Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1694 Antworten

Ich staunte auf jeden Fall nicht schlecht, als ich mit meinem m140i auf der letzten Rechtskurve vor der langen Zielgeraden voll durchgeladen habe und der e36 neben mir (er war komplett leer geräumt) auf gleicher Höhe blieb. Und das war kein m3!

Das wr halt ein, wie gesagt, völlig leerer und damit leuchter, e36 mit tuning, der aber sicherlich nicht als DD genutzt wird. Im Alltag ungeeignet, im Gegensatz zu Deinem M140i, denke ich mal.
Ist so als würdest du ne Machete mit nem Steakmesser vergleichen.

Es wird wohl einen M2 CS geben.

https://de.motor1.com/news/669268/bmw-m2-cs-2024-erlkoenig/

Für Interessierte:

Throttle House hat den neuen M2 gegen den RS3 getestet.
Der M2 auf den Michelin Cup 2 Semi-Slicks, die RS3 Limousine auf den Pirelli Trofeo R Semi-Slicks, bei beiden Autos sind die Reifen ab Werk als Option bestellbar.

https://www.youtube.com/watch?...

Eigentlich alles wie erwartet/vermutet, die beiden geben sich nicht wirklich was und jeder hat seine Paradedisziplin:

Beschleunigungsrennen (1/4 Meile) aus dem Stand---> eindeutiger Gewinner der RS3 mit ca. 2-3 Autolängen (Allrad bringt den Vorteil)

Beschleunigungsrennen rollend---> Gewinner der M2 mit ebenfalls ca. 2-3 Autolängen Vorsprung (Mehrleistung bringt den Vorteil)

Rundenzeiten auf deren Teststrecke (es wurden mehrere Runden gefahren und die schnellste Zeit genommen):

Der M2 gewinnt, aber nur mit 7 Zehntel Vorsprung (beide eine Zeit von 1:11.xx).
Der Vorgänger M2 CS war übrigens ca. 1 Sekunde schneller als der neue M2/der RS3 😁

Größter Contrapunkt des M2 im Test:

Das Gewicht. Gerade beim Bremsen ist er wohl schwer einzuschätzen, da er durch das Gewicht noch deutlich "nachschiebt".

Ähnliche Themen

Zitat:

@hightou schrieb am 26. Mai 2023 um 15:03:19 Uhr:


Es wird wohl einen M2 CS geben.

https://de.motor1.com/news/669268/bmw-m2-cs-2024-erlkoenig/

geil, den hab ich vor paar Wochen auf der Autobahn gesehen und mich noch gewundert.

Was ein idiotisches Video. Welche message bekomme ich ? Driftangles, drift distances, laptimes, etc. Who gives a rats ass ? Eisdielen Helden brauchen sowas,
Wer so off track fährt, hat für mich einen Sprung in der Schüssel.
Hoffe auf einen M2xdrive. Das drag race wäre ein killer, denn 2wd vs awd ist immer eine klare Sache 0-100 in vergleichbaren Autos.
Beide Autos sind irre schnell, fahren toll und das wars.
Der Rest ist Geschmackssache.
Hätte ich die Wahl, gefällt mit der BMW besser, weil er nicht ganz so aufdringlich aussieht. Mit dem RS3 wäre ich auch glücklich, nur nicht ganz so sehr.

Beim RS3 springt direkt die von innen teilweise unverkleidete Tür in der Nähe der B-Säule ins Auge. Besonders durch den Grün-Ton. Das konnte Audi früher auch schon mal besser, siehe zb A4 b5. Dachte Audi will Premium sein oder ruht man sich hier auf früheren Lorbeeren aus?

Zitat:

@scooter17 schrieb am 26. Mai 2023 um 22:47:47 Uhr:


Driftangles, drift distances

Das sind eher Infos die der M2 ab Werk bietet, scheinbar gibt es Kunden die darauf aus sind, sonst hätte die M Gruppe es sicher nicht eingebaut als "Gimmick"

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 26. Mai 2023 um 22:58:13 Uhr:


Beim RS3 springt direkt die von innen teilweise unverkleidete Tür in der Nähe der B-Säule ins Auge. Besonders durch den Grün-Ton. Das konnte Audi früher auch schon mal besser, siehe zb A4 b5. Dachte Audi will Premium sein oder ruht man sich hier auf früheren Lorbeeren aus?

Und wenn es plötzlich für den teueren M2 fahrtechnisch nicht mehr reicht, kommt man immer mit der RS3 Innenraum Keule!

Ne, die Innenraumkeule kam schon immer, seitdem sich Audi da massiv ausruht.

Zur Rennstreckendiskussion: es gibt sogar extra Tutorialvideos von bmw m zu diesem Thema:

https://youtu.be/g8f7WiWccPo

https://youtu.be/GF2D6GPza2Q

https://youtu.be/3rX8Ou0YF6k

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 26. Mai 2023 um 13:08:45 Uhr:


Ich staunte auf jeden Fall nicht schlecht, als ich mit meinem m140i auf der letzten Rechtskurve vor der langen Zielgeraden voll durchgeladen habe und der e36 neben mir (er war komplett leer geräumt) auf gleicher Höhe blieb. Und das war kein m3!

Oh ja, das kenne ich auch, hatte solche Erlebnisse sogar im M4
Die Jungs kennen die Strecke aber aus dem Effeff, wissen wo sie das Gas stehen lassen können und machen sich einen Spaß daraus vermeintlich performantere Fahrzeuge stehen zu lassen.

Als begrenzt talentierter (und sehr seltener) Gelegenheitsfahrer habe ich da keine Ambitionen gegenzuhalten……

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 25. Mai 2023 um 21:03:11 Uhr:



Zitat:

@MariusG42 schrieb am 25. Mai 2023 um 19:19:03 Uhr:


Man muss sich ja nur mal die ganzen Nordschleifenvideos anschauen.
Wenn ich mir 90% der Honks da anschaue, bin ich aber definitiv nicht stolz darauf BMW-Fahrer zu sein 😁
Dann lieber ein ordentlicher Trackday mit Instruktor, als mit verbastelten alten Karren dort zu posen.

Die Videos zeigen doch nur die Extreme wie dämliche Fahrmanöver oder Unfälle. Bei meinem Nordschleifenbesuch sah ich extrem viele m2 competition, aber auch gr yaris. Und da sind die allermeisten ordentlich gefahren, auch die bmw e36 Fraktion. Die übrigens fahrdynamisch nicht zu unterschätzen sind!

Mir ist die Nürburgring-Fraktion überwiegend sympathisch. „Honks“ sind wenige dabei und auch Poser sind die meisten eben gerade nicht. Vielmehr werden die hier etwas verächtlich „alte Karren“ genannten Fahrzeuge mit begrenzten finanziellen Einsatz ringtauglich gemacht.

Im Übrigen ist der M für schnelles Fahren und Rennstrecke konzipiert und es ist sicherlich vernünftiger dieses auf einer Rennstrecke, als im öffentlichen Straßenverkehr auszuleben.

Aber sicherlich ist es korrekt, dass wahrscheinlich 90% das Fahrzeug wegen Optik, Fahrgefühl und Längsdynamik kaufen und niemals eine Rennstrecke von innen sehen.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 26. Mai 2023 um 13:08:45 Uhr:


Ich staunte auf jeden Fall nicht schlecht, als ich mit meinem m140i auf der letzten Rechtskurve vor der langen Zielgeraden voll durchgeladen habe und der e36 neben mir (er war komplett leer geräumt) auf gleicher Höhe blieb. Und das war kein m3!

Der hatte bestimmt auch Semislicks drauf und hatte dadurch mehr Speed in der Kurve. Vermutlich stand er auch mind 1 Sekunde eher auf dem Gas. Wenn dann noch die Drehzahl passt, dann kann man damit schon vielleicht 100 PS Differenz kompensieren.

Ein guter Fahrer im langsamen Auto ist auf den meisten Strecken schneller als ein schlechter Fahrer im viel besseren Fahrzeug

Zitat:

@hightou schrieb am 26. Mai 2023 um 15:03:19 Uhr:


Es wird wohl einen M2 CS geben.

https://de.motor1.com/news/669268/bmw-m2-cs-2024-erlkoenig/

hier allerdings eine anderslautende Aussage (ab 5:25) https://youtu.be/uf44rVQ12PY

Der CS war doch außer für Spekulanten in Sachen Preis-Leistung sowieso vollkommen uninteressant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen