Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:09:56 Uhr:



Wie ist das eigentlich mit der Mazda App. In ihrer Beschreibung steht ja dass damit einige Funktionen z.B. die Ladefunktion fernsteuerbar sind. Das geht bei mir aber nicht.

Geht auf der Startseite der App, wenn du dein Auto angelegt hast… auf „Start“ drücken und kurz festhalten.. kann man da auch wieder stoppen. Klimatisierung nach rechts wischen, „Ein“ drücken und kurz festhalten, Temperatur und Optionen auswählen und „senden“ drücken.

Ab wann wurden das neue Fahrwerk verbaut?

Alles nach Fahrgestellnummer 111165 sollte dann auch schon das angepasste Fahrwerk haben.

 

Liebe Grüße

 

MazdaFan

Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:09:56 Uhr:


So, nun habe ich auch die ersten 600 km mit meinem CX60 absolviert. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht. Der Verbrauch geht mit Hinsicht auf das hohe Gewicht voll in Ordnung. Um keinen externen Stromverbrauch zu berücksichtigen habe ich
den Akkustand auf 30% nach oben begrenzt und bin immer mit Ladefunktion im Normalmodus gefahren. Dabei habe ich 8.5 l/100km und eben keine zusätzlichen kWh verbraucht. Was mich noch etwas stört ist das unruhige und teilweise harte Schalten der Automatik. Außerdem ist die harte Federung gerade bei kurzen Querrillen auffällig. Der Produktionstermin ist der 17.09.22 und somit hat er noch die alten Dämpfer. Viele die schon einen Dämpfertausch hatten, schreiben dass er trotzdem noch straff ist. Hat sich da bezüglich weicherem Ansprechen der Federung nichts getan? Wie ist das eigentlich mit der Mazda App. In ihrer Beschreibung steht ja dass damit einige Funktionen z.B. die Ladefunktion fernsteuerbar sind. Das geht bei mir aber nicht.

Ja, der CX-60 ist mit den neuen Stoßdämpfern immer noch straff. Aber straff verbindlich. Nicht hart. Selbst heute auf einer weiteren 320 km Strecke stieg ich danach entspannt aus. Auf der Autobahn ist vor allem das Nachfedern des Hecks endlich weg. Das Auto liegt stabil und sicher in der Spur.
Hat daher Spass gemacht, nen Audi SQ5 zu ärgern... ;-)

Innerorts federt er zwar weiterhin trocken an, aber poltert weniger und es ist weniger stössig. Ein weiches Fahrwerk würde zu Mazda auch nicht passen.

Auf welligen Landstrassen ist nun eben auch das schwimmende Gefühl weg.

Es lohnt sich somit auf alle Fälle, die neuen Dämpfer einbauen zu lassen.

Ähnliche Themen

Weniger stoessig klingt schon mal gut. Nun muss ich bloß noch dem MH überzeugen dass die Stoßdämpfer auch gewechselt werden. Außerdem habe ich ja noch das Wummern zwischen 40 und 80 km/h. Mal sehen ob es dafür schon eine Lösung gibt.

Das "Wummern" gibt sich von allein. Hab es nicht mehr 6tkm gefahren. Wann genau es aufgehört hat, weiß ich leider nicht mehr, da ich mit der Zeit nicht mehr drauf geachtet habe.

Kurzes Zwischenfazit bei km Stand 500 .
Heute 2x 2h Fahrt.
Prinzipiell fährt er sich ungewohnt aber gut, leichtes Nachwippen trotz neuer Dämpfer ab Werk, aber OK.
Sportmodus gut,flottes fahren kein Problem.
Starker Regen - Ausfall active Sense?! Warum auch immer bei +7 Grad.
Ausstieg Fahrertür.lautes Knacken beim Öffnen... Schwarzes Kunststoffteil hinter Kotflügel Türverkleidung gebrochen... Ärgerlich aber OK, scheint wohl nicht richtig montiert gewesen zu sein.
Unerträglich ist aber das Wummern. Alle Insassen klagten nach Ankunft(2h) und Rückfahrt (2h) ohne vorherige Instruktion über Ohrenschmerzen und Druck/Dröhnen...
Ich hoffe dass dieses Problem zeitnah gelöst werden kann. So machen die Fahrten keinen Spaß..
Wäre super wenn jemand nen Ansatz hat damit ich im Januar bei meinem Termin darauf hinweisen kann... Vermute dass dieser Punkt schwer zu vermitteln und zu akzeptieren wird beim Händler.

Zitat:

@Homura schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:51:22 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:22:29 Uhr:


Woran kann man sehen, wann er produziert wurde?

Ist es nicht unter Ziffer 6 im Fahrzeugschein angegeben?

Nein, steht nur in COC.

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 26. Dezember 2022 um 21:23:18 Uhr:



Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:09:56 Uhr:


So, nun habe ich auch die ersten 600 km mit meinem CX60 absolviert. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht. Der Verbrauch geht mit Hinsicht auf das hohe Gewicht voll in Ordnung. Um keinen externen Stromverbrauch zu berücksichtigen habe ich
den Akkustand auf 30% nach oben begrenzt und bin immer mit Ladefunktion im Normalmodus gefahren. Dabei habe ich 8.5 l/100km und eben keine zusätzlichen kWh verbraucht. Was mich noch etwas stört ist das unruhige und teilweise harte Schalten der Automatik. Außerdem ist die harte Federung gerade bei kurzen Querrillen auffällig. Der Produktionstermin ist der 17.09.22 und somit hat er noch die alten Dämpfer. Viele die schon einen Dämpfertausch hatten, schreiben dass er trotzdem noch straff ist. Hat sich da bezüglich weicherem Ansprechen der Federung nichts getan? Wie ist das eigentlich mit der Mazda App. In ihrer Beschreibung steht ja dass damit einige Funktionen z.B. die Ladefunktion fernsteuerbar sind. Das geht bei mir aber nicht.

Ja, der CX-60 ist mit den neuen Stoßdämpfern immer noch straff. Aber straff verbindlich. Nicht hart. Selbst heute auf einer weiteren 320 km Strecke stieg ich danach entspannt aus. Auf der Autobahn ist vor allem das Nachfedern des Hecks endlich weg. Das Auto liegt stabil und sicher in der Spur.
Hat daher Spass gemacht, nen Audi SQ5 zu ärgern... ;-)

Innerorts federt er zwar weiterhin trocken an, aber poltert weniger und es ist weniger stössig. Ein weiches Fahrwerk würde zu Mazda auch nicht passen.

Auf welligen Landstrassen ist nun eben auch das schwimmende Gefühl weg.

Es lohnt sich somit auf alle Fälle, die neuen Dämpfer einbauen zu lassen.

Oh wie albern...

In Deutschland nennen wir das nötigen. Also wenn man ein wesentlich schnelleres Auto nicht vorbei lässt.

Oder hast Du ihm bei eich 20 Kilometer auf der Autobahn bei 120 km/h am Arsch geklebt wie so ein großer?

Einige hier haben ganz schöne Komplexe. Wie die Hyundai i20N Fahrer.

Ein S-Modell ist eine echt ganz andere Liga

Ich verstehe nicht wieso manche immer wieder auf andere Kommentare reagieren und und nicht einfach mal beim Thema bleiben.

Jens-CX60 niemand interessiert es wie du persönlich anderer User Kommentare findest.

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 27. Dezember 2022 um 07:00:02 Uhr:



Zitat:

@JagMa2 schrieb am 26. Dezember 2022 um 21:23:18 Uhr:


Ja, der CX-60 ist mit den neuen Stoßdämpfern immer noch straff. Aber straff verbindlich. Nicht hart. Selbst heute auf einer weiteren 320 km Strecke stieg ich danach entspannt aus. Auf der Autobahn ist vor allem das Nachfedern des Hecks endlich weg. Das Auto liegt stabil und sicher in der Spur.
Hat daher Spass gemacht, nen Audi SQ5 zu ärgern... ;-)

Innerorts federt er zwar weiterhin trocken an, aber poltert weniger und es ist weniger stössig. Ein weiches Fahrwerk würde zu Mazda auch nicht passen.

Auf welligen Landstrassen ist nun eben auch das schwimmende Gefühl weg.

Es lohnt sich somit auf alle Fälle, die neuen Dämpfer einbauen zu lassen.

Oh wie albern...

In Deutschland nennen wir das nötigen. Also wenn man ein wesentlich schnelleres Auto nicht vorbei lässt.

Oder hast Du ihm bei eich 20 Kilometer auf der Autobahn bei 120 km/h am Arsch geklebt wie so ein großer?

Einige hier haben ganz schöne Komplexe. Wie die Hyundai i20N Fahrer.

Ein S-Modell ist eine echt ganz andere Liga

Ohne gross in eine Diskussion einsteigen zu wollen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen "Nötigen" und "Ärgern". ;-)
Ärgern ist, wenn ein SQ5 einem in einer 120er Zone im Heck klebt und er sich dann ärgert, wenn man ihm bei Freigabe davonfährt....

Ob und inwieweit ein SQ5 in einer anderen Liga spielt, sei dahingestellt. ...und nicht gleich wieder auf den ziellosen Diskussionszug aufspringen.

Zitat:

@Logi320 schrieb am 27. Dezember 2022 um 08:56:31 Uhr:


Ich verstehe nicht wieso manche immer wieder auf andere Kommentare reagieren und und nicht einfach mal beim Thema bleiben.

Jens-CX60 niemand interessiert es wie du persönlich anderer User Kommentare findest.

Sehe ich ebenfalls so

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 27. Dezember 2022 um 07:00:02 Uhr:



Zitat:

@JagMa2 schrieb am 26. Dezember 2022 um 21:23:18 Uhr:


Ja, der CX-60 ist mit den neuen Stoßdämpfern immer noch straff. Aber straff verbindlich. Nicht hart. Selbst heute auf einer weiteren 320 km Strecke stieg ich danach entspannt aus. Auf der Autobahn ist vor allem das Nachfedern des Hecks endlich weg. Das Auto liegt stabil und sicher in der Spur.
Hat daher Spass gemacht, nen Audi SQ5 zu ärgern... ;-)

Innerorts federt er zwar weiterhin trocken an, aber poltert weniger und es ist weniger stössig. Ein weiches Fahrwerk würde zu Mazda auch nicht passen.

Auf welligen Landstrassen ist nun eben auch das schwimmende Gefühl weg.

Es lohnt sich somit auf alle Fälle, die neuen Dämpfer einbauen zu lassen.

Oh wie albern...

In Deutschland nennen wir das nötigen. Also wenn man ein wesentlich schnelleres Auto nicht vorbei lässt.

Oder hast Du ihm bei eich 20 Kilometer auf der Autobahn bei 120 km/h am Arsch geklebt wie so ein großer?

Einige hier haben ganz schöne Komplexe. Wie die Hyundai i20N Fahrer.

Ein S-Modell ist eine echt ganz andere Liga

Du bist in diesem Forum einfach falsch!

Kurze Frage kann man den Spurhalteassistent dauerhaft ausschalten??
Gibt es ein Knopf für den assist oder muss man immer ins unter Menü gehen ?

Zitat:

@GoGo69 schrieb am 27. Dezember 2022 um 12:15:05 Uhr:



Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 27. Dezember 2022 um 07:00:02 Uhr:


Oh wie albern...

In Deutschland nennen wir das nötigen. Also wenn man ein wesentlich schnelleres Auto nicht vorbei lässt.

Oder hast Du ihm bei eich 20 Kilometer auf der Autobahn bei 120 km/h am Arsch geklebt wie so ein großer?

Einige hier haben ganz schöne Komplexe. Wie die Hyundai i20N Fahrer.

Ein S-Modell ist eine echt ganz andere Liga


Du bist in diesem Forum einfach falsch!

Warum glaubst Du das?

Weil mehr laute Leute die hier sind? War auf den Pegida Demos auch so.

Weil mich Leute nerven die sich ein günstiges Auto blind kaufen und dann über blechern klingende Türen echauffieren?

Weil ich mich wundere dass sich Leute eine Schrankwand kaufen und sich über Windgeräusche an der B-Säule wundern?

Weil ich nicht verstehe das User hier ernsthaft glauben und / oder schreiben dass sie ein S6 /SQ5 oder was auch immer "geärgert" haben? (BTW: der Opel Corsa hatte ein beheizbares Lenkrad, das ärgert die Oberklasse 🙄)

Ne, ich glaube nicht das ich hier falsch bin.
Aber fast alle anderen CX-60 Fahrer sind lieber bei Facebook als hier. Das habe ich noch nie erlebt auf Motortalk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen