Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich finde den kompromiss zwischen minimale antriebsgeräusche und permanenten allrad im rein ev modus super.
Natürlich hört man den e motor direkt auf die antriebsachse nicht. Aber dann brauch ich doch zwei e motoren. Den xc 60 habe ich deswegen ausgeschlossen. Wohne im gebirge und brauche im winter allrad und keinen heckantrieb. Volvo hat aber den e motor auf der hinterachse.

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:31:50 Uhr:


Habe auf Youtube interessante Videos gefunden. Ist zwar auf spanisch, gibt jedoch jede Menge interessante Erkenntnisse.
Der CX-60 ist zwar noch nicht dabei, interessant ist aber hier der der Vergleich CX 5 und X3. Der X3 hebt auch ab und kann nur durch Gegenlenken in der Spur gehalten werden.

https://www.youtube.com/watch?v=H1FIPXeU7J0

https://www.youtube.com/watch?v=_pP4xrEgZ68&t=106s

Wenn man diese Videos sieht, dann wird es spannend zu sehen, wie sich der CX-60 im gleichen Testschema verhalten wird.
Überraschend finde ich, dass der X3 mit vorne 245er und hinten 275er 'Schlappen' so aus der Spur fällt und insgesamt Mühe hat, das Ausweichmanöver durchzuführen.
Ein Gefühl von Sicherheit kommt da am Steuer sicher auch nicht auf.

Von daher: Mazda bessert nach und wird sicher die bereits ausgelieferten Fahrzeuge ebenfalls nachbessern. Aber vermutlich ist die aufgekommene Dramatik etwas übertrieben. Mazda wird das Fahrzeug sicher nicht nur einmal auf der Teststrecke vor der Produktionsfreigabe gehabt haben. ;-)
Ausserdem...in welchem Land ausser DE kann man in Europa denn unbeschränkt über die Autobahn brettern? Vor allem, wer macht das mit einem SUV und dazu noch mit einem PHEV?! Da sollte doch eher Sprit sparen im Fokus stehen und bei allem über 130 ist das wohl kaum mehr der Fall...
Da ist doch eher die kostengünstige Tankkarte der Fehler im System...

Video ausfahrt.tv vom 7.10.22 ab Minute 6:30 - 7:15
CX 60 komfortabler gefedert als jüngere Version.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:59:52 Uhr:



Zitat:

Mir bringt dieses Forum nur Lachanfälle... sei es drum... wünsche euch noch viele dumme Kommentare.... bin raus.

Das wäre einfach zu schön um wahr zu sein......

Ähnliche Themen

Ah schade, die MyMazda App kann man gar nicht nutzen auch wenn man die FIN hat. Beim ersten Mal muss man am Fahrzeug sein. Dabei wollt ich nur schauen wo es denn steht.

Also ich bin mehr als zu zufrieden mit meiner Blindbestellung. Ich hatte vorher den Mazda 6 mit Allrad als Diesel. Vom Antritt her gibt’s jetzt wenigstens Power vom der ersten Sekunde des Beschleunigens an. Die Kamera erkennt mich inzwischen immer. Man darf nur nicht zu hastig loswollen, sondern muß halt ein bisschen Geduld mit dem starten aufbringen. Dann klappt’s auch. Das Fahrwerk finde ich persönlich straff und auf schlechteren Straßen schon etwas holprig/ hölzern. Das könnte etwas komfortabler sein. Die Türen klingen für mich nicht zu klapprig oder weniger wertig. Ab und zu habe ich allerdings auch dieses rucken des Antriebs vor allem beim losfahren.
Ich denke man darf halt auch nicht vergessen, dass du ie Förderung in Deutschland für den PHEV Ende des Jahres ausläuft. Da wäre Mazda auch schlecht beraten gewesen, noch länger mit dem Marktstart zu warten. Dann wären evt. die meisten Fahrzeuge nach dem Auslaufen der Förderung in Deutschland angekommen. Die Nachfrage sicherlich dementsprechend geringer. Also ich behalte die Ruhe und bin sicher, dass Mazda sich kümmert. Ich bin vorher 15 Jahren Toyota gefahren und habe vor 7 Jahren den Umstieg auf Mazda nicht bereut. Die Philosophie ist die gleiche. Rückrufe hatte ich einige miterlebt und auch freiwillige Nachbesserungen. Das wird schon. Ist halt ein komplett neu entwickeltes Auto. Und erst in der Masse der Zulassungen und der täglichen Benutzung fallen halt einigen Sachen auf, die verbesserungswürdig wären.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:59:52 Uhr:



Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:23:35 Uhr:


Nur weil hier einige mit 18 Zoll Reifen und 0,4 bar Minderdruck unterwegs sind und das Fahrwerk dann recht komfortabel finden heißt das doch nicht dass das gut abgestimmt ist.
Was sollen solch idiotischen Darstellungen.


Dein Post is ja mal so absolut schwachsinnig.... Aber hier ja mittlerweile an der Tagesordnung.
Mein Auto funktioniert einwandfrei, das mit dem Spiegelglas wird sich bald beheben lassen.. Softwareupdates werden kommen.... Ich lasse euch jetzt mit der Jammeri allein. Mir bringt dieses Forum nur Lachanfälle... sei es drum... wünsche euch noch viele dumme Kommentare.... bin raus.

Tschüss...

Mal ne Frage zum DPS bzw. der Komfort Einstiegs-/Ausstiegshilfe. Wir haben zwei völlig unterschiedliche Fahrerprofile / Sitzpositionen für mich und meine Frau im DPS angelegt. Die Erkennung funktioniert soweit auch zuverlässig.
Allerdings irritiert mich, daß der Sitz & das Lenkrad wenn meine Frau gefahren ist, NICHT in die Ausgangsposition zurückfahren.

Sitz & Lenkrad bleiben so eingestellt, wie das meiner Frau passt. Da sie sehr nah am Lenkrad sitzt muss ich dann jedesmal den Fahrersitz manuell zurück & runter fahren.

In den Einstellungen des Fahrzeugs ist bei der Einstiegs-/ Ausstiegshilfe die Option „Normal“ angeklickt. Gibt ja dann nur noch „teilweise“ und „aus“.

Wo ist der Fehler?

Endlich

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:14:47 Uhr:


Echt ein komischer Verein hier…. Kritik ist nicht erwünscht, der CX-60 ist einfach Bombe und fährt die Konkurrenz mal richtig in Grund & Boden. Und das auch noch zu einem phänomenalen Preis. Da haben wir ja alles richtig gemacht und die Welt ist schön. Dann können wir uns ja wieder zufrieden zurück lehnen….

Von mir aus könnt ihr euch das Auto schönreden wie ihr wollt, die Fakten sind aber andere und das hat die Fachpresse ja auch schon konstatiert. Die wichtigsten Punkte sind:

- Verbesserungswürdige Feder-Dämpferabstimmung
- Im Grenzbereich & insbesondere bei schnell gefahrenen Bodenwellen besteht ein Sicherheitsrisiko
- Penetrante Geräuschentwicklung des E-Antriebs, insbesondere bei langsamer Fahrt im EV Modus
- Unharmonisches Zusammenspiel von Verbrenner & E-Motor: häufiger auftretende Rucke & Schläge
aus dem Antriebsstrang / Getriebe
- Div. Elektronik Probleme bei den zahlreichen Assistenzsystemen

Also ich denke mal schon, daß es da berechtigt ist zu schreiben, daß die Technik noch Feinschliff benötigt. Und wer dann davon spricht, daß die Fachpresse oder einzelne User ein Auto schlecht machen würden und man es mit Posts in Grund & Boden schreibt, der hat einfach imho eine seltsame Wahrnehmung der Realität.

Ich gebe doch keine 60.000 € + aus und finde mich dann mit einem halb fertig entwickelten Fahrzeug ab! Was bringt mir da die Garantie von 6. Jahren und die Aussage, daß sich Mazda im Rahmen der Modellpflege der Probleme schon annehmen wird. Mal bitte deshalb alle Käufer ruhig & dankbar sein und hoffen, daß sich schon alles fügen wird??? Ne danke. Aus meiner Sicht ist das ein katastrophaler Fehlstart eines sog. Flaggschiff-Modells, den ich bei einer Marke wie Mazda einfach nicht für möglich gehalten hätte….. Ich habe gekauft und nicht geleast. Kann also nicht nach 2 oder 4 Jahren die Kiste ohne große finanziellen Einbußen wieder abgeben und mich neu orientieren.

Ich frage mich auch, warum andere Hersteller das hinkriegen. Und ich rede mal nicht von Volvo, BMW und Mercedes. Da fehlt eh noch ein großes Stück. Ich denke da an einen KIA Sorento, Hyundai Santa Fee & Konsorten. Das sind auch von Grund auf neu entwickelte Fahrzeuge und die haben beim Marktlaunch auf Anhieb ein funktionierendes Fahrwerk & Getriebe. Ein Kia Sportage hat auf Anhieb direkt nach dem Launch zahlreiche Tests auch gegen etablierte deutsche Hersteller gewonnen.

Ein KIA Sorento hat im letzten PHEV Vergleichstest nur knapp Platz 2 hinter dem BMW X3 und vor Lexus und Volvo belegt. Da zeigt sich mir, daß andere Hersteller hier wesentlich sorgfältiger beim Launch neuer Fahrzeuge zu Wege gehen. Das zahlt auf das Vertrauen und die Wahrnehmung beim Kunden ein.

Mazda tut da im Moment beim Flaggschiff Model genau das Gegenteil. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Traurig….

Jetzt muss ich mich doch mal wieder etwas schreiben, worum geht es Dir denn eigentlich? Möchtest du das Alle sagen das Auto ist schlecht? Oder was sind deine Beweggründe für die ständig negativen Posts? Hast Du schon mit deinem Händler gesprochen?
Ich fahre das Auto jetzt seit fast 4 Wochen und kann nicht nachvollziehen in was für einem Auto Du fährst? Fährst Du Autorennen mit dem SUV? Hast Du persönlich schon festgestellt das er gefährlich ist bei Bodenwellen? Ich stelle keine penetrante Geräuschentwicklung im EV Modus fest. Meine persönliche Meinung ist Du hast Dir einfach eine falsche Vorstellung von dem Auto gemacht und es entspricht jetzt nicht deinen Erwartungen. Dann verkaufe es doch wieder, es gibt genügend Leute die es gerne noch dieses Jahr hätten. Vermies aber nicht allen anderen ständig das Auto mit deinen ewigen Tiraden was alles nicht passt und Dir nicht gefällt. Mein Auto ist eines der ersten Fahrzeuge die ausgeliefert wurden und ich habe jetzt 2600 km auf allen möglichen Straßen gefahren, auch auf grottenschlechten und ich habe noch bei keiner Bodenwelle abgehoben oder jemals das Gefühl gehabt das es riskant wäre. Auch bei 9 Stunden Fahrt am Stück bin ich entspannt ausgestiegen, es ist ein hervorragendes Reiseauto. Der Verbrauch ist sehr gut. Vom Komfort des Autos bin ich auch begeistert. Als Blindbesteller sind alle meine Erwartungen an das Auto erfüllt worden. Ich persönlich würde es sofort wieder bestellen. So unterschiedlich sind die Meinungen. Wir sind in einem Forum in dem es um informativen Austausch geht, es sollte sich nicht ständig im Kreis drehen was alles mies ist. Mazda wird wenn nötig die nötigen Dinge verändern, aber das braucht Zeit, das geht nicht in ein paar Wochen.

Zitat:

@Hildegard schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:33:50 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:14:47 Uhr:


Echt ein komischer Verein hier…. Kritik ist nicht erwünscht, der CX-60 ist einfach Bombe und fährt die Konkurrenz mal richtig in Grund & Boden. Und das auch noch zu einem phänomenalen Preis. Da haben wir ja alles richtig gemacht und die Welt ist schön. Dann können wir uns ja wieder zufrieden zurück lehnen….

Von mir aus könnt ihr euch das Auto schönreden wie ihr wollt, die Fakten sind aber andere und das hat die Fachpresse ja auch schon konstatiert. Die wichtigsten Punkte sind:

- Verbesserungswürdige Feder-Dämpferabstimmung
- Im Grenzbereich & insbesondere bei schnell gefahrenen Bodenwellen besteht ein Sicherheitsrisiko
- Penetrante Geräuschentwicklung des E-Antriebs, insbesondere bei langsamer Fahrt im EV Modus
- Unharmonisches Zusammenspiel von Verbrenner & E-Motor: häufiger auftretende Rucke & Schläge
aus dem Antriebsstrang / Getriebe
- Div. Elektronik Probleme bei den zahlreichen Assistenzsystemen

Also ich denke mal schon, daß es da berechtigt ist zu schreiben, daß die Technik noch Feinschliff benötigt. Und wer dann davon spricht, daß die Fachpresse oder einzelne User ein Auto schlecht machen würden und man es mit Posts in Grund & Boden schreibt, der hat einfach imho eine seltsame Wahrnehmung der Realität.

Ich gebe doch keine 60.000 € + aus und finde mich dann mit einem halb fertig entwickelten Fahrzeug ab! Was bringt mir da die Garantie von 6. Jahren und die Aussage, daß sich Mazda im Rahmen der Modellpflege der Probleme schon annehmen wird. Mal bitte deshalb alle Käufer ruhig & dankbar sein und hoffen, daß sich schon alles fügen wird??? Ne danke. Aus meiner Sicht ist das ein katastrophaler Fehlstart eines sog. Flaggschiff-Modells, den ich bei einer Marke wie Mazda einfach nicht für möglich gehalten hätte….. Ich habe gekauft und nicht geleast. Kann also nicht nach 2 oder 4 Jahren die Kiste ohne große finanziellen Einbußen wieder abgeben und mich neu orientieren.

Ich frage mich auch, warum andere Hersteller das hinkriegen. Und ich rede mal nicht von Volvo, BMW und Mercedes. Da fehlt eh noch ein großes Stück. Ich denke da an einen KIA Sorento, Hyundai Santa Fee & Konsorten. Das sind auch von Grund auf neu entwickelte Fahrzeuge und die haben beim Marktlaunch auf Anhieb ein funktionierendes Fahrwerk & Getriebe. Ein Kia Sportage hat auf Anhieb direkt nach dem Launch zahlreiche Tests auch gegen etablierte deutsche Hersteller gewonnen.

Ein KIA Sorento hat im letzten PHEV Vergleichstest nur knapp Platz 2 hinter dem BMW X3 und vor Lexus und Volvo belegt. Da zeigt sich mir, daß andere Hersteller hier wesentlich sorgfältiger beim Launch neuer Fahrzeuge zu Wege gehen. Das zahlt auf das Vertrauen und die Wahrnehmung beim Kunden ein.

Mazda tut da im Moment beim Flaggschiff Model genau das Gegenteil. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Traurig….

Jetzt muss ich mich doch mal wieder etwas schreiben, worum geht es Dir denn eigentlich? Möchtest du das Alle sagen das Auto ist schlecht? Oder was sind deine Beweggründe für die ständig negativen Posts? Hast Du schon mit deinem Händler gesprochen?
Ich fahre das Auto jetzt seit fast 4 Wochen und kann nicht nachvollziehen in was für einem Auto Du fährst? Fährst Du Autorennen mit dem SUV? Hast Du persönlich schon festgestellt das er gefährlich ist bei Bodenwellen? Ich stelle keine penetrante Geräuschentwicklung im EV Modus fest. Meine persönliche Meinung ist Du hast Dir einfach eine falsche Vorstellung von dem Auto gemacht und es entspricht jetzt nicht deinen Erwartungen. Dann verkaufe es doch wieder, es gibt genügend Leute die es gerne noch dieses Jahr hätten. Vermies aber nicht allen anderen ständig das Auto mit deinen ewigen Tiraden was alles nicht passt und Dir nicht gefällt. Mein Auto ist eines der ersten Fahrzeuge die ausgeliefert wurden und ich habe jetzt 2600 km auf allen möglichen Straßen gefahren, auch auf grottenschlechten und ich habe noch bei keiner Bodenwelle abgehoben oder jemals das Gefühl gehabt das es riskant wäre. Auch bei 9 Stunden Fahrt am Stück bin ich entspannt ausgestiegen, es ist ein hervorragendes Reiseauto. Der Verbrauch ist sehr gut. Vom Komfort des Autos bin ich auch begeistert. Als Blindbesteller sind alle meine Erwartungen an das Auto erfüllt worden. Ich persönlich würde es sofort wieder bestellen. So unterschiedlich sind die Meinungen. Wir sind in einem Forum in dem es um informativen Austausch geht, es sollte sich nicht ständig im Kreis drehen was alles mies ist. Mazda wird wenn nötig die nötigen Dinge verändern, aber das braucht Zeit, das geht nicht in ein paar Wochen.

Ich habe nicht den Eindruck, dass er die kollektive Verfluchung des Cx60 anstrebt. Er hat schlichtweg wohl ein mängelbelastetes Fahrzeug und findet sich sowohl in den Erfahrungsberichten reklamierender Besitzer als auch in den z.T. kritischen Fachberichten wieder. Ferner erhält er als ehemals umworbener Kunde nun keine belastbaren Antworten von Händler und Hersteller. Und er will NICHT in vollkommener Unwissenheit schweben. Wäre ich in seiner Situation, würde ich dem Händler einen zeitlichen Rahmen zur Fehlerbehebung setzen, danach gibt's klare gesetzliche Vorgaben zur Abwicklung.

Und nun noch meine Vorstellung zum Sinn (oder Unsinn?) eines Forums:

Ob Kaufinteressent, Besitzer oder einfach nur Autobegeisterter, das Forum soll mir ein Spiegelbild der Erfahrungen der Besitzer geben. Und dazu gehören nun einmal nicht nur vom Besitzerstolz geprägten Jubelberichte sondern auch Negativerfahrungen der Enttäuschten. Und solange denen nicht geholfen wird dürfte es schon interessant sein, welche Erfahrungen sie bis zur Fehlerbehebung machten. Nur so kann sich der Leser eine eigene Meinung bilden. Ein Forum ist kein Jubelorgan und ersetzt keinen Katechismus.

Grundsätzlich möchte ich anmerken, dass sich meine vorgenannte Meinung nicht auf eine einzelne Herstellermarke oder ein einzelnes Forum konzentriert.

Habe heute festgestellt, dass der Touchdisplay im Android Auto auch während der Fahrt funktioniert 🙂

Hildegard, bist du ein Mazda-Händler oder machst du Werbung für Mazda? Jeder hat das Recht ob dir das passt oder nicht zu äußern.
Ich habe zweimal von unterschiedlichen Händlern die Probefahrt gefahren und war für mich persönlich nicht überzeugend von Fahrwerk, surrende E-Motorgeräusche, Türenqualität könnte für mein Empfinden besser werden…..

Ist das OK wenn ich sowas schreibe oder bin ich ein Mazda-Störer????

Worum es mir geht? Ganz einfach: ich artikuliere hier nur meine Meinung zu meinem neuen Auto genau wie du. Wenn du 100% zufrieden damit bist, dann toll. Das ist dann halt DEINE Wahrnehmung, die kann und will ich dir gar nicht nehmen… .

Ich frage mich aber, warum du nicht auch MEINE Wahrnehmung tolerieren kannst? Das hat mit mies machen mal gar nichts zu tun!!! Was hat das mit falschen Erwartungen zu tun, wenn der Wagen – als neues Flaggschiff und mit Ambitionen für den Premium Bereich gelaunched - in zwei aus meiner Sicht ganz wesentlichen Bereichen ziemliche Mängel aufweist?

- Fahrwerksdefizite
- Getriebedefizite

Wenn Mazda da irgendwann eine Rückrufaktion macht, verzichtest du also, weil das ja bei dir aktuell alles top funktioniert und wunderbar ist?

Und die Mängel sauge ich mir ja nicht irgendwie aus den Fingern bzw. ich bin mit dieser Wahrnehmung ja nicht alleine. Oder was glaubst du denn, warum die Fachpresse – und nicht nur eine – schreibt, daß der CX-60 auf der Technik Seite noch viel Fein-Tuning benötigen würde?

Weil alles so toll ist und sie das Auto trotzdem extra schlecht reden/schreiben wollen?? Lol…..

Omg lasst doch einfach diese persönlichen Zickerreien. Dieses Forum ist für Erfahrungen, positive und negative Kretik und nicht für diese pupertären Dialoge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen