Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

@bppaffi konntest du einen elektronischen Sound beim fahren und ein piepen beim rückwärts rangieren wahrnehmen?

Mal eine Frage in die Runde, vielleicht kann Mazda-Fan ja helfen. Gibt es die Möglichkeit zum Aufbauen einer Dachbox? Beim CX5 waren in der Reling ja Gewindestücken eingearbeitet. Diese habe ich beim CX60 nicht gefunden. Lösungen wie zwischen Tür und Dachholm die Querstreben einzuklemmen fände ich nicht so toll. Nicht falsch verstehen, habe zwar ne AHK bestellt, aber für den Skiurlaub ist ne Dachbox viel praktikabler.

Es gibt doch hierfür die Dachleisten, die schon im Zubehörkatalog gelistet sind.

Genau, Dachleisten tauschen oder einfach nur ab und schon hat man die Zugänge zu den Schraubenlöchern für die Querträger.

Ähnliche Themen

Es ist inzwischen was bei den offiziellen Handbüchern aufgetaucht für alle, die es interessiert:

https://www.mazda.de/.../?model=MAZDA+CX-60&%3Byear=2022-05-01

Leider bis dato nur My Mazda App und das Navi. Aber ist ja mal ein Anfang. Wenigstens taucht der CX60 dort mal namentlich auf.

Zitat:

... Gibt es die Möglichkeit zum Aufbauen einer Dachbox? Beim CX-5 waren in der Reling ja Gewindestücken eingearbeitet. Diese habe ich beim CX-60 nicht gefunden.

Moin FCH,
laut meinem sfMH:
Selbstnatürlich sind Montagegewinde für die Befestigung von Lastenträgern auch beim CX-60 verbaut.
Zu finden unter den Dachleisten!
Wird ein Lastenträger verbaut, müssen die beiden orig. Dachleisten gegen Dachleisten mit Montageöffnungen getauscht werden.
Mazda bietet einen Grundträger, zwei Ausführungen Aufsätze für Ski- und Snowboardhalter (40 cm / 60 cm). als auch drei Transportboxen (400 / 450 / 500 Liter Volumen) an.

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 16. August 2022 um 13:03:10 Uhr:


@bppaffi konntest du einen elektronischen Sound beim fahren und ein piepen beim rückwärts rangieren wahrnehmen?

Im EV-Betrieb ertönte im Innenraum ein leises elektonisches Surren. Was davon ausserhalb zu hören war ist mir nicht bekannt!
Der Test der Assistenzsysteme konnte nicht durchgeführt werden: Beim Befahren meines Hofes verabschiedete sich das gesamte Kamerasystem FEHLER:AUSFALL WESENTLICHER ASSISTENZSYSTEME!
Somit weis ich auch nicht, ob Signale beim Rückwärtsfahren ertönen.
Die Probefahrt habe ich daraufhin unterbrochen. Der Händler informierte mich, dass dieser Systemausfall der zweite bei seinen Fahrzeugen sei, Leverkusen sei informiert. Ferner forscht man in der Zentrale wohl auch an der Ursache eines gelegentlich auftretenden metallenen Kratzgeräusches aus dem Bereich der Vorderachse/Getriebetunnels bei ca. 40KM/H, wohl während eines Schaltvorganges!

Zitat:

@FCH schrieb am 16. August 2022 um 14:29:13 Uhr:


Mal eine Frage in die Runde, vielleicht kann Mazda-Fan ja helfen. Gibt es die Möglichkeit zum Aufbauen einer Dachbox? Beim CX5 waren in der Reling ja Gewindestücken eingearbeitet. Diese habe ich beim CX60 nicht gefunden. Lösungen wie zwischen Tür und Dachholm die Querstreben einzuklemmen fände ich nicht so toll. Nicht falsch verstehen, habe zwar ne AHK bestellt, aber für den Skiurlaub ist ne Dachbox viel praktikabler.

Hallo,

für den CX-60 gibt es im Moment im Zubehör 2 Dachleisten + Lastenträger für den Aufbau der Dachbox.
Eine Dachreling wird momentan nicht angeboten, ich weiß auch nicht, ob das in Zukunft kommen wird.
Bei Mazda Original Zubehör sind die Querträger nur mit der Dachreling kompatibel, da es die im Moment nicht gibt, gibt es auch keine Querträger.

Liebe Grüße
MazdaFan

Hier mal meine Frage zur Mazda App.
Ich habe bereits einen MX 30 in der App registriert. Kann ich dann einen zweiten Mazda (CX 60) zusätzlich mit registrieren und betreiben? Momentan ist der Mazda 6 Ja dafür nicht bereit.
Liebe Grüße
Toto

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 16. August 2022 um 13:03:10 Uhr:


@bppaffi konntest du einen elektronischen Sound beim fahren und ein piepen beim rückwärts rangieren wahrnehmen?

Also beim Fahren im Elektromodus hört man bei langsamer Fahrt den elektronischen Sound etwas. Bei schneller Fahrt überwiegen die Windgeräusche. Piepen hört man beim Rückwärtsfahren nicht. Die Kamera ist jedoch super.

Komme gerade von der Probefahrt. Ein sehr schönes Auto, wirkt sehr wuchtig, Beschleunigung super, Raumangebot nicht sehr üppig aber riesige Mittelkonsole, einige Einstellungen z.B. Rekuperationsstärke nur im Untermenü veränderbar, Sitzfläche ziemlich hoch über der Straße und uiemlich straff gepolsterte Sitze. Trotzdem freue ich mich auf ein schönes Auto in Jet Black wie auf den Fotos.

Hier die aktuellen Fotos.

Img-20220816
Img-20220816
Img-20220816

Zitat:

@GoGo69 schrieb am 16. August 2022 um 19:04:14 Uhr:


Komme gerade von der Probefahrt. Ein sehr schönes Auto, wirkt sehr wuchtig, Beschleunigung super, Raumangebot nicht sehr üppig aber riesige Mittelkonsole, einige Einstellungen z.B. Rekuperationsstärke nur im Untermenü veränderbar, Sitzfläche ziemlich hoch über der Straße und uiemlich straff gepolsterte Sitze. Trotzdem freue ich mich auf ein schönes Auto in Jet Black wie auf den Fotos.

Da muss unbedingt Glanzlack auf die Reifen. Dann wirkt das ganze richtig gut 🙂

Zitat:

@bppaffi schrieb am 16. August 2022 um 15:10:02 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 16. August 2022 um 13:03:10 Uhr:


@bppaffi konntest du einen elektronischen Sound beim fahren und ein piepen beim rückwärts rangieren wahrnehmen?

Im EV-Betrieb ertönte im Innenraum ein leises elektonisches Surren. Was davon ausserhalb zu hören war ist mir nicht bekannt!
Der Test der Assistenzsysteme konnte nicht durchgeführt werden: Beim Befahren meines Hofes verabschiedete sich das gesamte Kamerasystem FEHLER:AUSFALL WESENTLICHER ASSISTENZSYSTEME!
Somit weis ich auch nicht, ob Signale beim Rückwärtsfahren ertönen.
Die Probefahrt habe ich daraufhin unterbrochen. Der Händler informierte mich, dass dieser Systemausfall der zweite bei seinen Fahrzeugen sei, Leverkusen sei informiert. Ferner forscht man in der Zentrale wohl auch an der Ursache eines gelegentlich auftretenden metallenen Kratzgeräusches aus dem Bereich der Vorderachse/Getriebetunnels bei ca. 40KM/H, wohl während eines Schaltvorganges!

Dieses Kratzgeräusch konnte ich bei meiner Probefahrt auch feststellen. Die Assistenzsysteme, die die ich testen konnte, funktionierten sehr gut.

Ab und zu ein Warnton dass er jetzt nicht mehr selbstständig lenken kann wenn er die Straßenmarkierung nicht mehr einwandfrei erkennen konnte. Die Abstandsregelung funktioniert beim bremsen sehr sanft.

Könntet ihr nochmal die Exceltabelle von den Terminen der Bestellungen posten? Finde sie in der App grad nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen