Neuer Kuga...

Ford Kuga DM2

...und auch der wird heute gezeigt:

http://www.km77.com/00/ford/kuga/g01.asp

Ford lässt es krachen !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe hier bei den Mods angeregt ein extra Forum für den Kuga einzurichten. Vielleicht schreibt Ihr auch mal was dazu, damit die Sache i Bewegung kommt. Denke nämlich würde der Übersicht sicherlich helfen. Also los Leute...

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von univega



Zitat:

Original geschrieben von univega


Der Kuga dürfte allein aufgrund seiner Gestaltung wohl einer der ersten Ford sein, der Interessenten von anderen Marken abziehen kann. ..................................

mit dem mageren motorenangebot - nur ein diesel - kein kleiner benziner- kein automatik
so schnell nicht. jetzt hatten die leute von ford doch nun wirglich genug zeit für ihren suv......... bis die in die pötte kommen mit automatik,benziner usw..
hat VW mit dem tiguan und co schon alles abgeschöpft.

schade aber schönes design ( er sieht wirglich super aus) reicht bei dem großen motorenangebot der starken konkurenz einfach nicht aus um da auf dem markt zu konkurrieren !der antara ist da auch so ein negativ beispiel. schönes auto aber
keine guten motoren. da muß sich ein konzern nicht wundern, das die verkaufzahlen für solch ein auto alles anderes als berauschend sind.
und darum geht es für einen hersteller nun mal so viele autos wie möglich unters volk zu
bringen.

Nunja, in erster Linie geht es für einen Hersteller nicht darum, so viele Autos wie möglich unters Volk zu bringen, das wäre relativ einfach. Im richtigen Leben geht's zunächst mal darum, mit den Dingern auch Geld zu verdienen. Und da mag es durchaus sinnvoll sein, das Entwicklungsbudget und zu erwartende Verkaufszahlen in ein vernünftiges Verhältnis zu setzen.
Muß ja nicht heißen, daß der 2.0 TDCI der einzige Motor im Kuga bleibt. Aber wie so oft, ist es wirtschaftlich sehr viel sinnvoller, nicht alles zur Markteinführung anzubieten, sondern in mehreren Schritten. Das spart gerade bei so Nischenprodukten (wie es übrigens auch ein Tiguan ist, wenn man die Verkaufszahlen mal mit "normalen" Autos in Relation setzt) enorm viel Geld. Und was ist so schlimm daran, zum Marktstart, erstmal das anzubieten, was nachher sowieso 70% der Kunden kaufen? Das Interesse wird auch mit dem einen Motor hoch genug sein, daß man die geplanten Produktionskapazitäten ausnutzt. Weitere Motor- Getriebevarianten kann man immernoch nachschieben, wenn der Anfangshype nachgelassen hat und man neues Interesse wecken muß. Und dann kann man diese auch mit sehr viel weniger finanziellem Aufwand entwickeln. Nur so verdient man langfristig an einem Auto auch Geld. Im Prinzip machen andere das genau so.

200PS 2.5l 5-Zylinder Turbo Benziner mit Handschaltung und 5 Stufenautomatik gibts laut Schweizer Preisliste ab Ende 2008.

So steht es auch im Fahrbericht in der aktuellen "auto motor und sport".

Carsten

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Hinsichtlich der Motorenwahl kann ich Ford nur beglückwüschen.
Für diese Art Fahrzeug ist der 2.0TDCi die einzig richtige Wahl. Alles anderer
wäre untermotorisiert bzw. verbrauchstechnisch absolut unsinnig.
Ford zwingt somit die Kunden zur Vernunft ;-))

Aber für die ganzen Unvernünftigen wirds bestimmt auch noch den 2,5ltr. aus dem ST geben. Ich hoffe nur, das es DSG auch bald in Verbindung mit der TDCi Maschine geben wird. Mein Wohnwagen wartet schon.

Beste Grüße

....

@pumba,

bin völlig Deiner Meinung. Auch mein WoWa ist schon ganz aufgeregt von dieser Maschine gezogen zu werden. Das wird richtig Spaß machen. Ziehe meinen WoWa momentan mit dem C-Max mit der 2.0 dtci Maschine und der spielt sich damit nur.
Vieleicht gibts ja für die ganz Unvernünftigen mal einen schönen 6-Zyl. Diesel.
Das wäre auch mal was.

Zitat:

Original geschrieben von Pertl



Vieleicht gibts ja für die ganz Unvernünftigen mal einen schönen 6-Zyl. Diesel.
Das wäre auch mal was.

@Pertl

Na dann muss es aber unbedingt Allrad sein, ansonsten kannst du die Rechnung für

die Vorderreifen bald nicht mehr begleichen ;-)) (jetzt schon teuer genug)

Mittlerweile scheint auch die Anfahrschwäche (ich hab noch nen C-max 2.0 TDCi von 2004) kein Thema mehr zu sein, da mir dies bei einer Probefahrt letzte Woche mit nem Mondeo 2.0 TDCi (wäre aber nichts für mich) nicht mehr aufgefallen ist.

Somit reichen die 320Nm eigentlich schon aus.

Allerdings liegt zwischen einem Allrad Kuga und einem C-max schon eine ganz schöne Preisspanne. Das muss genau überlegt werden. (Aber der Bauch hat sich eigentlich schon entschieden)

Beste Grüße
Harald
-----------------------------------------
Ford C-max 2.0 TDCi
Ford Fiesta 1.4

@pumba,

ich hab so einen 2004er C-Max. Hatte auch zu Anfang diese besagte Anfahrschwäche.
Doch nach ein paar Software-Updates war davon nichts mehr zu spüren.
Doch nun zurück zum Kuga. Mein Max (Ghia) hat 28000,- € gekostet. Wenn man sich bei einem Frontgetriebenen Kuga (Titanium) mit der Wunschliste ein wenig in Grenzen hält ist der Unterschied nicht so wild. Navi braucht nur wer des Kartenlesens nicht mächtig ist. Die ganzen Wunschausstattungen, von wem auch immer, sind doch nur absoluter Luxus und dienen dazu die Preise hoch zu treiben um vorher zugestandene Zuckerl wieder hereinzuholen.
Aber Du hast Recht die 320 Nm vom 2.0 ltr. reichen absolut aus. Das mit dem 6-Zyl. ist schon wieder spinnerei. Wäre aber bei einem SUV auf Mondeo Basis eine Überlegung wert. Um vielleicht mal einen X5 oder Tuareg Fahrer abzuwerben.

Das Zeug dazu hat Ford allemal. Fraglich ist nur ob man in Europa diesen Weg auch einschlagen möchte.

Gruß
Pertl
--------------------------
Escort XR3
Sierra 2.0 CLX Turnier
Escort Ghia Turnier 1.8 ltr.
Mondeo Ghia Turnier 2.5 V6
Galloper (kleiner Ausrutscher)
C-Max Ghia 2.0 tdci
Ihr seht schon ein alter Ford Hase

Zitat:

Original geschrieben von Pertl


@pumba,

ich hab so einen 2004er C-Max. Hatte auch zu Anfang diese besagte Anfahrschwäche.
Doch nach ein paar Software-Updates war davon nichts mehr zu spüren.
Doch nun zurück zum Kuga. Mein Max (Ghia) hat 28000,- € gekostet. Wenn man sich bei einem Frontgetriebenen Kuga (Titanium) mit der Wunschliste ein wenig in Grenzen hält ist der Unterschied nicht so wild. Navi braucht nur wer des Kartenlesens nicht mächtig ist. Die ganzen Wunschausstattungen, von wem auch immer, sind doch nur absoluter Luxus und dienen dazu die Preise hoch zu treiben um vorher zugestandene Zuckerl wieder hereinzuholen.
Aber Du hast Recht die 320 Nm vom 2.0 ltr. reichen absolut aus. Das mit dem 6-Zyl. ist schon wieder spinnerei. Wäre aber bei einem SUV auf Mondeo Basis eine Überlegung wert. Um vielleicht mal einen X5 oder Tuareg Fahrer abzuwerben.

Das Zeug dazu hat Ford allemal. Fraglich ist nur ob man in Europa diesen Weg auch einschlagen möchte.

Gruß
Pertl
--------------------------
Escort XR3
Sierra 2.0 CLX Turnier
Escort Ghia Turnier 1.8 ltr.
Mondeo Ghia Turnier 2.5 V6
Galloper (kleiner Ausrutscher)
C-Max Ghia 2.0 tdci
Ihr seht schon ein alter Ford Hase

Einen Wagen ohne Navi in ein paar Jahren zu verkaufen dürfte so schwierig werden wie heute einen ohne Klima los zu werden.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Einen Wagen ohne Navi in ein paar Jahren zu verkaufen dürfte so schwierig werden wie heute einen ohne Klima los zu werden.

Für eines der heutigen Navis würde ich nicht einen Cent Aufpreis zahlen. Für den Preis einer aktuellen DVD bekommt man ein aktuelles mobiles Navi mit viel mehr Funktionen, da kann man auf das eingebaute verzichten.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Einen Wagen ohne Navi in ein paar Jahren zu verkaufen dürfte so schwierig werden wie heute einen ohne Klima los zu werden.
Für eines der heutigen Navis würde ich nicht einen Cent Aufpreis zahlen. Für den Preis einer aktuellen DVD bekommt man ein aktuelles mobiles Navi mit viel mehr Funktionen, da kann man auf das eingebaute verzichten.

Gruß, Olli

Hallo Olli,
das gleiche denke ich auch.
Genau darum werde ich keine Unsumme an Aufpreis zahlen.
Wechsle ich mein Auto, nehme ich das Navi mit. (Wenn ich eins hätte)
Gruß
Pertl

Hi,

ich verfolge auch mit Interesse die Diskussion um den Kuga.

Aber sind die hier vom Motortalk Forum nicht in der Lage mal eine eigene Sparte für den Kuga einzuführen. Der Kuga kommt im Juni und hat keine eigene Kategorie, der Q5 kommt im Späthebst und hat eine. Was ist das hier für eine Logik !!

Also liebe Admin´s ... macht mal schnell eine Kuga Sparte auf !!

LG Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen