Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Ist doch völlig egal für ein fahrsicheres und sauschnelles Auto, dass bei jedem Wind und Wetter von jedermann gefahren werden kann. Nicht nur von driftwilligen Angebern.
Ja das ist halt das Problem, die Leute können alle nicht mehr fahren, vor allem die heutige Generation Z. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 27. August 2024 um 11:11:42 Uhr:
Ja das ist halt das Problem, die Leute können alle nicht mehr fahren, vor allem die heutige Generation Z. 😁
Wie ich solche Aussagen hasse.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 27. August 2024 um 11:07:41 Uhr:
Ist doch völlig egal für ein fahrsicheres und sauschnelles Auto, dass bei jedem Wind und Wetter von jedermann gefahren werden kann. Nicht nur von driftwilligen Angebern.
Puh, bist du sicher, dass du nicht über eine dodge viper redest?
Also den G87 kann man super fahrsicher fahren, auch bei wind und wetter. Nen sensiblen Gasfuß sollte man bei derart hohen motorisierungen immer haben. Egal ob xdrive, rwd oder düsenantrieb
Einen RWD G87 im vergleich als unsicher darzustellen entgeht mir völliger Logik. Bist du den überhaupt mal öfter als einmal(wenn überhaupt) und längerfristig gefahren?
Der zuppelt n bisschen zwischendrin wenn du wie ein berserker fährst, aber sonst wüsste ich nicht, was mich da groß gefährden sollte. Vorallem wenn du nicht der möchtegernrennfahrer bist, von dem du sprichst. Dann sollte ja nichtmal die Schlupf leuchte aufleuchten.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 27. August 2024 um 11:17:07 Uhr:
Wie ich solche Aussagen hasse.
Sprach er und bestellte sich einen Vierzylinder Allrad-Audi. 😁
Woher dieser Hass auf junge Leute?
Wollte mich gerade in nem Absatz rechtfertigen, aber wird wohl eh sinnlos sein.
Kein Hass, ich hab ja selber zwei (noch sehr junge) Neffen. Es ist einfach die Erfahrung mit den jungen Leuten heute (bin 43) dass sie nicht fahren können. Da sind Dinge wie kammscher Kreis, Unter- oder Übersteuern etc. einfach völlig unbekannt.
Mitte 2022 hat mal einer seinen Golf 7 GTI vor mir in den Graben geworfen, war im Opel unterwegs und hab halt gut mitgehalten aus der Kurve raus. Das hat ihn wohl gewurmt. Der ist dann viel zu schnell in den kurze Zeit später kommenden Kreisverkehr rein und anstatt dass er in der Kurve vom Gas geht, das Fahrzeuggewicht sich dadurch nach vorn verschiebt, die Front mehr Grip bekommt und das Heck in den Kreisverkehr eindreht, ist er (hörbar, ESP muss ausgewesen sein) voll aufs Gas und die Kiste schob einfach geradeaus in den Graben während die Vorderräder komplett voll nach links eingeschlagen waren. Hab natürlich angehalten, er dann den ADAC benachrichtigt und meinte nur die Reifen sind Müll, die haben keinen Grip, er braucht Semislicls. Der war sich gar nicht im Klaren darüber wieso sein Fahrzeug (der Golf war echt schön gemacht) da einfach geradeaus geschoben hat und ich hatte auch nicht die Muße da nun den Klugscheißer zu spielen, die Kiste war an beiden Seiten am Schweller geknickt.
Bei mir waren Fahrsicherheitstrainings damals das erste was ich gemacht hatte nachdem ich von meinem allerersten Auto (Polo mit 45 PS) auf mein erstes stärker motorisiertes Fahrzeug gewechselt bin (Honda Prelude BB1 2.2 VTEC mit 185 PS), weil ich einfach wissen wollte wie die Fahrphysik ausschaut, wie sie sich auswirkt in gewissen Situationen und weil ich einfach selber den Wunsch hatte, vorbereitet zu sein wenn doch mal das Heck kommt o.ä.
Heute interessiert das gefühlt fast niemanden der jungen Leute, die bekommen von den Eltern ihren RS3 und geradeaus müssen sie da nichts machen außer Gas geben. Wenn man denen dann aber auf kurviger Strecke davon fährt und sie später fragen wie das sein kann weil ich hab ja RWD und sie AWD (der laut deren Meinung in Kurven schneller sein muss obwohl er gerade dort fast bedeutungslos ist), tue ich mich schwer ihnen ein kurze Antwort geben zu können weil wo fängt man da an.
Ich bin mir sicher es gibt auch heute noch junge Nerds die voll im Bilde sind aber ICH hab leider noch keinen getroffen und ich hab oft "Benzingespräche" mit Fahrern anderer Fahrzeuge und Marken und bin da auch völlig markenoffen. Die älteren (30+) sind da oft genau so wie ich aber in der Altersgruppe ~ 20 bis 25 Jahre herrscht oft eine große Unwissenheit. Das ging einmal so weit dass der besagte RS3 Limo Fahrer nicht mal wusste dass er da einen Fünfzylindermotor verbaut hat weil Auto von den Eltern geschenkt bekommen. Für mich als Autonerd war auch klar dass es der 407 PS Motor ist weil war ein Performance Edition. Er wusste nur "irgendwas mit 400 PS". Naja.. gibt schlimmere Probleme auf dieser Welt. 🙂
Zitat:
@scooter17 schrieb am 27. August 2024 um 11:07:41 Uhr:
Ist doch völlig egal für ein fahrsicheres und sauschnelles Auto, dass bei jedem Wind und Wetter von jedermann gefahren werden kann. Nicht nur von driftwilligen Angebern.
Bist du den G87 überhaupt schon einmal gefahren? (Falls du es früher mal erwähnt hast - sorry, ich merk mir nicht jeden Kommentar...)
Der G87 regelt SO viel feinfühler, egal ob beim Beschleunigen, Lenken oder Bremsen, da bist du eigentlich immer kurz unterhalb der Traktionsgrenze. Selbst der F87C ist sehr fahrsicher solang man die Finger vom ESP lässt. Er regelt nicht so feinfühlig, aber weit weg von fahrunsicher. Wo soll der xDriver fahrsicherer sein, wenn man kein driftwilligen Angebern oder Möchtegernrennfahrer ist?!
Ich bin zwar noch keinen G87 gefahren, aber auch was BMW bei meinem G42 gebaut hat, ist einfach der Hammer.
Vorher noch nie ein Auto gefahren, wo Traktionskontrolle, ESP oder ABS so feinfülig funktioniert haben.
Man merkt, dass es von Profis auf sichere Sportlichkeit getrimmt ist.
G42 M240i bin ich letztes Jahr probegefahren, wirkte deutlich erwachsener / ruhiger als mein F22 M240i den ich dann gekauft habe.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 27. August 2024 um 15:58:06 Uhr:
G42 M240i bin ich letztes Jahr probegefahren, wirkte deutlich erwachsener / ruhiger als mein F22 M240i den ich dann gekauft habe.
Den fahre ich ja primär seit 16tkm.
Also da kann ich reinlangen wie ich will, der G42 machts halt so mit. Traktionverlust ist hier gefühlt(!) ausgeschlossen. Ist natürlich etwas übertrieben, aber für ein hecktriebler mit knapp 400ps hat der echt massig traktion. Selbst bei vollgas.
Der G42 240i ist wirklich fahrtechnisch aller erste Sahne, auch mit hohem gewicht.
Der G87 ist da mMn. etwas widerspenstiger. Aber meilenweit weg von unsicher oder unkontrollierbar.
Aber der G87 ist auch fahrtechnische ne echte Bombe.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 26. August 2024 um 17:04:50 Uhr:
Gäbe es den doch bloss in x-drive
Dann wiegt der Panzer ja noch mehr...
Vorgeschmack für das was uns mit Elektroautos bevorsteht, leider 🙁
Der neue M5, 2,4t+, wth!? Zwar Hybrid mit V8 etc, aber puuuh, gewaltiger Sprung. Da bin ich auf den E-Cayman gespannt.