Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:21:47 Uhr:
Hallo zusammen
Mal eine blöde Frage, ich habe heute spurplatten montiert. Automatik Stellung P und Handbremse Aktiviert. Die vorderen Räder lassen sich trotzdem drehen. Muss ich jetzt wirklich jemand in das Auto hocken lassen der währenddessen die Bremse drückt un die Spurplatten mit dem Drehmomentschlüssel anziehen zu können oder mach ich irgendwas flasch. Vielleicht hat ja der ein oder andere die selbe Erfahrung schon gemacht.Gruß
Wie viel mm hast du montiert
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:57:56 Uhr:
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:21:47 Uhr:
Hallo zusammen
Mal eine blöde Frage, ich habe heute spurplatten montiert. Automatik Stellung P und Handbremse Aktiviert. Die vorderen Räder lassen sich trotzdem drehen. Muss ich jetzt wirklich jemand in das Auto hocken lassen der währenddessen die Bremse drückt un die Spurplatten mit dem Drehmomentschlüssel anziehen zu können oder mach ich irgendwas flasch. Vielleicht hat ja der ein oder andere die selbe Erfahrung schon gemacht.Gruß
Wie viel mm hast du montiert
Hinten 20mm pro Rad und vorne 15mm pro Rad da die 20mm vorne schon ziemlich grenzwertig war. Fahre am Dienstag beim Tüv vor um es eintragen zu lassen
Zitat:
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:57:56 Uhr:
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:21:47 Uhr:
Hallo zusammen
Mal eine blöde Frage, ich habe heute spurplatten montiert. Automatik Stellung P und Handbremse Aktiviert. Die vorderen Räder lassen sich trotzdem drehen. Muss ich jetzt wirklich jemand in das Auto hocken lassen der währenddessen die Bremse drückt un die Spurplatten mit dem Drehmomentschlüssel anziehen zu können oder mach ich irgendwas flasch. Vielleicht hat ja der ein oder andere die selbe Erfahrung schon gemacht.Gruß
Wie viel mm hast du montiert
Hinten 20mm pro Rad und vorne 15mm pro Rad da die 20mm vorne schon ziemlich grenzwertig war. Fahre am Dienstag beim Tüv vor um es eintragen zu lassen
Nur wegen der Optik oder verbessert sich da irgendwas?
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:21:47 Uhr:
Hallo zusammen
Mal eine blöde Frage, ich habe heute spurplatten montiert. Automatik Stellung P und Handbremse Aktiviert. Die vorderen Räder lassen sich trotzdem drehen. Muss ich jetzt wirklich jemand in das Auto hocken lassen der währenddessen die Bremse drückt un die Spurplatten mit dem Drehmomentschlüssel anziehen zu können oder mach ich irgendwas flasch. Vielleicht hat ja der ein oder andere die selbe Erfahrung schon gemacht.Gruß
Ich habe immer eine volle 1.5L Flasche auf die Bremse gelegt, funktioniert super!
Sind die von H&R? Hattest du die vorher auf den CX-5 drauf?
Ähnliche Themen
Ja die waren vorher auf meinem CX5
Nein von Eibach da es die damals von H&R nicht in schwarz gab.
Ob sich vom Fahrverhalten was verbessert weis ich nicht aber ich denke nicht. Ich persönlich mache es in erster Linie für die Optik. Für das Fahrverhalten wird er tiefergelegt
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 21:15:00 Uhr:
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:57:56 Uhr:
Wie viel mm hast du montiert
Hinten 20mm pro Rad und vorne 15mm pro Rad da die 20mm vorne schon ziemlich grenzwertig war. Fahre am Dienstag beim Tüv vor um es eintragen zu lassen
Bei den 20mm musst du ja wieder einen wohlwollenden Prüfer haben. Ich habe die 15mm ohne Auflagen montiert. Ohne Probleme beim TÜV
Ja TÜV ist tatsächlich immer so eine Sache. Aber hab da einen ganz guten 🙂
Mach ich mir keinen Kopf, zudem der Reifen kaum aus den Radkästen raus schaut.
Mit den 15mm bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 21:46:10 Uhr:
Ja die waren vorher auf meinem CX5
Nein von Eibach da es die damals von H&R nicht in schwarz gab.Ob sich vom Fahrverhalten was verbessert weis ich nicht aber ich denke nicht. Ich persönlich mache es in erster Linie für die Optik. Für das Fahrverhalten wird er tiefergelegt
Nimmst du die H&R 28581-1 oder von Eibach die Federn?
Vom Homemenü den obersten Punkt, glaub Informationen. Dann wieder den obersten Punkt, dann den Dreh / Drück Schalter drücken und wieder den obersten Punkt. Sowas sollt einen aber eigentlich der Händler bei der Abholung zeigen oder im Handbuch leicht nachlesbar sein.
Zitat:
@mhel schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:53:30 Uhr:
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:29:51 Uhr:
Guten Morgen Leute,möchte kurz meinen Senf dazu geben :-)
Gestern erste längere Fahrt gemacht.
250km nach Holland an die Küste.
Auto voll gepackt, relativ windig 7 Grad.
1/3 Landstraße 2/3 AutobahnVerbrauch 6,7liter und 80% Akku.
Autobahn bin ich im Charge Modus gefahren.
Dabei sollte der Akku immer 70% geladen bleiben.
Das letzte Stück Landstraße bin ich dann im Normalmodus
Gefahren habe da 48km mit geschafft.Finde ich absolut klasse. Oder sieht das einer anders?
Gruß
Killeronkel
Also bei mir konnte man den Chargemodus auf der Autobahn vergessen. Zumindest bei 140 oder 150 fährt man 100 km und er läd so praktisch nix auf, wenn dann kommt das eher vom rekuperieren.
Stadt oder Land funktioniert der Modus dagegen sehr gut und auch recht schnell.
Den Effekt kenne ich von meinem vorherigen MB C300de Hybrid… die Ladeleistung im Charge Modus nimmt ab, wenn vom Verbrenner mehr Leistung zum Fahren erforderlich ist. Dann wird kaum noch direkt geladen, nur noch durch Rekuperation.
Wäre auch logisch, wenn wenn wir dem verbrennen die maximale Leistung für Geschwindigkeit abverlangen.
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 28. Dezember 2022 um 22:54:12 Uhr:
Zitat:
@Sim_ schrieb am 28. Dezember 2022 um 21:46:10 Uhr:
Ja die waren vorher auf meinem CX5
Nein von Eibach da es die damals von H&R nicht in schwarz gab.Ob sich vom Fahrverhalten was verbessert weis ich nicht aber ich denke nicht. Ich persönlich mache es in erster Linie für die Optik. Für das Fahrverhalten wird er tiefergelegt
Nimmst du die H&R 28581-1 oder von Eibach die Federn?
Werde die von H&R nehmen. Wusste nicht mal das es von Eibach auch schon welche gibt