Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Habe meinen seit Mitte november. Jetzt knapp 3000 km. Werde in 2023 Türen und Fahrwerk ansprechen, sonst gibt es wirklich nichts dramatisches zu beanstanden, ich liebe das Auto! Kurzurlaub an den gardasee, sind ja doch einige Höhenmeter und noch ein paar bergetappen am See. Überwiegend im sportmodus ohne Laden. 920 km, Verbrauch 9,16 Liter, ist ok für mich. Klar, Autobahn Italien nur 110 oder 130. ich würde ihn nicht mehr hergeben!
Mag daran liegen, dass sich ein paar Menschen zu Mazda verirrt haben, die sich nur über das Auto, welches sie fahren, definieren. Und ein Mazda ist dazu eher weniger geeignet. Darum sind sie vielleicht mega unzufrieden mit der Situation. Vielleicht wurden sie sogar von ihren "Freunden" der "Premiumklasse" ausgelacht.... Ich kam von Mercedes zu Mazda. Kein Vergleich, definitiv nicht. Aber der CX-60 ist ein wirklich mächtiger Mazda, was Größe, Technik und Design betrifft. Zum CX-5 ist der Mehrwert von knapp 15k zwar kaum zu spüren, Kenner wissen ihn zu schätzen. Für Leute die von Audi, Mercedes, oder Jaguar kommen, ist es ein "billiger" Ersatz. Aber die meisten hier, hatten noch nie über 300PS , ein solch "großes" Auto, mit soviel schönen Dingen , zu einem bezahlbaren Kurs. Diese werden jedoch lächerlich gemacht, für dumm verkauft und persönlich angegangen. Was unsere heutige, verdorbene, Gesellschaft widerspiegelt.... beinahe jeder meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, ist aber dann zu blöd, eine Einstellung im System zu aktivieren... weil es ja bei anderen Herstellern anders ist... Und schuld hat dann Mazda... bekommen andere ja auch hin.... Leute, es ist ein Mazda cx-60, kein Mercedes, Jaguar, BMW, Audi, Toyota, oder sonst was anderes. Mazda liefert für fast jedes "Problem" eine Lösung. Manche Händler lassen leider zu wünschen übrig, woran Mazda aber definitiv keine Schuld hat. Mazda verbaut zum ersten Mal einen Hinterradantrieb. Mit bis zu 500Nm. Wahrscheinlich haben sie ein zu kräftiges Differenzial verbaut, was das " Wummern" erklärt. Meiner ist jetzt ruhig. Nach gut 5tkm ca, habe ich es nicht mehr wahrgenommen, und tatsächlich ist es weg. Interessiert hier scheinbar niemanden. Dann verlasst doch ein Forum, wenn ihr keine Antworten haben möchtet. Da mein Auto von Anfang an funktioniert hat, sind mir eure Probleme unbekannt. Jedoch frage ich auch dafür bei mfMH nach. Wenn ich dann etwas dazu schreibe, werde ich direkt angegangen, weil es wohl nur an Mazda selbst liegen darf, die aber nur für ca 75% des Autos allein verantwortlich sind. Versteht wohl auch niemand hier. Ständig kommen die selben Fragen, weil man selbst zu faul ist, die paar Seiten zu durchsuchen. Schade für alle, die extremes Pech mit ihrem Auto hatten. Ich hoffe man wird euch zeitnah alles reparieren. Für mich ist das Auto wunderbar zu fahren. Ich habe ja auf meinen Umbausatz für das Fahrzeug, zunächst verzichtet, weil es nicht genug gibt, und es eben Kunden gibt, die selbst dafür keinerlei Verständnis aufbringen. Wenn ich dann ab April, in den Genuss des besseren Fahrwerks komme, kann ich es gleich mit den 20Zoll ausprobieren. Ich selber bin vorher nicht lang genug hier vor Ort. Mein Händler kümmert sich sehr gut um seine Kunden, da habe ich wohl Glück gehabt. Da ich damals die einzig lieferbare AHK bekommen habe, war das Abtreten des Fahrwerks, für mich nur eine faire Geste.
Was ich damit sagen will... lasst doch die Leute zufrieden, habt ihr eine andere Meinung... ok... aber versucht nicht eure Meinung als die einzig wahre darzustellen. Wenn jemand Spaß daran hatte, einen SQ5 auf der Autobahn Paroli zu bieten... Bitte... dass es kindisch ist, keine Frage, hat er niemanden damit gefährdet, alles ok... keiner war dabei, niemand hat es gesehen, also... hinnehmen und gut.... man muss nicht zu allem seinen Senf abgeben. Wünsche schon mal einen guten Rutsch....
Zitat:
@CX60Fan schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:14:06 Uhr:
Habe meinen seit Mitte november. Jetzt knapp 3000 km. Werde in 2023 Türen und Fahrwerk ansprechen, sonst gibt es wirklich nichts dramatisches zu beanstanden, ich liebe das Auto! Kurzurlaub an den gardasee, sind ja doch einige Höhenmeter und noch ein paar bergetappen am See. Überwiegend im sportmodus ohne Laden. 920 km, Verbrauch 9,16 Liter, ist ok für mich. Klar, Autobahn Italien nur 110 oder 130. ich würde ihn nicht mehr hergeben!
920km? Da haste aber geschoben. Bei nem Verbrauch von 9l/100km und dem "grossen"45 Liter Tank, sind 920 km rechnerisch nicht erreichbar. Da müsstest du mit knapp 5l fahren
Ähnliche Themen
@Satlejkin Geht glaube ich rechtlich nicht, den dauerhaft auszuschalten…
Habe vor Weihnachten noch einen Freund besucht, der einen Fuhrpark besitzt, den ich mir nicht leisten kann. Wir haben uns den cx 60 gemeinsam angesehen und er war wirklich beeindruckt. Als wir über die Leasingrate gesprochen haben, ist er echt ins Grübeln gekommen. Wir sollten uns alle mal klar werden, dass wir - bei denen der Wagen jetzt schon funktioniert - ein Wahnsinns Fahrzeug für unser Geld bekommen haben. Genauso sehe ich das. Der Maserati ist auch schön und kann viel mehr, schlägt sich halt auch im Preis nieder. Muss jeder selber entscheiden.
Zitat:
@MazdaFahrer schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:29:31 Uhr:
920km? Da haste aber geschoben. Bei nem Verbrauch von 9l/100km und dem "grossen"45 Liter Tank, sind 920 km rechnerisch nicht erreichbar. Da müsstest du mit knapp 5l fahren
Mit tanken natürlich! ??
Zitat:
@CX60Fan schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:32:35 Uhr:
Zitat:
@MazdaFahrer schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:29:31 Uhr:
920km? Da haste aber geschoben. Bei nem Verbrauch von 9l/100km und dem "grossen"45 Liter Tank, sind 920 km rechnerisch nicht erreichbar. Da müsstest du mit knapp 5l fahrenMit tanken natürlich! ??
Seiner Ausführung nach habe ich es so verstanden das es ohne Tankstopp war.
Ich musste für 850 km zweimal tanken um ans Ziel zu kommen.
Ich schaffe ohne Akku ca 450 km… ist das normal, hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:15:27 Uhr:
Mag daran liegen, dass sich ein paar Menschen zu Mazda verirrt haben, die sich nur über das Auto, welches sie fahren, definieren. Und ein Mazda ist dazu eher weniger geeignet. Darum sind sie vielleicht mega unzufrieden mit der Situation. Vielleicht wurden sie sogar von ihren "Freunden" der "Premiumklasse" ausgelacht.... Ich kam von Mercedes zu Mazda. Kein Vergleich, definitiv nicht. Aber der CX-60 ist ein wirklich mächtiger Mazda, was Größe, Technik und Design betrifft. Zum CX-5 ist der Mehrwert von knapp 15k zwar kaum zu spüren, Kenner wissen ihn zu schätzen. Für Leute die von Audi, Mercedes, oder Jaguar kommen, ist es ein "billiger" Ersatz. Aber die meisten hier, hatten noch nie über 300PS , ein solch "großes" Auto, mit soviel schönen Dingen , zu einem bezahlbaren Kurs. Diese werden jedoch lächerlich gemacht, für dumm verkauft und persönlich angegangen. Was unsere heutige, verdorbene, Gesellschaft widerspiegelt.... beinahe jeder meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, ist aber dann zu blöd, eine Einstellung im System zu aktivieren... weil es ja bei anderen Herstellern anders ist... Und schuld hat dann Mazda... bekommen andere ja auch hin.... Leute, es ist ein Mazda cx-60, kein Mercedes, Jaguar, BMW, Audi, Toyota, oder sonst was anderes. Mazda liefert für fast jedes "Problem" eine Lösung. Manche Händler lassen leider zu wünschen übrig, woran Mazda aber definitiv keine Schuld hat. Mazda verbaut zum ersten Mal einen Hinterradantrieb. Mit bis zu 500Nm. Wahrscheinlich haben sie ein zu kräftiges Differenzial verbaut, was das " Wummern" erklärt. Meiner ist jetzt ruhig. Nach gut 5tkm ca, habe ich es nicht mehr wahrgenommen, und tatsächlich ist es weg. Interessiert hier scheinbar niemanden. Dann verlasst doch ein Forum, wenn ihr keine Antworten haben möchtet. Da mein Auto von Anfang an funktioniert hat, sind mir eure Probleme unbekannt. Jedoch frage ich auch dafür bei mfMH nach. Wenn ich dann etwas dazu schreibe, werde ich direkt angegangen, weil es wohl nur an Mazda selbst liegen darf, die aber nur für ca 75% des Autos allein verantwortlich sind. Versteht wohl auch niemand hier. Ständig kommen die selben Fragen, weil man selbst zu faul ist, die paar Seiten zu durchsuchen. Schade für alle, die extremes Pech mit ihrem Auto hatten. Ich hoffe man wird euch zeitnah alles reparieren. Für mich ist das Auto wunderbar zu fahren. Ich habe ja auf meinen Umbausatz für das Fahrzeug, zunächst verzichtet, weil es nicht genug gibt, und es eben Kunden gibt, die selbst dafür keinerlei Verständnis aufbringen. Wenn ich dann ab April, in den Genuss des besseren Fahrwerks komme, kann ich es gleich mit den 20Zoll ausprobieren. Ich selber bin vorher nicht lang genug hier vor Ort. Mein Händler kümmert sich sehr gut um seine Kunden, da habe ich wohl Glück gehabt. Da ich damals die einzig lieferbare AHK bekommen habe, war das Abtreten des Fahrwerks, für mich nur eine faire Geste.
Was ich damit sagen will... lasst doch die Leute zufrieden, habt ihr eine andere Meinung... ok... aber versucht nicht eure Meinung als die einzig wahre darzustellen. Wenn jemand Spaß daran hatte, einen SQ5 auf der Autobahn Paroli zu bieten... Bitte... dass es kindisch ist, keine Frage, hat er niemanden damit gefährdet, alles ok... keiner war dabei, niemand hat es gesehen, also... hinnehmen und gut.... man muss nicht zu allem seinen Senf abgeben. Wünsche schon mal einen guten Rutsch....
Also der MX-5 hat einen Heckantrieb, der Ordnung halber.
Da warst Du schneller als ich...
Also ich komme von Audi, der Wagen ist kein Vergleich zu meinem alten A6, aber das war mir schon bewusst.
Aber diese Arroganz dort wollte ich mir nicht mehr antun.
Ich bin, trotz der Kleinigkeiten, sehr zufrieden.
Man merkt zwar die Leistung nicht wirklich, das Fahrwerk ist auch nicht wirklich gut und der bei mir ständig ausfallende Fernlichtassistent nervt, aber das macht der Preis wirklich wett. Und ich denke dass das eine oder andere auch noch korrigiert werden kann.
Was ich allerdings nicht verstehe ist die Streitkultur hier.
Mazda verbaut zum ersten Mal einen Hinterradantrieb, mit bis zu 500Nm.
Sorry mein Fehler, sollte ein Komma und kein Punkt sein.... war mir nicht bewusst, dass ich wieder Futter liefer, weil man nicht weiterliest.... werde mich bessern...
Zitat:
@Bro74 schrieb am 27. Dezember 2022 um 19:56:02 Uhr:
Mazda verbaut zum ersten Mal einen Hinterradantrieb, mit bis zu 500Nm.Sorry mein Fehler, sollte ein Komma und kein Punkt sein.... war mir nicht bewusst, dass ich wieder Futter liefer, weil man nicht weiterliest.... werde mich bessern...
Einen Fehler zugeben wäre jetzt natürlich auch unter Deiner Würde, schon kar...
Ich geb es auf....