Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Der Juicebooster kann das leider nicht.
Ja klar ein Stromzähler wäre am einfachsten 😉
Ich habe gestern Nacht mal von 0 auf 100 % geladen und am "normalen" Stromzähler geschaut. Ich habe hierfür 18 kW benötigt. Es liefen nachts natürlich noch Kühlschrank, Gefriertruhe und paar kleine Verbraucher im Standby mit, aber ich denke das ist zu vernachlässigen, zumal der Zähler ja auch nur ganze kW anzeigt. Aber 1 kW hin oder her macht es jetzt auch nicht aus.
Wenn ich z.B. 50% aufladen muss wären das ja dann theoretisch 9 kW.
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 4. September 2022 um 20:34:48 Uhr:
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 4. September 2022 um 20:27:04 Uhr:
Ich kenne es nur so, dass die AHK immer nur vom auslieferndem Händler, und nie ab Werk, eingebaut wird.Das hat mein MH mir gestern auch gesagt!!
Danke, die Frage war dann vielleicht nicht klar formuliert. Dass sie der Händler einbaut hat mit meiner auch bestätigt. Nur hat er diese bisher nicht bekommen, das Auto soll aber nächste Woche kommen. Hat denn schon jemand eine AHK von seinem Händler verbaut bekommen?
Hier mal noch mein ausführlicher Bericht zum CX-60 Takumi:
Ich habe das Auto nun 2,5 Tage gefahren und wollte nun meine bisherigen Erfahrungen mit euch teilen.
Da mir niemand eine spezielle Frage zum Auto gestellt hat, werden hier nur Infos dabei sein die ich für erwähnenswert erachte. Falls jemand doch noch das eine oder andere Wissen möchte was ich noch nicht weiss, muss er sich halt gedulden bis ich Zeit habe es zu testen 😉
Ich habe das Auto am Freitag geholt und habe erstmal ein paar Kilometer im Wartungsmodus des Motors abgespult um die Meldung wegzubekommen. Nach ca 60 Gesamtkilometer auf dem Tacho war sie dann weg und ich bin erstmal zur Tanke und habe komplett voll getankt.
Dann ging es über Landstrasse und Autobahn zurück nach Hause. Auf der Autobahn habe ich direkt mal den "Autopilot" getestet. Dieser funktioniert tadellos. Er hält sich in der Spur wie auf einer Schiene und vermittelt absolute Sicherheit! Bis 120-130 kann man sich völlig normal unterhalten ohne dass es laut wird. Das Panoramaschiebedach würde ich aber nur in der Stadt öffnen, auf der Landstrasse rauscht es dann doch merklich.
Der Elektromotor macht ein leichtes Surr-Geräusch was aber eigentlich nicht stört. Es hört sich eigentlich sogar gut an. Beim Rückwärtsfahren macht er ein Ping-Geräusch ähnlich wie ein U-boot-Sonar 😉 Im Innern hört man es aber nur sehr leise bei geschlossenen Fenstern.
Dieses bekannte Kratzgeräusch aus dem Getriebe hat meiner leider auch aber es tritt nur sporadisch auf meisst beim Gangwechsel. Es klingt in etwa so als würde der Unterboden über etwas schleifen für einen kurzen Moment. Von 10 mal Anfahren höre ich es ca. 1-2 mal aber immer in unterschiedlicher Intensität (evtl. liegt es an der Stärke der Beschleunigung?)
Der Wechsel von Elektro zu Benzin fällt bei ruhiger Fahrweise nur akustisch auf, ein Ruckeln merkt man eigentlich nicht. Die Automatik schaltet sehr sanft aber eher komfortbetont als sportlich schnell. Manuell schalten geht aber recht zügig im Sportmodus. Der Sportmodus ist auch richtig bissig! Er hängt sehr gut am Gas und spricht sehr gut an. Die Beschleunigung ist super 🙂 Aber man sollte manuell runterschalten bevor man drauf tritt, da die Automatik sich sonst eine Gedenksekunde nimmt. Der Klang ist sehr cool, eine Mischung aus Saugerröhren und dem Elektrosurren. Hat was 🙂
Die Verarbeitung im Innenraum ist wirklich sehr gelungen. Alles fühlt sich sehr wertig an. Schalter und Abdeckungen sitzen sehr fest und knacken nicht beim fester drücken. Die Sitze sind sehr angenehm von der Haptik. Und sehr bequem wie ich finde.
Das Driver Personalisation System arbeitet gut. Nachdem ich eine zusätzliche zweite Gesichtserkennung hinterlegt habe erkennt er mich auch mit Sonnenbrille. Während des Anschnallens fährt Sitz und Lenkrad etc. in Position. Auch meine Musik startet über Android Auto automatisch.
Die Sitzkühlung ist der Wahnsinn! Man hat das Gefühl, dass man auf einem Gitterstuhl sitzt der von hinten und unten mit einem Ventilator angepustet wird. Auch die Sitzfläche wird angenehm belüftet. Dabei bleibt sie selbst auf voller Stufe sehr leise!
Das Laden funktioniert auch sehr einfach. Habe auch schon mit Ladezeitplan geladen was tadellos funktioniert. Auch per App starten funktioniert gut. Klimaanlagensteuerung per App habe ich auch schon getestet. Nach ca. 10 min war das Auto schon gut temperiert. An der Reichweite hat man davon nichts gemerkt. (Draussen waren es ca 26° und minimale Bewölkung)
60 km Reichweite sind in jedem Fall machbar (auch Überland und Autobahn).
Wirklich weggehauen hat mich das LED-Matrixlicht!
Ich habe noch nie eine so perfekte Ausleuchtung gesehen. Das Licht geht sehr gleichmässig über die ganze Breite meines Sichtfeldes, auch neben der Strasse, sodass man das Licht auch bei den Seitenspiegeln noch sieht. Im Wald werden die Baumkronen fast mit ausgeleuchtet 😉
Entgegenkommende Fahrzeuge wurden sehr schnell ausgespart und auch nach dem verlassen des Lichtkegels wurde die Lücke umgehend wieder geschlossen. Besser kann man es fast nicht machen!
Der Innenraum wird sehr edel beleuchtet Nachts. Das Ambientelicht ist sehr dezent und es wirkt wahnsinnig gemütlich (ich kann nur von der Takumiausstattung sprechen).
Das waren so grob meine Eindrücke bisher. Ich bereue den Kauf auf jeden Fall nicht und das Auto hat mich immer mal wieder positiv überrascht.
Falls ich ein etwas wichtiges vergessen habe sagt mir Bescheid.
P.S. Der Verbrauchscomputer zeigt seit dem tanken 24 kWh und 2,3 Liter an bei 250 km mittlerweile.
Gibt es Videos von dem Piepen beim Rückwärtsfahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jason01 schrieb am 4. September 2022 um 23:38:08 Uhr:
Gibt es Videos von dem Piepen beim Rückwärtsfahren?
@SneakyMcStealth
Kannst du etwas über das Fahrwerk sagen. Die meisten Tester empfanden es als eher unkomfortabel und hart, zumindest bei geringen Geschwindigkeiten im Stadtbereich?
Das macht mir im Moment eher ein wenig Kopfzerbrechen, da ich sportliche Härte beim Fahrwerk eher nicht mag.
Zitat:
@Terrafox schrieb am 5. September 2022 um 01:13:05 Uhr:
@SneakyMcStealth
Kannst du etwas über das Fahrwerk sagen. Die meisten Tester empfanden es als eher unkomfortabel und hart, zumindest bei geringen Geschwindigkeiten im Stadtbereich?
Das macht mir im Moment eher ein wenig Kopfzerbrechen, da ich sportliche Härte beim Fahrwerk eher nicht mag.
Es ist ein SUV, kein Sportwagen. Der CX-60 hat ein eher straffes Fahrwerk, wie auch schon der CX-5. Dadurch hat man bei der Masse des Fahrzeuges keine großen Wankbewegungen. Man spürt Querfugen etwas mehr, als in einem Mercedes. Aber man hüpft nicht auf dem Sitz umher, wie bei einem tiefergelegten Auto. Eine Probefahrt würde dir doch sicher weiterhelfen....
Zitat:
Dieses bekannte Kratzgeräusch aus dem Getriebe hat meiner leider auch aber es tritt nur sporadisch auf meisst beim Gangwechsel. Es klingt in etwa so als würde der Unterboden über etwas schleifen für einen kurzen Moment. Von 10 mal Anfahren höre ich es ca. 1-2 mal aber immer in unterschiedlicher Intensität (evtl. liegt es an der Stärke der Beschleunigung?)
Oh nein.... :-(
Zunächst vielen herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht, ich persönlich finde so eine detaillierte Zusammenfassung extrem interessant und hilfreich! Hört sich eigentlich alles sehr sehr gut an. Ich hätte auch noch 2 Folgefragen dazu:
1. Ich wollte mir auch statt einer Wallbox den Juice Booster holen. Hast Du vielleicht ein Bild oder einen Link zur installierten Steckdose bei Dir am Haus? Suche gerade nach optisch schönen Lösungen, also nicht nur der 0815 Stecker. Wäre mal interessant zu sehen
2. Mein Angstthema: Getriebe...mich würde interessieren, was Dein Händler dazu sagt und was generell von Mazda hier geplant ist? Es hieß, es solle evtl. ein Softwareupdate geben, das dann aber anscheinend für andere Themen ausgerollt wurde. Angeblich wäre es aber bei Mazda bekannt...? Ich habe da so meine Zweifel, ein mechanisch auftretendes Problem durch ein Softwareupdate lösen zu können...? Konnte das Thema mittlerweile nach Chargen eingegrenzt werden o.ä.?
Punkt 2 auch speziell @MazdaFan.
Danke vorab!!
Zitat:
@Terrafox schrieb am 5. September 2022 um 01:13:05 Uhr:
@SneakyMcStealth
Kannst du etwas über das Fahrwerk sagen. Die meisten Tester empfanden es als eher unkomfortabel und hart, zumindest bei geringen Geschwindigkeiten im Stadtbereich?
Das macht mir im Moment eher ein wenig Kopfzerbrechen, da ich sportliche Härte beim Fahrwerk eher nicht mag.
Es ist qie Bro74 schon gesagt hat. Man schwebt nicht über Querfugen uns Schlaglöcher hinweg aber es ist auf jeden Fall nicht so, dass man durchgeschüttelt wird 😉
Auf der Landstraße aber finde ich das Fahrwerk sehr, sehr gut. Der Wagen liegt richtig satt auf der Strasse und hat kaum Seitenbewegungen!
Zitat:
@ZipZap schrieb am 5. September 2022 um 07:50:26 Uhr:
Zitat:
Dieses bekannte Kratzgeräusch aus dem Getriebe hat meiner leider auch aber es tritt nur sporadisch auf meisst beim Gangwechsel. Es klingt in etwa so als würde der Unterboden über etwas schleifen für einen kurzen Moment. Von 10 mal Anfahren höre ich es ca. 1-2 mal aber immer in unterschiedlicher Intensität (evtl. liegt es an der Stärke der Beschleunigung?)
Oh nein.... :-(
Zunächst vielen herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht, ich persönlich finde so eine detaillierte Zusammenfassung extrem interessant und hilfreich! Hört sich eigentlich alles sehr sehr gut an. Ich hätte auch noch 2 Folgefragen dazu:
1. Ich wollte mir auch statt einer Wallbox den Juice Booster holen. Hast Du vielleicht ein Bild oder einen Link zur installierten Steckdose bei Dir am Haus? Suche gerade nach optisch schönen Lösungen, also nicht nur der 0815 Stecker. Wäre mal interessant zu sehen
2. Mein Angstthema: Getriebe...mich würde interessieren, was Dein Händler dazu sagt und was generell von Mazda hier geplant ist? Es hieß, es solle evtl. ein Softwareupdate geben, das dann aber anscheinend für andere Themen ausgerollt wurde. Angeblich wäre es aber bei Mazda bekannt...? Ich habe da so meine Zweifel, ein mechanisch auftretendes Problem durch ein Softwareupdate lösen zu können...? Konnte das Thema mittlerweile nach Chargen eingegrenzt werden o.ä.?
Punkt 2 auch speziell @MazdaFan.
Danke vorab!!
Ich habe nur die Standardlösung, also keine optisch perfekte Sache 😁
Habe das Thema angesprochen und gesagt er solle sich drum kümmern und mir Bescheid geben wenn es eine Lösung gibt. Werde aber die Tage nochmal nachhaken, weil sich das Geräusch wirklich nicht gesund anhört auf Dauer.
Also ich persönlich empfinde die Fahrt über schlechte Straßen wie in meinem MX-5 mit Serienfahrwerk. Vom Geräuschniveau natürlich ruhiger.
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 5. September 2022 um 08:08:32 Uhr:
Also ich persönlich empfinde die Fahrt über schlechte Straßen wie in meinem MX-5 mit Serienfahrwerk. Vom Geräuschniveau natürlich ruhiger.
Ja genau so könnte man es gut vergleichen. Da wir jetzt 2 Monate ausschließlich mit dem MX-5 fahren "mussten" finde ich, kann ich das gut vergleichen. Das Fahrwerk vom CX ist eigentlich sehr ähnlich nur dass der CX einfach viel leiser und massiger ist. Auch die "schwergängige" Lenkung die viele bemängeln ist im Vergleich zum MX leichtgängiger.
Macht euch über solche Sachen keine Sorgen, es ist auch viel Gewohnheit dabei.
Zitat:
Ich habe nur die Standardlösung, also keine optisch perfekte Sache 😁
Habe das Thema angesprochen und gesagt er solle sich drum kümmern und mir Bescheid geben wenn es eine Lösung gibt. Werde aber die Tage nochmal nachhaken, weil sich das Geräusch wirklich nicht gesund anhört auf Dauer.
Danke fürs Bild, erfüllt ja seinen Zweck und kost' fast nix :-)
25 meter Kabel verlegen und anschliessen plus Material und Arbeitszeit kostet schon etwas 😉
Klar, meinte nur die Anschlussstelle an sich, also Steckdose vs. Wallbox. :-)