Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Es sind 30,9 kWh.
Sorry hatte eine falsche Kilometeranzahl hinterlegt.
Danke für den Hinweis. Habe es geändert im Beitrag.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 18. September 2022 um 22:57:12 Uhr:
Es sind 30,9 kWh.
Sorry hatte eine falsche Kilometeranzahl hinterlegt.
Danke für den Hinweis. Habe es geändert im Beitrag.
Das kommt schon eher hin...:-) dachte schon du schiebst das Wägelchen zuweilen....
Zitat:
@struselix schrieb am 18. September 2022 um 22:35:28 Uhr:
Hast du die 600km also am Stück geschafft?
Ich hab zwar getankt, aber die Strecke schafft man mit vollem Tank + Akku ohne Probleme mit dem angegebenen Tempo. Und das Auto war richtig vollgeladen: 3 Personen + viel Gepäck. Morgen nochmal 400KM nach Dänemark :-)
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 18. September 2022 um 22:50:46 Uhr:
Zitat:
@ZipZap schrieb am 18. September 2022 um 21:01:37 Uhr:
Hat zufällig schon jemand einen Vergleich machen können zwischen 20 Zoll vs. 18 Zoll? Frage bezüglich Fahrkomfort.Stehe vor der Wahl, 18 oder 20 Zoll Winterreifen und sollte der Komfort bei 18 Zoll spürbar sein würde ich die nehmen. Danke schonmal!
Den direkten Vergleich habe ich nicht. Wenn du beide Felgen in der gleichen breite zugrunde legst ist die 18 Zoll komforttabeler. Dann must schon mindestens eine 8,5J in 20Zoll nehmen um den gleichen Fahrkomfort zu haben.
Ganz ehrlich, meine Meinung: nimm soviel Gummi wie du kriegen kannst, wenn du viel auf der Autobahn oder schlechten Straßen unterwegs bist.... Das Fahrwerk ist jedenfalls aktuell noch keine Offenbarung.
Ähnliche Themen
Irgendwer schrieb hier mal, dass die Reifen vlt viel zu viel Luftdruck haben könnten, da sie zum Transport weit über 3 bar aufpumpen würden. Ich hoffe mal, ihr fahrt den richtigen Reifendruck?
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 18. September 2022 um 23:12:50 Uhr:
Zitat:
@struselix schrieb am 18. September 2022 um 22:35:28 Uhr:
Hast du die 600km also am Stück geschafft?
Ich hab zwar getankt, aber die Strecke schafft man mit vollem Tank + Akku ohne Probleme mit dem angegebenen Tempo. Und das Auto war richtig vollgeladen: 3 Personen + viel Gepäck. Morgen nochmal 400KM nach Dänemark :-)
Genau daher frage ich 🙂
Unsere Messlatte sind die 600km nach Blåvand, die wir eigentlich immer am Stück fahren.
Zitat:
@MazdaSmurf schrieb am 18. September 2022 um 21:30:25 Uhr:
So. Nachdem ich mein Auto nun seid Donnerstag habe, hatte ich wirklich Null Probleme.
Im Grunde funktioniert alles wie es soll und alles was hier im Forum als negativ beschrieben wird (Türgeräusch, KofferraumÖffnenHöhe, usw.) ist mir wurscht.Heute stand eine Hausmesse in Hamburg an. Ca. 200km fährt über die A24 und A1.
Ich wollte zwar Landstraße fahren, zum den Verbrenner (der bisher noch nicht gelaufen ist) geschmeidig einzufahren. Aber ich hab die Navi Einstellungen verkackt und bin auf der Autobahn gelandet.
Dort bin ich geschmeidig mit 110 bis 140 kmh im Sportmodus - um den Verbrenner zu erzwingen (mit manueller rechtzeitiger Schaltung).
Nach ca. 50km war Schluss.
4 Fehler im Display (Motorfehler, Getriebefehler, DCS und iactisense) und der Motor im Erhaltungsmodus.
Mein Händler (den ich zum Glück auch sonntags anrufen kann) hat mir zum anhalten und Service angerufen geraten.
Also am nächsten Parkplatz Pause.
Den Service empfand ich allerdings als absolut unverschämt.
Nach 20 min Wartezeit, werde ich nach meiner Fahrzeug Ident Nr. gefragt. Ohne ein weiteres Wort verbunden (10 min. Wartezeit).
Als dann wieder ein Mensch am Telefon war wurde mir gesagt, dass ich vollkommen falsch bin. Ich soll nochmal anrufen.
Dass es Mal länger dauert, ist zwar ärgerlich, aber nicht vermeidbar.
Aber auf eine solchen Umgang mit Kunden habe ich absolut keine Lust. (Abgesehen davon ist es nunmal das Flaggschiff-Modell mit 250 gesamtkilometern auf der Uhr) - da könnte man wenigstens Mal ein paar Fragen stellen, um richtig zu verbinden, oder vielleicht sogar selbst helfen zu können...Also war der Plan zurück zu fahren.
Von der Autobahn runter und über Land zurück.
Allerdings startete das Fahrzeug im EV Modus und hat erbarmungslos den Akku leer gezogen.
So stark, dass zum Schluss die Geschwindigkeit (50 kmh) nur noch langsam abfiel.
Es kam eine Tankstelle. Dort wollte ich das Auto dann parken, direkt daneben habe ich aber einen Mazda Händler entdeckt.
Dort parkt nun mein Auto und meine Mutter hat mich abgeholt.
Morgen geht's zu meinem Händler, und dann Mal sehen.Ich hoffe, dass ich einen Marder, oder irgendwas am Auto hatte und es sich nicht um einen Fehler seitens Mazda handelt. Wenn's Auto sonst nach 250km liegen bleibt, wäre mein Vertrauen dahin.
Das hört sich schlimm an. Ich würde mich massiv bei MAZDA-LEVERKUSEN beschweren unter Nennung aller notwendigen Daten und Fakten.
BITTE HALTE UNS AUF DEM LAUFENDEN und viel Glück!
Danke @bppaffi.
Die Werkstatt wo mein Auto geparkt steht scheint gut.
Ich habe gestern einen Zettel hinterlassen, damit sich niemand über das neue Auto dort wundert.
Und war heute früh ohne Wartezeit dran.
Der Fehler ist gelöscht. Der Werkstattmeister vermutet, dass sich ein Steuerteil "Vertüddelt" hat.
Also nichts schlimmes, aber ein mulmiges Gefühl wird wohl von nun an bei längeren Fahrten mitfahren.
Ich bringe nun den Leihwagen zurück zu meinem Händler (musste ja den Schlüssel zum anderen Händler bringen) und fahre dann mit Mutti mein Foto holen.
So wird aus einer 60 km Strecke, dann schnell mal 300km. Aber naja, ich hätte ja auch Bahn fahren können 🙂
Danach gibt es erstmal eine ausgiebige Autobahntour. Mal sehen was da passiert
Zitat:
@MazdaSmurf schrieb am 19. September 2022 um 11:30:09 Uhr:
Der Fehler ist gelöscht. Der Werkstattmeister vermutet, dass sich ein Steuerteil "Vertüddelt" hat.
Häufig nur eine Begründung dafür dass auch die Werkstatt keinen Plan hat und den Kunden vom Hof haben möchte. Haben die wenigstens den Wagen zur Probe gefahren?
s.
Zitat:
Der Fehler ist gelöscht.
Der Werkstattmeister vermutet, dass sich ein Steuerteil "Vertüddelt" hat.
Moin MazdaSmurf,
sorry, aber welcher Fehler wurde gelöscht???
Welche(r) Fehlercode(s) waren auslesbar???
Kannste bitte mal beim "Löschmeister" freundlich nachfragen!
Wer hat seinen Mazda schon an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen? Wenn es eine 22 KW Wallbox ist kann ich dann aufladen, drosselt er den Strom dann auf die 7,2 KW?
Oder muss das an der Wallbox eingestellt werden und geht das überhaupt?
In dem Handbuch steht nichts dazu beim Laden.
Zitat:
@Hildegard schrieb am 19. September 2022 um 15:42:26 Uhr:
Wer hat seinen Mazda schon an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen? Wenn es eine 22 KW Wallbox ist kann ich dann aufladen, drosselt er den Strom dann auf die 7,2 KW?
Oder muss das an der Wallbox eingestellt werden und geht das überhaupt?
In dem Handbuch steht nichts dazu beim Laden.
Habe ich gestern gemacht.
Die Säule konnte 22 kW und hat dann passend heruntergeregelt. In 3,5 h wurden 14,4 kWh aufgeladen.
Das ganze lief über die ADAC/EnBW App und mit dem mitgelieferten Typ 2 Ladekabel.
Das Regelt die Anlage und passt sich an den Energieempfänger an. Es ist somit gar kein Problem den Mazda an eine 22KW Säule anzuschließen.
Ich habe mich bzgl. Wallbox erkundigt, ich dachte es macht zwar keinen Sinn 22 KW für den Mazda anzubringen, allerdings kosten diese teils kaum mehr als jene 11 KW Versionen und unsere Besucher könnten davon profitieren. Unterschied: Ihr müsst eine 22 KW Wallbox vorab anmelden und genehmigen lassen von Eurem Stromlieferanten.