neuer Leon Cupra R Besitzer
hallo,
bin hier ein neuer in der SEAT Gemeinde.
Habe mir gestern meinen Leon Cupra R geholt.
hier mal ein paar Fakten:
EZ: 8/06 (altes Modell)
5800 km
Grau Metallic
Mittelarmlehne
rest serie
geplant sind bis jetzt
Felgen 8x19"
anderes Radio
Blow Off Ventil
Steuergerät umprogrammieren
KN Austauschfilter
Tieferlegung
anderer ESD
Ladedruckanzeige
einige Kleinigkeiten noch
Hoffe ich kann in Zukunft auf ein bissle Hilfe oder Ratschläge von euch hoffen, falls ich mal ein paar Problemchen haben sollte.
Bilder folgen demnächst noch.
Greetz
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FeldwebelMaggi
Als Chip-Tuner kann ich dir BHP-Motorsport empfehlen.
http://www.bhp-motorsport.de/
Die gehenzwar nicht so hoch mit der Leistung, dafür dürftest du aber auch keine Probleme mit der Haltbarkeit haben!!
Gruß
Torsten
auf wunsch geht der carlo auch hoch *anmerk*
Hey, Judas! 😛
Nettes Kütschchen haste Dir da zugelegt - auch wenn ich persönlich ne andere Farbe genommen hätte (gelb oder schwarz).
Sag mal bescheid wenn Du in der Gegend bist...gibt ja genug Cafe's und Biergärten hier. 😉
ne, ralle.
gelb find ich assi und schwarz is mir zu aufwendig zu pflegen.
farbe passt schon, die hat mir eh am besten auf nem leon gefallen.
besonders sieht schön dezent aus, wie nen rentnerauto 😉 (aber mit vieeeeeeeeeeeeeeel dampf im kessel)
Zitat:
Original geschrieben von FeldwebelMaggi
So weit mir als "TopSport"-Fahrer bekannt ist, hat die Brembo-Bremse bei annähernd gleicher Bremsleistung zur Serienbremse einen höheren Verschleiß und die Beläge sind um einiges teurer.
Aber jetzt nicht gleich verhauen, wenn das falsch sein sollte, habe diese Erfahrung nicht selbst gemacht, sondern aus anderen und auch diesem Forum.
Trotzdem ein schönes Auto.
Gruß
Torsten
ich hatte 10 tage lang nen mietwagen, als ich meinen R wieder hatte, war ich doch sehr verwundert wie "gut" die brembo letztendlich doch ist. man gewöhnt sich sicherlich daran, mit der zeit dacht ich auch "brembo, so ein dreck.." aber fahrt mal ne zeitlang mit nem anderen auto und "normal" bremse und bremst mal von auf 0 runter *lol*
und das die beläge teurer sind, ist sowieso klar!
@MGlode
du gibst wohl nie auf was brembo angeht *gacker*
Ähnliche Themen
Die Brembo ist meiner Meinung nach in erster Linie ein ``Eyecatcher`` ! Wer eine erstklassige Bremsleistung haben will, muss eben in ein ``Upgrade`` investieren. Für den Standartbetrieb ist die Serienanlage absolut ausreichend.
Zitat:
besonders sieht schön dezent aus, wie nen rentnerauto (aber mit vieeeeeeeeeeeeeeel dampf im kessel)
Kenn ich...an so nem kleinen Leon Diesel (130PS) hab ich mir neulich erst auffer AB die Zähne ausgebissen. 😰
Sieht leistungsmäßig nach ner Krücke aus, hat sich aber dann doch als Taschenrakete entpuppt. 😉
konnt schon einige e-klassen auf der autobahn zur verzweiflung bringen mit dem karren.
läuft gute 250 -260 laut tacho.
demnächst kommt ja dann noch die leistungssteigerung rein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rent
Die Brembo ist meiner Meinung nach in erster Linie ein ``Eyecatcher`` ! Wer eine erstklassige Bremsleistung haben will, muss eben in ein ``Upgrade`` investieren. Für den Standartbetrieb ist die Serienanlage absolut ausreichend.
sowieso!! und wer damit aufm ring fährt, hat sie eh nimmer alle *g*