neuer kühler ? 2.5 td
hallo leute,
wir haben hier ja diverse male kühlungsprobleme vom 2.5 td diskutiert und nun möchte ich mein prob. endgültig klären, ich habs satt mit 90 km/h auf der bahn zu rollen...
was habe ich geprüft, was habe ich beobachtet?
- thermostat ist gewechselt worden, öffnungstemp. 80 °c
- wapu ist gewechselt worden.
- viscolüfter lässt sich im betrieb nicht anhalten
- beim einschalten der klima laufen die beiden kleinen lüfter
- sobald temp. über 97°c kommt schalten die lüfter in die zweite stufe bzw. endlich hört man sie.
- temp hält sich bei 98°c wenn ich nicht schnell fahre, wenn ich über 140 fahre dann steigt die temp weiter.
- stehe ich und die temp ist enorm hoch, und ich drücke aufs gas und warte ein paar sek. sinkt die temp.
- ist das auto bei ca 98°c und ich stelle den motor ab, dann läuft die wapu weiter und wälzt im stand.
- hin und wieder verschindet mal ein liter kw, wohin ist noch nicht 100% geklärt
- kein weisser qualm aus dem auspuff
- kw-kreislauf wurde abgedrückt keine leckagen oder vergleichbares auffinden können...nur krasse kalkflecken am motor hinter dem viskolüfter, kommen wohl vom kühler.
- sicherungen im sicherungskasten auf der batterie sind ok.
- ausgleichsbehälter ist klar, innen nicht ölig! wird demnächst gewechselt wg. defektem irreperablem cc fühler.
km stand ca. 240 tkm.
meint ihr der kühler ist zu?
könnte es etwas anderes sein?
habe schon überlegt das ganze teil zu entkalken (sogar richtig gut geigneten entkalker besorgt) aber ich weiss nicht so recht, was ist wenn dadurch die evtl. vorhandene undchtigkeit richtig aufgeht...? *bibberzitter*
habe ein angebot besorgt aus dem inet für einen neuen kühler... 169 inkl. mwst und versand, (marke weiss ich nicht) gibt es qualitätsunterschiede? kommt von einem kühlerbauer...
also nicht zögern leute, ich nehme alle erfahrungen gerne entgegen.
DANKE
support
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralfilein
So wie sich die KLEINE Stänkerbacke 😁 aufführt sollten wir eine Sammelklage einreichen und das Strafmaß erhöhen. (Dann kann er sich auch besser dahinter verstecken)
Was magst Du denn haben? Meine Wahl wäre auf Krombacher gefallen, hab aber auch nichts dagegen was anderes (aus CZ?) zuprobieren.
Jaaa, gute Wahl. Ich hab da mal in Wien so ne nette Mischung getrunken, das gute Budweiser mit nem dunklen Bier, und das Ganze gut gekühlt. HERRLICHST!
dachte da eher an Pilsener!
Bist Du unter die Bierpanscher gegangen?
Nee, das hatten mir ein paar Kollegen da empfohlen, die sich öfter mal in dieser gastronomischen Einrichtung rumgetrieben haben. Und mal ganz ehrlich: besser als Gösser oder Zipfer ist es allemal ...
Aber das Pilsner ist auch okay, da gibt es keinen Widerspruch.
Jackson5
komisch erst hier rumstänkern und dann abtauchen.
Ist halt nichts mehr los mit den Westerwäldern!
Ähnliche Themen
Vielleicht musste er bei seiner besseren Hälfte antreten?
meinst auch so einer mit ner Riesenklappe, aber wenn der Feldwebel 😁 brüllt ist um oder wie?
Könnte ja sein, oder? Das kann keiner ausschliessen ...
😁
ich ahne warum er sich nicht mehr meldet:
Ich denke er hat Schiß, daß wir uns zusammenrotten und er auf dem Treffen erst mal das große Hallo Dotti bekommt 😁
Ich denke mal, das hat schon seinen Grund, dass er da auf einem Hügel mit 25% Steigung wohnt ...
weitab der Zivilisation ...
So, soeben hat auch meine Kette gerasselt, ich muss weg. 😉
Bess demnähx
Es lebe die Freiheit!
*aufwach*
Au Backe! 😉
Schönes WE
Ralf
Was ??? Kette rasseln??? Hört sich ja gar nicht gut an. Musste mal in die Werkstatt mit 😁
Ach Dotti?!?!?
Schön das DU jetzt die Dose Bier mitbringen musst 😁
Ich trink gern Bitburger, sind wir uns einig Dotti, oder??
Grüßle
also nochmals auf den Lüfter zurück zukoommen er schaltet sich nicht immer mit den beiden grossen lüftern ein die laufen bei meine teilweise unterschiedlich nehme an das er über einen temp fühler am Zylinderkopf geregelt wird (denk Ich mal)wenn er schrgängiig ist fliegt die sicherung.
ach ja 10 grad sind realiesierbar und wenn er heis isst ist er nicht mehr so spritzig hatte ja das selber Proplem.
102 grad sind normal bei vollgas fahrten beim 2,5 dt
sollte es weniger sien würde Ich mir sorgen machen das die wapu solangsam Über die wupper geht oder dem Main wie bei uns.
es wäre zumindest verdächtig.
ach ja kannmeinen ohne Propleme vollgasfahren sogar 2 std Lang.(habs schon auspropiert)
Lichtenfels<---->Sinsheim 3,5 std davon 2 std vollgas .
was noch was bringt ist das Kühlsystem mal zuentkalken.
Kühlwasser ablassen 9,5 Liter destilirtes wasser und nen halben Liter haushalst essig nehmen.
eine woche rum fahren damit dann 2 mal spülen.
und neues Kühlwasser einfüllen siehe da es funzt wieder .
ach Ja wenn man ne automatik hatt ist die Temp immer etwas höher als beim Schalter.
da das getriebe Öl auch über den wasserkühler mit läuft.
Gruss aus den Frankenland Hannes
jmlif,
mein dank geht an dich, du hast diesen thread gerettet, war ja nicht mehr auszuhalten der small talk *duckundweg*
seitdem das auto ultraheiss wird beim fahren getraue ich mich gar nicht so richtig drauzudrücken, bevor die probleme begonnen war er auch spritzig wenn als er warm war.
102 °c bei vollgasfahrt, finde ich nicht normal...
wapu ist erst vor einem jahr gewecheslt worden die alte war total aufgelöst, nun ist eine mit metallamellen drinne.
bin gestern auf der autobahn mit 90 rumgetuckert, sogar ein fiat panda hat mich eingehol *heul*, und was passiert? die temp steigt und steigt und steigt, und zack rote lampe, shit, ich drhee die heizung voll auf um wärme abzuleiten, war auch kein problem, war nämlich nicht sehr warm draussen. irgendwie gings runter aber nicht sehr...
heute fahre ich mein geliebtes auto...die temp steigt auf 90°c steigt auf 92°c und ich bibbere wieder...gleich steigt die temp wieder...aber was ist das?
die temp steigt nicht weiter...
ich kann es nicht so recht glauben, also bleifuss alles was das auto hergibt...temp. steigt nicht weiter als 94°c.
haben sich meine probleme augelöst? im wahrsten sinne des wortes...
war wohl etwas verstopft im kühlsystem und wurde durch überhitzung freigängig....
werde auf jeden fall nun zum entkalker greifen...
man kann sich nicht vorstellen wie toll es ist nicht immer ein auge auf die temp zu werfen.
gruss
support
ach ja was hatt deine wapu gekostet??
weil wie Ich die vollgas fahrt gemacht habe ist danach meine temp auch nicht mehr über 97 grad gegangendeswegen frag ich und momentan geht sie wieder an die 102 grad im vollgas bereich.
kann man von ausensehn durch beteichnung was für ne wapu verbaut ist?? wäre hilf reich gruss Hannes
moin moin jmlif,
der laden in dem ich gekauft habe gehört zur carat gruppe und nennt sich krammer.
ich habe den art.Nr. 5072317/0 pa von skf gekauft, habe rabatt bekommen und ca 40 € bezalht ohne rabatt sollte der preis ca. 50 € betragen.
opel hat ja von bmw nix gelernt und verbaute ja auch wapus mit plastiklamellen, bei bmw haben die sich ja auch reihenweise aufgelöst...genau wie bei meinem...
ich weiss nicht ob man anhand der bezeichnung festellen kann was verbaut ist, muss ich passen, muss du wohl rausbauen...und dann kann man sowieso gleich wechseln...
als du entkalkt hattest hast...was hast du beim ablassen der brühe bemerkt?
gruss
support