Neuer Kuga...

Ford Kuga DM2

...und auch der wird heute gezeigt:

http://www.km77.com/00/ford/kuga/g01.asp

Ford lässt es krachen !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe hier bei den Mods angeregt ein extra Forum für den Kuga einzurichten. Vielleicht schreibt Ihr auch mal was dazu, damit die Sache i Bewegung kommt. Denke nämlich würde der Übersicht sicherlich helfen. Also los Leute...

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Es gibt bei einem Geländewagen wichtigere Kriterin als das Cockpit.

Wo siehst du hier Geländewagen? Das sind hochgelegte Mittelklassefahrzeuge mit Allradantrieb und einer in Richtung Geländewagen gehenden Optik. Ein Geländewagen würde mich nicht interessieren, große SUV wie XC90 und Touareg auch nicht, aber Tiguan oder XC60 könnte ich mir theoretisch als alternative zu einem Mittelklassekombi vorstellen. Hohe Sitzposition mit guter Übersicht mag ich, fragt sich ob mir das Fahrverhalten von so einem Wagen mit höherem Schwerpunkt als einer Limousine auch liegt. Nächste Woche ist eine Probefahrt mit einem Tiguan dran, bis der XC60 auf der Strasse rollt werde ich leider noch etwas warten müssen.

Aber mir ist der Innenraum bei so einem Auto schon wichtig. Ich fahre bis zu 45.000km pro Jahr mit dem Auto, da soll der Innenraum auch ansprechend aussehen. In der Beziehung finde ich Antara oder 4007 gar nicht überzeugend, Kuga, XC60 und Tiguan (wenn nur die blaue Beleuchtung nicht wäre) gefallen mir da schon besser.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe



Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Und wenn das Innendesign 20 Jahre alt wäre, so ist es um Längen besser als das vom Tiguan (und leider auch vom Antara), stimmig, bullig, komfortabel und schön.
Es ist zum Glück "GESCHMACKSSACHE".
Ich finde das Cokpit vom Kuga sehr "spartanisch" über Antara naja schweige ich mal.
Bei dem Vergleich von mir könnt ihr euch einen kleinen Überblick verschaffen.

Absolut richtig! Und zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Man kann den einen oder anderen spartanisch, altbacken, oder sonstwas finden. Es ist immer die Frage, wie die persönliche Präferenz eben ist. Mag dem einem oder anderen der Tiguan nicht gefallen, muß man doch ganz klar sagen, in SEINER Zielgruppe scheint er sehr gut anzukommen. Von daher hat VW hier genau das hingestellt, was der VW Kunde von einem VW erwartet , und nur das zählt letztendlich. Der Wurm muß dem Fisch schmecken, und nicht dem Angler. Wie oft ist das polarisierende Bangle-Design bei BMW kritisiert worden. Aber eben vornehmlich von Leuten, die keinen BMW fahren. Bei den BMW Kunden selbst kommt's offensichtlich ganz hervorragend an. Und wieder hat ein Hersteller offensichtlich alles richtig gemacht. Ich persönlich find einen Porsche Cayenne fürchterlich häßlich. Aber die Verkaufzzahlen zeigen, daß es genügend Leute gibt, die das anders sehen (was ich absolut akzeptiere). Und wieder - Unternehmensziel erreicht.

Und ich denke, mit dem Kuga hat Ford ein Auto gestaltet, das bei der von Ford avisierten Zielgruppe auch sehr gut ankommen wird - und nur darauf kommt's an.

Das war nicht immer so, die Scorpio Fraktion wird sich erinnern. Aber mit dem S-Max z.B. hat Ford gezeigt, daß man mit der aktuellen Designlinie sogar sehr viele Kunden von anderen Marken gewinnen kann, von daher ist es nur konsequent, diese Strategie fortzusetzen. Klar wird mancher das spartanisch finden, einem anderen ist es zu verspielt, den Dritten stört nur, daß Ford dransteht. Natürlich wird es Leute geben, denen ein Tiguan oder Antara besser gefällt, warum auch nicht. Und natürlich wird es in jedem Land "Local Hero's" geben, die die Leute eher kaufen, weil's eben ein einheimisches Produkt ist. In Deutschland könnte ein Ford, Renault oder Nissan ein Auto anbieten, das in allen messbaren Größen besser ist, als ein Tiguan, und dazu sämtliche Vergleichstests gewinnt, es würde sich doch nicht besser verkaufen. In Frankreich wird diese Klasse ganz sicher von den neuen Renault oder Peugeot SUV's beherrscht werden. Der Kuga wird traditionell seinen Hauptmarkt in Großbritannien haben.

Am Ende gibt es eben nicht "das Beste" oder "das Schönste" SUV. Es gibt immer nur eines, das einem selbst in seinem persönlichen Geschmack am meisten entgegenkommt. Der Vergleich von kaiwe ist richtig gut. Aber er kann nicht (und soll ganz sicher auch nicht) dazu dienen, einen Sieger zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe



Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Und wenn das Innendesign 20 Jahre alt wäre, so ist es um Längen besser als das vom Tiguan (und leider auch vom Antara), stimmig, bullig, komfortabel und schön.
Es ist zum Glück "GESCHMACKSSACHE".
Ich finde das Cokpit vom Kuga sehr "spartanisch" über Antara naja schweige ich mal.
Bei dem Vergleich von mir könnt ihr euch einen kleinen Überblick verschaffen.

Wobei die Bilder vom Tiguan und Antara aus einer blöden Perspektive aufgenommen wurden. Hier mal ein anderes aus der Perspektive wie die des Kuga. Vom Tiguan hab ich keins.

Und hier ein besseres Vom Tiguan.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe hier bei den Mods angeregt ein extra Forum für den Kuga einzurichten. Vielleicht schreibt Ihr auch mal was dazu, damit die Sache i Bewegung kommt. Denke nämlich würde der Übersicht sicherlich helfen. Also los Leute...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk V6


Innenraum Trend blau

Innenraum Trend orange

Hallo miteinander,

allein wenn ich mir die Innenraumbilder anschaue ist der Kuga dem langweiligen Tiguan um Welten voraus. Vom äußerlichen Erscheinungsbild will ich da noch gar nicht reden. Mir fällt allerdings auf, das die Diskusion schon lange nicht mehr objektiv ist. Das ist auch sehr schwer, sobald der individuelle Geschmack ins Spiel kommt. Und auf die Frage hier im Forum, wer diese Autos braucht ? Niemand, sie werden gekauft weil es sie auf dem Markt gibt. Den Tiguan braucht nur der, der sich den Tuareg nicht leisten kann. Genau so ist es beim X3 u.s.w. Wer braucht denn auch schon wirklich einen Offroader? Ich glaube 90 % der Offroader-Fahrer brauchen ihn gar nicht. Ich selbst hatte schon einen Pajero, den brauchte ich auch nicht, vielleicht ein wenig, da ich einen WoWa habe. Hab ihn halt gekauft weil ich beim Diesel damals nur 173 € Steuer zahlen musste. Jetzt hab ich einen C-Max 2,0 tdci . Und mein nächster wird hundert pro ein Kuga mit Frontantrieb, weil ich finde das ist ein sehr gelungenes Fahrzeug.

Ei joh, da geht´s allzu schnell ins total-subjektive bis gar verletztende oder im amüsanten Falle noch naiv-belächelbarem...

Und was hat(te) dich (@Pertl) wie viele zu solchem SUV-Getüm getrieben oder jetzt noch in "ähnlichem" weiterhin....das hohe, erhabene sitzen doch (!), zumindest nicht ganz unbeteiligt an der Kaufentscheidung.

Daher darf ich mich ja auch nicht ganz unschuldig, bei 1624 mm Bauhöhe (vom Fzg.), davon schleichen...angenehmes ein-/aussteigen incl. !!!

@Flex-didi,
bei mir ging das aus einer Laune heraus. Ich muss einen WoWa ziehen und in dem Alter in dem ich damals war, (weit unter 40) jagte ich noch nach größer, höher, länger. Und ein Offroader als Zugmaschine kommt immer gut. Und nach dem meine Hausmarke "Ford" in diesem Bereich nichts vernünftiges anzubieten hatte bin ich auf den Pajero gekommen. Eigentlich war es ein Galopper (Lizenznachbau von Hundai). Den hab ich auch noch Preisgünstig bekommen und schon wars passiert. Doch leider kam dann die Sachen mit dem abschaffen der LKW-Zulassung für Offroader und ich musste mich neu orientieren. Da ist gerade der C-Max auf den Markt gekommen. Nach dem ich auf die erhöhte Sitzposition ( die ich ja nun vom Offroader gewohnt war) nicht ganz aufgeben wollte kam mir der C-Max gerade recht, hab mir einen der ersten mit Partikelfilter gekauft und bin jetzt glücklich wieder einen Ford fahren zu dürfen. Ich muss allerdings dazu sagen, das ich bisher nur Ghia - Modelle gefahren bin. Und mit dem Kuga kann ich nun mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ford fahren, Hoch sitzen und Offroad-Optik. Ich find ihn einfach geil.
Bin gespannt ob es da mal was größeres geben wird, z.B. auf der Mondeo Basis.

Der Tiguan sieht nur leider VW typisch ziemlich beschissen aus

zumal am Ende des Jahres Tiguans jede Grossstadt und jedes kleine Kuh Dorf okkupieren wird

Von der kleinen Göre bis hin zum Rentner der auf die Jagd fährt werden überall Tiguans wie Ameisen zu sehen sein

ähnlich wie beim Mini

wer also nach Individualität strebt ist mit dem Tiguan auf dem absoluten Holzweg

Das "Kinetic" Design vom neuen Kuga überzeugt und setzt Akzente , ein durchaus gelugenes Auto .

Die spärliche gesähte Motorenpalette des Kuga ist für ein Auto das sowieso viel zu Spät den SUV Markt bevölkern will ein absoluter Nachteil und zeugt nicht grade von Intelligenter Verkaufstrategie

mit Allradantrieb ist er ca 800 Euro billiger als der Tiguan

Er sieht besser aus als der Tiguan ist etwas billiger aber kann den Markt wohl Ende dieses Jahres mit neuen Motoren zufriedenstellen

VW hat seine Produktion des Tiguans um 50% erhöht um die lächerlichen Wartezeiten von 9-11 Monaten zu beheben

Der SUV Zug ist für Ford abgefahren und wird restloss vom Tiguan verspeisst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pertl


Ich muss allerdings dazu sagen, das ich bisher nur Ghia - Modelle gefahren bin.

Die Ghia Linie hat mir auch schon immer gefallen, und ist nun einer der Hauptgründe mir jetzt einen Ford zu kaufen.

Ausserdem finde ich, dass alle Ford's ziemlich praktisch und kundenfreundlich konstruiert sind.

Es wird bei Ford nicht, auf Teufel komm raus auf Sportlichkeit getrimmt(Bmw), oder so Technick überladen wie bei Vw.

Dafür hat man nen günstigeres, variables Auto, mit welchem auch jede Werkstatt noch zurecht kommt.🙂

Ausserdem bieten die Austattunglinien sehr viel. Bei Vw gibts zwar jeden Schnick Schnack, diese Vielfalt macht aber auch teure Lagerhaltung, hohen Produktionsaufwand notwendig, was kostet.

Da nehme ich lieber für 1250€ Aufpreis die Ghia Linie.🙂

Wisst ihr noch früher, als fast alle Golf's Cl's waren. *würg*
Bei Ford ist das zum glück anders.😉

Sehe es so, wie erst bei nem Autotest über den S Max geschrieben:
Erst fuhren sich die Ford's gut, dann mochte man sie innen auch anfassen und nun überzeugen sie auch von außen.🙂

Früher sah ich Ford's meist nur als Fahrzeug für Verkehrraudis,
heute sehe ich es als gut designtes, und technisch mit anderen deutschen Autos gleichstehendes Vernunftsauto.😉

Zitat:

Original geschrieben von Jimmymitmini


Der Tiguan sieht nur leider VW typisch ziemlich beschissen aus

zumal am Ende des Jahres Tiguans jede Grossstadt und jedes kleine Kuh Dorf okkupieren wird

Von der kleinen Göre bis hin zum Rentner der auf die Jagd fährt werden überall Tiguans wie Ameisen zu sehen sein

ähnlich wie beim Mini

wer also nach Individualität strebt ist mit dem Tiguan auf dem absoluten Holzweg

Das "Kinetic" Design vom neuen Kuga überzeugt und setzt Akzente , ein durchaus gelugenes Auto .

Die spärliche gesähte Motorenpalette des Kuga ist für ein Auto das sowieso viel zu Spät den SUV Markt bevölkern will ein absoluter Nachteil und zeugt nicht grade von Intelligenter Verkaufstrategie

mit Allradantrieb ist er ca 800 Euro billiger als der Tiguan

Er sieht besser aus als der Tiguan ist etwas billiger aber kann den Markt wohl Ende dieses Jahres mit neuen Motoren zufriedenstellen

VW hat seine Produktion des Tiguans um 50% erhöht um die lächerlichen Wartezeiten von 9-11 Monaten zu beheben

Der SUV Zug ist für Ford abgefahren und wird restloss vom Tiguan verspeisst 🙂

Zitat:

Früher sah ich Ford's meist nur als Fahrzeug für Verkehrraudis,

heute sehe ich es als gut designtes, und technisch mit anderen deutschen Autos gleichstehendes Vernunftsauto.

Also wirklich, Ford als Marke für Verkehrsraudis, früher???? Also das wundert mich jetzt aber schon, was manche da für ein Markenbild haben oder hatte. Das kann nur auf einem Mustangtreffen entstanden sein. "Für Opa Reicht Der" oder "Trückenschleuder" habe ich noch vor 20 Jahren immer zu hören bekommen und das ist wohl ehr das Gegenteil. Wobei ich dass nicht mal beleidigend finde, immerhin zeigen die beiden in den Sprüchen benannten Zielgruppen ein durchaus vernünftiges Kaufverhalten indem sie preisgünstige und langlebige Fahrzeuge irgendwelchen Imageproduktion vorziehen.

Aber heute geht es ohne Image ja wohl nicht mehr (obwohl der Erfolg des Logan zeigt, daß es nicht bei allen so ist, denn manche kaufen Autos noch aufgrund rationeller Entscheidungen und nicht nur, weil dieses oder jedens Auto GEIL aussieht) und Ford schwimmt da immer mehr auf der Welle mit. Ist ja auch in Ordnung, nur hoffe ich, daß man dafür nicht die inneren Werte vergisst. In 22 Jahren nur Ford habe ich noch nie ein ernstes Problem mit einem meiner Fahrzeuge gehabt und wenn ich dann lese, was bei Autos, gerade auch Volkswagen immer mal so kaputt geht. Der Luftmengenmesser meines Mondeos hat 230tkm gehalten, wie lange hält der bei VW üblicherweise? In letzter Zeit scheinen bei denen auch die Klimakompressoren nicht mehr die haltbarsten zu sein. Meiner hat bei nun fast 250tkm immer noch den ersten drin und die erste Kupplung.

Ob die heutigen Modelle, die ja jetzt auch so schön gesteilt werden das auch noch schaffen? Oder wird das Geld für das schöne Äußerer bei diesen Teilen eingespart.

@mialein, was wolltest Du uns mit deinem Zitat sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Also wirklich, Ford als Marke für Verkehrsraudis, früher????

Dürfte sich möglicherweise nur auf die Capris Anfang der 70er beziehen.

Alles andere war doch, neben Opel Rekord, der Gipfel der Spießigkeit. Das hat Ford m.E. auch bis heute (zumindest in der Wahrnehmung der meisten Autofahrer) nicht abgelegt. Der Kuga dürfte allein aufgrund seiner Gestaltung wohl einer der ersten Ford sein, der Interessenten von anderen Marken abziehen kann.

Carsten

Der Kuga dürfte allein aufgrund seiner Gestaltung wohl einer der ersten Ford sein, der Interessenten von anderen Marken abziehen kann. ..................................

mit dem mageren motorenangebot - nur ein diesel - kein kleiner benziner- kein automatik
so schnell nicht. jetzt hatten die leute von ford doch nun wirglich genug zeit für ihren suv......... bis die in die pötte kommen mit automatik,benziner usw..
hat VW mit dem tiguan und co schon alles abgeschöpft.

!

Deine Antwort
Ähnliche Themen