ForumCX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX30 & CX-60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX30 & CX-60
  6. Neuer Mazda CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Neuer Mazda CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60, Mazda
Themenstarteram 17. Oktober 2021 um 8:52

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen

CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen

Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut

Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb

Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid

Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

Ähnliche Themen
12839 Antworten

Hier wurden auf der Teststrecke tatsächlich nur knapp unter 2l/100km verbraucht. Das obwohl garantiert viel ausprobiert wurde.

 

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/59296

Zitat:

@electric-BTC schrieb am 5. Mai 2022 um 15:13:33 Uhr:

Hier wurden auf der Teststrecke tatsächlich nur knapp unter 2l/100km verbraucht. Das obwohl garantiert viel ausprobiert wurde.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/59296

danke für den Link, in dem Bericht steht aber was von einem ca. 50km Rundkurs, hier hat der Wagen etwa einen Liter Benzin verbraucht (weil fast alles elektrisch gefahren wurde^^) ...... danach ist aber ePower quasi empty und die Schönrechnerei hat ein Ende.

auf diesen Schlappen soll der Wagen gefahren sein?! > Bereifung: 175/65 R 14, lach mich wech ...

In Deutschland wird ein Auto im Durchschnitt 40 km am Tag bewegt. Also passt es für den Großteil. Wer sich einen Phev kauft weiß im Regelfall was er für ein Profil hat, beziehungsweise welche Anforderungen an ein Fahrzeug gestellt werden.

Also ich finde es super. Im Normalmodus mit gelegentlicher Verbrennerunterstützung 2 Liter zu verbrauchen – mega.

Das mit den Reifen… Okay, die sind wirklich sehr klein:)

Kann der Wert von cw 0,29 stimmen? Das wäre wirklich gut für ein SUV dieser Größe

Das ist höchstens Durchschnitt… ein X3 hat auch 0,29. Gut in der Klasse wäre 0,25-0,27. Zudem die Größe/Stirnfläche des Fahrzeugs nicht den cW-Wert beeinflusst.

Fehler

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 5. Mai 2022 um 16:05:33 Uhr:

... Zudem die Größe/Stirnfläche des Fahrzeugs nicht den cW-Wert beeinflusst.

Siehe Zeppelin ;)

Zitat:

@Mythologie schrieb am 28. April 2022 um 19:11:00 Uhr:

Meine Probefahrt mit dem CX-60

Nachdem ein Mazdahändler in meiner Nähe heute zwei CX-60 Homura im Rahmen der "First Dates"-Veranstaltung da hatte, konnte ich mir heute vorab einen ersten Eindruck "live" verschaffen…

 

So, nachdem auch ich heute meine Probefahrt hatte, kann ich dem Bericht von Mythologie vom 28. April nicht viel hinzufügen. Eindrücke sind zum größten Teil positiv, und ich bereue auch nicht, dass ich von meinem Q4 zurückgetreten bin, jedoch muss ich sagen, dass das Raumgefühl im Q4 größer war und der Gesamteindruck der Innenausstattung unabhängig von der Materialauswahl rein optisch gesehen im Audi hochwertiger erscheint. Der Platz im Cockpit ist meines Erachtens durch die Breite der Mittelkonsole eher schmaler als in meinem CX 5. Auch kommt mir das Fahrwerk straffer vor als in meinem CX 5. Wir sind allerdings auch über eine ganz schöne Holperstraße gefahren. Rekuperation war auf hoch eingestellt, und auch gut spürbar, geht aber nicht bis zum völligen Stillstand. Grundsätzlich eine tolle Straßenlage, und auch ein richtiger Wums, wenn man das Gaspedal mal Durchtritt. Ich denke, dass Auto ist typisch Mazda, Grundsolide, man macht nichts falsch, aber es ist jetzt nicht so, dass sich dieser Wow-Effekt einstellt.

Zu erwähnen noch, das große Personen (ich bin 1,80 Meter) bei geöffneten Kofferraumdeckel den Kopf etwas einziehen müssen. Ich weiß aber nicht, ob er noch höher einzustellen geht, und in niedrigen Garagen oder Carports kann das auch von Vorteil sein.

Dies ist mein subjektiver Eindruck von heute, und trotz der vielleicht fehlenden Euphorie freue ich mich auf das Auto.

Asset.HEIC.jpg

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Fällt mir zwar schwer zu glauben, daß die Raumeindrücke im Audi Q4 großzügiger wären :) - sollte eigentlich ne Ecke kleiner sein - aber das mit dem Qualitätseindruck gerade im Innenraum und dem grundsätzlichen Wow Effekt, da bin ich bei dir. Gerade die Audi sind da vom Interieur imho mittlerweile der Maßstab und gefällt mir deutlich besser als unser CX-60.

Aber wenn man den Wagen kauft und insbesondere Kaufpreis & Wertverlust ins Kalkül zieht, dann können die Premium Kollegen / Alternativen noch so sexy sein, das ist mir einfach den Aufpreis nicht wert. Zumal das Leben in Deutschland generell in der nahen Zukunft deutlich teurer werden dürfte und ich nicht mehr so viel Geld in 4 Räder versenken möchte....... ;)

in dem Video sehr ihr mal einen optischen Vergleich zw. CX 60 und Audi Q5 bzw. XC 60. Trotz Takumi fällt da der Mazda imho schon deutlich ab und gerade den Audi - ab Min 2 - finde ich in der Farbe & Innenausstattung toll. Genau mein Ding. Aber leider der Preis..... ( siehe meinen vorherigen Post )

https://www.youtube.com/watch?v=gHxniPF3Av4

Also der von mir konfigurierte Audi war nach Abzug aller Prämien zwar teurer, aber in der monatlichen Leasingrate nicht mehr. Natürlich hat man mit dem CX-60 auch mehr Auto, als bei Audi, man muss dafür aber auch bestimmte Optionen bestellen, auch wenn man sie nicht benötigt, da eine Sache dabei ist, welche man unbedingt haben will.

Nimmt man dann die günstigere Versicherungsrate, und die Tatsache, dass man kein Benzin mehr benötigt, wäre er auf die Laufzeit gesehen eher günstiger. Was den Raumeindruck betrifft, gilt es zu beachten, dass bei einem reinen Elektroauto kein Tunnel mehr in der Mitte ist, die Motorhaube eher kürzer (es muss ja auch kein 6-Zylinder mehr rein), und der Kofferraum auch ein wenig kleiner ist. Dieser Platz steht dann komplett dem Innenraum zur Verfügung.

Aber Mazda, kann Stand Heute, noch garantiert dieses Jahr liefern, und der CX-60 ist definitiv ein schönes Auto. Die Werkstatt kann ich in 10 Minuten zu Fuß erreichen, und in fast 30 Jahren Mazda fahren, haben mich meine noch nie im Stich gelassen. Dazu kommt, dass meine Werkstatt bislang immer einen super Job gemacht hat.

I don't like the exterior of Q5.

Interior CX-60 and Q5 both looks nice. volvo xc60 yes, also good, but has not changed much in the last 4-5 years.

Are volvo and audi ahead on the interior? Not from what i have seen. (Only pictures and videos for now). Maybe my opinion will change when i see it in real life. Or maybe it is because im not german.

I don't care about leasing, rental prices... I buy my cars. And mazda CX-60 is a lot cheaper than it's competitors where i live.

So i can accept "only" 98% of the premium experience - when i save 15-20%. For similiar equipped vehicle, it would cost at least 15.000€ extra. Q5 tfsi-E starts at a higher price than where my fully equipped homura cx-60 ended.

mazda ~72.000€ (with undercarriage treatment) vs. 78.000€ (Q5 starting price - NOTHING added)

Ich hatte vorher einen Q4 rausgesucht, und keinen Q5, nur um keine Missverständnisse zu bekommen.

electric < phev.

at least until range (on paper) and towing capacity doubles.

Current real life winter range of ~250km on the highway, i find pretty useless.

Warum bleiben wir nicht bei der deutschen Sprache ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen