Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1701 Antworten
Reihe mich dann auch mal unter die Besitzer eines M2 ein…Am 05.07. abgeholt, dann M-Performance Teile angebracht. Gestern noch H&R Gewindefedern und Felgen verbaut. Einfach ein geiles Auto der G87.
Zitat:
@Fuel schrieb am 24. Juli 2024 um 10:32:17 Uhr:
Der G87 ist viel mehr Sportwagen als der M240i. Der M240i wiederum war im Alltag die bessere Alternative. Kultivierterer Motor und Automatikabstimmung, leiser, dezenter. Mein G87 ist tiefer mit Spurplatten in schwarz da dreht sich fast jeder um. Dazu die Schalensitze. Einstieg geht Ausstieg auch aber auf Dauer anstrengend. Im Alltag rate ich zu den optionalen M-Sitzen. Dennoch bin ich absolut zufrieden und genieße jeden Daily-Kilometer im M2. Im Winter ohne Allrad ist sicher auch lustig hatte ich schon im F87 M2 geht auch muss aber wollen.
Das umdrehen passiert aber tatsächlich beim g42/87 allgemein häufig. Ich werde quasi jeden tag mehrfach auf meinen thundernight g42 m240i angesprochen. Liegt wohl nicht ausschließlich an der Farbe.
Aber zur eingangsfrage - beide sind extrem alltagstauglich, der 240i einfach günstiger und gesitteter. Der 240 ist ein guter kompromiss, der g87 ist schon sehr geil.
Grundsätzlich ziehe ich den g87 dem 240 aber schon vor. "laut" kann der 240i aber auch mit ner vernünftigen klappensteuerung.
Beides super Fahrzeuge. Eigentlich kommts eigentlich darauf an ob du bereit bist nochmal 15-20 steine drauf zu legen. Falls das für dich im Rahmen ist, rate ich zum m2.
Ist der M2 wirklich relativ laut?!
Also gemessen an der generellen Lautstärke von OPF Fahrzeugen?!
Ich plane für nächstes Jahr einen zu leasen habe ihn bis jetzt aber tatsächlich noch nicht live gehört.
Im Vergleich zu einem M4 F82 mit M Performance AGA und Non OPF dürfte er aber wohl doch relativ leise sein. Aber das sollte wohl klar sein. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Juli 2024 um 15:44:18 Uhr:
Hat der G87 auch einen Fahrmodi wo er leiser ist? Ist das echte Lautstärke oder Soundgenerator?
Ist das ASD! Wenn Du das auscodierst, ist es fast wie ein Elektroauto.??????
Ich meinte mit lauter das Innengeräusch, das Abrollen der Räder etc. Und ja auch der Auspuff ist erheblich lauter als beim M240i
Kp, ich find den schon laut. Ist halt kein absurd lauter Verbrenner von vor 10 Jahren, aber leise finde wirklich übertrieben und unpassend.
Aber hier tummeln sich ziemlich viele Variationen von Laut.
Die Dorftuner finden ihn vermutlich zu leise, jeder Otto normal Verbraucher mit ziemlicher Sicherheit viel zu laut.
Kenne auch, so jedenfalls in echt, keinen der das Ding wirklich als zu leise empfindet. Maximal die örtlichen Dorftuner, aber die fahren hier i.d.r. ohnehin nur mit 0zellen sportkat.
Also ich komme von einem 2018 TTRS, der M2 hat 0,0 Sound, auch wenn ich alle Knöpfe drücke, die das suggerieren 😉
Mein Kumpel hat den F87 M2 Competition (mit OPF), der klingt schon noch deutlich besser, leider.
Aber die Leute reden sich den fehlenden Sound überall schön. Dasselbe im RS3 8Y Bereich von MT. Zitat über den wohlklingenden Vorgänger: "[...]der war schon damals "drüber" und heute somit erst recht, will keiner mehr und braucht auch keiner mehr." Sachen gibt's 😉
Wobei ich das Schubabschalt-Geknalle der ganz frühen Modelle und vieler i30 N auch nicht brauche, das zähle ich allerdings auch nicht zu "Sound".
Die Meinungen gehen natürlich immer auseinander.
Mancher findet den aktuellen Klang vom BMW M2/Audi RS3 zu leise, andere finden ihn ohne das Gerotze/Geknalle "erwachsener".
Ich vermute es handelt sich eher um eine Minderheit bei den Besitzern, die den aktuellen Sound perfekt finden.
Unterm Strich ist eben legal nicht viel mehr möglich, was will man also machen.
Zitat:
@comsat schrieb am 25. Juli 2024 um 10:15:27 Uhr:
Also ich komme von einem 2018 TTRS, der M2 hat 0,0 Sound, auch wenn ich alle Knöpfe drücke, die das suggerieren 😉
2018er TTRS hat auch keine OPF‘s Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Für mich hat BMW immer noch den besseren Sound als Audi! Habe vor dem G87 den RS3 8Y gefahren und war Soundtechnisch sehr enttäuscht…
Der M2 ist auch ein paar Dezibel lauter eingetragen und darf das auch, den er zählt als Sportwagen.
Für die Einstufung muss das Auto eine bestimmte Leistung/1.000 kg Fahrzeuggewicht haben, das Auto darf maximal 4 Sitzplätze haben und eine maximale Sitzhöhe von der Straße ab gemessen muss eingehalten werden.
Der RS3 hält die Kriterien dafür auch ein, bis auf die Tatsache dass er 5 Sitzplätze hat.
Es gibt aber legale Möglichkeiten mit anderer AGA eine Dezibelerhöhung eingetragen zu bekommen (+5 Dezibel, so habe ich es bei meinem), wobei es die Möglichkeit vielleicht auch beim M2 gibt?!
Am Ende ist doch aber zum Glück für jeden was dabei:
Wenn man den höheren Preis verkraften kann und einem das Design des M2 gefällt, bekommt man ein technisch geiles Auto mit super Motor.
Der RS3 ist günstiger, alltagstauglicher und hat Quattro, dafür weniger Leistung.
Beim Motor muss sich der 5-Ender auch nicht vor dem 6-Zylinder von BMW verstecken, ist eben kultig der 5-Pot.
Für mich gäbe es da am wenigsten etwas das für den dritten im Bunde, den Mercedes A 45S, spricht.
Der teuerste von den Drei und dann noch ein 2 Liter 4-Zylinder, eine schlechte Alternative zu Audi und BMW.
Zitat:
@comsat schrieb am 25. Juli 2024 um 10:15:27 Uhr:
Also ich komme von einem 2018 TTRS, der M2 hat 0,0 Sound, auch wenn ich alle Knöpfe drücke, die das suggerieren 😉
Dafür hast du jetzt ein Auto das auch bremsen kann und noch wichtiger Kurven!
Zitat:
@BMW_M3ver schrieb am 25. Juli 2024 um 11:22:46 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 25. Juli 2024 um 10:15:27 Uhr:
Also ich komme von einem 2018 TTRS, der M2 hat 0,0 Sound, auch wenn ich alle Knöpfe drücke, die das suggerieren 😉2018er TTRS hat auch keine OPF‘s Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Für mich hat BMW immer noch den besseren Sound als Audi! Habe vor dem G87 den RS3 8Y gefahren und war Soundtechnisch sehr enttäuscht…
Ich sage nur wie es ist, was soll man da drumherum reden, ich behaupte ja nicht, dass ich durchgehend mit offener Klappe
rumgefahren bin in meinem RS3 oder TTRS.
Zitat:
@Fuel schrieb am 25. Juli 2024 um 13:08:33 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 25. Juli 2024 um 10:15:27 Uhr:
Also ich komme von einem 2018 TTRS, der M2 hat 0,0 Sound, auch wenn ich alle Knöpfe drücke, die das suggerieren 😉Dafür hast du jetzt ein Auto das auch bremsen kann und noch wichtiger Kurven!
Geht so, hab grad ein grösseres RUBBEL-Problem an der Vorderachse, beim längeren Bremsen und ein Queetschen wie in
den alten lustigen TTRS-RS3 Zeiten.
Schaumama, was BMW so dazu sagt, die Anfragen laufen. ( hat jetzt 10.000 km gelaufen )