Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Wenn bei dir noch kein Mangel behoben wurde, such dir eine andere Werkstatt.

Ich bin bisher zufrieden.

Im Januar werden dann die Dämpfer getauscht und der Spiegel gefixt.

Zitat:

@Quarter schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:35:56 Uhr:


Noch schöner wäre es aber doch wenn die Mängel in der Anzahl nicht vorhanden wären, dann wären den Kunden einige unnötige Werkstattbesuche erspart geblieben. ;-)

Ich denke trotzdem, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte. Hier kommt immer gleich so ne Stimmung auf, wie wenn alle anderen Hersteller tadellose Autos ausliefern, nur Mazda bekommt es nicht hin.

Da tut sich im Hintergrund bei Mazda einiges, sonst gäbe es auch nicht so schnell ein neues Fahrwerk nach so kurzer Zeit. Solange Mazda die Fehler abstellt, ist aus meiner Sicht alles gut. Und die Kommunikation hängt am jeweiligen Händler, damit steht und fällt die Zufriedenheit und das Verständnis bei der Kundschaft.

Also bei meinen Neuwagen hauptsächlich deutscher Hersteller hat es mitunter Mal deutlich länger als ein Jahr gedauert, bis man auf Mängelanzeigen überhaupt reagiert hat, hier bemüht sich Mazda eher überdurchschnittlich, das kann ich als Mazda-Neuling sagen.

Hallo,

hier ein nagelneuer Test.
Da wird mittlerweile das Fahrwerk schon sehr deutlich in der Überschrift erwähnt.
Im Artikel steht aber auch das Mazda sich wirklich bemüht die Probleme zu beheben.
Klar ist auch, dass der Druck durch jetzt auch immer kritischerer Presse erhöht.

https://www.rnd.de/.../...e-schwaechen-CKWFTFKGQZCKVJZXAXLWPT77EU.html

Ja freut euch, auf die unzähligen Werkstattaufenthalte und die Leihwägen, die ihr selbst bezahlen müsst!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:52:40 Uhr:


Hallo,

hier ein nagelneuer Test.
Da wird mittlerweile das Fahrwerk schon sehr deutlich in der Überschrift erwähnt.
Im Artikel steht aber auch das Mazda sich wirklich bemüht die Probleme zu beheben.
Klar ist auch, dass der Druck durch jetzt auch immer kritischerer Presse erhöht.

https://www.rnd.de/.../...e-schwaechen-CKWFTFKGQZCKVJZXAXLWPT77EU.html

Durch so schlechte Testergebnisse werden sicher viele potenzielle Interessenten abgeschreckt. Wie in diesem Bericht angemerkt wird: Wie kann das ein Hersteller übersehen.
Das können sogar Mazdafans nicht schönreden.

Zitat:

@Homura schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:12:13 Uhr:


Ja freut euch, auf die unzähligen Werkstattaufenthalte und die Leihwägen, die ihr selbst bezahlen müsst!

Außerplanmäßige Werkstattbesuche und Rückrufaktionen hatte ich bei meinen beiden Audi und MB auch, und zwar einige. Und beide Fahrzeuge waren Facelift-Modelle (Audi PA, Mercedes MOPF), also mindestens drei Jahre auf dem Markt. Soviel zur Aussage, dass Probleme bei neuen Modellen zu erwarten sind bzw. die Käufer Betatester wären. Audi und MB schaffen das sogar bei "ausgereiften" Modellen.

Zitat:

@audiaustrianer schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:30:15 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:52:40 Uhr:


Hallo,

hier ein nagelneuer Test.
Da wird mittlerweile das Fahrwerk schon sehr deutlich in der Überschrift erwähnt.
Im Artikel steht aber auch das Mazda sich wirklich bemüht die Probleme zu beheben.
Klar ist auch, dass der Druck durch jetzt auch immer kritischerer Presse erhöht.

https://www.rnd.de/.../...e-schwaechen-CKWFTFKGQZCKVJZXAXLWPT77EU.html

Durch so schlechte Testergebnisse werden sicher viele potenzielle Interessenten abgeschreckt. Wie in diesem Bericht angemerkt wird: Wie kann das ein Hersteller übersehen.
Das können sogar Mazdafans nicht schönreden.

Das gebe ich Dir Recht...wobei ums Fahrwerk mache ich mir echt keine Sorgen, da wird ein neues nachgerüstet bzw. ab Werk ein neues verbaut und gut isses.

Worauf ich echt gespannt bin ist das Getriebe bzw. auch das Zusammenspiel Getriebe-Motor-EMotor, was sich Mazda hier einfallen lässt. Denn das wird dem Wagen bis dato einfach nicht gerecht.

Aber ich bin ja wie oben schon geschrieben der Hoffnung, dass Mazda adäquate Lösungen bietet in absehbarer Zeit.

Neues Video von Schuster Automobile, bezgl. Türdämmung.

Zitat:

@Homura schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:42:56 Uhr:


@GoGo69

Hast du das Fahrzeug? Wenn ja, keine Mängel??

Ich fahre das Auto jetzt knapp 5000Km und ich habe diese Mängel und 90% die hier schreiben genauso! Und bei mir wir wurde noch kein Mangel behoben, also was ist dann da korrekt seitens Mazda?

Mazda bietet doch die Beseitigung der Mängel an. Also liegt es nicht an Mazda, das du es nicht schaffst diese von deinem Händler beseitigen zu lassen. Liegt vielleicht an dir?

Ich hatte mein Wagen für ein Tag abgegeben und alle bis dahin freigegebenen Aktion wurden durchgeführt. Und der Leihwagen, war natürlich kostenlos. Also man muss hier nicht alles schlecht reden.

Zitat:

@Nik20 schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:02:11 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:04:41 Uhr:


Wie Beselchen bereits beschrieben hat handelt es sich hierbei um ein nicht bedenkliches Geräusch.
Um genauer zu sein ist dies ein Strömungsgeräusch aus der Ölpumpe.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich weiß nicht, ob ich das gleiche Geräusch meine wie ihr....wenn ich rein elektrisch fahre höre ich aus dem Unterboden, ich denke Mal aus dem Getriebe, ein Geräusch wie aus einer Turbine oder ein Strömungsgeräusch welches ich auch als etwas laut empfinde, wenn man das ansonsten eher ruhige elektrische Gleiten bei niedrigen Geschwindigkeiten vergleicht. Hat gefühlt so bei 70 kmh seinen Höhepunkt. Oder meint ihr ein anderes Geräusch?

Nein, du meinst das "normale" elektrofahrgeräusch beim mazda. Unüblich laut für einen hybrid, aber stört mich nicht. Ich meine wirklich ein jaulen beim Schalten beu ca 60kmh.

Lg

Also ich muss hier vielen meiner Vorredner Recht geben.
Man muss hier schon zwischen Hersteller und Händler unterscheiden.

Der Hersteller hat wirklich für sehr sehr viele Punkte, die hier von Usern aufgeführt werden bereits Abhilfe geschaffen.
Nun kann man hier vermehrt lesen, dass es manche Händler gibt die über diese Aktionen nichts wissen. Ohne Händlerkollegen bashen zu wollen, ist das für mich unbegreiflich. Nichtsdestotrotz ist das dann etwas wofür Mazda als Hersteller erstmal nichts kann.

Ich habe das Auto nie schön geredet. Ich habe auch hier öffentlich geschrieben, dass das Auto bestimmt nicht perfekt ist. Ich gehe sogar soweit und sage, dass ich bei bis jetzt noch keiner Neueinführung bei Mazda dabei war, wo ein Fahrzeug so viele Beanstandungen aufweist, wie der CX-60.
Nur wisst Ihr, wenn man drauf haut muss man auch loben können. Ich finde es dann trotzdem extrem Kundenorientiert, dass Mazda euer Feedback so ernst nimmt und noch bereits in diesem Jahr, die größten Beanstandungen abgestellt hat. Ich glaube das wäre bei vielen anderen Hersteller nicht so der Fall.

Die Leihwagen kriegt Ihr natürlich von Mazda bezahlt, wenn Ihr eine offene Rückrufaktion oder ein Garantiefall habt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Mein Batterieladestand hat von gestern 20.30 bis heute 18.00 Uhr von 42% auf 35% abgenommen.
Reichweite von 8 auf 3 km gefallen.
Ich habe das Auto nicht Mal aufgeschlossen geschweige denn gefahren.
Ist das bei euch auch so? Bin gerade ein wenig ratlos wo soviel Energie bleibt.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 6. Dezember 2022 um 17:27:59 Uhr:



Zitat:

@Homura schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:42:56 Uhr:


@GoGo69

Hast du das Fahrzeug? Wenn ja, keine Mängel??

Ich fahre das Auto jetzt knapp 5000Km und ich habe diese Mängel und 90% die hier schreiben genauso! Und bei mir wir wurde noch kein Mangel behoben, also was ist dann da korrekt seitens Mazda?

Mazda bietet doch die Beseitigung der Mängel an. Also liegt es nicht an Mazda, das du es nicht schaffst diese von deinem Händler beseitigen zu lassen. Liegt vielleicht an dir?

Ich hatte mein Wagen für ein Tag abgegeben und alle bis dahin freigegebenen Aktion wurden durchgeführt. Und der Leihwagen, war natürlich kostenlos. Also man muss hier nicht alles schlecht reden.

Lolli hast auch bekommen!? 😛

Zitat:

@Homura schrieb am 6. Dezember 2022 um 18:11:43 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 6. Dezember 2022 um 17:27:59 Uhr:


Mazda bietet doch die Beseitigung der Mängel an. Also liegt es nicht an Mazda, das du es nicht schaffst diese von deinem Händler beseitigen zu lassen. Liegt vielleicht an dir?

Ich hatte mein Wagen für ein Tag abgegeben und alle bis dahin freigegebenen Aktion wurden durchgeführt. Und der Leihwagen, war natürlich kostenlos. Also man muss hier nicht alles schlecht reden.

Lolli hast auch bekommen!? 😛

2 Stück sogar. Ein für die Hin- und ein für die Rückfahrt.

Mich wundert nicht, das es so bei dir läuft.

Man kann ja nichts mehr schlechtreden was bislang in nahezu allen Tests der Fachpresse heftig aber sachlich kritisiert wird. Um aber die bevorstehende Übernahme eines CX60 optimistisch zu erwarten wäre es mir wichtig zu erfahren, was denn die schon laufenden Nachbesserungen zu Infotainment, Getriebe (Anlernfahrten etc.), Kamera etc. brachten. Wäre doch toll, wenn nach berechtigter Kritik hier im Forum auch vernehmbare Erfolgsmeldungen kämen. Solange diese positive Resonanz ausbleibt erwarte ich im Frühjahr '23 meinen CX60 mit ganz schlechtem Bauchgefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen