Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 27. August 2024 um 15:13:13 Uhr:
Kein Hass, ich hab ja selber zwei (noch sehr junge) Neffen. Es ist einfach die Erfahrung mit den jungen Leuten heute (bin 43) dass sie nicht fahren können. Da sind Dinge wie kammscher Kreis, Unter- oder Übersteuern etc. einfach völlig unbekannt.Mitte 2022 hat mal einer seinen Golf 7 GTI vor mir in den Graben geworfen, war im Opel unterwegs und hab halt gut mitgehalten aus der Kurve raus. Das hat ihn wohl gewurmt. Der ist dann viel zu schnell in den kurze Zeit später kommenden Kreisverkehr rein und anstatt dass er in der Kurve vom Gas geht, das Fahrzeuggewicht sich dadurch nach vorn verschiebt, die Front mehr Grip bekommt und das Heck in den Kreisverkehr eindreht, ist er (hörbar, ESP muss ausgewesen sein) voll aufs Gas und die Kiste schob einfach geradeaus in den Graben während die Vorderräder komplett voll nach links eingeschlagen waren. Hab natürlich angehalten, er dann den ADAC benachrichtigt und meinte nur die Reifen sind Müll, die haben keinen Grip, er braucht Semislicls. Der war sich gar nicht im Klaren darüber wieso sein Fahrzeug (der Golf war echt schön gemacht) da einfach geradeaus geschoben hat und ich hatte auch nicht die Muße da nun den Klugscheißer zu spielen, die Kiste war an beiden Seiten am Schweller geknickt.
Bei mir waren Fahrsicherheitstrainings damals das erste was ich gemacht hatte nachdem ich von meinem allerersten Auto (Polo mit 45 PS) auf mein erstes stärker motorisiertes Fahrzeug gewechselt bin (Honda Prelude BB1 2.2 VTEC mit 185 PS), weil ich einfach wissen wollte wie die Fahrphysik ausschaut, wie sie sich auswirkt in gewissen Situationen und weil ich einfach selber den Wunsch hatte, vorbereitet zu sein wenn doch mal das Heck kommt o.ä.
Heute interessiert das gefühlt fast niemanden der jungen Leute, die bekommen von den Eltern ihren RS3 und geradeaus müssen sie da nichts machen außer Gas geben. Wenn man denen dann aber auf kurviger Strecke davon fährt und sie später fragen wie das sein kann weil ich hab ja RWD und sie AWD (der laut deren Meinung in Kurven schneller sein muss obwohl er gerade dort fast bedeutungslos ist), tue ich mich schwer ihnen ein kurze Antwort geben zu können weil wo fängt man da an.
Ich bin mir sicher es gibt auch heute noch junge Nerds die voll im Bilde sind aber ICH hab leider noch keinen getroffen und ich hab oft "Benzingespräche" mit Fahrern anderer Fahrzeuge und Marken und bin da auch völlig markenoffen. Die älteren (30+) sind da oft genau so wie ich aber in der Altersgruppe ~ 20 bis 25 Jahre herrscht oft eine große Unwissenheit. Das ging einmal so weit dass der besagte RS3 Limo Fahrer nicht mal wusste dass er da einen Fünfzylindermotor verbaut hat weil Auto von den Eltern geschenkt bekommen. Für mich als Autonerd war auch klar dass es der 407 PS Motor ist weil war ein Performance Edition. Er wusste nur "irgendwas mit 400 PS". Naja.. gibt schlimmere Probleme auf dieser Welt. 🙂
Wer's glaubt.
Ich verstehe die Diskussionen um das Fahrzeuggewicht nicht, es sei denn man fährt Rennen mit dem Auto. Bei den heutigen Strassenverhältnissen und dem hohem Verkehrsaufkommen kommt man doch eh nie in Grenzbereiche, was m.E. auch gut ist. Aber vermutlich stehe ich damit ziemlich alleine dar.
Zitat:
@jaceto schrieb am 29. August 2024 um 14:36:29 Uhr:
Ich verstehe die Diskussionen um das Fahrzeuggewicht nicht, es sei denn man fährt Rennen mit dem Auto. Bei den heutigen Strassenverhältnissen und dem hohem Verkehrsaufkommen kommt man doch eh nie in Grenzbereiche, was m.E. auch gut ist. Aber vermutlich stehe ich damit ziemlich alleine dar.
Mich störts auch nicht. Beim G87 oder bei meinem g42 240i merk ich da nichts von. Da fand ich meinen alten g30 530i vom fahrgefühl deutlich schwerer. Der hatte aber, laut schein, 200kg weniger auf den rippen.
Sicherlich währe ein 850kg m2 mit 480ps cooler, aber ganz ehrlich, merken, dass der ja bald schon 2 tonnen wiegt tue ich da nicht. Der Wagen kaschiert sein Gewicht extrem gut. Aber das ist immer das erste, worauf rumgehackt wird.
"Der wagen ist toll aber das Gewicht!!11!".
Da muss man schon wirklich, wie du sagtest, im Grenzbereich fahren.
99% der Käufer bewegen das Auto
Hauptsächlich im Alltag bzw.
Den meisten fällt das Gewicht eh nicht auf. Hauptsache eine Klasse Musikanlage, natürlich elektrische Sitze - wir leben in 2024 - Head Up ist auch Pflicht. Und es soll doch bitte alles schön ruhig und qualitativ hochwertig sein.
Ähnliche Themen
Man kann sich auch alles schön reden! BMW hat auch ein Stück Motorsportgeschichte geschrieben und da erwarte ich von der BMW Motorsport GmbH deutlich mehr als ein M Modell mit fast 2 Tonnen Gewicht.
Zitat:
@RS3er schrieb am 29. August 2024 um 15:39:02 Uhr:
Man kann sich auch alles schön reden! BMW hat auch ein Stück Motorsportgeschichte geschrieben und da erwarte ich von der BMW Motorsport GmbH deutlich mehr als ein M Modell mit fast 2 Tonnen Gewicht.
Man kann auch alles kaputtreden.
Geht so ziemlich in beide Richtungen.
Gewicht und Optik wird ja in den einschlägigen Tests bemängelt wobei letzteres Geschmacksache ist. Carbondach, Schalensitze, Schmiederäder und trotzdem 1800kg was macht das Auto so schwerer gegenüber einem M3 der deutlich mehr Platz bietet?
M2 hat keine Leichtbaubatterie wie M3/4
Kein Karbondach Serienmaessig
Die M2 Felgen sind auch schwerer
Mal als Beispiel
Ansonsten ist der M2 ja nicht so weit weg vom M4 bezüglich Platz und Groesse
Zitat:
@RS3er schrieb am 29. August 2024 um 16:38:25 Uhr:
Gewicht und Optik wird ja in den einschlägigen Tests bemängelt wobei letzteres Geschmacksache ist. Carbondach, Schalensitze, Schmiederäder und trotzdem 1800kg was macht das Auto so schwerer gegenüber einem M3 der deutlich mehr Platz bietet?
Der 2er hat aufgrund seiner geringeren größe und Radstand einige Versteifungen im Unterboden, welche auch nochmal ziemlich viel Gewicht hervorrufen.
Und: ist die Leichtbaubatterie nicht bei der F-Serie nur?
ich dachte darauf wurde bei der G serie gänzlich verzichtet.
Zitat:
@RS3er schrieb am 29. August 2024 um 16:38:25 Uhr:
Gewicht und Optik wird ja in den einschlägigen Tests bemängelt wobei letzteres Geschmacksache ist. Carbondach, Schalensitze, Schmiederäder und trotzdem 1800kg was macht das Auto so schwerer gegenüber einem M3 der deutlich mehr Platz bietet?
Wie kommst Du darauf ???
Platzverhältnisse G87 vs G80: Von 22cm Mehrlänge beim G80 entfallen 11cm auf einen längeren Radstand, was i.d.R. Zugunsten des Innenraumes geht.
Sehr befremdlich finde ich, wie man das hohe Gewicht versucht zu rechtfertigen. Nennt mir mal einen Grund, warum das gut sein soll. Ich kenne keinen. Für die Fahrdynamik, den Verschleiß, die Performance ist ein hohes Gewicht negativ. Es gibt Gründe für das höhere Gewicht. Aber es ist nicht so, dass es nicht anders geht. Nein, man könnte das Auto auch leichter bauen. Aber wenn man das Thema zu Ende denkt, wird es politisch und wir machen ein ganz großes Fass auf.
Zitat:
@jaceto schrieb am 29. August 2024 um 14:36:29 Uhr:
Ich verstehe die Diskussionen um das Fahrzeuggewicht nicht, es sei denn man fährt Rennen mit dem Auto. Bei den heutigen Strassenverhältnissen und dem hohem Verkehrsaufkommen kommt man doch eh nie in Grenzbereiche, was m.E. auch gut ist. Aber vermutlich stehe ich damit ziemlich alleine dar.
Ich glaube du bist im falschen Forum 😉 - weder in Köln noch in Frankfurt habe ich bisher nen neuen m2 gesehen - am Nürburgring aber relativ viele - also die Mehrheit scheint das Auto der Idee nach zu nutzen
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. August 2024 um 22:40:39 Uhr:
Sehr befremdlich finde ich, wie man das hohe Gewicht versucht zu rechtfertigen. Nennt mir mal einen Grund, warum das gut sein soll. Ich kenne keinen. Für die Fahrdynamik, den Verschleiß, die Performance ist ein hohes Gewicht negativ. Es gibt Gründe für das höhere Gewicht. Aber es ist nicht so, dass es nicht anders geht. Nein, man könnte das Auto auch leichter bauen. Aber wenn man das Thema zu Ende denkt, wird es politisch und wir machen ein ganz großes Fass auf.
Sehe ich absolut genauso.
Bezogen auf die saftige Preiserhöhung zum Vorgängermodell, hätte ich diesbezüglich Bemühungen erwartet, welche den Preis rechtfertigen. Gar nicht unbedingt, weil ich persönlich geringeres Gewicht in bessere Performance umsetzen könnte, sondern um das Wissen des Besonderen.
Mir wird der F80 / F82 im Nachhinein immer sympathischer, hier wurde wirklich noch Aufwand in Gewichtseinsparung gesteckt.
Letztlich bin ich mit dem M4, aufgrund der Größe und Seitenlinie nie so ganz warm geworden und hatte ihn nach kurzer Zeit wieder abgegeben.
Der F87 kommt meinem Ideal schon eher entgegen, wobei das Fahrzeug von der Basis her etwas leichter, aber ca gleichschwer wie der F82 ist und es auch hier keine Besonderheiten bezüglich Leichtbau gibt.
Sorry aber hohes Gewicht merkt man in jeder Kurve wenn man das Auto etwas sportlich bewegt. Mein F87/DKG ist mit 1620 KG ohne Fahrer schon schwer. Wie leichtfüßig und schnell es mit knapp 200 kg weniger geht zeigt mir Porsche. Bei mir ist es tatsächlich das sehr hohe Gewicht was mich immer noch zögern lässt den G87 zu kaufen.