Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Hallo zusammen,

kurze Info für die Juni-Besteller.

Heute Anruf vom Händler bekommen. Meiner soll am 24.11.2022 in Antwerpen ankommen.
Ich soll dazu noch mal drei Wochen einplanen, bis er dann beim Händler steht und ich ihn abholen kann.
Prämie sollte dann somit sicher sein.

Bestellt habe ich am 10.06.2022. Ich gehe davon aus, er wurde dann im Oktober gebaut.
Da hier gerade über neue Dämpfer diskutiert wird, frage ich mich, ob die im Oktober produzierten Fahrzeuge
bereits neue Dämpfer haben und die ganzen anderen Updates?

Beste Grüße

Meiner steht jetzt beim Händler. Nächste Woche werde ich ihn bekommen. Bestellt habe ich am 01.06.

Freue mich schon.

Moin, moin!

Zitat:

Schalten tut natürlich auch ein ...automat, und verschiedene abgestufte Gänge gibt es natürlich auch bei diesen Mazda-Automaten, der nun ...

Zum Verstehen eines Automatikgetriebes:

https://www.youtube.com/watch?v=6wpzrbl7C5M

https://www.autozeitung.de/...be-funktion-arten-aufbau-199804.html?...

https://autorevue.at/ratgeber/automatikgetriebe

Nochmals letztmalig und sehr, sehr, sehr freundlich:
Das neue Mazda 8-Gang (8-Fahrstufen) Automatikgetriebe ist vom Aufbau her wie jedes aktuelle moderne Automatikgetriebe am Markt!
Jedoch wurde der zur Kraftübertragung vom Motor zum AT-Getriebe altbekannte Drehmomentwandler
(mit seinen vielen Nachteilen) durch einen schaltbaren Mehrscheiben-Kupplungssatz ersetzt.

Auszug aus einer Mazda Pressemitteilung:
"Alle drei Motorisierungen sind an ein neues Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt,
das als Besonderheit anstelle des üblichen hydraulischen Drehmomentwandlers
über eine Mehrscheiben-Eingangskupplung verfügt.
Darüber hinaus ist ein Elektromotor in das Getriebe integriert und wirkt direkt auf die Eingangswelle."

Übrigens wird seit Jahren auch bei Drehmomentwandlern eine sog. "Wandler-Überbrückungskupplung" eingesetzt, welche in bestimmten Betriebsbedingungen für einen festen Durchtrieb sorgt.

Alles klar???

Hier findet man ein Video zum Thema Türklang (leider nur auf japanisch): https://youtu.be/lphysErbClU?t=2064

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killashark schrieb am 8. November 2022 um 17:34:32 Uhr:


@MazdaFan kannst du hier vielleicht Licht ins Dunkle bringen, ich glaube wenn es einer weiß dann du.

Meint Ihr das mit den Dämpfern ?

Dazu gibt es noch nichts offizielles von Seiten Mazdas. Sprich wir haben noch keine offizielle Mitteilung wie z.b bei dem Türschlag. Klar über den Flurfunk habe ich schon etwas gehört, das ist aber noch nicht offiziell. Von daher müssen wir uns noch ein wenig gedulden bis wir hier informieren können.

Wieso einige Händler schon mehr wissen ? Nun ja es gibt Händler die aktiv bei Mazda in der Technik anrufen, um sich Informationen zu holen. Dann gibt es Händler, dir nur in unseren Anwendungen auf Informationen warten. Diejenigen die nur warten, werden hierüber wie von mir oben beschrieben noch nichts sagen können, da es noch nichts offizielles zu vermelden gibt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 8. November 2022 um 21:35:15 Uhr:



Zitat:

@Killashark schrieb am 8. November 2022 um 17:34:32 Uhr:


@MazdaFan kannst du hier vielleicht Licht ins Dunkle bringen, ich glaube wenn es einer weiß dann du.

Meint Ihr das mit den Dämpfern ?

Dazu gibt es noch nichts offizielles von Seiten Mazdas. Sprich wir haben noch keine offizielle Mitteilung wie z.b bei dem Türschlag. Klar über den Flurfunk habe ich schon etwas gehört, das ist aber noch nicht offiziell. Von daher müssen wir uns noch ein wenig gedulden bis wir hier informieren können.

Wieso einige Händler schon mehr wissen ? Nun ja es gibt Händler die aktiv bei Mazda in der Technik anrufen, um sich Informationen zu holen. Dann gibt es Händler, dir nur in unseren Anwendungen auf Informationen warten. Diejenigen die nur warten, werden hierüber wie von mir oben beschrieben noch nichts sagen können, da es noch nichts offizielles zu vermelden gibt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Wie immer danke für die Klarstellung bzw. das Update!

Wenn Du von Flurfunk redest; hört man dort allenfalls schon etwas, wann es konkretere Infos geben wird?

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 8. November 2022 um 23:03:48 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 8. November 2022 um 21:35:15 Uhr:


Meint Ihr das mit den Dämpfern ?

Dazu gibt es noch nichts offizielles von Seiten Mazdas. Sprich wir haben noch keine offizielle Mitteilung wie z.b bei dem Türschlag. Klar über den Flurfunk habe ich schon etwas gehört, das ist aber noch nicht offiziell. Von daher müssen wir uns noch ein wenig gedulden bis wir hier informieren können.

Wieso einige Händler schon mehr wissen ? Nun ja es gibt Händler die aktiv bei Mazda in der Technik anrufen, um sich Informationen zu holen. Dann gibt es Händler, dir nur in unseren Anwendungen auf Informationen warten. Diejenigen die nur warten, werden hierüber wie von mir oben beschrieben noch nichts sagen können, da es noch nichts offizielles zu vermelden gibt.

Liebe Grüße
MazdaFan

Wie immer danke für die Klarstellung bzw. das Update!

Wenn Du von Flurfunk redest; hört man dort allenfalls schon etwas, wann es konkretere Infos geben wird?

Nichts konkretes, der Flurfunk ist allerdings schon etwas älter, so dass es nicht mehr lange dauern kann. Dauert wahrscheinlich etwas länger, da es natürlich sämtliche Qualitätssicherungen bestehen muss. Mazda wird dieses Thema dann endgültig beenden wollen, so dass man nicht noch einmal nachbessern muss.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 8. November 2022 um 23:13:49 Uhr:



Zitat:

@JagMa2 schrieb am 8. November 2022 um 23:03:48 Uhr:


Wie immer danke für die Klarstellung bzw. das Update!

Wenn Du von Flurfunk redest; hört man dort allenfalls schon etwas, wann es konkretere Infos geben wird?

Nichts konkretes, der Flurfunk ist allerdings schon etwas älter, so dass es nicht mehr lange dauern kann. Dauert wahrscheinlich etwas länger, da es natürlich sämtliche Qualitätssicherungen bestehen muss. Mazda wird dieses Thema dann endgültig beenden wollen, so dass man nicht noch einmal nachbessern muss.

Liebe Grüße
MazdaFan

Vielen Dank! Ich hoffe nur, dass das dann auch bei uns in der Schweiz aktiv von Mazda Suisse gelöst wird und man nicht bettelnd beim Händler stehen muss. :-o

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 8. November 2022 um 23:27:00 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 8. November 2022 um 23:13:49 Uhr:


Nichts konkretes, der Flurfunk ist allerdings schon etwas älter, so dass es nicht mehr lange dauern kann. Dauert wahrscheinlich etwas länger, da es natürlich sämtliche Qualitätssicherungen bestehen muss. Mazda wird dieses Thema dann endgültig beenden wollen, so dass man nicht noch einmal nachbessern muss.

Liebe Grüße
MazdaFan

Vielen Dank! Ich hoffe nur, dass das dann auch bei uns in der Schweiz aktiv von Mazda Suisse gelöst wird und man nicht bettelnd beim Händler stehen muss. :-o

Ich denke ich kann soviel sagen, dass dies eine Aktion vom Headquarter in Japan ist. Ihr werdet in der Schweiz also nicht vergessen werden 🙂

Liebe Grüße
MazdaFan

Danke @MazdaFan !

@mtrax das mit dem Türklang ist ja interessant meiner klingt sehr anders, um es so zu sagen „billiger“

Zitat:

@mtrax schrieb am 8. November 2022 um 19:56:40 Uhr:


Hier findet man ein Video zum Thema Türklang (leider nur auf japanisch): https://youtu.be/lphysErbClU?t=2064

Die machen sich so was von lächerlich mit ihrem Türentest! Viel schlimmer ist der Klang der hinteren Türen, die sie im Video bewusst auslassen. Vor allem, wenn die Fahrer- oder Beifahrertür offen ist, klingt die hintere Tür fast wie eine Konservendose beim Schließen!

Nach der Maßnahme bei Mazda aber nicht mehr.

Hallo zusammen,

ich bräuchte einmal eure Einschätzung zum Verbrauch bzw. der Batteriekapazität für folgendes Szenario.
12°C Außentemperatur
AC Off

Start 1:
Batterie 100%
EV-Modus angezeigte Reichweite 63km

Ziel 1: nach 25km
Batterie 59%
EV-Modus angezeigte Reichweite 35km
Verbrauch 24,5kwh/100km = Es wurden 6,125kwh auf den 25km verbraucht

Start 2: (nächster Tag)
Batterie 58% (leichter Verlust über Nacht)
EV-Modus angezeigte Reichweite 33km

Ziel 2: nach 25km
Batterie 8% (EV-Modus aber bereits mit 8% Rest nach 22km Fahr beendet)
EV-Modus angezeigte Reichweite 1km
Verbrauch 31,0kwh/100km = Es wurden 6,842kwh auf den 22km verbraucht

Gesamtverbrauch: 6,125kwh + 6,842kwh = 12,967kwh

Fragen:

1. Gibt es inzwischen eine gute Erklärung warum 8%, 14%, 20% der Batterie nicht genutzt werden können? (Ich hatte schon 20% bei 18°C und jetzt 8% bei 12°C) Andere Hybride lassen sich auch auf 0% fahren.

2. Warum können bei 12°C Außentemperatur nur ca. 13kwh Batterie genutzt werden bei 17,8kwh Brutto und ca. 15kwh Netto Kapazitäten? (Selbst bei der Annahme dass hier nur 92% genutzt werden können wären dies nur ca. 14kwh (12,967kwh/0,92))

Danke.🙂

Bin mit den Türen jetzt vollkommen zufrieden. Vorher war es allerdings echt peinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen