Neuer Kühlerlüfter / Viscolüfter notwendig???
hallo zusammen,
ich hab am montag beim 🙂 einen garantiecheck machen lassen (kostenlos) da am freitag die garantie ausläuft. ist sehr gut in schuss meinte der 🙂 nur der kühlerlüfter macht geräusche beim motorabstellen. ist wohl normal bei fast 190tkm auf der uhr.
nun stehe ich vor der entscheidung: machen lassen mit garantie-rabatt - oder nicht...
den einzelnen motorlüfter gibts seit diesem jahr wohl nicht mehr einzeln zu bestellen (um 300€) so die auskunft heute vom 🙂 man muss jetzt das gesamtpaket mit klimalüfter, gehäuse etc. nehmen zum vorzugspreis von um die 850€ - ich müsste dann 500€ eigenanteil investieren, da die garantie 40% samt arbeitsleistung abfangen würde.
nun die frage ob sich das ganze lohnt oder ob das nur ne abzocke ist... HILFE 🙁
danke im voraus!
16 Antworten
In der Bucht bekommst Du sowas meistens viel günstigrer.
Man hat halt keine oder nur eine eingeschränkte Garantie drauf.
Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, ich würde mir lieber in der Bucht die Teile holen und dann selber einbauen. Das kostet bestimmt weniger als 500.
ich hab weder zeit noch werkzeug noch einen platz zum selbsteinbau... in der bucht hab ich noch nix gesehn für den 4f...
ist nur die frage, ob es jetzt notwendig ist oder ob der noch 5jahre hält - hat da jmd erfahrung?
ich selbst hab diese geräusche nur sporadisch gehört. weil man beim motorabstellen ja noch drin sitzt - da ist mir nix aufgefallen. ist eben minimal das ganze...
könnte jmd checken obs den lüfter nur im komplettpaket gibt??? kommt mir bissl spanisch vor
hat jmd teilenummern?
Bei einem beginnenden Lagerschaden eine genaue Diagnose über den Ausfallzeitpunkt zu stellen, ist wie Glaskugel lesen....man kann es nicht.
Wir haben bei uns in der Firma Kunden, welche schon seit 5 Jahren mit den Geräuschen leben, der Motor läuft immer noch - aber wir hätten es schon längst ausgetauscht.
Bei manch Anderen kommst Du zu keiner Diagnose, da sie unverhofft die weiße Fahne heben und ihren Dienst einstellten.
Das bezieht sich zwar wieder nicht auf Deinen 4F, aber ein Lager ist nunmal identisch, egal wo es verbaut ist. Die mechanische Belastungen ist natürlich auch verschleißfördernd. Diese ist beim 4F natürlich geringer als bei uns.
Ähnliche Themen
könnte einer eine aussage machen, ob es den motorlüfter trotzdem einzeln zu beziehen gibt?
die aussage vom 🙂 war "muss wohl seit diesem jahr (19tagen!) so sein, dass sie nur noch das komplettset bestellen können und nicht mehr den einzelnen lüfter"
Moin!
Wie ist denn die Geschichte ausgegangen?
Mein linker Lüfter eiert seit gestern und der 🙂 will ihn gegen das Teil 4F012103AC tauschen....für 900€ plus Arbeitszeit.
Im Netz hab ich allerdings einen Hinweis darauf gefunden, dass der Linke Lüfter die Teilenummer 4F0959455K hat und für knappe 400€ zu bekommen ist, auch über ein VW-Autohaus und deren Online-Teilekatalog.
Jetzt bin ich doch schon am Grübeln, ob ich mir nicht das Teil bestelle und es selbst mache, oder eine freie Werkstatt finde.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von parker153
könnte jmd checken obs den lüfter nur im komplettpaket gibt??? kommt mir bissl spanisch vorhat jmd teilenummern?
Ich beantworte mal diese Frage....auch wenns paar Tage her ist.
Es gibt den Lüfter nicht mehr einzeln bei Audi.
Es ist tatsächlich so das es im "Paket" zu bestellen ist.
mfg Senti
Dann stelle ich mir die Frage, warum das jetzt nur für den BMK-Motor so ist, und für andere Motoren gibt es die Teile noch einzeln.
Hast du vielleicht auch eine Antwort?? Würd mich freuen....
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Dann stelle ich mir die Frage, warum das jetzt nur für den BMK-Motor so ist, und für andere Motoren gibt es die Teile noch einzeln.
Hast du vielleicht auch eine Antwort?? Würd mich freuen....MfG
Wurtzel
Ich habe keinen blassen schimmer....🙁 aber das war die Antwort die ich am Fon vorhin bekam auf meine Nachfrage.
Meine Frau Etka ist leider etwas kränklich...daher kann ich nicht, wie sonst, selber nachsehen.
mfg Senti
Ich war ja gerade beim 🙂 und hab mit ihm zusammen im ETKA nachgesehen. Für meine Fahrgestellnummer mit dem BMK-Motor konnte er nur 4F0121003AC auswählen. Die Einzelteile wie z.B. 4F0959455K (ist der einzelne, linke Lüfter mit dem Steuergerät) ist nicht für BMK, aber für BNG verfügbar. Erklären, warum das so ist, konnte mir von den umstehenden 3 Mechanikern, 2 Meistern und dem Teileprofi leider keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Ich war ja gerade beim 🙂 und hab mit ihm zusammen im ETKA nachgesehen. Für meine Fahrgestellnummer mit dem BMK-Motor konnte er nur 4F0121003AC auswählen. Die Einzelteile wie z.B. 4F0959455K (ist der einzelne, linke Lüfter mit dem Steuergerät) ist nicht für BMK, aber für BNG verfügbar. Erklären, warum das so ist, konnte mir von den umstehenden 3 Mechanikern, 2 Meistern und dem Teileprofi leider keiner.
Sach ick doch... globt mir wieda keena wat....🙁 😉
Ich kann mir vorstellen, dass es mit dem Nachrüsten der 2 Relais zu tun hat, damit der Lüfter die Batterie nicht leer saugt. Müsste mal einer mit guten Quellen nachforschen, welche Motoren davon betroffen waren.
Dann noch eine Frage....
Der BNG-Motor ist doch die 211PS Variante, die irgendwo in BENELUX verkauft und später teilweise auf 224PS durch Update "aufgemotzt" wurde. Stimmt dat oder bin ich wieder auf dem Holzweg?
Edit: Der Einzellüfter 4F0959455K ist erst ab FIN 4F08... zulässig. So jetzt mal ne Aussage von einem anderen 🙂
Hallo zusammen,
und nun stehe ich vor dem gleichen Problem:
Fahre ich kürzlich auf der Heimreise von Italien in einen kleinen Stau vor der Mautstation und mein Motor geht auf über 120° Wassertemperatur. Sofortiges Heizen hat ihn dann wieder runtergebracht, aber -
der anschließende Check in meiner Werkstatt ergab, dass die Steuereinheit beider Lüfter total verrostet sei und somit diese zwar funktionieren aber von der Steuereinheit keine Signale bekommen.
=> Komplettaustausch: 2 St. Lüfter 4F0121003AC à 830 €/St. + 3,5 h Einbau
Kann dieses blöde Steuergerät tatsächlich nicht repariert, bzw. einzeln getausch werden?
Warum werden diese Teile in den USA als OEM-Parts mit ca. 100 $/St. verkauft??
z.B.:
http://www.jimellisaudiparts.com/.../4F0121003AC.html
http://www.worldimpex.com/item_detail.html?sku=898779
Oder sind das etwa gar nicht die gleichen? Hat irgendeiner von euch das Problem schon mal auf eine andere Weise als den Austausch gelöst?
Bin extrem dankbar für jede Info.
Gruß,
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Ich kann mir vorstellen, dass es mit dem Nachrüsten der 2 Relais zu tun hat, damit der Lüfter die Batterie nicht leer saugt. Müsste mal einer mit guten Quellen nachforschen, welche Motoren davon betroffen waren.Dann noch eine Frage....
Der BNG-Motor ist doch die 211PS Variante, die irgendwo in BENELUX verkauft und später teilweise auf 224PS durch Update "aufgemotzt" wurde. Stimmt dat oder bin ich wieder auf dem Holzweg?Edit: Der Einzellüfter 4F0959455K ist erst ab FIN 4F08... zulässig. So jetzt mal ne Aussage von einem anderen 🙂
Das ist korrekt ! 🙂