Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Na hoffentlich ist euer Enthusiasmus auch noch so groß, wenn ihr euer Auto habt, und dann, was ich niemandem wünsche, die kleineren oder größeren Mängel bei euch auftreten.
Letztendlich sollte es nie auf die Anzahl der Beiträge, sondern auf deren Inhalt ankommen.

Jetzt wird es mir hier zu negativ. Bin raus aus dem Thread.

Das MT-MAZDA-FORUM wird immer niveauloser (z.B. 21.08 ab 19h..)! Mich interessiert weder die psychische Reaktion eines beleidigten Markenfetischisten, noch seine "zielgerichtete Humoreske auf unterstem Niveau" noch seine besserwisserische Phrasendrescherei. Bedauerlicherweise schein es bei MT weder eine Moderation zu geben, die diesem Schwachsinn Einhalt gebietet noch etwas Ordnung in die Themenvielfalt bringt! Sei`s drum:
MAZDA erhebt den Anspruch, sich Richtung Premium zu bewegen. Die Richtung stimmt, aber dazu gehört auch eine Liebe zum Detail, Beispiel Sitzeinstellung (Neigungs-/Lordoseneinstellung), Material der Fensterschächte, Connectivity!
Die derzeitig auftauchenden Probleme (Kratzgeräusch/Absturz Kamerasystem) gibt es querbeet bei allen Herstellern, da ist MAZDA keine Ausnahme!

Ich bin echt erstaunt. Sollte es tatsächlich Autos geben, bei denen nicht der eine, oder andere Mangel auftritt? Ich habe eine Neuwagengarantie, zuvor 3, jetzt 6 Jahre. Beim CX-5 wurden die Außenspiegel anstandslos getauscht, die Scheibenwaschpumpe auch... und mehr war nicht. Kann man doch ganz gelassen sehen.... versteh das Problem überhaupt nicht. 2 Rückrufe, einmal Software, einmal Kraftstoffpumpe, die nicht Mazda baut.... Ich glaube zu wissen, dass der VW Konzern da mehr Rückrufe verbucht.... aber auch das ist egal... jeder wie es ihm passt... aber sachlich bleiben, beleidigend muss man nicht werden. Und den Käufern ( Bestellern ) des CX-60 interessiert es wenig, ob das Auto x...y... oder z auch gefällt. Wir warten auf das Fahrzeug, und sind für jede neue Meldung darüber dankbar. Ob das Auto für den einen, oder anderen zu billig ist, interessiert hier leider niemanden... ist keine Kaufberatung.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an die Wissenden ;-)

kann ich beim CX 60 sehen wieviel KW/h geladen wurden?

Zitat:

... kann ich beim CX 60 sehen wieviel KW/h geladen wurden?

Moin FRWO,
hier Videos von Schuster Automobile zum Selbststudium
https://www.youtube.com/watch?v=KMok2PssjzI&t=102s
https://www.youtube.com/watch?v=zRYDHUlqwjQ

Und auch ein Link zum Download des "Verbotenen Buches" (selten auch unter Betriebsanleitung bekannt)!

Ist hier einer dabei, der an einer privaten Wallbox seinen Firmenwagen und gleichzeitig seinen Privatwagen auflädt? Ich frage wegen der Abrechnung der Stromkosten.

Zitat:

@FRWO schrieb am 22. August 2022 um 09:26:16 Uhr:


Mal eine Frage an die Wissenden ;-)

kann ich beim CX 60 sehen wieviel KW/h geladen wurden?

Ich denke dir geht es um die Verlustleistung oder?
Das wird dir das Auto glaube ich nicht anzeigen. Da musst dir einen Stromzähler vor die Wallbox hängen. Was ich aber rausfinden konnte ist, dass man die Ladeleistung im Fahrzeug nicht anpassen kann. Das geht nur an der Wallbox.

Zitat:

@hjg48 schrieb am 22. August 2022 um 09:51:37 Uhr:



Zitat:

... kann ich beim CX 60 sehen wieviel KW/h geladen wurden?

Moin FRWO,
hier Videos von Schuster Automobile zum Selbststudium
https://www.youtube.com/watch?v=KMok2PssjzI&t=102s
https://www.youtube.com/watch?v=zRYDHUlqwjQ

Und auch ein Link zum Download des "Verbotenen Buches" (selten auch unter Betriebsanleitung bekannt)!

Danke für die Videos, die hatte ich mir aber schon angeschaut.
Mir geht es um die KW/h die ich beim Laden mit der Wallbox in den Akku bringe.
Das verbotene Handbuch gibt dazu auch keine Informationen her, habe ich schon 2X durch 😎

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 22. August 2022 um 10:00:34 Uhr:



Zitat:

@FRWO schrieb am 22. August 2022 um 09:26:16 Uhr:


Mal eine Frage an die Wissenden ;-)

kann ich beim CX 60 sehen wieviel KW/h geladen wurden?

Ich denke dir geht es um die Verlustleistung oder?
Das wird dir das Auto glaube ich nicht anzeigen. Da musst dir einen Stromzähler vor die Wallbox hängen. Was ich aber rausfinden konnte ist, dass man die Ladeleistung im Fahrzeug nicht anpassen kann. Das geht nur an der Wallbox.

Danke dafür, leider hat meine Wallbox keine solche Anzeige.
Da würde dann ja wirklich nur ein vorgeschalteter Zähler helfen.

Oder mitten in der Nacht laden und schauen was in einer Stunde verbraucht wurde am normalen Stromzähler. Nachts läuft ja sonst höchstens der Kühlschrank etc.

Ein Eltako Drehstromzähler für die Hutschiene kostet um die 100€... Sollte bei der Wallbox Montage im Budget drin sein. :-)

Das würde mich auch interessieren. Aber die Anleitung oder die Videos geben dazu leider keine Auskunft.

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 22. August 2022 um 10:14:34 Uhr:


Ein Eltako Drehstromzähler für die Hutschiene kostet um die 100€... Sollte bei der Wallbox Montage im Budget drin sein. :-)

Ging leider für Luxusfussmatten drauf 😛

Ich suche nichts, wo ich mir nach jedem Ladevorgang den Stromverbrauch aufschreiben muss. Das geht ja auch schon anders, nur diese Boxen kosten dann gleich wieder etwas mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen