Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Hmm... Ich denke im reinen Stadtverkehr mit Stop and Go verbraucht man viel mehr Strom, als wenn man gleichmäßig dahinrollen kann. Lädt man trotz EV Modus auch die Starterbatterie auf? Falls die nicht geladen wird, wäre es natürlich logisch, wenn die Verbraucher klein gehalten werden. Wie ist es denn im Normalmodus? Klima, Musik und die Assistenzsysteme laufen ja auch im EV Modus. Ich würde immer im Normalmodus fahren. Solange du da nicht auf den Pinsel trittst, läuft er ja dann auch ohne Verbrenner.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 19. September 2022 um 19:41:31 Uhr:
Hmm... Ich denke im reinen Stadtverkehr mit Stop and Go verbraucht man viel mehr Strom, als wenn man gleichmäßig dahinrollen kann. Lädt man trotz EV Modus auch die Starterbatterie auf? Falls die nicht geladen wird, wäre es natürlich logisch, wenn die Verbraucher klein gehalten werden. Wie ist es denn im Normalmodus? Klima, Musik und die Assistenzsysteme laufen ja auch im EV Modus. Ich würde immer im Normalmodus fahren. Solange du da nicht auf den Pinsel trittst, läuft er ja dann auch ohne Verbrenner.
Ich fahre den Wagen ganz normal , eher Heizung wie Klima …. Laut der Werbung und den Werten sollte er doch in der Stadt 63 km EV fahren können . Das war der Grund vom Wechsel CX 5 auf den CX 60 .
Das hat mir auch so mein Händler so verkauft ….
Normalmodus sollte ich nur fahren wenn über Land oder auf Reisen …..
Ich werde mal erstmal in deinen EV Modus fahren bis so Ende kommende Woche. Dann mal den mormalmodus wechseln .
Verstehe die Aussage nicht wirklich, da der Wagen im Normalmodus immer, wenn es möglich ist, im EV fährt. Der reine EV Modus wäre nur nötig, wenn du irgendwo fährst, wo ein Verbrenner komplett verboten wäre. Oder man aus Rücksicht ( Campingplatz, Wohnsiedlung, Naturschutzgebiet ) jeglichen Lärm unterbinden möchte/muss. Ansonsten hat der EV Modus für mich eigentlich keinen Sinn. Da nach 2 Monaten dann eh der Vebrenner laufen muss, ist es auch völlig sinnfrei in meinen Augen. Mit 15 Liter Benzin im Tank, möglichst viel Druck auf den Reifen, würde ich es dann vielleicht noch verstehen. Aber dann würde ich keinen 2t Koloss durch die Stadt wuchten.
Naja, wenn es jetzt kalt wird wird das Fzg sicher mit dem Benziner starten, wenn Normal festgelegt wurde. Ggf nicht nach Vorheizen...wenn ich das nicht will (Kurzstrecke) miss ich wohl EV festlegen.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 19. September 2022 um 20:22:47 Uhr:
Verstehe die Aussage nicht wirklich, da der Wagen im Normalmodus immer, wenn es möglich ist, im EV fährt. Der reine EV Modus wäre nur nötig, wenn du irgendwo fährst, wo ein Verbrenner komplett verboten wäre. Oder man aus Rücksicht ( Campingplatz, Wohnsiedlung, Naturschutzgebiet ) jeglichen Lärm unterbinden möchte/muss. Ansonsten hat der EV Modus für mich eigentlich keinen Sinn. Da nach 2 Monaten dann eh der Vebrenner laufen muss, ist es auch völlig sinnfrei in meinen Augen. Mit 15 Liter Benzin im Tank, möglichst viel Druck auf den Reifen, würde ich es dann vielleicht noch verstehen. Aber dann würde ich keinen 2t Koloss durch die Stadt wuchten.
Ähnliche Themen
Nun ja, du musst, wenn es kalt wird, nicht nur den Fahrgastraum heizen, sondern unter Umständen auch die Hochvoltbatterie. Wenn die Parameter nicht stimmen, schaltet er eh selbstständig in den Normalmodus zurück. Steht auch so in der Anleitung.
Zitat:
@hjg48 schrieb am 19. September 2022 um 19:05:37 Uhr:
Zitat:
Naja. (???)
Ich weiß nur welche Fehler mir im Display angezeigt wurden.
Beim Auslesen wird's wahrscheinlich genauer sein.Moin MazdaSmurf,
sorry, aber von "Naja" und ausschweifender Schreiberei kann sich mein sfMH leider keine Vorstellung
von den leider wiederholt aufgetretenen Problemen an deinem neuen CX-60 machen.
Bitte erfrage genauere Details und vor allem die ausgelesenen Fehlercodes!!!Naja, dann warten wir ab, ob, was, wie und warum!
Wieso soll sich dein Händler ein Bild von anderen Fehlern machen? Wenn du sie selbst hast, sieht er ja direkt den Fehler.
Zitat:
@MazdaSmurf schrieb am 19. September 2022 um 16:29:49 Uhr:
Naja.
Ich weiß nur welche Fehler mir im Display angezeigt wurden. Beim auslesen wird's wahrscheinlich genauer sein.
Ich habe gesehen, wir das Auto dort vom Hof gefahren ist. Nach ca. 10 min war er wieder da.Ich bin dann nach Hause (mit meinem Leihwagen) und mit meiner Mutter wieder zurück, um dann mit meinem CX60 dort vom Hof zu fahren.
Nach ca. 30km kamen exakt die gleichen Fehler.
Ich habe dann alles ignoriert und bin auf der Autobahn hinter einem LKW hergeschlichen.
Das Fahrzeug steht nun bei meinem Händler.
Der hat nun erstmal auf äußerliche Beschädigungen (Marderbiss, etc.) geprüft.
Weil da nichts war, hat er mir gesagt, dass er keinen Plan hat, was sein kann. Ist ja immerhin der erste CX60 der bei ihm in der Werkstatt steht.
Er steht nun mit Mazda in Kontakt.Mal sehen was als nächstes passiert.
Wie viel Kilometer bist du bis jetzt gefahren?
War dein Auto vollgetankt ?
Ich hatte mal den Fehler gehabt, dass das Fahrzeug so gut wie leer mit Benzin war, er aber angezeigt hat das noch die Hälfte drin ist. Dann kam auch die Fehlermeldung. Nach Rücksprache mit Mazda wurde das Fahrzeug dann vollgetankt und der Fehler gelöscht, seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Ich habe bis jetzt 5 Autos ausgeliefert. 3 aus den Produktionsmonaten Mai und 2 aus dem Juli. Die Mai Fahrzeuge hatten alle zum Teil eure Anmerkungen. Kratzgeräusch beim Anfahren, Spiegel flattert ab 120kmh usw. Die Juli Fahrzeuge hatten nichts, absolut gar nichts davon. Keine Kratzgeräusche, keine Infotainmentausfälle, nicht mal der Spiegel flattert. Meine persönliche Vermutung ist das die Juli Fahrzeuge eventuell schon Updates erhalten haben. Eventuell sind das sogar die Updates, die Mazda angekündigt hat nach den First Dates. Daher denke ich das diese Updates und Verbesserungen dann auch sehr bald den Mai Produktionen zu gute kommen werden. Wie gesagt ist nur eine Theorie von mir, weil mir das bei den beiden Juli Fahrzeugen aufgefallen ist.
Liebe Grüße
MazdaFan
Kurzes Update zum Verbrauch. Wir sind am Urlaubsort angekommen und haben rund 1000KM Wegstrecke hinter uns gebracht. Laut Tacho habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 L auf 100 für diese Strecke. Nach Tankbelegen sind es sogar nur 7,7 L. Bin voll zufrieden damit, weil der Akku ja nur zum Fahrtbeginn voll war. Im Schnitt heute immer zwischen 110 U. 130 in Dänemark, in Deutschland heute straff 140 -150 Km/h. Auto wie gesagt voll beladen.
Ich hab das Ladekabel auch gar nicht dabei, im Ferienhaus kostet die kWh 1,10 €, da lohnt das eher nicht.... Außerdem von der Fahrdynamik braucht man es auch nicht, er läuft wirklich gut und Beschleunigen im Sportmodus geht auch mit nahezu leerem Akku perfekt :-)
Noch ein Wort zum Fahrwerk: hier auf den guten dänischen Autobahnen merkt man die Abstimmungsdefizite so gut wie gar nicht. Nur in Deutschland auf unserem Flickenteppich ist das eher schlecht .
Zitat:
@MazdaCX60MX30 schrieb am 19. September 2022 um 19:28:04 Uhr:
Hallo zusammen,…
1. warum lässt sich das Handy nur im Sportmodus laden ? EV keine Chance.
…Grusss MCX60MX30
Hier mal aus einem YouTube Kanal von Herrn Schuster eine mögliche Erklärung für dein Handyproblem. War eine sehr umfangreiche Erklärung, und ich habe es jetzt nur über Bildschirmfotos hinbekommen.
@hjg die "ausschweifende Schreiberei" nennt sich Humor.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Humor
Tut so manchem hier ganz gut.
Da ich keinen Sinn darin sehe, dass sich andere Händler - als der bei dem ich das Auto gekauft habe - oder der wo ich vor der Tür liegen bleibe, oder der der gezielt danach fragt - Gedanken über mein Auto macht, erspare ich dem Forum diese, von dir angeforderten Details.
@MazdaFan
Aktuell ist der Kilometerstand 324. Das erste mal kam der Fehler bei 230 bis 240km.
Beide male war der Tank ausreichend voll. Beim ersten mal ziemlich komplett voll, beim zweiten mal fehlten 60 bis 80km.
Es gab folgende Unterschiede zu den Fahrten nach Hause / Arbeit, welche immer reibungslos abliefen.
Auf meiner Arbeitsstrecke fahre ich im EV Modus, mit "aktivierterter Automatik". Es befindet sich kein Handy auf der Ladeschale. Einmal hab ich abends zu lange bei laufendem EMotor im Auto rumgespielt. Da hat mir das Auto dann, mangels Batterie, den Normal Modus eingelegt und ist mit dem Verbrenner gefahren.
Beide "Fehlerstrecken" haben folgendes gemeinsam:
1. Fahren im Sportmodus mit Schaltwippenlogik auf "permanente Schaltung" (damit ich eben bei sachlicher Fahrweise und rechtzeitigem Schalten den Verbrenner einfahren kann).
2. Mein Handy wurde induktiv geladen
3. Bei der ersten fahrt habe ich kurz die Batterie geladen, weil ich mich verdrückt hatte.
Ich wollte blind in den Sportmodus, hab aber den Charge Knopf erwischt. Das Laden habe ich aber sofort beendet.
Nachdem die Fehler gelöscht wurden bin ich ebenfalls im Sport Modus (wie 1.) unterwegs gewesen, habe aber die Batterie geladen. Diese wurde bei der ersten Fahrt komplett entleert und ich wollte einen Batterieschaden vermeiden.
Also habe ich mittels Charge Knopf geladen. Bei ca. 22% Batterieladung kamen dann die Fehler.
Der Sportmodus wurde beendet und ich bin im Normalmodus mit stark gedrosselter Leistung hinter einem LKW geblieben. Hierbei ist mi raufgefallen, dass sich der Stromverbrauch im Tacho nicht verändert hat. Durch das laden während der Fahrt stand hier natürlich kein Verbrauch. Als ich aber bei meinm Händler angekommen bin, habe ich im mitteleren Display noch eine Kapazität von 11% angezeigt bekommen. Es wurden also auch ca. 11% Akkuladung während der Fahrt entnommen. Trotzdem kein Verbrauch im Tacho (Das funktionierte sonst)
Guten Morgen zusammen,
Weiß jemand ob es schon einen Dachträger-fusssatz von Thule für den CX-60 gibt?
Auf der Thule Seite findet man nichts.
Hat schon jemand eine lösung fürs Dach? Vll von einem anderen Hersteller?
Ich kaufe immer nur die fahrzeugspezifischen Füße, ich will keine 300€ für den Mazda Träger ausgeben.
Danke Euch!
Naja, da könnte uns ja jemand, der das Fahrzeug hat, oder MazdaFan aufklären.
Ist ein Laden des Akkus mit Charge Knopf im Sport Modus möglich?