Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 30. Juli 2023 um 16:43:55 Uhr:


Hätte den M2 jetzt sofort gekauft. Finde ihn genial, wie den M240 auch. Würde die Türpappen aber nachträglich Bildern lassen. Dann wäre er für mich perfekt. Und die ersten jetzt mit echten 500 PS ist schon genial.

Was meinst du mit Bildern lassen?

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 30. Juli 2023 um 16:43:55 Uhr:


Hätte den M2 jetzt sofort gekauft. Finde ihn genial, wie den M240 auch. Würde die Türpappen aber nachträglich Bildern lassen. Dann wäre er für mich perfekt. Und die ersten jetzt mit echten 500 PS ist schon genial.

Wieso Konjunktiv?

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 30. Juli 2023 um 16:35:57 Uhr:


Ja bitte.

Viele hier könnten sich bestimmt auch einen Porsche leisten möchten aber aus vielerlei Gründen (z.b. Preis/Leistung) lieber einen M2.

Und hier geht’s um den M2 und nicht um Porsche. Und ob ein Porsche (gerade der „billige“ Cayman) Wertbeständiger ist als ein ebenso gepflegter M2 wage ich zu bezweifeln.

Natürlich geht's um den M2. Wenn man sich jetzt aber am M2C orientiert dann liegen die Preise nach 4 Jahren reell bei 45-50K€ das ist immer noch deutlich unter dem so ungeliebten 4 Zylinder Basis Cayman geschweige denn einen 2016er GTS. Der geneigte M2 gebraucht Käufer ist da deutlich knausriger unterwegs und hohe Preise werden selten bis gar nicht bezahlt. Obwohl der M2C im Vergleich zum Basis Cayman das bessere Auto ist.

Porsche geht es bei der Preispolitik auch darum, sich nicht ein gewisses Prollo Klientel ins Haus zu holen, welches dann den Ruf der Marke beschädigt. Denn genau das passiert bei bmw, Audi oder Mercedes immer wieder, wenn deren Sportversionen dann nach 5 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt verramscht werden. Und genau diese Prolls stören mich als BMW Fahrer schon heute, sei es in Foren oder durch dämliche Fahrmanöver auf der Straße. Finde bei Porsche solches Verhalten deutlich seltener.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 30. Juli 2023 um 20:24:43 Uhr:


Porsche geht es bei der Preispolitik auch darum, sich nicht ein gewisses Prollo Klientel ins Haus zu holen, welches dann den Ruf der Marke beschädigt. Denn genau das passiert bei bmw, Audi oder Mercedes immer wieder, wenn deren Sportversionen dann nach 5 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt verramscht werden. Und genau diese Prolls stören mich als BMW Fahrer schon heute, sei es in Foren oder durch dämliche Fahrmanöver auf der Straße. Finde bei Porsche solches Verhalten deutlich seltener.

Da brauchts keine Prolos. BMW veramscht bisher seine M Modelle doch selbst mit Rabatten bis >20% Das wird vermutlich bei G87 auch nicht anders sein. Wenn es bei der Einführung schon 10-15% gibt ist die 20% Marke in absehbarer Zeit azch in Sichtweite.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 30. Juli 2023 um 16:43:55 Uhr:


Hätte den M2 jetzt sofort gekauft. Finde ihn genial, wie den M240 auch. Würde die Türpappen aber nachträglich Bildern lassen. Dann wäre er für mich perfekt. Und die ersten jetzt mit echten 500 PS ist schon genial.

Wobei doch noch ein sehr deutlicher Unterschied zum M4C erfahrbar ist, wie ich auf der M-Drive Tour erleben durfte. Gefühlt ist die Differenz der angegebenen Leistungen gegeben und der M2 ging auf jeden Fall nicht besser als mein ehemaliger M4 Comp F82.

Das wäre auch verwunderlich, wenn das nicht so ist. Das haben die M Leute schon ganz austariert.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 30. Juli 2023 um 20:24:43 Uhr:


Porsche geht es bei der Preispolitik auch darum, sich nicht ein gewisses Prollo Klientel ins Haus zu holen, welches dann den Ruf der Marke beschädigt.

Das machen die immer noch gut. Bin gespannt, ob sie das in der Zukunft so halten können.

Carwow hat ein neues Video auf Youtube:

M240i xDrive 374 PS vs. M2 mit 460 PS

Sehr interessanter Vergleich.
Beim Dragrace aus dem Stand hat der M240i xDrive zwei von drei Rennen gewonnen, beim rollenden Start gewann der M2 durch die Mehrleistung.

Am Ende wurde beim M240i xDrive die JB4-Tuningbox (laut Besitzer kostet die ~600 Pfund) eingeschalten:

Anliegen sollen ~460 PS und 600 Nm.

Das 1/2-Meilenrennen gewann der M2 mit ca. einer Fahrzeuglänge, das darauffolgende Dragrace der M240i xDrive mit ca. 3 Fahrzeuglängen (!)

Weiß jemand die ungefähre Lieferzeit vom neuen M2?

Zitat:

@Hamlet84 schrieb am 10. August 2023 um 20:39:30 Uhr:


Weiß jemand die ungefähre Lieferzeit vom neuen M2?

Sehr unterschiedlich
Denke aktuell unter 6 Monate bei Neubestellung nicht möglich

Ich denk mal zwischen 6-12 Monaten wird es in den meisten Fällen sein.

Das ist auch interessant

https://youtu.be/8_7_c6Oy0Ls

Interessante Idee mit dem Gulf Design.

[url] https://www.bimmertoday.de/.../[/url]

Meins ist es nicht, weil ich lieber dezente Farben mag, aber dennoch eine cool Idee.

Abartig. Das mag vielleicht an nem Ford GT noch halbwegs gut aussehen, aber hier siehts aus wie der Dienstwagen des Obermüllmanns.

Deine Antwort
Ähnliche Themen