Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@HPA schrieb am 2. November 2022 um 13:54:21 Uhr:
Autoscout24 hat jetzt auch über eine ungenaue Reichweitenanzeige berichtet. 43 Liter nachgetankt aber halb volle Tankanzeige.
Ist mir bei meiner Probefahrt auch aufgefallen.
Ist das bei euch auch so ?
Hallo Leute,
habe eine Info zur Tankanzeige !!!
Es liegt wohl an einer internen Benzinleitung, an der sich der Schwimmer aufhängen kann.
Diese sollte dann am besten fixiert werden und das Problem behoben sein.
Laut meiner Quelle soll dies auch bei Mazda bekannt sein.
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen ein offizielles Statement von Mazda bzw. eine logische Erklärung warum von der Batteriekapazität mit 17,8kwh oftmals ca. 11,5 kwh genutzt werden können. (Das sind nur knapp 65%!)
Bei meinem Volvo V60 Recharge standen ca. 10kwh von 11,8kwh Kapazität zur Verfügung. (85% Kapazität, somit "normale" 15% Puffer).
Das Video vom AusfahrtTV in der Türkei mit dem CX60 ist top. Die Anmerkungen zum sanfteren Fahrwerk im neuen Testwagen zeigen, das Mazda hier in kürzester Zeit reagiert hat und das Fahrwerk nachgebessert wurde. Das Video wurde Ende September aufgenommen, sprich die neuen Lieferungen könnten bereits die Verbesserungen mitbringen.
Insofern muss ich sagen bin ich glücklich, dass die Verbesserung relativ schnell erfolgen.
Bis die Verbesserung kommt können wir den CX60 auf dem Nürburgring etwas bewegen :-)
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 11. November 2022 um 13:08:53 Uhr:
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 11. November 2022 um 12:55:29 Uhr:
Da gebe ich dir recht, die 15 % bekommst du auch vor Ort, allerdings keine 27 %. Natürlich weiß der jwd-Händler, dass du nicht weiter sein Kunde bist und dadurch die Fahrzeugübergabe etwas dürftig ausfallen kann. Allerdings beteiligen sich immer mehr örtliche Händler (so bis zu 100 km) an den Vermittlungen von meinauto.de. Ich habe da auch schon richtig guten Übergabeservice erlebt - einschließlich guter Zugaben. Und du schreibst ja selbst, nicht alle Handler um die Ecke arbeiten kundenorientiert. Das haben ja schon einige bei der Nachfrage nach den Serviceaktionen für den CX-60 erlebt.
Vielleicht sind dass die Kunden die jammern, die Online gekauft haben und sich dann wundern dass nur dass nötigste vom Händler um die Ecke gemacht wird. Was ich voll und ganz verstehen kann. Kuckt doch mal über den Tellerrand!
Hab das dritte Fahrzeug bei meinem Händler Vorort gekauft und bekomme weder Infos oder sonst was. Denke liegt einfach am Händler!
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht, was du mit dem "nötigsten" meinst? Die Werkstatt vom Händler muss sich doch alles bezahlen lassen, oder gibt es Werkstätten, die machen was (größeres) umsonst. Ja, Kleinigkeiten hatten meine Werkstätten auch umsonst gemacht, weil sie genau wussten, dass ich ihnen beim nächsten Problem, das Geld wieder hinterhertrage - aber das hat wenig mit dem Neukauf zu tun. Und darüber kann ich auch gar nicht jammern. Es sind doch eher dann Dinge, die erst nach Jahren auffallen, wie Zahnriemen nicht gespannt, Motorlager nicht festgezogen, Verstrebungen bei der Reparatur abgerissen und nicht repariert. Haben sie alles sicherlich nicht absichtlich gemacht, aber der Druck schnell die Arbeit zu beenden und damit den Gewinn zu optimieren ist vorhanden. Da muss sich vielleicht was Grundsätzliches in der Branche ändern und dann werde ich auch gerne dem Händler ein paar Tausender mehr auf den Tisch legen beim Neukauf, wenn das helfen sollte, dass die Werkstatt ordentlich arbeitet. Wahrscheinlich muss man dazu aber Ferrari fahren ;🙂 Naja, will mal hoffen, dass ich hier bei Mazda glücklicher werde, und will auch keiner Werkstatt unterstellen so zu arbeiten.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 11. November 2022 um 16:57:36 Uhr:
Ich verstehe nicht, was du mit dem "nötigsten" meinst? Die Werkstatt vom Händler muss sich doch alles bezahlen lassen, oder gibt es Werkstätten, die machen was (größeres) umsonst. Ja, Kleinigkeiten hatten meine Werkstätten auch umsonst gemacht, weil sie genau wussten, dass ich ihnen beim nächsten Problem, das Geld wieder hinterhertrage - aber das hat wenig mit dem Neukauf zu tun. Und darüber kann ich auch gar nicht jammern. Es sind doch eher dann Dinge, die erst nach Jahren auffallen, wie Zahnriemen nicht gespannt, Motorlager nicht festgezogen, Verstrebungen bei der Reparatur abgerissen und nicht repariert. Haben sie alles sicherlich nicht absichtlich gemacht, aber der Druck schnell die Arbeit zu beenden und damit den Gewinn zu optimieren ist vorhanden. Da muss sich vielleicht was Grundsätzliches in der Branche ändern und dann werde ich auch gerne dem Händler ein paar Tausender mehr auf den Tisch legen beim Neukauf, wenn das helfen sollte, dass die Werkstatt ordentlich arbeitet. Wahrscheinlich muss man dazu aber Ferrari fahren ;🙂 Naja, will mal hoffen, dass ich hier bei Mazda glücklicher werde, und will auch keiner Werkstatt unterstellen so zu arbeiten.
Mit dem nötigsten meine ich das was die Werkstatt ohne großes Suchen auf Ihrem PC sehen und von Mazda vorgegeben wird also die Mängel die Sie wirklich beseitigen müssen. Und dass die Werkstatt zeitvorgaben bekommt die nicht immer einzuhalten sind wurde hier schon oft erwähnt. ( aber dass schreibts du ja selber oder was meinst wo die Mängel herkommen die oben aufführst.Du gaubst doch nicht wirklich das die Werkstätten in die eigene Tasche packen wenn du das Auto online gekauft hast. Wenn der Händler beim Verkauf noch ein paar Euronen in der Tasche behält kann er ganz anders rechnen. Du wirst auf dieser Welt niemanden finden der was zu verschenken hat und wenn ja sei wachsam. Du kannst ja mal Material online kaufen und probieren ob du einen Handwerker findest der dir das verbaut und dann auch noch die Gewährleistung übernimmt!
Zitat:
@HPA schrieb am 11. November 2022 um 17:20:03 Uhr:
Hat schon wieder jemand neue Verbrauchsdaten?
Würde mich interessieren. ??
Hier sind schon einige Daten von Benutzern:
https://www.spritmonitor.de/.../2041-CX-60.html?powerunit=2
Der ADAC hat heute seinen Autotest pdf für den CX--60 veröffentlicht. Der interessierte Leser wird ihn finden, ich verkneife mir hier direkt den Link zu geben. Für mich kurz und interessant: Federung wurde eine 3.0 vergeben. Sitze 2.5. Fahrstabilität 2.7, finde ich für so ein großes SUV nicht schlecht. Laufkultur/Leistungsentfaltung 1.9, wobei hier wohl die Entfaltung die Note verbessert hat, wenn man dann im Text liest: - "bei starkem Beschleunigen und hohen Drehzahlen schwingen sich die beiden Motoren zum Duo Infernale auf".
Zitat:
@gjk12 schrieb am 11. November 2022 um 19:26:36 Uhr:
Der ADAC hat heute seinen Autotest pdf für den CX--60 veröffentlicht. Der interessierte Leser wird ihn finden, ich verkneife mir hier direkt den Link zu geben. Für mich kurz und interessant: Federung wurde eine 3.0 vergeben. Sitze 2.5. Fahrstabilität 2.7, finde ich für so ein großes SUV nicht schlecht. Laufkultur/Leistungsentfaltung 1.9, wobei hier wohl die Entfaltung die Note verbessert hat, wenn man dann im Text liest: - "bei starkem Beschleunigen und hohen Drehzahlen schwingen sich die beiden Motoren zum Duo Infernale auf".
Den Link kann man doch posten... versteh ich nicht...
https://assets.adac.de/.../...e-skyactiv-phev-takumi-awd-automatik.pdf
Zitat:
@GerdMann schrieb am 11. November 2022 um 10:10:05 Uhr:
Gebt eurem Händler um die Ecke auch eine Chance..er wird es euch zu gegebener Zeit danken
Genau das habe ich gemacht. Händler in der Nachbarschaft und zu Fuß zu erreichen.
Habe selten so ein unprofessionelles Verhalten dem Kunden gegenüber erlebt.
Anfragen und Nachfragen werden nach Unterschrift unter den Kaufvertrag gar nicht oder erst auf Nachfrage beantwortet. Fragen zu den hier und in diversen Tests beschriebenen Mängeln, werden mit: "Das stimmt alles nicht, Internet lügt", beantwortet.
Das Auto steht jetzt seit 4 Wochen bei denen auf dem Hof. Mir wurde am 25.10. zugesagt, dass man die Übergabemodalitäten in den nächsten Tagen klären wird. Was soll ich sagen: Still ruht der See und das Auto steht sich die Reifen platt im Autohaus. Ich weiß allerdings immer noch nicht wie es weiter geht.
Ich kann jeden nur beglückwünschen, der ein gutes und partnerschaftliches Verhältnis auf Augenhöhe zu seinem Autohaus hat.
"Protect your local Dealer" macht für mich also nur Sinn wenn es nicht als Einbahnstraße seitens des Händlers verstanden wird. Und wenn der Dealer um die Ecke, bei dem ich zum ersten Mal ein Auto dieser Marke kaufe, mich nach Vertragsabschluss als lästig empfindet und Absprachen nicht einhält, dann macht er mir damit eindeutige Ansagen.
-Kaufe nie wieder bei mir, denn du bist mir nicht wichtig
-Möglicherweise bin ich als Markenbotschafter ungeeignet, aber es interessiert mich nicht.
-Mit dem Ausfüllen des Bestellformulars habe ich meinen Job erledigt und mehr kannst du wirklich nicht von mir erwarten.
Es ist immer wieder traurig zu erleben, wie sich Unternehmen bemühen Neukunden von ihrem Produkt zu überzeugen, Unsummen in Werbemaßnahmen investieren und es dann aufgrund von fehlender Kommunikation auf Augenhöhe zu keiner langfristigen Kundenbindung kommt.
Also freut euch, wenn ihr mit eurem Händler zufrieden seid. Ich würde mir gerne einen Händler wünschen mit dem ich partnerschaftlich und dauerhaft verbunden wäre.
Und es gibt ja Mitarbeiter/Händler die mit Ihrer Marke verbunden sind, in ihrer Freizeit Informationen in Foren teilen, Videos unentgeltlich produzieren und für alle Interessierten hochladen und Fragen beantworten.
Wenn man sein Produkt und seinen Job mag, kann man auch andere Leute überzeugen.
Habe aber das Gefühl, dass das mittlerweile eher die Ausnahme ist.
Ich gehe voll mit dir. Das ganze macht dann noch eine tolle Werkstatt rund, die meine Anliegen und mein Fahrzeug auf Augenhöhe behandeln - aber Augenhöhe ist dort leider oft die einer 80jahrigen Oma, die kaum mehr als ihre Schnürsenkel zubinden kann. Was will man mit solchen Händlern und Werkstätten anfangen.
Neues Video von Schuster Automobile, einfach prima dieser Händler
https://m.youtube.com/watch?v=_ln3WaUXq-U&feature=youtu.be
Herr Schuster hat unter dem Video kommentiert dass es Ende des Monats seitens Mazda Infos zum Fahrwerk oder Dämpfern geben wird, außerdem was zu Türen.