Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Den juicebooster hab ich für 900€ bekommen.
Zitat:
@ZipZap schrieb am 5. September 2022 um 07:50:26 Uhr:
Zitat:
Dieses bekannte Kratzgeräusch aus dem Getriebe hat meiner leider auch aber es tritt nur sporadisch auf meisst beim Gangwechsel. Es klingt in etwa so als würde der Unterboden über etwas schleifen für einen kurzen Moment. Von 10 mal Anfahren höre ich es ca. 1-2 mal aber immer in unterschiedlicher Intensität (evtl. liegt es an der Stärke der Beschleunigung?)
Oh nein.... :-(
Zunächst vielen herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht, ich persönlich finde so eine detaillierte Zusammenfassung extrem interessant und hilfreich! Hört sich eigentlich alles sehr sehr gut an. Ich hätte auch noch 2 Folgefragen dazu:
1. Ich wollte mir auch statt einer Wallbox den Juice Booster holen. Hast Du vielleicht ein Bild oder einen Link zur installierten Steckdose bei Dir am Haus? Suche gerade nach optisch schönen Lösungen, also nicht nur der 0815 Stecker. Wäre mal interessant zu sehen
2. Mein Angstthema: Getriebe...mich würde interessieren, was Dein Händler dazu sagt und was generell von Mazda hier geplant ist? Es hieß, es solle evtl. ein Softwareupdate geben, das dann aber anscheinend für andere Themen ausgerollt wurde. Angeblich wäre es aber bei Mazda bekannt...? Ich habe da so meine Zweifel, ein mechanisch auftretendes Problem durch ein Softwareupdate lösen zu können...? Konnte das Thema mittlerweile nach Chargen eingegrenzt werden o.ä.?
Punkt 2 auch speziell @MazdaFan.
Danke vorab!!
Nun, ich weiss nicht, ob wir MAZDAFAN mit der Bitte um Information zu diesen Problemfällen nicht in Gewissenskonflikte bringen? Aber natürlich wünschen wir uns Informationen von offizieller Seite (Hersteller/Händler)! Was ist die Ursache, was wird getan, wann ist das Problem nachhaltig behoben? In mir wachsen so langsam erste Zweifel an der Richtigkeit meiner Kaufentscheidung.
Kratzgeräusche vom Getriebe? Eigene Neuentwicklung von Mazda und dann das...geht gar nicht. Da bekomme auch ich gewaltige Zweifel an meiner Kaufentscheidung.
Habt ihr das auch schon gehört, kostenlose Lade Säulen werden ab kommenden Montag in Deutschland verboten?
Ähnliche Themen
Die Geräusche aus’m Getriebe, beziehungsweise leichtes Rucken beim Anfahren, sind bei dieser Art von PHEV nicht unüblich. Sie besitzen statt eines Drehmomentwandlers eine klassische Kupplung, welche Elektrohydraulisch betätigt wird.
Das Mazda Getriebe ist ähnlich aufgebaut wie das ZF Getriebe, letzteres hat exakt die oben beschriebenen Eigenschaften und hält dennoch problemlos mehrere hundert tausend km.
Viel Spass und gute Fahrt. 🙂
Stichwort kostenlose Ladesäulen:
Tlw. Fakenews. Verboten ist Quatsch, Lidl und Kaufland schaffen sie demnächst ab.
s.
Da sieht man, dass die Test-Youtuber bei den ersten Ausritten in Portugal auch nur mit Sponsoring von Mazda unterwegs sind...Dauerwerbesendung. Da erzählt keiner von Kratzgeräuschen. Objektiv und seriös ist anders.
Die Vorserienfahrzeuge sollen das auch nicht gehabt haben. Bei der Probefahrt hat man auch nix gehört. Aber nur weil hier ein User nen fragwürdigen Getriebeschaden hatte, heißt es ja nicht das alle jetzt kaputt gehen. Die bei denen man nix hört werden sich ja nicht alle melden.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 5. September 2022 um 13:11:21 Uhr:
Die Geräusche aus’m Getriebe, beziehungsweise leichtes Rucken beim Anfahren, sind bei dieser Art von PHEV nicht unüblich. Sie besitzen statt eines Drehmomentwandlers eine klassische Kupplung, welche Elektrohydraulisch betätigt wird.Das Mazda Getriebe ist ähnlich aufgebaut wie das ZF Getriebe, letzteres hat exakt die oben beschriebenen Eigenschaften und hält dennoch problemlos mehrere hundert tausend km.
Viel Spass und gute Fahrt. 🙂
Vor Kaufentscheidung habe ich nahezu alle marktverfügbaren PHEV Probegefahren. Nicht ein Fahrzeug fiel mit mechanischen Kratzgeräuschen auf. Auch Rucken beim Anfahren gab's nur bei BMW und MG.
Zitat:
@mhel schrieb am 5. September 2022 um 14:00:39 Uhr:
Die Vorserienfahrzeuge sollen das auch nicht gehabt haben. Bei der Probefahrt hat man auch nix gehört. Aber nur weil hier ein User nen fragwürdigen Getriebeschaden hatte, heißt es ja nicht das alle jetzt kaputt gehen. Die bei denen man nix hört werden sich ja nicht alle melden.
Mittlerweile gibt es mehrere User, u.a. auch auf YOUTUBE, die Kratzgeräusche,
Nebengeraeusche aus der Dachstrebe und ausgefallene Kamera bemängeln.
Und zum Thema "Gedenksekunde/Schaltpause" Verweise ich auf YOUTUBE, zum Beispiel Fahrtest AUSFAHRT TV.
Ich denke, man sollte mit den Auffälligkeiten offen umgehen, eine Behebung der Ursache liegt im Interesse Aller.
Also hier wird mal wieder maßlos übertrieben wegen des Getriebes.
So zu tun als ob jetzt bei jedem CX-60 das Getriebe wegfliegt ist für mich einfach unverständlich.
War denn irgendjemand dabei und weiß was genau vorgefallen ist ?
Nach Rücksprache mit der Mazda Technik kann ich euch sagen, dass Mazda dieses Geräusch intern vernommen hat und sich darum kümmern wird. Von einem Getriebeschaden weiß ich nichts und die Kollegen von Mazda Technik haben mir darüber auch nichts erzählt, dass Sie mal so einen Fall hatten. Heißt nicht das hier mal irgendjemand gelogen hat. Es gibt halt nur keinen anderen, der so etwas mal hatte und bestätigen kann.
Deswegen macht euch doch bitte nicht so unnötig verrückt wegen des Getriebes. Es gibt nach momentanem Stand überhaupt nicht ein nachhaltiges Argument dafür.
Liebe Grüße
MazdaFan
@MazdaFan
Du hast völlig recht. Einige hier verbreiten Panik, z.T. alles nur "Hörensagen". Neudeutsch: fakenews. Ist leider wie in fast allen Foren. Viele wollen nur ihren Senf dazugeben. Geht mir mittlerweile auch auf den Sack.
Bin mir auch sicher, dass Mazda sich zeitnah um Probleme kümmert, wenn tatsächlich welche auftreten. Warum sonst die 5-jährige Garantie?
s.
Von Getriebeschaden ist eigentlich nicht die Rede. Eher von irgendwelchen Kratzgeräuschen. Wenn die Aussage ist, das ist normal, dann ist das auch etwas mit dem ich leben kann. Würde nur gerne nachvollziehen können, wieso das anscheinend nur sporadisch auftritt.
Von meinen bisherigen Autos bin ich es gewohnt, dass nach dem Kratzen irgendwann die Reparatur kommt :-)
Persönlich will ich hier keine Panik verbreiten sondern hoffe hauptsächlich auf beruhigendes Feedback.
Zusatz: Usern wie SneakyMcStealth Fakenews zu unterstellen finde ich anmaßend, da er als Besitzer des Autos lediglich geteilt hat, wie sich sein Auto verhält. Finde ich als jemand, der sein Auto demnächst bekommen soll einfach interessant zu wissen.
Zitat:
@ZipZap schrieb am 5. September 2022 um 14:51:34 Uhr:
Zusatz: Usern wie SneakyMcStealth Fakenews zu unterstellen finde ich anmaßend, da er als Besitzer des Autos lediglich geteilt hat, wie sich sein Auto verhält. Finde ich als jemand, der sein Auto demnächst bekommen soll einfach interessant zu wissen.
Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass ich bestimmt nicht SneakyMcStealth gemeint habe 🙂
Das Kratzgeräusch, welches er und andere gehört haben existiert ja tatsächlich und ist auch bei Mazda bekannt. Es ging bei mir eher, um den Getriebeschaden, den mir keiner bestätigen kann.
Deswegen habe ich mit meiner Aussage auch eigentlich nur beruhigen wollen.
Mazda weiß Bescheid, es wird sich darum gekümmert.
Wenn es durch das Kratzen wirklich zu einem Getriebeschaden kommen könnte, könnt Ihr euch sicher sein, dass es bald eine Info dazu gibt und die betroffen Autos dahingehend korrigiert werden. Ich habe nach Rücksprache mit der Mazda Technik allerdings eher das Gefühl, als seien die Kollegen da mehr als nur entspannt 😉
Liebe Grüße
MazdaFan