Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

MazdaFan hat doch gestern geschrieben, dass in den im Juli produzierten CX-60 so gut wie alle Fehler behoben waren.
Ich hoffe, dass alle, die ihr Fahrzeug jetzt oder in den nächsten Tagen bekommen eines aus der Juli Produktion oder später erhalten.

-- Die Hoffnung stirbt zuletzt --

Gruß Uwe

Zitat:

@GerdMann schrieb am 20. September 2022 um 18:50:02 Uhr:


Was erwartet ihr eigentlich? Soll Mazda sofort den Schlagschrauber und den Hammer rausholen, wenn hier im Forum einer meckert?
Wenn es Reklamationen gibt, geht ihr doch natürlich zum Mazda Dealer. Und natürlich klingelt der dann bei Mazda zu Hause an. Er braucht ja schließlich die Unterstützung vom Mutterhaus um die Probleme der Kunden zu lösen.
Also meckert doch nicht ständig hier im Forum Rum, sondern geht zu eurem Händler.

Ich glaube Du verstehst den Sinn des Forums nicht. Hier wird nicht "ständig gemeckert" sondern hier tauschen Verbraucher, die viel Geld für ein Endprodukt zahlen, ihre Erfahrungen aus. Und die sind beim CX60 im Moment sehr unterschiedlich zu bewerten. Und wenn Dir die Inhalte und Beiträge dieses Forums nicht gefallen "Log out"!

Ich finde alle Hersteller, nicht nur Mazda (auch in anderen Branchen) sollten doch mal rechts und links in den Foren mitlesen und können dann wahrscheinlich selbst einschätzen, ob etwas realistisch oder aufgebauscht ist.

Es wird nicht jeder mit jeder Kleinigkeit zum Händler rennen, die Zeit habe ich nicht.
Wenn dann einer schonmal den Fehler gehabt hat, kann man dann von dem Forum profitieren und sich evtl. selbst helfen.

Ich denke auch nicht, dass jeder Verkäufer die gesamten Eindrücke jeder Probefahrt abfragt und dann auch noch an den Hersteller weiterleitet. Die Zeit hat doch heute niemand mehr.

Ich hoffe mal, dass meine Auslieferung bis Dezember dauert und, dass bis dahin noch einige Probleme behoben sind.

Man muss ja auch sagen, dass man das Fahrzeug nicht geschenkt bekommt. 60000€ sind keine 20000€ für einen Dacia. Mit steigendem Preis, steigt halt (leider) auch die Erwartungshaltung.

Ich finde, da darf jeder Hersteller sich mal mit Kundenkritik befassen (auch aus Foren), um einige Dinge zu verbessern.

Für mich wiegen die (meisten) Erfahrungswerte aus Foren ähnlich stark wie Fahrzeugtests in Autozeitschriften (denn auch die sind nicht immer objektiv).

Für mich ist das Forum hier eine gute Informationsquelle für die ich dankbar bin.

Ich erwarte allerdings nicht, dass ein Hersteller auf Kritik von 10 oder 20 Usern hier im Forum reagiert. Setzt das doch mal in eine Relation zur Anzahl der Fahrzeuge, die die jetzt schon geliefert haben.

Wenn ich Mängel feststelle, halte ich mich an meinen Händler. Schließlich soll er den Mangel dann ja auch beheben. Wenn sich bestimmte Mängel dann häufen wird Mazda sicherlich entsprechend reagieren.

Das heißt aber nicht das Kritik oder der Bericht zu Fehlern und Macken hier verkehrt oder nicht gewollt ist. Im Gegenteil, ich freue mich ja zu erfahren, worauf man achten sollte. Wie z.B. die komischen Geräusche aus dem Getriebe, die ich erfreulicherweise nicht habe.

Nur dieses generelle Alles Scheiße Bashing geht mir auf den Geist. Mir war klar, das ein komplett neues Fahrzeug nicht ganz ohne Macken neu auf den Markt kommt. Hab trotzdem bestellt und bin bisher zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hildegard schrieb am 20. September 2022 um 14:00:57 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 19. September 2022 um 21:14:56 Uhr:


Wie viel Kilometer bist du bis jetzt gefahren?
War dein Auto vollgetankt ?
Ich hatte mal den Fehler gehabt, dass das Fahrzeug so gut wie leer mit Benzin war, er aber angezeigt hat das noch die Hälfte drin ist. Dann kam auch die Fehlermeldung. Nach Rücksprache mit Mazda wurde das Fahrzeug dann vollgetankt und der Fehler gelöscht, seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.

Ich habe bis jetzt 5 Autos ausgeliefert. 3 aus den Produktionsmonaten Mai und 2 aus dem Juli. Die Mai Fahrzeuge hatten alle zum Teil eure Anmerkungen. Kratzgeräusch beim Anfahren, Spiegel flattert ab 120kmh usw. Die Juli Fahrzeuge hatten nichts, absolut gar nichts davon. Keine Kratzgeräusche, keine Infotainmentausfälle, nicht mal der Spiegel flattert. Meine persönliche Vermutung ist das die Juli Fahrzeuge eventuell schon Updates erhalten haben. Eventuell sind das sogar die Updates, die Mazda angekündigt hat nach den First Dates. Daher denke ich das diese Updates und Verbesserungen dann auch sehr bald den Mai Produktionen zu gute kommen werden. Wie gesagt ist nur eine Theorie von mir, weil mir das bei den beiden Juli Fahrzeugen aufgefallen ist.

Liebe Grüße
MazdaFan

Hallo MazdaFan,
wir haben ja die Systemsoftware 14004 auf dem Auto drauf, zumindest die meisten. Welche haben den die Juli Fahrzeuge drauf, bzw. welche wurde auf die Mai Fahrzeuge aufgespielt damit die Probleme weg waren?

Hallo Hildegard,

Kann ich leider nicht sagen. Wenn die Kunden bald zum Räderwechsel waren, werde ich mir das mal anschauen.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ist es denn so, dass jedes Update irgendeines Steuergeräts als Softwareversion angezeigt wird? Ich kenne mich damit nicht aus.

Zitat:

@GerdMann schrieb am 20. September 2022 um 18:50:02 Uhr:


Was erwartet ihr eigentlich? Soll Mazda sofort den Schlagschrauber und den Hammer rausholen, wenn hier im Forum einer meckert?
Wenn es Reklamationen gibt, geht ihr doch natürlich zum Mazda Dealer. Und natürlich klingelt der dann bei Mazda zu Hause an. Er braucht ja schließlich die Unterstützung vom Mutterhaus um die Probleme der Kunden zu lösen.
Also meckert doch nicht ständig hier im Forum Rum, sondern geht zu eurem Händler.

Also leider muss ich hierzu noch etwas sagen.

Warum möchte ein Hersteller das man zum Autohaus geht und dort den Mängel beschreibt ? Man könnte das ja auch aus dem Forum nehmen ?
Also Mazda möchte natürlich das der Fehler von seinen Händlern verifiziert wird. Eventuell lässt sich dieser ja schnell beheben und es war eine Fehlbedienung. Manchmal sitzt der Fehler nämlich auch vor dem Lenkrad. ( Nicht Böse nehmen) Daher möchten wir das Ihr zu uns kommt, wir verifizieren das und geben das an Mazda weiter. Umso öfter etwas gemeldet wird, umso dringender wird die Bearbeitung seitens Mazda.

Der zweite Punkt warum wir Händler nicht gleich loslegen können ist das es sich hierbei um Garantiearbeiten handelt. Wir Händler müssen uns also absichern, dass die geleistete Arbeit von uns, dann auch von Mazda übernommen wird. Hierbei gibt es einen bestimmten Ablauf, der von Mazda vorgegeben ist. An diesen müssen wir uns halten, damit der Händler nicht auf den Kosten für die geleistete Arbeit sitzen bleibt. Daher führen wir Arbeiten bei Garantiearbeiten erst durch, wenn es eine Arbeitsanweisung von Mazda gibt oder uns Mazda im persönlichen Austausch die Genehmigung der Arbeit erteilt hat. Da es beim CX-60 im Moment nahezu ausschließlich nur über den persönlichen Austausch geht und Mazda selbst noch am forschen nach Ursachen ist, kann es hier noch ein wenig dauern, bis wirklich jeder zufriedengestellt werden kann.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 20. September 2022 um 22:15:45 Uhr:


Ist es denn so, dass jedes Update irgendeines Steuergeräts als Softwareversion angezeigt wird? Ich kenne mich damit nicht aus.

Ja, wir können sehen welche Version aufgespielt wurde. Eigentlich überprüfen Mazda Händler vor Auslieferung auch immer, dass das Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Software ist. Ansonsten muss die neue Version natürlich aufgespielt werden.

Liebe Grüße
MazdaFan

Kenne ich so ausm Skoda forum bestätigen. Als mein Handy sich anfangs nicht per Bluetooth verbunden wollte und der Händler keine Lösung hatte fand man im Forum heraus, dass sich das Handy nach kurzem Öffnen und schließen der Fahrertür direkt verbunden hat ;-D

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 20. September 2022 um 19:08:14 Uhr:



Zitat:

@GerdMann schrieb am 20. September 2022 um 18:50:02 Uhr:


Was erwartet ihr eigentlich? Soll Mazda sofort den Schlagschrauber und den Hammer rausholen, wenn hier im Forum einer meckert?
Wenn es Reklamationen gibt, geht ihr doch natürlich zum Mazda Dealer. Und natürlich klingelt der dann bei Mazda zu Hause an. Er braucht ja schließlich die Unterstützung vom Mutterhaus um die Probleme der Kunden zu lösen.
Also meckert doch nicht ständig hier im Forum Rum, sondern geht zu eurem Händler.

Ich kenne das leider von VW auch so, Austausch im Forum zur Lösung ging schneller als mit dem Händler zu sprechen.

Und wenn dir alle paar Tage das Infotainment ausfällt, dann drehst du irgendwann durch und suchst nach Lösungen.

Und bei manchen Problemen wissen die Händler häufig weniger als die Foren.

Aber klar, meinen sollte man immer beim Händler.

Wäre ja auch die Frage, wie wird das geregelt wenn ich nicht zum verkaufenden Händler kann.
Sondern zur Werkstatt hier vor Ort gehe. Garantie ist ja von Mazda, die gilt deutschlandweit. Also sollte mir ja jede Werkstatt helfen können.

Naja hoffen wir mal das wird nicht nötig sein.

Zitat:

@Mythologie schrieb am 20. September 2022 um 21:16:05 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 20. September 2022 um 18:10:23 Uhr:


Hallo zusammen. Ich habe hier immer fleißig mitgelesen. Bin seit gestern ein stolzer Besitzer eines CX60. Bin vom Auto begeistert.
Habe bis jetzt aber erst 60km geschafft.

Leider hab ich das Problem, das meine Kamera schon 4 mal ausgefallen ist. Hat jemand von euch auch das Problem? Mein Händler, konnte noch keine Aussage treffen und geht der Sache nach.

Gibt es vielleicht schon ein Update?

Auch manche Einstellungen, die ich getätigt habe, wurden einfach zurück gesetzt.
Das macht natürlich nicht den größten Spaß, alles neu einzustellen.

Vielleicht kann einer von euch mir ein Tipp geben?

Ich habe meinen CX-60 seit 09.09 und ich hatte die Probleme mit der Kamera ebenfalls. Entweder kein Bild, also schwarz, oder das letzte Bild nach "Absturz" die ganze Zeit. So fuhr ich mit der angezeigten Hecke vor meinem Parkplatz bis in die Firma.

Ebenso bleibt regelmäßig das DAB-Radio stumm, bzw. zeigt gar keine Sender an. Seit ich beim Händler allerdings einen Termin zur Fehlersuche gemacht habe, funktioniert zumindest die Kamera wieder...

Kommende Woche Montag weiß ich mehr...

Mal ne simple Frage. Wurde die Senderliste mal aktualisiert oder das Ensemble gewechselt ?

Liebe Grüße
MazdaFan

@MazdaFan mich interessiert momentan, ob das Aufladen des Hochvoltakkus im Sportmodus gewollt, oder ob das ein Softwarefehler ist? Denn bis jetzt wurde es immer kommuniziert, dass man den Chargeknopf nur im Normalmodus nutzen könne.

Zitat:

@knoppi1 schrieb am 20. September 2022 um 21:39:08 Uhr:


Ich finde alle Hersteller, nicht nur Mazda (auch in anderen Branchen) sollten doch mal rechts und links in den Foren mitlesen und können dann wahrscheinlich selbst einschätzen, ob etwas realistisch oder aufgebauscht ist.

Es wird nicht jeder mit jeder Kleinigkeit zum Händler rennen, die Zeit habe ich nicht.
Wenn dann einer schonmal den Fehler gehabt hat, kann man dann von dem Forum profitieren und sich evtl. selbst helfen.

Ich denke auch nicht, dass jeder Verkäufer die gesamten Eindrücke jeder Probefahrt abfragt und dann auch noch an den Hersteller weiterleitet. Die Zeit hat doch heute niemand mehr.

Ich hoffe mal, dass meine Auslieferung bis Dezember dauert und, dass bis dahin noch einige Probleme behoben sind.

Man muss ja auch sagen, dass man das Fahrzeug nicht geschenkt bekommt. 60000€ sind keine 20000€ für einen Dacia. Mit steigendem Preis, steigt halt (leider) auch die Erwartungshaltung.

Ich finde, da darf jeder Hersteller sich mal mit Kundenkritik befassen (auch aus Foren), um einige Dinge zu verbessern.

Für mich wiegen die (meisten) Erfahrungswerte aus Foren ähnlich stark wie Fahrzeugtests in Autozeitschriften (denn auch die sind nicht immer objektiv).

Bei Kleinigkeiten habe ich dem fMH eine Mail geschrieben, die auch sehr zeitnah beantwortet wurde. Dann haben wir einen Termin gemacht, bei nächster Inspektion, oder Räderwechsel, und damit war es dann auch gut. Bei größeren Dingen (Lack) musste der Händler sich natürlich erst ein Bild machen.

Zu der Thematik, Mazdahändler und Garantie. Ja, jeder Händler ist erstmal dazu verpflichtet. Aus eigener Erfahrung kann ich euch nur dazu raten, wenn ihr einen kompetenten Händler habt, diesen dann auch damit zu beauftragen.

Bei Meinem CX-5 fiel damals im Februar 2x die Scheibenwaschpumpe aus, ja, es war 6Grad unter Null. Deswegen hatte ich mir da auch noch keine Gedanken gemacht, weil sie dann auch am nächsten Tag wieder funktionierte. Jedoch ist sie im April nach 6h Autobahnfahrt wieder stumm geblieben. Am nächsten Morgen ging dann aber wieder alles. Ich habe meinem fMH daraufhin den Umstand geschildert. Wir haben uns dann darauf verständigt, dass ich den Händler vor Ort aufsuchen solle. Ja..... der hat den Wagen in die Werkstatt gefahren... die Pumpe, die natürlich wieder funktionierte getestet, und keinen Fehler gefunden. Ich habe ihm dann den Umstand zum 3. Mal erklärt, woraufhin er meinte, eine Pumpe könne schon mal einfrieren..... Meister, Sonntag waren 25 Grad, so meine Antwort. Ja, soll ich jetzt auf Verdacht die Pumpe wechseln?

Ich bin dann gegangen, habe den Wechsel bei meinem fMH auch anstandslos durchführen lassen können.

Dann noch zum Thema Probefahrt.

Wenn der Verkäufer nach der Probefahrt den potentiellen Kunden nicht fragt, ob es ihm gefallen hat. Dann hat er wohl den falschen Job gewählt.

Und was soll immer dieser Schwachsinn mit den Dacias? Auch deren Kunden haben den gleichen Anspruch, dass alles funktioniert.

Der Händler hat keine Zeit sich mit Kunden vor Ort zu befassen, soll sich dann aber die Zeit nehmen in dubiosen Foren nach meckernden Kunden zu suchen. Ich kann so mancher Logik hier echt nicht folgen, sorry, mag ja sein, dass ich dafür zu ........ bin.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 21. September 2022 um 03:15:23 Uhr:



Zitat:

@knoppi1 schrieb am 20. September 2022 um 21:39:08 Uhr:


Ich finde alle Hersteller, nicht nur Mazda (auch in anderen Branchen) sollten doch mal rechts und links in den Foren mitlesen und können dann wahrscheinlich selbst einschätzen, ob etwas realistisch oder aufgebauscht ist.

Es wird nicht jeder mit jeder Kleinigkeit zum Händler rennen, die Zeit habe ich nicht.
Wenn dann einer schonmal den Fehler gehabt hat, kann man dann von dem Forum profitieren und sich evtl. selbst helfen.

Ich denke auch nicht, dass jeder Verkäufer die gesamten Eindrücke jeder Probefahrt abfragt und dann auch noch an den Hersteller weiterleitet. Die Zeit hat doch heute niemand mehr.

Ich hoffe mal, dass meine Auslieferung bis Dezember dauert und, dass bis dahin noch einige Probleme behoben sind.

Man muss ja auch sagen, dass man das Fahrzeug nicht geschenkt bekommt. 60000€ sind keine 20000€ für einen Dacia. Mit steigendem Preis, steigt halt (leider) auch die Erwartungshaltung.

Ich finde, da darf jeder Hersteller sich mal mit Kundenkritik befassen (auch aus Foren), um einige Dinge zu verbessern.

Für mich wiegen die (meisten) Erfahrungswerte aus Foren ähnlich stark wie Fahrzeugtests in Autozeitschriften (denn auch die sind nicht immer objektiv).


Bei Kleinigkeiten habe ich dem fMH eine Mail geschrieben, die auch sehr zeitnah beantwortet wurde. Dann haben wir einen Termin gemacht, bei nächster Inspektion, oder Räderwechsel, und damit war es dann auch gut. Bei größeren Dingen (Lack) musste der Händler sich natürlich erst ein Bild machen.
Zu der Thematik, Mazdahändler und Garantie. Ja, jeder Händler ist erstmal dazu verpflichtet. Aus eigener Erfahrung kann ich euch nur dazu raten, wenn ihr einen kompetenten Händler habt, diesen dann auch damit zu beauftragen.
Bei Meinem CX-5 fiel damals im Februar 2x die Scheibenwaschpumpe aus, ja, es war 6Grad unter Null. Deswegen hatte ich mir da auch noch keine Gedanken gemacht, weil sie dann auch am nächsten Tag wieder funktionierte. Jedoch ist sie im April nach 6h Autobahnfahrt wieder stumm geblieben. Am nächsten Morgen ging dann aber wieder alles. Ich habe meinem fMH daraufhin den Umstand geschildert. Wir haben uns dann darauf verständigt, dass ich den Händler vor Ort aufsuchen solle. Ja..... der hat den Wagen in die Werkstatt gefahren... die Pumpe, die natürlich wieder funktionierte getestet, und keinen Fehler gefunden. Ich habe ihm dann den Umstand zum 3. Mal erklärt, woraufhin er meinte, eine Pumpe könne schon mal einfrieren..... Meister, Sonntag waren 25 Grad, so meine Antwort. Ja, soll ich jetzt auf Verdacht die Pumpe wechseln?
Ich bin dann gegangen, habe den Wechsel bei meinem fMH auch anstandslos durchführen lassen können.
Dann noch zum Thema Probefahrt.
Wenn der Verkäufer nach der Probefahrt den potentiellen Kunden nicht fragt, ob es ihm gefallen hat. Dann hat er wohl den falschen Job gewählt.
Und was soll immer dieser Schwachsinn mit den Dacias? Auch deren Kunden haben den gleichen Anspruch, dass alles funktioniert.
Der Händler hat keine Zeit sich mit Kunden vor Ort zu befassen, soll sich dann aber die Zeit nehmen in dubiosen Foren nach meckernden Kunden zu suchen. Ich kann so mancher Logik hier echt nicht folgen, sorry, mag ja sein, dass ich dafür zu ........ bin.

Also, dass der Verkäufer fragt, ob die Probefahrt gefallen hat, ist natürlich üblich. Aber ich denke kaum, dass er die (negativen) Eindrücke des Kunden gleich an Mazda weitergibt.

Anders sieht es natürlich in der Werkstatt aus.

Das mit Dacia ist vielleicht unglücklich geschrieben. Gemeint ist, dass ICH (kann jeder anders sehen) andere Ansprüche/Erwartungen an ein Fahrzeug habe, wenn ich statt 20000 dann 60000€ investiere.

Kann mich nur über Kia Niro äussern aber denke mal und erwarte folgendes. EV mode ladung beim segeln und bremsen. Normal (hev) modus unterstützen beide Motoren und ladet die Batteri auf. Sport modus läuft nur der Motor und ladet somiet die überschüssige Energi auf die Batteri. Im Kia ist keine Batterieladung mit Knoppf möglich. Hatten vor Jahren eine lehre Batteri, haben auf sport modus gestellt und auf der Autobahn als es viel berg hoch und ab ging die batteri von 7kwh aufgeladen. Deshalb denke ich nicht, das es ein fehler ist.

Zitat:

Das mit Dacia ist vielleicht unglücklich geschrieben. Gemeint ist, dass ICH (kann jeder anders sehen) andere Ansprüche/Erwartungen an ein Fahrzeug habe, wenn ich statt 20000 dann 60000€ investiere.

Ja das versteht man, aber das sollte nicht funktionieren.
Denn immerhin müssten sich Mazda dann ja mehr chauffieren als einen mazda2 Fahrer, und das passiert (hoffentlich) nicht.
Jeder sollte da gleich ernst genommen werden.

Ich bin aber mal gespannt wie sich das verhält, ich habe unseren Pool nun von Citroën und VW unterstellt auf Renault, Mazda, VW und Mercedes Benz.

Mal schauen was und die nächsten 4 Jahre erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen