Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich hatte heute nochmal eine kleine Probefahrt, einfach um die Wartezeit zu überbrücken. Freue mich schon sehr auf das Auto, leider immer noch im Hafen von Antwerpen.
Ein Kratzen ist mir nicht aufgefallen. Bin ca. 45 Minuten über Land und durch Dörfer gefahren. Bin im Normalmodus gefahren, und da die Batterie voll war, folglich nur rein elektrisch. Was mir negativ aufgefallen ist, dass mein Handy nicht geladen wurde (falsch platziert, oder Hülle zu dick?), und dass die einzelnen Schaltvorgänge des Automatikgetriebes mehr spürbar waren als bei meinem jetzigen Wagen.
Zitat:
@ZipZap schrieb am 5. September 2022 um 14:51:34 Uhr:
Zusatz: Usern wie SneakyMcStealth Fakenews zu unterstellen finde ich anmaßend, da er als Besitzer des Autos lediglich geteilt hat, wie sich sein Auto verhält. Finde ich als jemand, der sein Auto demnächst bekommen soll einfach interessant zu wissen.
Habe ich auch nicht, es wäre nur interessant zu erfahren, was der fMH zu den sog. Kratzgeräuschen gesagt hat. Ohne eine solche Aussage sind es vielleicht nur subjektive Wahrnehmungen.
s.
Zitat:
@ZipZap schrieb am 5. September 2022 um 14:51:34 Uhr:
Zusatz: Usern wie SneakyMcStealth Fakenews zu unterstellen finde ich anmaßend, da er als Besitzer des Autos lediglich geteilt hat, wie sich sein Auto verhält. Finde ich als jemand, der sein Auto demnächst bekommen soll einfach interessant zu wissen.
Ich werde mal versuchen eine Tonaufnahme davon zu machen. Ich denke das hilft am ehesten zu verstehen wie es sich anhört.
Zum Thema Getriebeschaden kann ich nur sagen man soll sich einfach mal den spritmonitor.de Account des Nutzers ansehen. Da sieht alles irgendwie merkwürdig aus...
Zitat:
@bppaffi schrieb am 5. September 2022 um 14:34:55 Uhr:
Zitat:
@mhel schrieb am 5. September 2022 um 14:00:39 Uhr:
Die Vorserienfahrzeuge sollen das auch nicht gehabt haben. Bei der Probefahrt hat man auch nix gehört. Aber nur weil hier ein User nen fragwürdigen Getriebeschaden hatte, heißt es ja nicht das alle jetzt kaputt gehen. Die bei denen man nix hört werden sich ja nicht alle melden.Mittlerweile gibt es mehrere User, u.a. auch auf YOUTUBE, die Kratzgeräusche,
Nebengeraeusche aus der Dachstrebe und ausgefallene Kamera bemängeln.
Und zum Thema "Gedenksekunde/Schaltpause" Verweise ich auf YOUTUBE, zum Beispiel Fahrtest AUSFAHRT TV.
Ich denke, man sollte mit den Auffälligkeiten offen umgehen, eine Behebung der Ursache liegt im Interesse Aller.
Naja es ist halt ein neu entwickeltes Auto, das da nicht sofort alles 100% Fehlerfrei ist, ist doch üblich.
Wie hier geschrieben über die Getriebegeräusche weiß Mazda bescheid und kümmert sich. Kamaraausfälle habe ich nur hier von der selben Gruppe um den Getriebeschaden berichtet.
Und die große Masse der Youtuber kannst ja in die Tonne kloppen, da wird sich vorher 0 mit dem Auto beschäftigt (Touchscreen nur während der Fahrt, kein Kabel dabei, Schlüsselhülle dabei, wieso merkt man beim EV Modus die Schaltung usw.).
Ähnliche Themen
Also ich schreibe nur, was mir heute aufgefallen ist, warum man im Elektrobetrieb Schaltvorgänge merkt, entzieht sich meiner Kenntnis, war aber so. Vielleicht kann ja mal jemand der seinen Wagen schon hat im Normalmodus mit voller Batterie fahren, das Lämpchen von EV hat bei mir geleuchtet, und darauf achten, ob man die Schaltvorgänge merkt. Ich habe nicht von einem Getriebeschaden gesprochen, ich weiß auch nicht ob es normal ist, aber selbst wenn es im Verbrennermodus gewesen wäre, wären die Schaltvorgänge spürbarer als bei meinem jetzigen CX-5
Mal was anderes: Ist die Zylinderabschaltung eigentlich noch an Bord?
Ich meine in einem Schuster Video gesehen zu haben, dass nicht. Zumindest beim PlugIn. Heute kam aber ein neues Video mit ersten Informationen zum Diesel.
Der E Motor ist im bzw vor dem Getriebe und nicht direkt am den Achsen. Dadurch geht aber egal bei welchen Modus Allrad aber dafür schaltet er halt immer.
Aber im Prospekt oder der Infobroschüre war das ersichtlich und da sollte man als Vollzeit Youtuber schon mal rein reinschauen.
Man könnte es auch zwischen Getriebe und VTG bauen, aber das würde Nachteile aufgrund der Drehzahl ohne Getriebe bedeuten bei den E-Motorentypen in PHEVs.
Zitat:
Mazda weiß Bescheid, es wird sich darum gekümmert.
Wenn es durch das Kratzen wirklich zu einem Getriebeschaden kommen könnte, könnt Ihr euch sicher sein, dass es bald eine Info dazu gibt und die betroffen Autos dahingehend korrigiert werden. Ich habe nach Rücksprache mit der Mazda Technik allerdings eher das Gefühl, als seien die Kollegen da mehr als nur entspannt 😉
Genau sowas wollen wir doch hören! ;-)
Wird schon alles laufen. Freue mich auf die erste Probefahrt in den nächsten Wochen.
Ein neuer Fahrbericht: https://www.motorline.cc/.../...rd-Premium!-Bl%C3%B6dsinn!-259617.html
Hallo Leute, ich muss mal leider dazwischen grätschen vom Thema. Ich habe eine direkte Frage an @MazdaFan. Gibt es rein Computer mäßig ein Problem bei der Bestellung der Diesel. Mein fMH hat gleich am 01.09. meine Bestellung raus geschickt, konnte aber bis heute keinerlei Bestätigung dafür erhalten. Jetzt schrieb er mir gerade, dass sie das ganze noch mal von Hand schicken würden. Also, ist da irgendwas schief gelaufen oder hat mein fMH da was verpasst? Danke im voraus!
Zitat:
@mhel schrieb am 5. September 2022 um 15:28:12 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 5. September 2022 um 14:34:55 Uhr:
Mittlerweile gibt es mehrere User, u.a. auch auf YOUTUBE, die Kratzgeräusche,
Nebengeraeusche aus der Dachstrebe und ausgefallene Kamera bemängeln.
Und zum Thema "Gedenksekunde/Schaltpause" Verweise ich auf YOUTUBE, zum Beispiel Fahrtest AUSFAHRT TV.
Ich denke, man sollte mit den Auffälligkeiten offen umgehen, eine Behebung der Ursache liegt im Interesse Aller.
Naja es ist halt ein neu entwickeltes Auto, das da nicht sofort alles 100% Fehlerfrei ist, ist doch üblich.
Wie hier geschrieben über die Getriebegeräusche weiß Mazda bescheid und kümmert sich. Kamaraausfälle habe ich nur hier von der selben Gruppe um den Getriebeschaden berichtet.
Und die große Masse der Youtuber kannst ja in die Tonne kloppen, da wird sich vorher 0 mit dem Auto beschäftigt (Touchscreen nur während der Fahrt, kein Kabel dabei, Schlüsselhülle dabei, wieso merkt man beim EV Modus die Schaltung usw.).
Stimmt! Der Thread mit den Kinderkrankheiten ist reine Stimmungsmache...
Nur da wird der Wagen schlecht gemacht ;-)
Guten Abend, ich habe Ende Mai den Homura in MG bestellt und warte so vor mich hin.
Letzte Woche rief mich der Händler an und fragte, ob ich Winterräder mitbestellen will. Nun, ich will nicht, sondern will die über meinen freien ReifenHandel ordern (Design und Preis) . Hat jemand schon Erfahrung/ Info? Die bisherigen Beiträge reichen nicht, Ganzjahresreifen will ich nicht und die Mazda Original auch nicht. Ich habe folgende Daten gesammelt, stimmen die so?
7,5x18, ET 45, 5-Loch 114,3, Nabenloch -Durchmesser 67,1.
Meine Frage ob sich das EMotorgeräusch wie beim mx30 abschalten ließe, wurde bejaht. Hat das jemand schon (spasshalber) probiert? Oder bleibt es bei den physikalischen Geräusch Emissionen.
Im übrigen liebe ich die ewig lange Motorhaube!! BMW mit 5er und 3er und x3er machen es die ganze Zeit vor... herrlich. Komme vom passat variant, nicht von BMW.
Schön Abend in die Runde.
Es lässt sich nicht abschalten. Das beim vorwärts fahren klingt irgendwie cool und das beim rückwärts fahren ist Innen kaum hörbar und glaube ich sogar Pflicht.