Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Damit ist die Handschaltung auch auf dem Track obsolet.

Überrascht? Bei welchem Auto mit einer halbwegs moderen Automatik war das in den letzen 10 oder 15 Jahren nicht der Fall?

Ich nicht, aber all die, die unbedingt meinen, dass eine Handschaltung ach so sportlich ist.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 16. Juli 2023 um 13:48:21 Uhr:


Damit ist die Handschaltung auch auf dem Track obsolet.

Wegen 0:00:06 Minuten ? 🙄

Ähnliche Themen

Köstlich wie hier alle ihr Fahrzeug auf Michael Schumacher Niveau beherrschen und deshalb auf die Zehntel, die der Automat bringt, „angewiesen“ sind 😁
Gerade das Erlebnis ist doch der Spaß an nem Trackday. Und das wird durch Handschaltung, weniger Assistenten also schlichtweg durch mehr Entfaltungsmöglichkeiten für den Menschen gesteigert.

Genau darum gehts.
Und deshalb kann auch ein caterham oder ein Lotus oder ein mx5 Spaß machen.
Verstehen nur immer die „Prestige-Käufer“nicht.

Ich versteh allgemein diese Elitäre Handschalter/Automatik Diskussion nicht. Das ist wie Playstation oder Xbox
bmw oder mercedes oder sonstiges weirdes markenvergleiche mit i.d.r. jeglichem fehlen von Konstruktivität und Objektivität in den Diskussionen.

Soll doch jeder die Kiste fahren worauf er bock hat. Beides hat durchaus seine Reize.

Zumindest geht es mir so, dass ich froh bin beide Flossen am Lenkrad zu haben WEIL ich kein Schumi bin.
Einen MX5 würde ich mir sehr wahrscheinlich auch als Handschalter holen, oder einen GR86 ... da sind die Automatiken auch nicht sooo gut. Also tendenziell wenn das Auto langsamer ist. Beim M2 ist man IMO durch die unteren Gänge schon ziemlich zügig durch.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 16. Juli 2023 um 22:05:29 Uhr:


Verstehen nur immer die „Prestige-Käufer“nicht.

Denen empfehle ich das hier:
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Spart auch 75 TEUR und solche theoretischen Vergleiche können genauso durchgeführt werden.

Das gesparte Geld kann man dann in Fahrtrainings und körperliche Fitness investieren, was effektiver sein wird.

Für SUB7-Fahrer BTB (Bridge to Breidscheid) sind solche Vergleiche wichtig.😁

Sub 7 von der Bridge nach Breidscheid schafft man auch mit als nicht Profi mit einem Trabi

Mein Fazit nach der M-Drive Tour; irgendwie hat sich das „Haben Wollen“ Gefühl nicht so Recht eingestellt.

Das neue Cockpit ist nicht Meins und mir ist das Fahrzeug zu allgemeinverbindlich, wenig agil und ungehobelt ohne Ecken und Kanten.

Am Besten gefallen hat mir der M4 mit Heckantrieb, M-Performance FW und den Vollschalen. Mehrleistung zum M2 deutlich spürbar und für mich genau richtig(und schön an Traktionsproblemen erkennbar🙂)
Nach kurzer Spielerei im Konfigurator, habe ich das Thema bei 120K€ aber schnell ad Acta gelegt.

Bei mir wird ein Kauf nächstes Jahr aktuell und ich tendiere, je nach Preisentwicklung eher zum gut gebrauchten F87 oder G82 (mit altem Cockpit).
Das einzige deutliche Plus des G87 sind die erhältlichen Vollschalen und nur abhängig von der Rabattsituation, schließe ich den Kauf (mit M-Performance FW) auch nicht vollkommen aus.

Mir ist gestern auf dem Heimweg von der Arbeit in einer doch eher kleineren Ortschaft bei uns in der Nähe der neue M2 G87 in „Zandvoort Blau“ begegnet. Ich muss sagen, ich war sehr angetan von der Optik und auch von der Lackierung was ich auf die schnelle sehen konnte.

Ich überlege mir, als Ablöse für meinen E90 320Si einen M2 als Daily anzuschaffen.

Den würde ich dann im Gegensatz zu meinem Sammler M4 F82 und den anderen M3 Youngtimern auch tatsächlich mal „täglich“ fahren wollen. 😁

Irgendwie hat’s mir die Optik und auch die Lackierung angetan.

Gibt’s hier jemanden der bereits einen als Daily nutzt und mir eventuell schon die ersten Erfahrungen im Alltag mitteilen kann?

Ich bin sehr gespannt auf eventuelle „frühe“ Erfahrungsberichte. 😎

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 25. Juli 2023 um 21:55:46 Uhr:


Mir ist gestern auf dem Heimweg von der Arbeit in einer doch eher kleineren Ortschaft bei uns in der Nähe der neue M2 G87 in „Zandvoort Blau“ begegnet. Ich muss sagen, ich war sehr angetan von der Optik und auch von der Lackierung was ich auf die schnelle sehen konnte.

Ich überlege mir, als Ablöse für meinen E90 320Si einen M2 als Daily anzuschaffen.

Den würde ich dann im Gegensatz zu meinem Sammler M4 F82 und den anderen M3 Youngtimern auch tatsächlich mal „täglich“ fahren wollen. 😁

Irgendwie hat’s mir die Optik und auch die Lackierung angetan.

Gibt’s hier jemanden der bereits einen als Daily nutzt und mir eventuell schon die ersten Erfahrungen im Alltag mitteilen kann?

Ich bin sehr gespannt auf eventuelle „frühe“ Erfahrungsberichte. 😎

Ich bin auch schon seit ich 18. Bin bei MOTOR-TALK aktiv, aber hinsichtlich zweier beziehungsweise M2 ist das Forum hier tot. Daher vermutlich nicht. In unserer deutschlandweit ersten m2 WhatsApp Gruppe haben jetzt einige den M2, allerdings auch erst seit ganz kurzer Zeit. Wenn du mir deine Fragen schickst oder einen Erfahrungsbericht mit gewissen Infos brauchst gerne Info, da kann ich dann bzw die Kollegen helfen

Ich bin das Auto selber 2 Stunden gefahren. War super. Denke wenn der Platz reicht wirst du nix falsch machen.

Gibt es eine Einschätzung oder Erfahrungswerte ob sich der M2 auch wirklich als Daily eignet ? Finde ihn schon top aber mache mir Gedanken ob der reine Heckantrieb (Allrad kommt ja nicht) sich für Winter / Herbst eigenet.. Bin oft in den Bergen unterwegs..

Sonst wird es ggf ein m240xi

Die Frage ist jetzt nicht wirklich anders als die davor 🙂
Der heckantrieb ist halt ne Sache. Ist aber deutlich kontrollierbarer als der Vorgänger

M240xi ist ne ganz andere Nummer vom fahren.
Würde mal den M2 an deiner Stelle testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen