Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Naja.
Ich weiß nur welche Fehler mir im Display angezeigt wurden. Beim auslesen wird's wahrscheinlich genauer sein.
Ich habe gesehen, wir das Auto dort vom Hof gefahren ist. Nach ca. 10 min war er wieder da.
Ich bin dann nach Hause (mit meinem Leihwagen) und mit meiner Mutter wieder zurück, um dann mit meinem CX60 dort vom Hof zu fahren.
Nach ca. 30km kamen exakt die gleichen Fehler.
Ich habe dann alles ignoriert und bin auf der Autobahn hinter einem LKW hergeschlichen.
Das Fahrzeug steht nun bei meinem Händler.
Der hat nun erstmal auf äußerliche Beschädigungen (Marderbiss, etc.) geprüft.
Weil da nichts war, hat er mir gesagt, dass er keinen Plan hat, was sein kann. Ist ja immerhin der erste CX60 der bei ihm in der Werkstatt steht.
Er steht nun mit Mazda in Kontakt.
Mal sehen was als nächstes passiert.
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 19. September 2022 um 16:22:17 Uhr:
Das Regelt die Anlage und passt sich an den Energieempfänger an. Es ist somit gar kein Problem den Mazda an eine 22KW Säule anzuschließen.Ich habe mich bzgl. Wallbox erkundigt, ich dachte es macht zwar keinen Sinn 22 KW für den Mazda anzubringen, allerdings kosten diese teils kaum mehr als jene 11 KW Versionen und unsere Besucher könnten davon profitieren. Unterschied: Ihr müsst eine 22 KW Wallbox vorab anmelden und genehmigen lassen von Eurem Stromlieferanten.
Also zumindest bei mir muss auch eine 11 KW Wallbox beim lokalem Netzbetreiber angemeldet werden, und zumindest in Hamburg, habe ich mal gelesen, benötigt jede Wallbox sogar einen Online-Zugang, damit der dortige Netzbetreiber bei Bedarf runterregeln kann.
Zitat:
@Hildegard schrieb am 19. September 2022 um 15:42:26 Uhr:
Wer hat seinen Mazda schon an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen? Wenn es eine 22 KW Wallbox ist kann ich dann aufladen, drosselt er den Strom dann auf die 7,2 KW?
Oder muss das an der Wallbox eingestellt werden und geht das überhaupt?
In dem Handbuch steht nichts dazu beim Laden.
Ich lade immer an der öffentlichen, der drosselt automatisch auf 7.2KW. Ca. 2 Stunden und 10 Minuten dauert es!
"::::Weil da nichts war, hat er mir gesagt, dass er keinen Plan hat, was sein kann. Ist ja immerhin der erste CX60 der bei ihm in der Werkstatt steht.
Er steht nun mit Mazda in Kontakt.
Mal sehen was als nächstes passiert."
....und wenn alle MAZDA-CX60-Hardcorefans wieder über mich herfallen: So langsam reicht`s mit den Auffälligkeiten! Ich habe nicht vor die Werkstatt meines Markenhändlers regelmäßig und außerplanmäßig aufzusuchen!
MazdaSmurf, bitte halte uns a.d.L. Danke!
Ähnliche Themen
Komischerweise sind die ersten die hier über Probleme, Ausfälle und schlechte Fahrwerke berichtet haben erst einmal zusammengestaucht worden. Da war ja fast schon von Verschwörung und Bashing die Rede.
Scheint aber nun alle mehr oder weniger zu treffen.
Zitat:
soweit ich informiert bin, muss zwar auch die 11kw wallbox angemeldet werden, braucht aber nicht ins Netz. Dagegen muss die 22kw Box angemeldet und genehmigt werden sowie ins Netz. Diese kann dann vom Stromanbieter dann online gedrosselt oder sogar abgestellt werden.
@Jens-67 schrieb am 19. September 2022 um 16:42:59 Uhr:
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 19. September 2022 um 16:22:17 Uhr:
Das Regelt die Anlage und passt sich an den Energieempfänger an. Es ist somit gar kein Problem den Mazda an eine 22KW Säule anzuschließen.Ich habe mich bzgl. Wallbox erkundigt, ich dachte es macht zwar keinen Sinn 22 KW für den Mazda anzubringen, allerdings kosten diese teils kaum mehr als jene 11 KW Versionen und unsere Besucher könnten davon profitieren. Unterschied: Ihr müsst eine 22 KW Wallbox vorab anmelden und genehmigen lassen von Eurem Stromlieferanten.
Also zumindest bei mir muss auch eine 11 KW Wallbox beim lokalem Netzbetreiber angemeldet werden, und zumindest in Hamburg, habe ich mal gelesen, benötigt jede Wallbox sogar einen Online-Zugang, damit der dortige Netzbetreiber bei Bedarf runterregeln kann.
Naja. Von regelmäßigen besuchen kann man bei mir ja auch noch nicht sprechen 🙂
Außerdem ist das Mazda Autohaus ca. 500m bin meinem Laden weg.
Da hört der Kaffee besser schmeckt, als bei mir, bin ich auch mit fahrendem Auto Recht oft hier 🙂
Aber ich nehm das alles nicht so ernst.
Klar ist ärgerlich - nun geht ich dich wieder den geliehenen 6er und gebe jeden Tag 8 Euro für Benzin aus. Aber mein Händler ist bemüht - ihm scheint das auch echt persönlich zu sein.
Nun wird der Fehler wohl irgendwann gefunden, es gibt ein Software Update und gut.
Hoffe ich zumindest.
Bei 3, oder 4 Autos von alle zu sprechen.... Ich hoffe, dass alle anderen Hersteller 100% abliefern, nicht auszudenken, wenn die auch Probleme hätten. Kommt immer mal vor, klar ist es ärgerlich, und keiner möchte so ein Montagsauto bekommen, aber wer letztendlich daran schuld ist, muss man abwarten, nachbessern lassen. Falls das nicht zum Erfolg führt, anderen Wagen, oder zurücktreten. Dafür gibt es die Gesetze. Man wird wohl kostenlos mobil bleiben, bis zur Klärung. Macht keinen Spaß, kommt aber vor.
Danke an Alle für die Antworten mit den Wallboxen. In Bayern muss die 11 KW Wallbox auch angemeldet werden, die 22 KW genehmigt. Ich fahre am Sonntag nach Italien, die erste Etappe sind 850 km am Stück. Am Haus hoffe ich das das 8 m Kabel von der Länge her reicht für die Haushaltssteckdose zum aufladen. Am Rückweg am Gardasee hat das Hotel eine 22 KW Wallbox an der ich aufladen kann.
Hoffe das alles problemlos läuft, habe heute die Full Service Leasing Card von Mazda zugeschickt bekommen, da kann ja hoffe ich nichts mehr schiefgehen.
Gestern bin ich 231 km gefahren, war völlig problemlos, Stadt, Land und Autobahn. Losgefahren bin ich mit vollgeladener Batterie 100 %, Verbrauch war 4 l. Benzin und 23,7 kWh auf 100 km, Restbatterie bei Ankunft 8 %.
Insgesamt bin ich jetzt 550 km gefahren ohne Probleme.
Eben. Macht keinen Spaß, kommt aber vor.
Also nicht so ernst nehmen und drüber lachen.
Macht das Leben leichter.
Der 6er fährt nicht so schön und kostet mich eben ca. 8euro am Tag an Sprit, wohingegen mein cx60 für 0euro fährt (zumindest ist für mich das volltanken eines Leihwagen selbstverständlich).
Aber das bringt mich nicht um, und treibt mich auch nicht in die Armut.
Außerdem darf sich mein Händler jetzt eine lange Zeit, immer wieder dumme Kommentare von mir anhören, wenn er z.B. Einen Interessenten für den cx60 hat.
Zitat:
Naja. (???)
Ich weiß nur welche Fehler mir im Display angezeigt wurden.
Beim Auslesen wird's wahrscheinlich genauer sein.
Moin MazdaSmurf,
sorry, aber von "Naja" und ausschweifender Schreiberei kann sich mein sfMH leider keine Vorstellung
von den leider wiederholt aufgetretenen Problemen an deinem neuen CX-60 machen.
Bitte erfrage genauere Details und vor allem die ausgelesenen Fehlercodes!!!
Naja, dann warten wir ab, ob, was, wie und warum!
Ich bleib dennoch locker, klar ärgerlich. Aber es sind sicher an die 2000 CX 60 bisher ausgeliefert worden und man findet in allen Foren 4 oder 5 Leute mit Problemen. Daher… ist wie eine Google Bewertung, die zufriedenen Kunden kommentieren selten 🙂
Zitat:
@hjg48 schrieb am 19. September 2022 um 19:05:37 Uhr:
Zitat:
Naja. (???)
Ich weiß nur welche Fehler mir im Display angezeigt wurden.
Beim Auslesen wird's wahrscheinlich genauer sein.Moin MazdaSmurf,
sorry, aber von "Naja" und ausschweifender Schreiberei kann sich mein sfMH leider keine Vorstellung
von den leider wiederholt aufgetretenen Problemen an deinem neuen CX-60 machen.
Bitte erfrage genauere Details und vor allem die ausgelesenen Fehlercodes!!!Naja, dann warten wir ab, ob, was, wie und warum!
Hast du das selbe Problem? Was hat dein Händler überhaupt damit zu tun? Es wird sich gekümmert, sagte er doch. Wenn es ein Ergebnis gibt, wird er es uns schon mitteilen, denke ich. Bleibt doch mal locker....
Hallo zusammen,
bin neu hier und lesen das Forum sehr interessiert mit.
Och fahre seit Jahren Mazda und nun seit 3 Tagen den CX 60 EL mit allem Paketen.
habe erst 68 km Stadtverkehr hinter mir und paar Fragen an euch . Ggf kann Smir hier der eine oder andere helfen .
1. warum lässt sich das Handy nur im Sportmodus laden ? EV keine Chance.
2. Ich bin bis dato nur in EV Modus gefahren , reine Stadt bis auf eine kleine Strecke 79 km/h . Fahre sehr vorausfahrend und behutsam.
Ich komme aber bis dato nicht auf die 63 km Reichweite . Noch nicht mal auf 50 km .
Verbrauch ist laut Boardcomputer 36 kWh .
Was mache ich hier falsch ? Ist es noch zu früh für eine Ermittlung der Reichweite ?
Grusss MCX60MX30