Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich denke 02/22 sind die Prototypen Stufe 4. und 05/22 die Kundenfahrzeuge.
Wer weiß welcher Praktikant das schon eingetragen hat. Funktioniert ja eh noch nicht.
Mal was anderes - ein POV Test ohne Gequatsche.
Ähnliche Themen
In dem Artikel ist das Fahrwerk übrigens weich abgestimmt und die Lenkung leichtgängig :-)
Jeder schreibt was anderes und fährt wahrscheinlich mit anderen Softwareständen durch die Gegend:
https://www.autobild.de/.../...laenge-homura-abmessungen-21128897.html
Zitat:
@Nik20 schrieb am 4. Mai 2022 um 22:45:10 Uhr:
...
Jeder schreibt was anderes und fährt wahrscheinlich mit anderen Softwareständen durch die Gegend:
....
du meinst die weiche massen zwischen den ohren 😉 😁
Ich frage mich jetzt eher, ob die neuen Fahrzeuge schon technisch vorbereitet sind, für die Anforderungen ab diesem Jahr. Automatische Geschwindigkeitsanpassung in bestimmten Situationen ( Waldgebiete, verkehrsberuhigte Bereiche etc. ) Und die Alkoholtest- Wegfahrsperre?
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:35:06 Uhr:
Und die Alkoholtest- Wegfahrsperre?
WTF?
Aber die Geschichte mit dem „intelligenten“😰 Geschwindigkeitsassi ist doch erst ab 2023/2024 oder?
Nein, ab Juli
Bereits Ende Februar 2019 hatte die Fachabteilung IMOC des Europäischen Parlaments einen Vorschlag verabschiedet, der vorsieht, alle Neuwagen ab 2022 mit sogenannten Intelligent Speed Assistance (ISA)-Systemen auszurüsten. Damit soll die Zahl der Verkehrstoten auf europäischen Straßen weiter sinken. Die EU spricht von rund 20 Prozent. Am 12. November 2022 wurde die Verordnung von der EU offiziell verabschiedet. Der intelligente Geschwindigkeitsassistent ISA ist damit ab dem 6. Juli 2022 für alle neue Fahrzeugtypen (Pkw, Transporter, Lkw und Busse) vorgeschrieben. Pflicht in allen Neuwagen wird ISA dann ab dem 7. Juli 2024.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:45:39 Uhr:
Nein, ab Juli
Aber nur für neu entwickelte Fahrzeuge.
Fahrzeuge die vorher schon die Prüfungen durchlaufen haben, brauchen das nicht.
Der CX60 sollte dazu gehören.
KRANK!!!
Ganz sicher geht es bei der Geschichte um die Verkehrstoten….LOL
Ein Glück hat die Batterie acht Jahre Garantie…
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:47:11 Uhr:
Bereits Ende Februar 2019 hatte die Fachabteilung IMOC des Europäischen Parlaments einen Vorschlag verabschiedet, der vorsieht, alle Neuwagen ab 2022 mit sogenannten Intelligent Speed Assistance (ISA)-Systemen auszurüsten. Damit soll die Zahl der Verkehrstoten auf europäischen Straßen weiter sinken. Die EU spricht von rund 20 Prozent. Am 12. November 2022 wurde die Verordnung von der EU offiziell verabschiedet. Der intelligente Geschwindigkeitsassistent ISA ist damit ab dem 6. Juli 2022 für alle neue Fahrzeugtypen (Pkw, Transporter, Lkw und Busse) vorgeschrieben. Pflicht in allen Neuwagen wird ISA dann ab dem 7. Juli 2024.
Wieder so ein Bullshit aus Brüssel den irgendwelche Lobbyisten vorgeschlagen haben um die Margen der Hersteller zu verbessern oder von Europapolitikern, denen langweilig ist und die ihr eigenes Schaffen irgendwo rechtfertigen möchten. 😠 Das zieht sich durch alle Branchen & Lebensbereiche. Ich würde mir wirklich wünschen, daß wir da eher entschlacken, Vorschriften reduzieren und die Eigenverantwortung nicht gänzlich aus den Augen verlieren .......
Ich bin auch kein Freund von übermäßigen Vorschriften, aber leider ist es so wie überall, dass eine kleine Minderheit von unverbesserlichen immer wieder dafür sorgt, dass die Freiheiten der Masse zum Wohle aller beschnitten wird. Und im täglichen Leben erlebt man es immer wieder, dass Personen nach Alkoholkonsum noch Auto fahren, und andere ohne Rücksicht auf Verkehr unüberlegt überholen, oder viel zu schnell durch Ortschaften fahren. Leider werden spontane Blitzaktionen im social media innerhalb kürzester Zeit veröffentlicht, so dass auch hier die Temposünder nicht zur Verantwortung gezogen werden können.
Heute Bericht in AutoBild, wieder einmal voll des Lobes, 4 von 5 Sternen. Bin mal gespannt, wann der erste ernstzunehmende Hinweis auf den Spritverbrauch/Energieverbrauch auf 100KM kommt. Auch bin ich immer noch verunsichert bzgl. der Frontschürze bei Exclusiv (senkrechte Lufteinlässe seitlich) und Homura (gezackte..). Auch mal auf die Konditionsentwicklung beim Leasing ab `23 nach Entfall der Förderprämie!?