Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@stheist schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:25:27 Uhr:
Zitat:
@Quarter schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:22:50 Uhr:
Wie er schrieb wohl 90% und Vorwärmen an der Wallbox sollte die Akkukapazität ja eigentlich schonen....Wäre nur interessant zu wissen, ob das Laden (Box oder 230v) die Kapazität ausgeglichen hat oder ob er weniger geladen als verbraucht hat.
Aber selbst wenn beim Vorwärmen etwas an Kapazität verloren ging, sind weniger als 11km im EV-Betrieb schon krass. :-(
Zitat:
@Killashark schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:35:36 Uhr:
@Integrate99 habe das Problem mit dem Motor aktuell auch du musst einfach den ADAC rufen und den Fehlerspeicher löschen lassen.
Danke, aber das kann es ja eigentlich nicht sein. Die Meldung muss ja irgendwo herkommen. Und wie gesagt, bei mir ist der Motor dann zwar gelaufen, aber nur im Notlaufmodus. Ein normales Beschleunigen war nicht möglich.
Außerdem ist es wohl nicht im Sinne der Mazda Fahrzeuggarantie, wenn solche Meldungen dann einfach vom ADAC gelöscht werden. Mal angenommen ich mache das, fahre dann wie gewohnt weiter und dann kommt es in der Folge tatsächlich zu einem schweren Motorschaden. Wer haftet dann wohl? Die Werkstatt wird den Fehlerspeicher auslesen und sagen, warum wurde die Fehlermeldung einfach gelöscht und nicht die Werkstatt zur Überprüfung aufgesucht???
Also ich verstehe hier langsam gar nichts mehr. Dachte das wäre bei mir ein Einzelfall. Aber wenn das jetzt in kurzer Zeit in ähnlicher Form bei drei Forumsmitgliedern hier auftritt, das ist schon komisch.....
@Integrate99 hast völlig Recht was diesen Fehler angeht. Der Fehler kommt wohl daher dass der Motor denkt es ist kein Benzin vorhanden, das ist an diesem Problem mit dem Tank usw zurückzuführen da gibts ja noch Probleme. Aber ja dieses Problem ist echt mies.
Zitat:
@Quarter schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:22:50 Uhr:
Wie er schrieb wohl 90% und Vorwärmen an der Wallbox sollte die Akkukapazität ja eigentlich schonen....
Leider schont er nicht den Akku, wenn der Ladezyklus bereits abgeschlossen ist. Mann muss dann , während der Klimatisierung, die Ladung manuell in der App neu starten. Selbst dann verliert er Kapazität. Ich habe gestern während dem Laden bei 88% Akku die Klimatisierung gestartet auf 22Grad, dabei ist er auf 84%abgefallen. Wie gesagt während des Ladens. Da bei 88 % die Ladeleistung , zur Akkuschonung, schon runtergeregelt wird auf ca. 5Kw bedeutet das für mich, dass die Heizung mit Heckscheibe/ Sitzheizung mehr als 5Kw benötigt und trotzdem aus den Akku aus dem Akku zieht
Ps: Ich lade mit ner mobile 400v Wallbox.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quarter schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:40:05 Uhr:
Aber selbst wenn beim Vorwärmen etwas an Kapazität verloren ging, sind weniger als 11km im EV-Betrieb schon krass. :-(
Ja, ich finde die Implementierung des EV Betriebs bei kalten Temperaturen auch sehr grenzwertig, um es vorsichtig auszudrücken. Ich lade bis 100%, habe dann eine angezeigte Reichweite von 32 KM bei vollem Akku, fahre und bei ca 45 % wird bereits eine Restreichweite von 1KM angezeigt und der EV Modus wird verlassen, der Verbrenner geht an.
Also effektiv schaffe ich dann eine Reichweite elektrisch von ca. max. 15-20 KM, trotz 100% Ladung. Und meistens nutze ich nicht mal die Vorklimatisierung. Aber ich fahre natürlich mit Heizung, Gebläse Radio etc.... Ich habe keine Ahnung, wie das im Vergleich zu den anderen PHEVS aussieht, aber bin trotzdem irgendwie schwer enttäuscht. Das ist quasi dann bei kalten Temperaturen nur max. 1/3 der möglichen Reichweite.... 😕
Wie sieht das denn bei anderen PHEVS aus,hier sind doch einige Kollegen, die vorher auch schon diese Technik genutzt haben.... ?
Zitat:
@Killashark schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:48:40 Uhr:
@Integrate99 hast völlig Recht was diesen Fehler angeht. Der Fehler kommt wohl daher dass der Motor denkt es ist kein Benzin vorhanden, das ist an diesem Problem mit dem Tank usw zurückzuführen da gibts ja noch Probleme. Aber ja dieses Problem ist echt mies.
Aber ich hatte noch nie Probleme mit der Betankung. Das hat bei mir immer gut geklappt, War ruckzuck voll 🙂
Hat das der ADAC aus dem Fehlerspeicher erkennen können? Bin mal dann gespannt, das wäre ja dann auch ein Hinweis für meine Werkstatt.
Zitat:
@Logi320 schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:24:21 Uhr:
Ist es normal das wenn zwei Personen hinten sitzen er ärgert macht das der Mittige anschnaller nicht eingesteckt ist ? Als würde eine dritte Person nicht eingeschnalltt hinten sitzen…Mein Verbrauch im
Normal Modus liegt bei 10 Liter bei leeren Akku, für das Gewicht relativ normal finde ich bei Stadt Fahrten allerdings berichten andere über niedrige Werte.
Beide Punkte habe ich auch. Hinten teilweise absolutes Theater vom Auto man sei nicht angeschnallt, obwohl da keiner sitzt.
Ist aber nicht immer reproduzierbar, daher schwer.
Verbrauch erachte ich allgemein zu hoch. Aber das müsste man dann mal richtig prüfen und überwachen
Zitat:
@rummelinho schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:37:49 Uhr:
Hi.
Also ich habe meinen in Vollausstattung am Dienstag vorzeitig geholt, nachdem der Händler die Rückmeldung gab dass ab Werk die Dämpfer Thematik gelöst wurde..
Spezielle Updates gab es auch nicht aktuell...
Bisher nur 200 km Fahrt. 50km mit Wohnwagen(war top)
Optik innen wie außen top.
Fahrverhalten sportlich gut.
Heizung schnell warm
Schildererkennung OK bisher.
Bosesystem gut.Ernüchternd bisher.
Türen klingen billig und dünn (kann man im Leasing mit leben)
Wummern bei 30-80 wirklich nervig.
Sonstige Geräusche aus Getriebe und Gesäusel muss man wohl akzeptieren, toll klingt es nicht.
Lenkrad sehr glatt,3,5 Umdrehungen für die sportliche Auslegung unverständlich.
1x. Klopfen rechts vorne bei Unebenheit.
Beschlagen der Außenspiegel im Tunnel (gefährlich)
Innenbeleuchtung(Leseleuchte) bei geöffneter Türe hinten geht nicht an..? Zu dunkel in der Garage.Insgesamt hätte ich als "Premiumeintritt" mehr erwartet.
Mein Bewertungsniveau ist aber auch hoch.(bisheriges Fahrzeug Audi Etron.)Bin aber erst 200 km gefahren. Für mich als jahrelanger Audifahrer eine Umgewöhnung insgesamt.
Weiß jemand ob man den Ton beim rückwärts fahren ausschalten kann?
Oh danke für deine Erfahrung. Ich komme nicht von Audi, aber habe ähnliche Themen.
Das rückwärts fahren piepen ist gewollt nicht abschaltbar. Warum entzieht sich mir. Stört aber nicht so viele in den Foren wo ich lese. Mich nervt das extrem und ich muss aber wohl immer alle Nachbarn stören wenn ich heim komme oder los fahre.
Es werden viele Punkte noch kommen die für Premium einfach noch fehlen.
Bei mir ist es jetzt beim waschen leider negativ aufgefallen, dass es viel zu viele Übergänge zwischen Metall und Plastik gibt wo sich der Dreck sammelt.
Beschlagende Spiegel kann man nur dadurch lösen dass du dauerhaft die Heckscheibe Heizung ab machst und damit dann auch die Spiegel beheizt. Getrennt leider nicht möglich.
Zitat:
@stheist schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:13:01 Uhr:
Zitat:
@TomMZD schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:09:28 Uhr:
Ich hatte heute eine etwas ernüchternde Fahrt: Vorwärmen an der Wallbox bei -9 Graf auf 17 Grad incl. Frontscheibe für 10 Minuten, zur Tanke, zum Getränkehändler und wieder nach Hause. 11 km. Auf dem letzten Kilometer sprang dann der Verbrenner an, Akkustand ca. 45 Prozent, EV Modus nicht mehr möglich.
Gut, ich lade nur bis 90 Prozent auf, aber das ist schon heftig für mein Empfinden.
Wie seht ihr das?Ist nicht ungewöhnlich. Das Vorheizen um 26 Grad, dann Klima, Licht und Fahrbetrieb zieht erheblich Strom. Wieviel % Akkustand hattest Du bei Fahrtantritt?
s.
Wie Quarter schon geschrieben hat, es waren dann 90 Prozent.
Ich finde es halt irgendwie in Hinblick auf die Ladezyklen ein wenig bedenklich. Derzeit läd er wirklich jeden Tag und der Ladehub wird immer kleiner, aktuell ja gerade einmal noch 45 Prozent.
Ich wollte den Wagen eigentlich 6-8 Jahre fahren, ich fahre gerade mal 5.000 Kilometer im Jahr da ich noch einen MX-5 für den Sommer habe.
Zitat:
@hjg48 schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:32:49 Uhr:
Zitat:
Meiner wollte heute übrigens das zweite Mal mit dem Verbrenner nicht anspringen. Orgelt
Moin Beselchen,
sorry, eine ganz und gar bescheidene, vertrauliche Frage, haste dabei zufällig und unbewusst das Gaspedal betätigt gehabt?
Oder eine verrutschte lose Gummimatte?
Hi,
nein, hab ich nicht. Mein Fuß ist auf der Bremse beim starten. Und so große Füße hab ich nicht :-)
Oh Mann immer die gleichen mit den Problemen hier 😁
Bei mir ist heute auch das Auto nicht angesprungen, erst beim 2. Versuch. Tiefgarage +10°
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:22:18 Uhr:
Zitat:
@Terrafox schrieb am 14. Dezember 2022 um 16:44:26 Uhr:
Der CX 60 macht sogar auf Rollschuhen eine gute Figur.
Mein Fahrzeug hat jetzt ganze 192 km geschafft und ist heute in die Werkstatt gebracht worden.
Das Auto war mausetot. Weder Türen ließen sich elektrisch entriegeln noch war im Fahrzeug irgend ein Lebenszeichen.
Der Pannendienst war da und hat versucht das Auto per Starthilfe in Gang zu setzen. Der Verbrenner wollte nicht starten und im EV Modus ist das Auto dann in Schrittgeschwindigkeit einige Meter gefahren.
Das Beste war aber die Werkstatt bei der Annahme des Fahrzeugs.
Bevor der gute Mann überhaupt gefragt hat was mit dem Auto ist, gab es die Aussage, dass es mindestens 4 (in Worten vier) Wochen dauert bis das Auto repariert werden kann.
Läuft dein Wagen wieder? Was war den die Fehlerursache?
Tja, was soll ich dir sagen. Beim Verkauf habe ich schon die Erfahrung machen müssen, dass das Wesen in Form eines Kunden keine Behandlung auf Augenhöhe verdient. Die Hoffnung, dass zumindest die Werkstatt professioneller auftritt und verlorenes Vertrauen zumindest teilweise wiederherstellt, habe ich leider auch nicht mehr.
Am Empfangstresen wurde, bevor man das Problem erfragte, gleich klargestellt, dass es mindestens 4 Wochen dauern würde.
Eine Auftragsbestätigung habe ich auch nicht bekommen.
Seitdem habe ich keine Informationen mehr vom Autohaus bekommen.
Ich habe nun beschlossen, die weitere Korrespondenz in professionelle Hände zu übergeben.
Zitat:
@Integrate99
@Jens-CX60
Verstehe wirklich nicht, daß manche hier damit nicht klarkommen. Da fehlen anscheinend ein paar mentale Verknüpfungen .... 😕
Es ist halt schade, die Leute die sich hier beschweren gehen ggfs. auch zu mazda direkt und beschweren sich das.
Ich habe eine umfangreiche Mängel Liste an meinen Händler und ab die Werkstatt geschickt. Mazda hat die auch bekommen. Nur so können die Fehler abgestellt werden.
Das hier der ein oder andere, mit mir eingeschlossen, auch mal mehr genervt ist sollte verständlich sein.
Immerhin ist das in meinen Augen ein Armutszeugnis das Auto so auf den Markt zu bringen.
Hätte man sich mehr Zeit nehmen sollen, hat man aber nicht.
Es ist schön zu hören das die neuen Autos größtenteils weniger Probleme haben. Und nicht jedem fällt alles auf. Viele lesen nur hier davon und rennen dann los.
Und bedenkt, viele Leute die vielleicht auch Probleme haben sind weder in Foren noch in Facebook Gruppen unterwegs. Sondern beschweren sich maximal beim Händler. Diese sind wiederum in der Zwickmühle und werden eher nicht gegen Mazda wettern.
Aber der Umgang von Mazda mit dem Lösung finden für die Probleme würde sicher besser gehen. Selbstverständlich werden die Probleme gelöst, aber wenn hier Leute 4-8 Wochen und länger auf Teile warten oder ohne Auto sind das geht nicht.
Hier hilft dann höchstens der lokale Händler oder die Werkstatt. Hier braucht es einen Umgang.
Terrafox schrieb: "Ich habe nun beschlossen, die weitere Korrespondenz in professionelle Hände zu übergeben."
So und nicht anders würde ich es auch machen, dass habe ich in meinem Leben aus div. Geschichten gelernt, da doktert man selber rum, kostet viel Zeit und Nerven, brauch ich einfach nicht mehr.
Nun nochmal zum Wummern, kann es auch sein dass es nur die Fahrzeuge mit Panoramadach bedrifft? Mein CX60 wummert so stark dass es im Kopf dröhnt. Oder sollte es wirklich nur die Septembercharge betreffen. Dann sollte das Problem ja lösbar sein. Das Produktionsdatum von meinem Auto ist der 17.09.22.