Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

@electric-BTC hast du ein Update der Türen bekommen?

Zitat:

@YouBumb schrieb am 9. November 2022 um 08:48:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bräuchte einmal eure Einschätzung zum Verbrauch bzw. der Batteriekapazität für folgendes Szenario.
12°C Außentemperatur
AC Off

Start 1:
Batterie 100%
EV-Modus angezeigte Reichweite 63km

Ziel 1: nach 25km
Batterie 59%
EV-Modus angezeigte Reichweite 35km
Verbrauch 24,5kwh/100km = Es wurden 6,125kwh auf den 25km verbraucht

Start 2: (nächster Tag)
Batterie 58% (leichter Verlust über Nacht)
EV-Modus angezeigte Reichweite 33km

Ziel 2: nach 25km
Batterie 8% (EV-Modus aber bereits mit 8% Rest nach 22km Fahr beendet)
EV-Modus angezeigte Reichweite 1km
Verbrauch 31,0kwh/100km = Es wurden 6,842kwh auf den 22km verbraucht

Gesamtverbrauch: 6,125kwh + 6,842kwh = 12,967kwh

Fragen:

1. Gibt es inzwischen eine gute Erklärung warum 8%, 14%, 20% der Batterie nicht genutzt werden können? (Ich hatte schon 20% bei 18°C und jetzt 8% bei 12°C) Andere Hybride lassen sich auch auf 0% fahren.

2. Warum können bei 12°C Außentemperatur nur ca. 13kwh Batterie genutzt werden bei 17,8kwh Brutto und ca. 15kwh Netto Kapazitäten? (Selbst bei der Annahme dass hier nur 92% genutzt werden können wären dies nur ca. 14kwh (12,967kwh/0,92))

Danke.🙂

Hallo,

Ja da habe ich auch schon was zu geschrieben. Habe ich auch schon bei Herrn Schuster nachgefragt. Ja ist wohl so
Aber genaue Zahlen und und warum konnte er mir nicht erklären.

Ich habe noch etwas bezüglich des Anspringen des Verbrenners bei 7-20%.

Es ist wohl softwareseitig ein Mindestakkustand programmiert. Der wohl temperaturabhängig ist.

Ungefähr so, unter 20 Gard 10%, unter 10 Grad 15%, noch kälter 20%. Genau habe ich es noch nicht herausbekommen. Deshalb eure unterschiedlichen Angaben dazu. Finde ich irgendwie komisch. Vielleicht könnt ihr das mal testen, ich habe den CX-60 leider noch nicht.

 

Vielleicht kann uns auch MAZDAFAN weiterhelfen !?!?

Ich fahre das Auto jetzt seit knapp 3 Monaten.

Die Getriebe ist ungeschliffen und ruckig und macht harte Kratzgeräusche.
Die Federung ist unbegreifich hart und unbequem.
Der 2,5-Liter-Motor alleine ist ungewöhnlich rau und laut.
Der Seitenspiegel vibriert bis zu dem Punkt, an dem bei hohen Geschwindigkeiten alle Sicht verschwommen ist.
Diverse Software - ob Gesichtserkennung oder Telefonkupplung oder Aufladung - funktioniert nur ab und zu.

Die Wahrheit ist, dass dieses Auto, so schön der Innenraum auch ist, vollkommen unzureichend ist.
Es hätte in diesem Zustand niemals herausgebracht werden dürfen.

Und während Mazda möglicherweise an Updates arbeitet oder auch nicht, habe ich noch nichts von ihnen oder dem Händler gehört.

Mazdas Kommunikation ist absolut miserabel.

Es müsste sich doch einmal irgendjemand von Mazda Deutschland sich dieses Forum durchlesen und merken, dass der gesammelte Frust hier nicht verkaufsfördernd ist.
Wieseo dieses Schweigen?

Muss man sich direkt an Mazda in Japan wenden, um endlich einmal etwas zu hören?

Zitat:

@electric-BTC schrieb am 9. November 2022 um 09:02:28 Uhr:


Bin mit den Türen jetzt vollkommen zufrieden. Vorher war es allerdings echt peinlich.

schön, freut mich.

Aber bezgl. deiner Aussage "peinlich" : man hat hier im Verlauf des Threads doch gesehen, vielen ist das Türschließgeräusch anscheinend vollkommen egal. Im Gegenteil, man wurde hier ziemlich angefeindet, als das als Mangel adressiert wurde.....😠

Eigentlich müsste die Maßnahme dann in der Konsequenz nur von einem kleinen Prozentsatz der Käufer / user in Anspruch genommen werden....

Ähnliche Themen

Zitat:

@gakusei schrieb am 9. November 2022 um 09:24:06 Uhr:


Ich fahre das Auto jetzt seit knapp 3 Monaten.

Die Getriebe ist ungeschliffen und ruckig und macht harte Kratzgeräusche.
Die Federung ist unbegreifich hart und unbequem.
Der 2,5-Liter-Motor alleine ist ungewöhnlich rau und laut.
Der Seitenspiegel vibriert bis zu dem Punkt, an dem bei hohen Geschwindigkeiten alle Sicht verschwommen ist.
Diverse Software - ob Gesichtserkennung oder Telefonkupplung oder Aufladung - funktioniert nur ab und zu.

Die Wahrheit ist, dass dieses Auto, so schön der Innenraum auch ist, vollkommen unzureichend ist.
Es hätte in diesem Zustand niemals herausgebracht werden dürfen.

Und während Mazda möglicherweise an Updates arbeitet oder auch nicht, habe ich noch nichts von ihnen oder dem Händler gehört.

Mazdas Kommunikation ist absolut miserabel.

Es müsste sich doch einmal irgendjemand von Mazda Deutschland sich dieses Forum durchlesen und merken, dass der gesammelte Frust hier nicht verkaufsfördernd ist.
Wieseo dieses Schweigen?

Muss man sich direkt an Mazda in Japan wenden, um endlich einmal etwas zu hören?

Diverse Probleme haben ja nun mal nicht alle. Ihr seid alles Individuen. Ich hab kein Softwareproblem. Auch ist mein Fahrwerk nicht zu hart, sondern die 20Zoll Räder bringen das mit. Mit 18Zoll wirkt es eher zu weich. Ich hab das Spiegelproblem. Meine Koppelstangen waren nicht ganz fest. Getriebe ruckelt beim Runterschalten. 50Liter Kraftstoff in den Tank zu bringen, ist eine Geduldsprobe. Ansonsten funktioniert mein Auto.

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 9. November 2022 um 09:45:35 Uhr:



Zitat:

@electric-BTC schrieb am 9. November 2022 um 09:02:28 Uhr:


Bin mit den Türen jetzt vollkommen zufrieden. Vorher war es allerdings echt peinlich.

schön, freut mich.

Aber bezgl. deiner Aussage "peinlich" : man hat hier im Verlauf des Threads doch gesehen, vielen ist das Türschließgeräusch anscheinend vollkommen egal. Im Gegenteil, man wurde hier ziemlich angefeindet, als das als Mangel adressiert wurde.....😠

Eigentlich müsste die Maßnahme dann in der Konsequenz nur von einem kleinen Prozentsatz der Käufer / user in Anspruch genommen werden....

Ist ja auch kein Technischermangel, sondern ein persönliches Empfinden. Finde es mega großzügig von Mazda, überhaupt etwas zur Besserung anzubieten. Hätten sie nicht müssen. Da ich ein Leasingfahrzeug habe, möchte mein fMH, dass die Serviceaktion jetzt durchgeführt wird, und nicht erst bei Abgabe des Fahrzeugs. Mir ist das egal, echt egal.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 9. November 2022 um 09:55:30 Uhr:



Zitat:

@gakusei schrieb am 9. November 2022 um 09:24:06 Uhr:


Ich fahre das Auto jetzt seit knapp 3 Monaten.

Die Getriebe ist ungeschliffen und ruckig und macht harte Kratzgeräusche.
Die Federung ist unbegreifich hart und unbequem.
Der 2,5-Liter-Motor alleine ist ungewöhnlich rau und laut.
Der Seitenspiegel vibriert bis zu dem Punkt, an dem bei hohen Geschwindigkeiten alle Sicht verschwommen ist.
Diverse Software - ob Gesichtserkennung oder Telefonkupplung oder Aufladung - funktioniert nur ab und zu.

Die Wahrheit ist, dass dieses Auto, so schön der Innenraum auch ist, vollkommen unzureichend ist.
Es hätte in diesem Zustand niemals herausgebracht werden dürfen.

Und während Mazda möglicherweise an Updates arbeitet oder auch nicht, habe ich noch nichts von ihnen oder dem Händler gehört.

Mazdas Kommunikation ist absolut miserabel.

Es müsste sich doch einmal irgendjemand von Mazda Deutschland sich dieses Forum durchlesen und merken, dass der gesammelte Frust hier nicht verkaufsfördernd ist.
Wieseo dieses Schweigen?

Muss man sich direkt an Mazda in Japan wenden, um endlich einmal etwas zu hören?

Diverse Probleme haben ja nun mal nicht alle. Ihr seid alles Individuen. Ich hab kein Softwareproblem. Auch ist mein Fahrwerk nicht zu hart, sondern die 20Zoll Räder bringen das mit. Mit 18Zoll wirkt es eher zu weich. Ich hab das Spiegelproblem. Meine Koppelstangen waren nicht ganz fest. Getriebe ruckelt beim Runterschalten. 50Liter Kraftstoff in den Tank zu bringen, ist eine Geduldsprobe. Ansonsten funktioniert mein Auto.

Immer das gleiche mit dir. Du lässt die Meinung anderer immer nur dann stehen, wenn es dir in den Kram passt... Alles andere wird abgebügelt und als überzogenes individuelles Problem abgetan.

Daß du meinst, das Fahrwerk würde passen und wäre nicht zu hart ist aber deine Meinung. UND DIE IST MAL GANZ SICHER NICHT REPRAESENTATIV.

Hallo Leute,

muss das leider nochmal ausdrücklich erwähnen.
Das Problem mit der Restkapazität geht für mich dann jetzt absolut nicht in Ordnung.
Ist komisch und macht für mich auch erstmal keinen Sinn. Frage wäre jetzt schaltet
sich nur der EV-Modus aus (Auto fährt aber trotzdem elektrisch). Oder läuft der
Verbrenner auf jeden Fall mit ???????
Im zweiten Fall würde ja die versprochene elektrische Leistung des Autos nicht zur Verfügung
stehen. Heißt als Vergleich man kauft sich ein Bier, darf es aber nur zu 80% austrinken !!!!!
Geht gar nicht !!!!!

Mein Outlander PHEV fährt sogar bei 0% noch weiter rein elektrisch. (EV-Modus ist dann aber aus)

Also es gibt ja viele Punkte hier im Forum, aber dies wäre für mich auch nicht akzeptabel.
Genauso wie der Spiegel und eventuell das Fahrwerk. Weil dies auch sicherheitstechnisch
relevant sein kann.

Leider habe ich meinen noch nicht :-(

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 9. November 2022 um 09:45:35 Uhr:



Zitat:

@electric-BTC schrieb am 9. November 2022 um 09:02:28 Uhr:


Bin mit den Türen jetzt vollkommen zufrieden. Vorher war es allerdings echt peinlich.

schön, freut mich.

Aber bezgl. deiner Aussage "peinlich" : man hat hier im Verlauf des Threads doch gesehen, vielen ist das Türschließgeräusch anscheinend vollkommen egal. Im Gegenteil, man wurde hier ziemlich angefeindet, als das als Mangel adressiert wurde.....😠

Eigentlich müsste die Maßnahme dann in der Konsequenz nur von einem kleinen Prozentsatz der Käufer / user in Anspruch genommen werden....

Da hast du wohl recht.
Wir haben u.a. noch einen aktuellen 1er BMW, und wenn man dessen Türen mit den Pappmaché Türen des Cx60 vergleicht…….wirklich unglaublich.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 9. November 2022 um 10:01:49 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 9. November 2022 um 09:45:35 Uhr:



schön, freut mich.

Aber bezgl. deiner Aussage "peinlich" : man hat hier im Verlauf des Threads doch gesehen, vielen ist das Türschließgeräusch anscheinend vollkommen egal. Im Gegenteil, man wurde hier ziemlich angefeindet, als das als Mangel adressiert wurde.....😠

Eigentlich müsste die Maßnahme dann in der Konsequenz nur von einem kleinen Prozentsatz der Käufer / user in Anspruch genommen werden....


Ist ja auch kein Technischermangel, sondern ein persönliches Empfinden. Finde es mega großzügig von Mazda, überhaupt etwas zur Besserung anzubieten. Hätten sie nicht müssen. Da ich ein Leasingfahrzeug habe, möchte mein fMH, dass die Serviceaktion jetzt durchgeführt wird, und nicht erst bei Abgabe des Fahrzeugs. Mir ist das egal, echt egal.

Wir haben es ALLE verstanden: Du findest das Auto so wie es ist SUPER und irgendwelche Aktionen von Mazda sind NICHT erforderlich, sondern im Gegenteil ein MEGA Zugeständnis an den viel zu verwöhnten Kunden....

Seltsame Gedankenwelt..... mehr sage ich dazu nicht 😕

Ich möchte nicht ausschließen, dass einige Leute mit ihrem Auto uzufrieden sind.
Aber es gibt offensichtlich viele Probleme. Das Auto wurde offensichtlich zu früh in einem unfertigen Zustand freigegeben.

Mazda könnte diese Probleme in zukünftigen Autos angehen. Vielleicht werden sie vorhandene Autos nachträglich umrüsten. Wer weiß.

Mein Punkt ist, dass es ein absolutes Schweigen von Mazda Detuschland gibt. Mit ihrem Schweigen weigern sie sich, die Probleme gegenüber ihren Kunden auch nur anzuerkennen. Und sie weigern sich, zu erklären, was die Lösung sein wird.

Wer ist bei Mazda Deutschland für diese Kommunikationskatastrophe verantwortlich? Welchem Vorgesetzten in Japan muss bewusst gemacht werden, wie schlecht damit hier umgegangen wird?

Ich glaube mittlerweile, wir sollten uns direkt an Mazda in Hiroshima wenden.

Hat hier jemand eine Info, wie groß der Anteil am gesamten Umsatz von Mazda der deutsche Markt ausmacht? Sollte dieser tatsächlich für Mazda so relevant sein das man die Auslieferung des CX-60 vorgezogen hat, wegen der ab 2023 gestrichenen Förderung. Ich kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen....

ACH Leute,

lasst das doch bitte !
Versuche mal kurz zu deeskalieren. Hoffentlich funktionierts auch :-)

Ein Mangel ist für mich dann doch tatsächlich eher, wenn etwas nicht oder nur eingeschränkt funktioniert bzw. nutzbar ist. Oder nicht wie beschrieben ist. (Habe ich meinem vorherigen Thread auch schon erwähnt)

Das Andere. ich nenne es mal Qualitätsanspruch. Dies ist für mich individuelles Empfinden/Betrachten.
Halt ganz subjektiv. z.B. Sitze, Knöpfe, Materialauswahl usw.. Dazu gehört für mich auch der Klang der Türen.
Für den Einen ist in Ordnung, der Andere findet es schrecklich. Diejenigen die es schrecklich empfinden, sollen halt die Türen machen lassen. Aber ganz ehrlich die Türen gehen auf und zu fertig. Ein Mängel wäre es, wenn die Türen undicht wären.

So jetzt aber gut.
Wäre schön wenn jeder sein Auto letztendlich so bekommt wir er es gerne hätte.
Und wenn wir uns dabei helfen können, wäre es schön wenn wir das tun.

Gruß
Killeronkel

Das Schweigen von Mazda ist sicherlich unschön, und soll auch nicht damit entschuldigt werden, dass es auch deutsche Premiumhersteller offensichtlich nicht für nötig halten, ihre Kunden zu informieren.
Aber nenne mir bitte Autohersteller welche ihre Kunden informieren, nicht die Händler, hier gibt es sicherlich gute und weniger gute, aber die Hersteller die auch ihre Händler oftmals nicht mit Informationen ausstatten, sind meiner Meinung alle gleich, zumindest in der Automobilindustrie.

https://de.mazda-press.com/.../
Also in dem Halbjahr hatte Deutschland nen Anteil von 3,6% an den Weltweit verkauften Autos. Also eher gering.

Mir ist auch unklar was ihr erwartet. Soll Mazda Zeitungsanzeigen schalten mit "ja wir haben Probleme, die Türen klappern, das Fahrwerk ist zu hart"? Hat das jemals ein Autohersteller gemacht?
Sie machen das ja indirekt indem sie Aktionen wie die Türen oder verschiedenen Updates veröffentlichen. Dann liegt es mMn am Händler auf seine Kunden zuzugehen weil er ja vom Kunden die Mängel mitgeteilt bekommen hat. Das dies vielleicht nicht alle Händler machen ist schade. Die haben es vielleicht nicht nötig. Aber dann liegt es wieder am Kunden sich einen anderen Händler zu suchen.

Bezüglich der Türen. Ich finde das Geräusch jetzt auch nicht so schlimm das ich nicht mehr mit dem Auto fahren könnte. Aber irgendwann werd ich die Aktion auch nutzen. Sehe da keinen Wiederspruch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen