Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Aus der Bedienungsanleitung:
"Der Erkennungsbereich des Sensors für die Automatikfunktion liegt in einem Bereich von ca. 30 cm auf der linken und rechten Seite von der Mitte des hinteren Stoßfängers."
"Die Automatikfunktion lässt sich ein und ausschalten."
Zitat:
@MZX60 schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:55:17 Uhr:
Zitat:
@cx60 schrieb am 6. Dezember 2022 um 06:54:17 Uhr:
Ja Schlüssel ist immer dabei. Habe auch bei einem Fahrer gelesen, dass der Sensor "gewandert" sein soll wegen der AHK, also alles gekickt auf der gesamten Breite des Fzg. . Kicken, wischen, kurz, langsam.
:-) Ist aber schon mal gut zu wissen ,dass die Fkt vorhanden sein könnte.
VG in die RundeIch muss mich korrigieren, es klappt auch in der Mitte. Ich habe es jetzt ein paar Mal getestet. Die Sensoren erfassen den Bereich vom linken bis zum rechten Parksensor. Allerdings klappte es auch nicht immer auf Anhieb. Und man muss den Fuß nicht so weit unter das Auto schieben, wie man vermutet. Das Schienbein sollte definitv keine blauen Flecken bekommen.
In der Anleitung stand glaub auch das du dabei das Auto nicht berühren darfst und Gummistiefel nicht funktionieren weil da nix elektrisch leiten kann.
Aber bei uns ist es auch so das meine Frau das irgendwie nie hinbekommt, bei mir klappt es eigentlich immer.
Hallo,
Habe seit gestern meinen cx60 phev. Wollte euch fragen, ob eigentlich jeder bei ca 55 bis 60kmh beim schaltvorgang dieses leise Turbinengeräusch aus dem Getriebe hat? Kratzen oder so tut es gar nie. Bringt da eine neue Grundeinstellung beim Händler was?
Lg und danke
Ist laut Mazda ein normales Geräusch.
Ähnliche Themen
Hat denn mal jemand sich bei Mazda Deutschland direkt beschwert wegen der ganzen Mängel, da ja bis dato so noch kein klares Statement von Mazda gab!? Wenn ja, auch schon Rückmeldung bekommen?
Zitat:
@Burli81 schrieb am 6. Dezember 2022 um 11:44:03 Uhr:
Hallo,Habe seit gestern meinen cx60 phev. Wollte euch fragen, ob eigentlich jeder bei ca 55 bis 60kmh beim schaltvorgang dieses leise Turbinengeräusch aus dem Getriebe hat? Kratzen oder so tut es gar nie. Bringt da eine neue Grundeinstellung beim Händler was?
Lg und danke
Wie Beselchen bereits beschrieben hat handelt es sich hierbei um ein nicht bedenkliches Geräusch.
Um genauer zu sein ist dies ein Strömungsgeräusch aus der Ölpumpe.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Homura schrieb am 6. Dezember 2022 um 12:35:25 Uhr:
Hat denn mal jemand sich bei Mazda Deutschland direkt beschwert wegen der ganzen Mängel, da ja bis dato so noch kein klares Statement von Mazda gab!? Wenn ja, auch schon Rückmeldung bekommen?
Wieso sollte Mazda hierzu ein Statement abgeben ?
Ist ja nicht üblich, dass ein Hersteller Statements über Kundenbeanstandungen veröffentlicht.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es von Audi auch kein Statement darüber wieso der Q4 so eine Katastrophe ist oder ?
Zudem hat Mazda für sehr sehr viele Punkte die hier angeführt werden bereits eine Reparaturanleitung veröffentlicht. Eure Händler können ich hierfür sich sehr gut betreuen und weiterhelfen.
Liebe Grüße
MazdaFan
Warum sollte Mazda sich nicht gegenüber seinen Kunden äußern? Bei derart vielen Kundenreklamationen wäre es doch voll angebracht, dass Mazda den Kunden darüber informiert, was da los ist und wie es weiter geht.
Ich habe vor 3 Monaten die Mängel bei meinem Händler moniert und bis heute ist nichts passiert, der Händler sagt von Mazda kommen keine Lösungen oder dass ein Steuergerät eine Lieferzeit bis zu 4 Monaten hat, das ist doch Irre. Er sagt die Perlen alles auf die Händler ab und die können den Kunden nicht weiter helfen.
Ich fahre nun seit 8 Jahren Mazda (2xCX-5) und jedes Mal als ich die Autos ca. 2 - 3 Wochen hatte, hat sich jemand vom Mazda Kundenservice gemeldet und gefragt wie zufrieden ich mit dem Auto bin, nur komisch, diesmal keiner!
Ich bin selbst in der Autoindustrie tätig und wenn da ein Kunde (Porsche, Audi, BMW oder sonst) bei uns was reklamiert, reicht schon, wenn ein Kabelbinder nicht an der richtigen Stelle ist. Müssen wir uns rechtfertigen und bekommen auch regelrecht Strafen aufgebrummt.
Und was machen wir? Wir müssen stillhalten und selber denen hinterherrennen und abwarten, bis was passiert!
Jeder reklamiert, wenn ein Fehler auftritt, egal ob es 5€ kostet oder 60K€ sind. Und die Hersteller/Händler sollten sich dem annehmen und handeln, sowie Kunden informieren.
Die Kunden zu informieren oder auf dem
aktuellen Stand zu halten wäre das mindeste gewesen!!!
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:04:41 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 6. Dezember 2022 um 11:44:03 Uhr:
Hallo,Habe seit gestern meinen cx60 phev. Wollte euch fragen, ob eigentlich jeder bei ca 55 bis 60kmh beim schaltvorgang dieses leise Turbinengeräusch aus dem Getriebe hat? Kratzen oder so tut es gar nie. Bringt da eine neue Grundeinstellung beim Händler was?
Lg und danke
Wie Beselchen bereits beschrieben hat handelt es sich hierbei um ein nicht bedenkliches Geräusch.
Um genauer zu sein ist dies ein Strömungsgeräusch aus der Ölpumpe.Liebe Grüße
MazdaFan
Ich weiß nicht, ob ich das gleiche Geräusch meine wie ihr....wenn ich rein elektrisch fahre höre ich aus dem Unterboden, ich denke Mal aus dem Getriebe, ein Geräusch wie aus einer Turbine oder ein Strömungsgeräusch welches ich auch als etwas laut empfinde, wenn man das ansonsten eher ruhige elektrische Gleiten bei niedrigen Geschwindigkeiten vergleicht. Hat gefühlt so bei 70 kmh seinen Höhepunkt. Oder meint ihr ein anderes Geräusch?
Reparaturanleitung für neue Autos? Ich habe es ja schon einmal geschrieben: Bei einem neuen Modell ist man Betatester. Aber so viele Fehler wie beim cx60 das darf nicht sein. So ruiniert Mazda seinen guten Ruf. Eigentlich lautet der Spruch von Mazdafahrern: Bei einem Mazda musst du nur tanken und Wischwasser nachfüllen.
Zitat:
@Homura schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:57:44 Uhr:
@MazdaFan
Warum sollte Mazda sich nicht gegenüber seinen Kunden äußern? Bei derart vielen Kundenreklamationen wäre es doch voll angebracht, dass Mazda den Kunden darüber informiert, was da los ist und wie es weiter geht.
Ich habe vor 3 Monaten die Mängel bei meinem Händler moniert und bis heute ist nichts passiert, der Händler sagt von Mazda kommen keine Lösungen oder dass ein Steuergerät eine Lieferzeit bis zu 4 Monaten hat, das ist doch Irre. Er sagt die Perlen alles auf die Händler ab und die können den Kunden nicht weiter helfen.
Ich fahre nun seit 8 Jahren Mazda (2xCX-5) und jedes Mal als ich die Autos ca. 2 - 3 Wochen hatte, hat sich jemand vom Mazda Kundenservice gemeldet und gefragt wie zufrieden ich mit dem Auto bin, nur komisch, diesmal keiner!
Ich bin selbst in der Autoindustrie tätig und wenn da ein Kunde (Porsche, Audi, BMW oder sonst) bei uns was reklamiert, reicht schon, wenn ein Kabelbinder nicht an der richtigen Stelle ist. Müssen wir uns rechtfertigen und bekommen auch regelrecht Strafen aufgebrummt.
Und was machen wir? Wir müssen stillhalten und selber denen hinterherrennen und abwarten, bis was passiert!
Jeder reklamiert, wenn ein Fehler auftritt, egal ob es 5€ kostet oder 60K€ sind. Und die Hersteller/Händler sollten sich dem annehmen und handeln, sowie Kunden informieren.
Die Kunden zu informieren oder auf dem
aktuellen Stand zu halten wäre das mindeste gewesen!!!
Na halt mal die Luft an. Die Meckerer hier in dem Forum repräsentieren nicht die große Anzahl zufriedener Kunden. Mazda verhält sich absolut korrekt.. Hier lassen sich auch einige von den Forum-Beiträgen verunsichern - sogar von denen, die das Auto noch gar nicht besitzen - und reden sich ein, ihr Wagen hätte Mängel.
@GoGo69 absolut deiner Meinung. Mazda hat meiner Meinung nach super schnell reagiert und beseitigt Mängel die vorhanden sind, also freut euch doch??
Noch schöner wäre es aber doch wenn die Mängel in der Anzahl nicht vorhanden wären, dann wären den Kunden einige unnötige Werkstattbesuche erspart geblieben. ;-)
Kein neu entwickeltes Auto wird ohne Mängel sein… und ich bin super zufrieden mit dem Auto… Kameraausfälle… Update beseitigt… nächste Woche kommen Türen und Dämpfer… ohne zu murren werden die Reparaturen durch geführt… ich liebe den CX 60!!! Freut euch alle darauf, und die die Montagsautos abbekommen haben… die hat es schon immer gegeben… bei Mazda, Porsche, Audi und sogar bei Luxusmarken…
Hast du das Fahrzeug? Wenn ja, keine Mängel??
Ich fahre das Auto jetzt knapp 5000Km und ich habe diese Mängel und 90% die hier schreiben genauso! Und bei mir wir wurde noch kein Mangel behoben, also was ist dann da korrekt seitens Mazda?