Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Muss das Thema Bodenwellen nochmal aufgreifen. Meiner Meinung hat Autobild hier eine Extremsituation realisiert.
Mein Mazda kommt im Dezember. Hatte bis dato 16 BMW Fahrzeuge. Darunter auch einen X6 der ersten Generation.
Hier hatte ich auf der A3 in einer Kurve bei Tempo ca. 200 beim Überqueren einer Bodenwelle eine ähnliche Situation.
Konnte das Fahrzeug gerade noch in der Spur halten. Autobild hätte hier ein Testvideo einstellen müssen.
So bleibt der Nachweis geschuldet.
Hier mal ein kurzes Video von einem BMW 340i Typ F32 beim Überqueren einer Bodenwelle.

https://www.focus.de/.../...en-bleifuss-sofort-bereut_id_11506993.html

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:52:54 Uhr:


Muss das Thema Bodenwellen nochmal aufgreifen. Meiner Meinung hat Autobild hier eine Extremsituation realisiert.
Mein Mazda kommt im Dezember. Hatte bis dato 16 BMW Fahrzeuge. Darunter auch einen X6 der ersten Generation.
Hier hatte ich auf der A3 in einer Kurve bei Tempo ca. 200 beim Überqueren einer Bodenwelle eine ähnliche Situation.
Konnte das Fahrzeug gerade noch in der Spur halten. Autobild hätte hier ein Testvideo einstellen müssen.
So bleibt der Nachweis geschuldet.
Hier mal ein kurzes Video von einem BMW 340i Typ F32 beim Überqueren einer Bodenwelle.

https://www.focus.de/.../...en-bleifuss-sofort-bereut_id_11506993.html

Interessantes Video, gut dass ich und wahrscheinlich die meisten anderen hier so nicht fahre! Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann! 😉

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:52:54 Uhr:


Muss das Thema Bodenwellen nochmal aufgreifen. Meiner Meinung hat Autobild hier eine Extremsituation realisiert.
Mein Mazda kommt im Dezember. Hatte bis dato 16 BMW Fahrzeuge. Darunter auch einen X6 der ersten Generation.
Hier hatte ich auf der A3 in einer Kurve bei Tempo ca. 200 beim Überqueren einer Bodenwelle eine ähnliche Situation.
Konnte das Fahrzeug gerade noch in der Spur halten. Autobild hätte hier ein Testvideo einstellen müssen.
So bleibt der Nachweis geschuldet.
Hier mal ein kurzes Video von einem BMW 340i Typ F32 beim Überqueren einer Bodenwelle.

https://www.focus.de/.../...en-bleifuss-sofort-bereut_id_11506993.html

Ja, aber jetzt stell Dir das mal bei 130 km/h vor. Nicht lustig. Und noch einmal zum einordnen: an einer Stelle an der man mit anderen, vielleicht nicht unbedingt 100 Prozent vergleichbaren Fahteugen, weit über 200 km/h fahren kann.
Das kommt dann wirklich unvorhersehbar.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:51:16 Uhr:



Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:52:54 Uhr:


Muss das Thema Bodenwellen nochmal aufgreifen. Meiner Meinung hat Autobild hier eine Extremsituation realisiert.
Mein Mazda kommt im Dezember. Hatte bis dato 16 BMW Fahrzeuge. Darunter auch einen X6 der ersten Generation.
Hier hatte ich auf der A3 in einer Kurve bei Tempo ca. 200 beim Überqueren einer Bodenwelle eine ähnliche Situation.
Konnte das Fahrzeug gerade noch in der Spur halten. Autobild hätte hier ein Testvideo einstellen müssen.
So bleibt der Nachweis geschuldet.
Hier mal ein kurzes Video von einem BMW 340i Typ F32 beim Überqueren einer Bodenwelle.

https://www.focus.de/.../...en-bleifuss-sofort-bereut_id_11506993.html

Ja, aber jetzt stell Dir das mal bei 130 km/h vor. Nicht lustig. Und noch einmal zum einordnen: an einer Stelle an der man mit anderen, vielleicht nicht unbedingt 100 Prozent vergleichbaren Fahteugen, weit über 200 km/h fahren kann.
Das kommt dann wirklich unvorhersehbar.

Das ist ja gerade unser Problem. Deine Bodenwelle kennen wir nicht. Ich bin, wie gesagt, gestern mit 200 über die wirklich heftigsten Bodenwellen im Kurvenbereich gebrettert, für mich liegt er besser als mein CX-5 zuvor... dass er nochmal kurz nachwippt, hat mich jetzt weder gestört, noch war ich davon groß überrascht, da ich das leichte Wanken ja schon bei normaler Geschwindigkeit registriert habe. Ich bin noch kein Auto mit Luftfahrwerk gefahren, aber ich schätze da gleitet man eher über alles drüber.

Ähnliche Themen

Zur Einordnung meiner Bodenwelle, der CX-5 hat mich da bei 200 fast aus dem Fahrersitz katapultiert. Das macht der CX-60 gar nicht, er hebt eher das Heck. Auch neigt er sich so gut wie gar nicht in flott gefahrenen Kurven, beim CX-5 habe ich mich immer mit einem Bein an der Tür, oder der Mittelkonsole abgestützt. Auch, finde ich, bieten die Sitze mehr Seitenhalt, als im CX-5, wobei ich ja noch das 2017er Modell hatte.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 1. Oktober 2022 um 11:29:19 Uhr:


Zur Einordnung meiner Bodenwelle, der CX-5 hat mich da bei 200 fast aus dem Fahrersitz katapultiert. Das macht der CX-60 gar nicht, er hebt eher das Heck. Auch neigt er sich so gut wie gar nicht in flott gefahrenen Kurven, beim CX-5 habe ich mich immer mit einem Bein an der Tür, oder der Mittelkonsole abgestützt. Auch, finde ich, bieten die Sitze mehr Seitenhalt, als im CX-5, wobei ich ja noch das 2017er Modell hatte.

Ich fahre auch (noch) den 2017 CX 5 KF und kann das beim CX 5 durchaus aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich hatte bei meiner Probefahrt auch den Eindruck, dass der CX 60 die Kurven auf meiner Hausstrecke souveräner nimmt. Das die Federung eher straff ausgelegt ist kenne ich seit meinem ersten 626 nicht anders, ist eben Mazda. Holperig sollte nicht sein, aber da habe vollstes Vertrauen darin, das Mazda das patcht. Ich denke da nur an die kundenfreundlichen Kulanzregelungen bei den Dieselmotoren.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:58:49 Uhr:



Zitat:

@Quarter schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:46:17 Uhr:


Hat hier jemand schon an einer 400V Starkstromdose (Dreiphasenwechselstrom) geladen?

Ich habe eine Ladesäule, wieso? Läd eh nur mit 2 Phasen 230 Volt

Nur interessehalber ob es problemlos funktioniert. ;-)

Zitat:

@Bro74 schrieb am 30. September 2022 um 20:25:19 Uhr:


Und dann bin ich euch ja noch die Testfahrten schuldig. Also linker Spiegel vibriert ab 140ca, es ist das Spiegelglas selbst, was irgendwie lose ist. 200 über die Bodenwellen .... also war für mich jetzt gar nicht schlimm, oder unsicher... schon gar nicht lebensgefährlich ( 2 weitere Insassen waren dabei ). Habe 100km Landstraße, mit Dörfern Ladung über Verbrenner, abgespult. Er hat sich nur 7,4l gegönnt. Der " Autopilot " also, der Stauassistent nervt mich gewaltig, toll wie er selbst lenkt, aber du musst beide Hände am Lenkrad haben, eine reicht nicht, müssen auch in 10 und 2 Uhr sein, sonst meckert er rum. Dann ist das Feature sinnlos in meinen Augen. Fahrzeug erkennt mich, alle Einstellungen bleiben wie zuvor gespeichert. AA startet immer von allein. Kann man auch irgendwo einstellen, welche Queller er nutzen soll....

Das mit deinem Autopilot ist aber komisch. Ich kann die Hände komplett weg nehmen. Und er meckert nur nach einer Zeit, das ich wieder ans Lenkrad muss. Dann berühre ich es kurz und er fährt weiter.

Zitat:

@Tobsl schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:43:36 Uhr:


Habt ihr mal bei "Driver Montoring" den Haken rausgenommen? Bleibt dieses bei euch den deaktiviert?
Bei mir ist dieses beim nächsten Motorstart wieder aktiviert.
Mich nerven die m.E. falsch wahrgenommen Warnungen bei Müdigkeit/Unaufmerksamkeit v.a. bei Kurzstrecken.
Auf Langstrecken ist dies sicherlich sinnvoll

Ist bei mir auch so. Vielleicht ist das so gewollt, als tolles Sicherheitsfeature?
Finde es auch nervig.

Geht bei mir auch immer an, sobald ich den Finger in die Nase stecke 😉

Zitat:

@Quarter schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:16:24 Uhr:



Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:58:49 Uhr:


Ich habe eine Ladesäule, wieso? Läd eh nur mit 2 Phasen 230 Volt


Nur interessehalber ob es problemlos funktioniert. ;-)

Funktioniert ohne Probleme.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:53:45 Uhr:



Zitat:

@Bro74 schrieb am 30. September 2022 um 20:25:19 Uhr:


Und dann bin ich euch ja noch die Testfahrten schuldig. Also linker Spiegel vibriert ab 140ca, es ist das Spiegelglas selbst, was irgendwie lose ist. 200 über die Bodenwellen .... also war für mich jetzt gar nicht schlimm, oder unsicher... schon gar nicht lebensgefährlich ( 2 weitere Insassen waren dabei ). Habe 100km Landstraße, mit Dörfern Ladung über Verbrenner, abgespult. Er hat sich nur 7,4l gegönnt. Der " Autopilot " also, der Stauassistent nervt mich gewaltig, toll wie er selbst lenkt, aber du musst beide Hände am Lenkrad haben, eine reicht nicht, müssen auch in 10 und 2 Uhr sein, sonst meckert er rum. Dann ist das Feature sinnlos in meinen Augen. Fahrzeug erkennt mich, alle Einstellungen bleiben wie zuvor gespeichert. AA startet immer von allein. Kann man auch irgendwo einstellen, welche Queller er nutzen soll....

Das mit deinem Autopilot ist aber komisch. Ich kann die Hände komplett weg nehmen. Und er meckert nur nach einer Zeit, das ich wieder ans Lenkrad muss. Dann berühre ich es kurz und er fährt weiter.

Das System war eingeschaltet, aber nicht aktiv. Meine rechte Hand lag oben auf dem Lenkradkranz. 70km/h Landstraße. Er meckerte, ich umfasste das Lenkrad oben, er meckert weiter, bis ich beide Hände auf 10 und 2 Uhr am Lenkrad hatte...

Zitat:

@Bro74 schrieb am 1. Oktober 2022 um 15:31:41 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:53:45 Uhr:



Das mit deinem Autopilot ist aber komisch. Ich kann die Hände komplett weg nehmen. Und er meckert nur nach einer Zeit, das ich wieder ans Lenkrad muss. Dann berühre ich es kurz und er fährt weiter.

Das System war eingeschaltet, aber nicht aktiv. Meine rechte Hand lag oben auf dem Lenkradkranz. 70km/h Landstraße. Er meckerte, ich umfasste das Lenkrad oben, er meckert weiter, bis ich beide Hände auf 10 und 2 Uhr am Lenkrad hatte...

Vielleicht dumme Frage hast du probiert leicht zu wackeln? So ging das bei meinen Autos bisher.

Ja, hab ich auch gedacht, aber irgendwie scheint das System beides zu nutzen.. Drehmoment und kapazitiv..oder es war nur Zufall... wäre aber echt blöd, wenn kein Zufall war.

Ich meine mich erinnern zu können, dass es beim aktiven Hinterherfahren reichte, wenn ich kurz ein Drehmoment ans Lenkrad gab, aber als das System eben nur eingeschaltet, aber nicht aktiv einem Fahrzeug folgte, reichte das nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen