemand das Problem mit den hinteren Sitzen?Wenn zwei Personen jeweils hinten an den Fenster sitzen erkennt das System das jemand in der Mitte sitzt und sich anschnallen soll obwohl da niemand sitzt ?
Ein weiteres Problem beim Beifahrer sitzt - Das System erkennt eine Person nicht die unter 45 kg wiegt und der Airbag ist nicht aktiv! Erst ab 50 Kg wird der Airbag aktiv. Ich verstehe das es hier wenn es um einen Kindersitz geht aber doch nicht bei 45kg?
Beides kenne ich. Hinten ist das ein Grauen. Wenn der erstmal anfängt zu piepen dann dauert es bis er aufhört.
Vorne, warum darf denn ein Airbag (Front) nicht aufgehen wenn ein nach vorn gerichteter Kindersitz dort steht? Reboarder wäre mir ja klar, aber richtig rum? S sollte doch bitte nur der Seiten Airbag aus sein?
Dank der Hinweise aus dem Forum habe ich heute die bekannte zweite Abschlepp-Öse unter dem Subwoofer im Kofferraum geborgen… hat jetzt doch etwas zu laut gepoltert :-)
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Gurtschlösser der hinteren Sitze.
Unsere Kinder tun sich jedes mal sehr schwer beim Anschnallen, da die Gurtschlösser so tief "vergraben" sind. Sie sitzen auf Sitzerhöhungen inkl. Sitzflächenschutz. Das ist jedes Mal ein riesen Akt.
Gibts ne Möglichkeit, die Gurtschlösser für die hinteren äußeren beidenn Sitze so herauszuziehen wie das Gurtschloss für den mittleren Sitz? In der Anleitung habe ich dazu leider nix gefunden, vielleicht hat hier jemand einen Tipp...
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 3. Januar 2023 um 23:50:41 Uhr:
Zitat:
@Logi320 schrieb am 3. Januar 2023 um 21:20:40 Uhr:
Kennt jemand das Problem mit den hinteren Sitzen?Wenn zwei Personen jeweils hinten an den Fenster sitzen erkennt das System das jemand in der Mitte sitzt und sich anschnallen soll obwohl da niemand sitzt ?
Ein weiteres Problem beim Beifahrer sitzt - Das System erkennt eine Person nicht die unter 45 kg wiegt und der Airbag ist nicht aktiv! Erst ab 50 Kg wird der Airbag aktiv. Ich verstehe das es hier wenn es um einen Kindersitz geht aber doch nicht bei 45kg?
Beides kenne ich. Hinten ist das ein Grauen. Wenn der erstmal anfängt zu piepen dann dauert es bis er aufhört.
Vorne, warum darf denn ein Airbag (Front) nicht aufgehen wenn ein nach vorn gerichteter Kindersitz dort steht? Reboarder wäre mir ja klar, aber richtig rum? S sollte doch bitte nur der Seiten Airbag aus sein?
Also wenn der Kindersitz gegen die Fahrtrichtung befestigt sollte der ausgestellt sein.
Verstehe es trotzdem nicht wieso der Airbag nicht aktiviert wird wenn jemand unter 45 kg drauf sitzt. Das ist doch nicht normal.
Ähnliche Themen
Hier mal ein tweet aus dem Mazda Forum:
Also mein gutes Stück steht heute auch beim Händler in der werkstatt.es gibt wohl ein paar neue Updates. Hab mich sicher ne Stunde mit dem Werkstattmeister unterhalten. Ein paar Sachen wurden aufgeklärt.
Was definitiv feststeht ist das der angezeigte Spritverbrauch wohl in keinster weise übereinstimmt mit dem tatsächlichen.habe ja schon mehrere Fotos hier mit Dauermaximum Verbrauch gepostet.jetzt werde ich nochmal nur per Benzin eine komplette Tankfüllung verfahren und genau schauen.
Desweiteren gibt es doch eine Batterie-Klima die aber von alleine sich einschaltet. Das erklärt auch meine teilweise -20% Batterie Ladung über Nacht.
Das ruckelige Getriebe im Benzinverbrauch liegt daran das das Getriebe voll auf den hohen Drehmoment des Elektromotors abgestimmt ist. Mit viel Glück wird es aber dort ein Update geben was vielleicht Abhilfe schaffen kann.
Energieverbrauch CX60 Homura bei einer Urlaubsfahrt nach Südtirol.
2 Personen plus 35kg Hund und plus Gepäck (wie bei einem Auszug 🙂)
Start bei km-Stand: 482km, Ankunft wieder Zuhause bei 1.630km
Auto war vor Abfahrt vollgetankt und voll geladen.
Getankt 34,75L + 20,90L + 30,10L(bei 1630km)
Wieder voll geladen bei 1632km 14,20kw (keine Zwischenladungen)
Also auf 1.148km 85,75L Benzin und 14,20kw Strom (hatte noch vor dem Laden 17% Akkustatus)
Ach ja die Temperaturen bei den Fahrten schwankten zwischen -4 und 8 Grad, und ich habe 245er 20" Winterreifen.
Zitat:
@Holgi68 schrieb am 4. Januar 2023 um 14:30:29 Uhr:
Das ruckelige Getriebe im Benzinverbrauch liegt daran das das Getriebe voll auf den hohen Drehmoment des Elektromotors abgestimmt ist. Mit viel Glück wird es aber dort ein Update geben was vielleicht Abhilfe schaffen kann.
Verstehe die Aussage des Meisters nicht. Wieso hohes Drehmoment des E-Motors? Der E-Motor im CX-60 generiert ein Drehmoment von gerade mal 250NM. Das ist per se nicht besonders hoch, es liegt halt nur sehr früh an und bleibt relativ konstant! Das Drehmoment des Verbrenners ist mit 261 NM auch ungefähr gleich groß. Zusammen resultiert das dann in dem max. Systemdrehmoment von 500NM.
Die Diesel 6-Zylinder dürften auch ungefähr in dem Bereich liegen. Das sollte aber für ein modernes Getriebe keine besondere Herausforderung darstellen, sondern dürfte sich eher im Durchschnitt von leistungsfähigen SUVs bewegen. Der neue BMW X1 PHEV hat z.B. ähnliche Leistungsdaten wie der CX-60 und bei den ersten Tests wird insbesondere die gelungene Integration von Verbrenner & E-Antrieb und die Charakteristik des Getriebes gelobt. Gibt also schon Hersteller, die das vernünftig hinbekommen.....
Zitat:
@z36 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:00:27 Uhr:
Energieverbrauch CX60 Homura bei einer Urlaubsfahrt nach Südtirol.
2 Personen plus 35kg Hund und plus Gepäck (wie bei einem Auszug 🙂)
Start bei km-Stand: 482km, Ankunft wieder Zuhause bei 1.630km
Auto war vor Abfahrt vollgetankt und voll geladen.
Getankt 34,75L + 20,90L + 30,10L(bei 1630km)
Wieder voll geladen bei 1632km 14,20kw (keine Zwischenladungen)
Also auf 1.148km 85,75L Benzin und 14,20kw Strom (hatte noch vor dem Laden 17% Akkustatus)
Ach ja die Temperaturen bei den Fahrten schwankten zwischen -4 und 8 Grad, und ich habe 245er 20" Winterreifen.
7,5 L auf 100 Km. Respekt, das ist bei der Fahrzeuggröße und vor allem Gewicht echt ein guter Wert. Mit dem Benzinverbrauch bin ich auch mehr als zufrieden. Da vermisst man wirklich keinen Diesel, auch wenn bei dem der Verbrauch vielleicht nochmal einen Liter geringer ausfallen würde... Dafür fällt allerdings auch die Fahrdynamik beim Diesel im Vergleich zum PHEV deutlich ab, das sind Welten.... :-)
Zitat:
@z36 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:00:27 Uhr:
Energieverbrauch CX60 Homura bei einer Urlaubsfahrt nach Südtirol.
2 Personen plus 35kg Hund und plus Gepäck (wie bei einem Auszug 🙂)
Start bei km-Stand: 482km, Ankunft wieder Zuhause bei 1.630km
Auto war vor Abfahrt vollgetankt und voll geladen.
Getankt 34,75L + 20,90L + 30,10L(bei 1630km)
Wieder voll geladen bei 1632km 14,20kw (keine Zwischenladungen)
Also auf 1.148km 85,75L Benzin und 14,20kw Strom (hatte noch vor dem Laden 17% Akkustatus)
Ach ja die Temperaturen bei den Fahrten schwankten zwischen -4 und 8 Grad, und ich habe 245er 20" Winterreifen.
Hallo,
passt doch ! (Wie war deine Geschwindigkeit ?)
Zwischen den Feiertagen war ich in Holland.
Kofferraum plus Rückbank voll beladen !!! (+ 2 Personen)
einfache Fahrtstrecke: 280km (Anfang und Ende ca.40km Landstraße)
Geschwindigkeit: AB 100-130 km/h Landstraße 80-100km/h
Temperatur: 4-9 Grad
Akku bei Start: 100%
Meine gewählten Fahrmodi: AB Chargemode bei 70% Ladeziel
Landstraße Normalmodus (Auto fuhr überwiegend im EV)
VERBRAUCH: ca. 6,7 l/100 plus 5,6 KWh/100
Finde ich klasse !!!
Gruß
Killeronkel
Zitat:
@Holgi68 schrieb am 4. Januar 2023 um 14:30:29 Uhr:
Das ruckelige Getriebe im Benzinverbrauch liegt daran das das Getriebe voll auf den hohen Drehmoment des Elektromotors abgestimmt ist. Mit viel Glück wird es aber dort ein Update geben was vielleicht Abhilfe schaffen kann.
Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Der E-Motor der neuen 6-Zylinder Diesel soll als Mild-Hybrid 153NM Drehmoment zu dem Gesamt-Drehmoment von 550 NM beisteuern. Das Mild-Hybrid System leistet zwar nur 17 PS, aber das Drehmoment ist trotzdem in der Relation nicht klein.
Ich vermute die Getriebeprobleme nicht im Umfeld der integrierten E-Motoren, sondern ich denke eher, daß das Konzept & die Neuentwicklung eines ähnlich schnell wie ein DSG schaltenden Getriebes mit Mehrscheiben-Nasskupplung nicht unbedingt ausgereift ist. Ich erwarte deshalb beim Diesel mit dem identisch aufgebauten Getriebe ähnliche Probleme wie beim PHEV.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 4. Januar 2023 um 15:41:22 Uhr:
Zitat:
@z36 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:00:27 Uhr:
Energieverbrauch CX60 Homura bei einer Urlaubsfahrt nach Südtirol.
2 Personen plus 35kg Hund und plus Gepäck (wie bei einem Auszug 🙂)
Start bei km-Stand: 482km, Ankunft wieder Zuhause bei 1.630km
Auto war vor Abfahrt vollgetankt und voll geladen.
Getankt 34,75L + 20,90L + 30,10L(bei 1630km)
Wieder voll geladen bei 1632km 14,20kw (keine Zwischenladungen)
Also auf 1.148km 85,75L Benzin und 14,20kw Strom (hatte noch vor dem Laden 17% Akkustatus)
Ach ja die Temperaturen bei den Fahrten schwankten zwischen -4 und 8 Grad, und ich habe 245er 20" Winterreifen.Hallo,
passt doch ! (Wie war deine Geschwindigkeit ?)
Zwischen den Feiertagen war ich in Holland.
Kofferraum plus Rückbank voll beladen !!! (+ 2 Personen)
einfache Fahrtstrecke: 280km (Anfang und Ende ca.40km Landstraße)
Geschwindigkeit: AB 100-130 km/h Landstraße 80-100km/h
Temperatur: 4-9 Grad
Akku bei Start: 100%
Meine gewählten Fahrmodi: AB Chargemode bei 70% Ladeziel
Landstraße Normalmodus (Auto fuhr überwiegend im EV)VERBRAUCH: ca. 6,7 l/100 plus 5,6 KWh/100
Finde ich klasse !!!
Gruß
Killeronkel
Meine gewählten Fahrmodi: AB Chargemode bei 70% Ladeziel
Was bedeutet das ? :-)
Hallo,
das heißt übersetzt :-)
Auf der Autobahn bin ich mit der Charge-Taste gefahren und habe 70 % Akku Ladeziel eingestellt.
Das bedeutet der Verbrenner hält den Akku immer bei ca. 70%.
Denn ich wollte das letzte Stück (Landstraße) möglichst viel elektrisch fahren.
Gruß
Killeronkel
Danke für eure Verbrauchsangeben.
Hatte schon Angst das er zuviel verbraucht.
Jetzt bin ich wieder etwas entspannter :-)
Ich werde dann mal ergänzen. Ich bin über die Feiertage ca. 1400km voll beladen gefahren. Davon waren 800km Autobahn mit Geschwindigkeit von 130-150km/h und der Rest Landstraße mit ganz wenig Stadt. In Summe hatte ich einen Verbrauch von 9,5L. Das ist aus meiner Sicht für einen Hybriden eher ernüchternd. Ich habe extra nochmal einen ganze Tankfüllung verfahren. Tank randvoll dann bin ich mit Restreichweite 15km nach 445km an der Tankstelle angekommen und habe 42 Liter nachgetankt. Für mich ist der CX 60 kein Autobahnauto. Ab 160km/h dreht der Motor so hoch da es mir zu laut wird und ab 180 hofft man immer das noch ein Gang kommt 😉 Rekuperieren tut er da auch nicht da man wenn dann ordentlich bremsen muss. Den EV Betrieb hatte ich nie gesehen.
Auf der Landstraße ist er besser aufgehoben. Da klappt das auch mit dem Hybridbetrieb.
In der Stadt stehen bei mir wie bereits geschrieben 11Liter.
Grüße
Zitat:
@HPA schrieb am 4. Januar 2023 um 19:33:58 Uhr:
Danke für eure Verbrauchsangeben.
Hatte schon Angst das er zuviel verbraucht.
Jetzt bin ich wieder etwas entspannter :-)
Bis jetzt ist alles klasse mit dem Verbrauch.
Noch ein kleines Update zum EV Modus.
Bin heute zur Arbeit dann zurück und noch etwas abholen.
Auto zeigte mir heute morgen 43km Reichweite an.
Bin jetzt tatsächlich 41km rein elektrisch gefahren und
hatte noch 3km Rest.
Heizung auf 20 Grad, Sitzheizung an
Temperatur 4-8 Grad.
50% Landstraße und 50% Landstraße
Autobahn bin ich zügig gefahren 130-140km/h
Passt!!!
Gruß
Killeronkel