Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@schilly schrieb am 30. November 2022 um 10:10:21 Uhr:


Bezgl. der momentanen EV Reichweite, habe ich nach der Aussage von MazdaFan, zu den Fehlermeldungen des 12V Akku, dass dies gewollt und als eine Art " Notstrommodus" anzusehen ist, eine gewagte Theorie. Vorab ich bin pensionierter (nicht passionierter) Elektroniker und weiß also so "ungefähr" wovon ich spreche. Z.Zt sind, bedingt durch die kalte, dunkle Jahreszeit jede Menge Verbraucher an die von der 12V Anlage gespeist werden. Lüfter, Licht, evtl. Heckscheibenheizung, die gesamte Fahrzeugelektronik sowieso und das Infotainment mit der, wenn vorhanden, BOSE Anlage. Das saugt richtig an der 12V Versorgung. Hinzu kommt die Tatsache das kalte Temperaturen für keine Batterie/Akku zuträglich sind und die Kapazität stark mindern. Nun wird ja der 12V Akku im EV Betrieb nicht geladen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, weil dass technisch kein Hexenwerk ist aber egal. In den mordernen Fahrzeugen kommunizieren nahezu alle Systeme über Bus-Systeme miteinander. Wenn nun der 12 Akku einen niedrigen Spg. Wert meldet und Nachladung verlangt, springt der Verbrenner an und in der Reichweite steht dann halt, dass man nur noch 1Km EV fahren kann obwohl noch genügend Kapazität für eine längere Strecke im Hochvoltakku wäre. Evtl. ist das ja mit ein Grund der Stark sinkenden EV Reichweite zusätzlich zu der eh verringerten durch niedrige Temperaturen. Das soll bitte kein Diskusion auslösen, sondern nur als zusätzlich, mögliche Ursache für die stark sinkende EV Reichweite dienen. So und jetzt gehe ich zu fMH und hole meinen Homura in Machine Grey ab, da es gestern nicht mehr geklappt hat.

Hallo,
ja könnte ich mir vorstellen, dass dies so ist, wie du beschrieben hast.
Habe jetzt von mehreren Quelle gehört, dass die Akkubegrenzung für die
Absicherung diverser Dinge diene soll.
Was ich aber wirklich nicht verstehe. Ist die Darstellung über die %-Anzeige.
Ist einfach verwirrend, wenn einfach schon bei 20 oder 25% der EV-Modus
abgeschaltet wird. Besser wäre es über die Reichweite zu machen.

So wünsche dir viel Spaß bei der Abholung deines Autos.
Machine grey sieht echt klasse aus ! Hatte einen Vorführer so.

Zitat:

@GerdMann schrieb am 30. November 2022 um 11:09:23 Uhr:


Heute brauche ich mal eure Hilfe.
Ich fahre den CX60 seit einer Woche jetzt spazieren und habe mich dabei versucht in den Tiefen der Technik zurecht zu finden.
Ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.
Ich bekomme leider Android Auto nicht kabellos zum Laufen.
Mei Samsung A52g ist mit Android 13 aktuell. Im
Android Auto ist3yer Entwickler Modus aktiv.
Das Handy ist über Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Telefonier6nlappt tadellos. Android Auto über USB Kabel auch. Aber leider nicht kabellos.
Was übersehe ich? Was mache ich falsch?
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Hallo,

vielleicht hilft dir das Video hier von Schuster Automobile.

https://youtu.be/maBD8CzhdmA

Zitat:

@GerdMann schrieb am 30. November 2022 um 11:09:23 Uhr:


Heute brauche ich mal eure Hilfe.
Ich fahre den CX60 seit einer Woche jetzt spazieren und habe mich dabei versucht in den Tiefen der Technik zurecht zu finden.
Ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.
Ich bekomme leider Android Auto nicht kabellos zum Laufen.
Mei Samsung A52g ist mit Android 13 aktuell. Im
Android Auto ist3yer Entwickler Modus aktiv.
Das Handy ist über Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Telefonier6nlappt tadellos. Android Auto über USB Kabel auch. Aber leider nicht kabellos.
Was übersehe ich? Was mache ich falsch?
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Habe das gleiche Problem mit einem Galaxy M12. Galaxy A51 meiner Frau klappt problemlos. Hab alle Einstellungen mehrfach durch, hoffe jetzt auf eine neue Android Auto Version. Im Moment noch 8.4.....

s.

Zitat:

@mhel schrieb am 30. November 2022 um 11:12:49 Uhr:


Bei mir hat es geholfen es nochmal komplett vom Auto zu trennen, also dort alles zu löschen und auch die BT Verbindung im Handy zu entfernen und danach alles neu koppeln.

Danke dir für den Tipp.
Das werde ich auf jeden Fall auch versuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Das Problem dabei ist ja das die Ladung des 12 V Akkus nirgendwo angezeigt wird. Sondern eben nur die der Hochvoltbatterie. Schaltet sich dann der Verbrenner zum Laden des 12V Akkus ein, denkt man sofort das es mit der Kapazität des Hochvoltakkus zu tun haben muss , weil ja plötzlich Nu noch 1Km Restreichweite angezeigt werden, eigentlich würde man noch weiter kommentieren dann geht halt das Licht und die Musik irgendwann aus ;-) Aber ich gebe dir Recht die Anzeige in Prozent verwirrt.
@Killeronkel schrieb am 30. November 2022 um 11:18:07 Uhr:

Zitat:

@schilly schrieb am 30. November 2022 um 10:10:21 Uhr:


Bezgl. der momentanen EV Reichweite, habe ich nach der Aussage von MazdaFan, zu den Fehlermeldungen des 12V Akku, dass dies gewollt und als eine Art " Notstrommodus" anzusehen ist, eine gewagte Theorie. Vorab ich bin pensionierter (nicht passionierter) Elektroniker und weiß also so "ungefähr" wovon ich spreche. Z.Zt sind, bedingt durch die kalte, dunkle Jahreszeit jede Menge Verbraucher an die von der 12V Anlage gespeist werden. Lüfter, Licht, evtl. Heckscheibenheizung, die gesamte Fahrzeugelektronik sowieso und das Infotainment mit der, wenn vorhanden, BOSE Anlage. Das saugt richtig an der 12V Versorgung. Hinzu kommt die Tatsache das kalte Temperaturen für keine Batterie/Akku zuträglich sind und die Kapazität stark mindern. Nun wird ja der 12V Akku im EV Betrieb nicht geladen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, weil dass technisch kein Hexenwerk ist aber egal. In den mordernen Fahrzeugen kommunizieren nahezu alle Systeme über Bus-Systeme miteinander. Wenn nun der 12 Akku einen niedrigen Spg. Wert meldet und Nachladung verlangt, springt der Verbrenner an und in der Reichweite steht dann halt, dass man nur noch 1Km EV fahren kann obwohl noch genügend Kapazität für eine längere Strecke im Hochvoltakku wäre. Evtl. ist das ja mit ein Grund der Stark sinkenden EV Reichweite zusätzlich zu der eh verringerten durch niedrige Temperaturen. Das soll bitte kein Diskusion auslösen, sondern nur als zusätzlich, mögliche Ursache für die stark sinkende EV Reichweite dienen. So und jetzt gehe ich zu fMH und hole meinen Homura in Machine Grey ab, da es gestern nicht mehr geklappt hat.

Hallo,
ja könnte ich mir vorstellen, dass dies so ist, wie du beschrieben hast.
Habe jetzt von mehreren Quelle gehört, dass die Akkubegrenzung für die
Absicherung diverser Dinge diene soll.
Was ich aber wirklich nicht verstehe. Ist die Darstellung über die %-Anzeige.
Ist einfach verwirrend, wenn einfach schon bei 20 oder 25% der EV-Modus
abgeschaltet wird. Besser wäre es über die Reichweite zu machen.

So wünsche dir viel Spaß bei der Abholung deines Autos.
Machine grey sieht echt klasse aus ! Hatte einen Vorführer so.

So Ich bin ja noch ein Feedback zu den 18 Zöllern schuldig, obwohl Bro74 ja schon alles dazu geschrieben hat. Ich habe auch ne ABE bzw. Das Prüfzertifikat das KBA zur FelgenReifenKombi mitbekommen. Wäre aber ich nötig gewesen, da die Felge eine ECE Nummer hat die besagt das alles so passt.

Klingt jetzt vielleicht blöd, aber die kabellose Verbindung hast Du in der App aktiviert?

Heute brauche ich mal eure Hilfe.
Ich fahre den CX60 seit einer Woche jetzt spazieren und habe mich dabei versucht in den Tiefen der Technik zurecht zu finden.
Ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.
Ich bekomme leider Android Auto nicht kabellos zum Laufen.
Mei Samsung A52g ist mit Android 13 aktuell.

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 29. November 2022 um 19:30:36 Uhr:


Die Takumi Felgen sind glanzgedreht. Kleine Bordsteinrempler werden teuer. Smart repaire funktioniert da nicht. Habe auch die Pirelli Scorpion All Season nach Durchsicht diverser Test aufziehen lassen. Die Felgen werden jetzt noch keramikversiegelt.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich definitiv nicht diese Felgen genommen bzw. eine andere Ausstattungsvariante. Die Dinger sind dermaßen empfindlich, das sie bei Felgenwäsche in der Waschanlage oder bei dem aufziehen neuer Reifen zwangsläufig oberflächlich zerkratzen. Laut Händler zwar kein Problem bei Rückgabe aber das sieht halt unschön aus...

Hat irgendjemand von euch ein Cover für den Schlüssel bzw. gibt es den Schlüssel bei anderen Modellen auch? Die Schlüssel sind auch extrem kratzeranfällig...

Thema Versicherung , welche ist gut und günstig ? Bin für jeden Tip dankbar !

Zitat:

@Duffy2622 schrieb am 30. November 2022 um 15:18:09 Uhr:


Thema Versicherung , welche ist gut und günstig ? Bin für jeden Tip dankbar !

Bei mir war's die beworbene MAZDA-Versicherung (Verti?)

Danke für den Tip ,. dann lasse ich mir mal ein Angebot machen !

Zitat:

@Tom42109 schrieb am 30. November 2022 um 12:49:56 Uhr:


Klingt jetzt vielleicht blöd, aber die kabellose Verbindung hast Du in der App aktiviert?

Heute brauche ich mal eure Hilfe.
Ich fahre den CX60 seit einer Woche jetzt spazieren und habe mich dabei versucht in den Tiefen der Technik zurecht zu finden.
Ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.
Ich bekomme leider Android Auto nicht kabellos zum Laufen.
Mei Samsung A52g ist mit Android 13 aktuell.

Ja, das habe ich gemacht. Im Handy soweit alles OK und im Auto auch den Harken gesetzt.

Zitat:

@bppaffi schrieb am 30. November 2022 um 16:06:18 Uhr:



Zitat:

@Duffy2622 schrieb am 30. November 2022 um 15:18:09 Uhr:


Thema Versicherung , welche ist gut und günstig ? Bin für jeden Tip dankbar !

Bei mir war's die beworbene MAZDA-Versicherung (Verti?)

Günstig ist er nicht grade, egal bei welcher Versicherung....

Zitat:

@Sisko228 schrieb am 30. November 2022 um 14:21:44 Uhr:


Hat irgendjemand von euch ein Cover für den Schlüssel bzw. gibt es den Schlüssel bei anderen Modellen auch? Die Schlüssel sind auch extrem kratzeranfällig...

Hab mir so eine 15 Euro Hülle bei Amazon geholt. Ist zwar eigentlich nur für 3 Tasten aber die Alarmanlagentaste nutz ich eh nie bzw die anderen auch nur nicht.

Zitat:

@GerdMann schrieb am 30. November 2022 um 16:18:39 Uhr:



Zitat:

@Tom42109 schrieb am 30. November 2022 um 12:49:56 Uhr:


Klingt jetzt vielleicht blöd, aber die kabellose Verbindung hast Du in der App aktiviert?

Heute brauche ich mal eure Hilfe.
Ich fahre den CX60 seit einer Woche jetzt spazieren und habe mich dabei versucht in den Tiefen der Technik zurecht zu finden.
Ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.
Ich bekomme leider Android Auto nicht kabellos zum Laufen.
Mei Samsung A52g ist mit Android 13 aktuell.

Ja, das habe ich gemacht. Im Handy soweit alles OK und im Auto auch den Harken gesetzt.

Vielleicht hilft es wenn du denn Cache bei Android Auto leerst und das Handy neu startest und neu verbindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen