Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1694 Antworten

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 8. November 2022 um 18:09:39 Uhr:


Schön in Brooklyn

https://youtu.be/iZzunJpvM2A
[/quote
Genau so wird meiner auch aussehen.??
Wenn die Wartezeit nicht wäre.

Servus zusammen,
wollte mal in die Runde so rein fragen, ob Ihr den neuen M2 auch als Daily-Driver sehen würdet.
Sind kurz vor der Auslösung einer Bestellung und hadern immer noch zwischen dem neuen M2 oder dem M440i Coupe.
Ich finde den M2 ja sehr nice, meine Frau allerdings den M440i Coupe. Werden mit keinem der beiden Wagen nach Oschersleben od. Nürburgring fahren und wie gesagt nur als Daily benutzen.
Was meint Ihr ...

… die Frau hat immer recht!

Ich stand vor der Entscheidung 4er oder 2er und im 2er fühlte ich mich wohler. Daher ist es der M240i geworden. Nun bin ich aber schwer mit mir am kämpfen, ob ich auf den M2 umswitche. Der M240i ist dayli und der M2 würde es auch werden.

Ansonsten stimme ich halifax zu. Deswegen werde ich wohl beim M240i bleiben, denn sie findet den M2 nicht so schön...

Ähnliche Themen

Wenn das Budget da ist würde ich immer den "echten" M nehmen 🙂

Also ich sehe das so…den 2er oder gerade den M2 muss man wirklich wollen und sich bewusst sein, dass es eben ein kleines Spaßauto ist. Das gilt eigentlich auch für den M440i oder für jedes Sportcoupe. Wirklich praktisch sind die alle nicht.

Wenn ich mich für so ein Auto entscheide, dann würde ich auch den echten M nehmen und ggfs. beim Zweitwagen etwas familientaugliches nehmen.

Bei mir (aktuell M340i) steht aktuell eine ähnliche Entscheidung an. Soll es der M2 oder der M3 werden. Praktischer ist sicherlich der M3…spaßiger der M2. Meine Frau findet beide Autos Quatsch. Da wir als Zweitwagen allerdings einen Multivan haben, spielt der Platz keine all zu große Rolle.

Der M3 vereint beides recht optimal. Wobei Rennstrecke mit 1,8t auch Unsinn ist. M2 im Alltag kann bis auf ein wenig Krawall wahrscheinlich alles schlechter, als der 440ci. Dieser ist nun auch kein Kind von Traurigkeit.

Ich kann man mir nicht vorstellen, dass der M2 als Daily alles schlechter kann. Da gibt es viele Punkte, die er besser kann. Ich glaube es ist am Ende Geschmacksache und Preisfrage, wenn man beide optisch mag.

Die meisten M2 dürften im Alltag laufen, sehe da überhaupt kein Problem - selbst ein adaptives Fahrwerk ist nun vorhanden.

Ist halt rausgeworfenes Geld mit so einem Auto nur im Alltag zu fahren.
da ist ja selbst ein 230i schon zu viel des Guten.

Die Frage ist docheher -> will ich einen "richtigen" M?

Ein M2 ist sicher kompromissloser als ein M240 bzw. 440 und das sollte einem liegen.

Zitat:

@Boppero schrieb am 11. November 2022 um 10:31:42 Uhr:


Ist halt rausgeworfenes Geld mit so einem Auto nur im Alltag zu fahren.
da ist ja selbst ein 230i schon zu viel des Guten.

Mal abgesehen davon, dass es keine Rennstrecke braucht, um Spaß zu haben, wäre nach dieser Logik jede Motorisierung oberhalb der Basis Geldverschwendung - im Grunde ein BMW an sich.

Also ich habe aktuell den M440i. Top Auto. Formfaktor muss man ja selber wissen, ob M340 als Limousine oder touring oder wie ich das Coupé
Der M2 ist halt aus meiner Sicht wegen des Antriebs im Alltag im Nachteil.

Man kann auch ohne Rennstrecke spaß haben, gibt genug schöne Strecken. Aber bissel austoben auf Track muss dann schon sein. Wenn ich das nicht machen würd, hätte ich mir auch eher einen kleinen M geholt.
Für den Alltag hol ich mir dann einen billigen Kastenwagen wo ich auch meine MTB mit transportieren kann.
Letzten Ende muss aber jeder selbst entscheiden.

Eigentlich ist alles gesagt, ich kann natürlich auch nicht vom neuen M2 sprechen, nur von nun fast 6 Jahren M2, erst drei Jahre Ur M2 und jetzt fast 3 Jahre M2C. Insgesamt rund 200tkm gefahren. Nur im Alltag, nur Langstrecken, keine Rennstrecke, auch keine Ambitionen dazu.
Glücklicherweise hat der Gesetzgeber die Lautstärke der Auspuffanlage beschränkt, was mir persönlich im M2C sehr entgegen kam. Der neue wird wohl noch leiser sein, aber da gehen die Geschmäcker ja auseinander.
Mir hat der Wagen immer Spaß gemacht. Auch fand ich das Fahrwerk für mich immer passend und genügend komfortabel für meine Reisen. Zuverlässig und recht sparsam wenn man normal fährt. Insgesamt im Unterhalt nicht teurer als meine anderen BMWs.
Für mich auch ausreichend Platz für meine Hobbys Windsurfen und Modellfliegen. Urlaub zu zweit sowieso kein Problem. Dachbox drauf und los geht’s.
Alles etwas ruppiger und lauter aber wenn man sich dessen bewusst ist und das liebt, ist es ein tolles Alltagsauto. Ich will keinen größeren Wagen mehr auch wenn sicherlich komfortabler. Aber alles andere kann der M2 genauso.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen