neuer kühler ? 2.5 td
hallo leute,
wir haben hier ja diverse male kühlungsprobleme vom 2.5 td diskutiert und nun möchte ich mein prob. endgültig klären, ich habs satt mit 90 km/h auf der bahn zu rollen...
was habe ich geprüft, was habe ich beobachtet?
- thermostat ist gewechselt worden, öffnungstemp. 80 °c
- wapu ist gewechselt worden.
- viscolüfter lässt sich im betrieb nicht anhalten
- beim einschalten der klima laufen die beiden kleinen lüfter
- sobald temp. über 97°c kommt schalten die lüfter in die zweite stufe bzw. endlich hört man sie.
- temp hält sich bei 98°c wenn ich nicht schnell fahre, wenn ich über 140 fahre dann steigt die temp weiter.
- stehe ich und die temp ist enorm hoch, und ich drücke aufs gas und warte ein paar sek. sinkt die temp.
- ist das auto bei ca 98°c und ich stelle den motor ab, dann läuft die wapu weiter und wälzt im stand.
- hin und wieder verschindet mal ein liter kw, wohin ist noch nicht 100% geklärt
- kein weisser qualm aus dem auspuff
- kw-kreislauf wurde abgedrückt keine leckagen oder vergleichbares auffinden können...nur krasse kalkflecken am motor hinter dem viskolüfter, kommen wohl vom kühler.
- sicherungen im sicherungskasten auf der batterie sind ok.
- ausgleichsbehälter ist klar, innen nicht ölig! wird demnächst gewechselt wg. defektem irreperablem cc fühler.
km stand ca. 240 tkm.
meint ihr der kühler ist zu?
könnte es etwas anderes sein?
habe schon überlegt das ganze teil zu entkalken (sogar richtig gut geigneten entkalker besorgt) aber ich weiss nicht so recht, was ist wenn dadurch die evtl. vorhandene undchtigkeit richtig aufgeht...? *bibberzitter*
habe ein angebot besorgt aus dem inet für einen neuen kühler... 169 inkl. mwst und versand, (marke weiss ich nicht) gibt es qualitätsunterschiede? kommt von einem kühlerbauer...
also nicht zögern leute, ich nehme alle erfahrungen gerne entgegen.
DANKE
support
73 Antworten
Kühlerbeim FOH und Zubehör ca. 400,- Eus.
Irgendjemand hatte aber eine Quelle aufgetan, wo der Kühler nur 150,-Eus kosten soll!
Mein Kühler ist auch neu, aber wenn ich Power brauche geht er immer noch auf 100°C.
Im Normalbetrieb ist alles OK, aber z.B. Vollgasfahrten auf der Autobahn sind nur begrenzt möglich.
PS: hast Du eine "Wampe" oder ist das Spiegelbild im Kotflügel verzerrt?
*undtschüss*
bekomme kühler von teilezulieferer (für opel) für 170 +mwst.
im internet einen kühlerbauer gefunden, der verkauft für 170 inkl mwst inkl. versand.
hmmm, wenn ich mir jedoch anschaue das viele die tmp. haben wie ich sie habe, zweifle ich wirklich....
es kann doch nicht sein das 100°c normal sind?
im normalen betrieb komme ich auch auf 98°c so das die lüfter alle laufen, und das ohne klima.
ich traue mich ja gar nicht mehr auf gaspedal draufzudrücken.
bevor ich probleme hatte kam ich erst bei 200 km/h auf 98 °c und nun genügt es wenn ich gemütlich mit 90 fahre um auf diese temp zu kommen.
ich nehme mal mein auto auseinander, jaaaaaa *teuflischguck*
übrigens das mit der "wampe"....
nun ja, sagen wir mal der kotflügel verzerrt schon die realität meines durchtrainierten mit muskeln überhäuften körpers.
*ganzschlauguck*
ciao
Hi,
hast Du denn mal den Lüfter und die Hutze runtergemacht? Wenn der Lüfter nicht läuft, deckt er den LLK zu mindestens 50 % ab, und welche Folgen das haben kann, brauch ich ja nicht zu sagen.
Überprüf mal, ob der Ladeluftkühler überhaupt dreht. Da er immer läuft sobald die anderen Ventilatoren an sind, hätte die Sicherung bei beiden geschilderten Tests durchbrennen müssen.
Eine weitere Fehlerquelle könnte der nicht mehr funktionierende Ölkühler sein. Normalerweise wird er bei 90°C Öltemperatur aktiv. Wenn nicht, geht logischerweise der Kühlbedarf vom Wasser in die Höhe.
Ähnliche Themen
interessante tips, werde wohl den llk lüfter anschauen müssen.
ölkühler sitzt wo genau?
ich habe gestern nach abstellen des autos, mal versucht die kwschläuche nach deren wärme zu ertasten,
der kwschlauch der unter das agr geht ist heiss.
den kühler von der seite abgetastet oben ist er warm unten ist er kalt.
ist das normal?
gruss vom erhitzten
support
Moin moin,
der Ölkühler sitzt hinter dem anderen Gitter unt dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Moin moin,
...Gitter unt dem ...
Psssst!
Brrauchst Du??
Habbisch hier ein e und r!
Ganz billich!!
😁
*binausgewandert!*
Jaja, ich latsch nachher in der Pause mal in die Zitty und kauf mich ne Tüte Deutsch. Soll Dich ja auch gehelft haben ...
😁
*oberlehrermodusan*
@ Dotti
ich hab mal gehört, daß es nicht schicklich ist andere im Forum auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. 😛
*oberlehrermodusaus*
@ Jackson
Also ich würd mich entschädigen (auf dem Treffen) lassen.
Wie wäre es mit einer Bierdose? 😉
Hey Ralfi, aufhetzen ist genauso unschicklich!
😁
Scheibenkleister!
Erwischt worden.
Das nächste mal mach ich das nur noch per PN. 😛
Achso und überhaupt:
Ralfi darf mich nur eine nennen: Meine (Stief)tochter!
Also such dir beim Treffen schon mal ne ausreichende Deckung.
Wie wärs mit einer selbst mitgebrachten Bierdose?
Hätte den Vorteil, daß der Inhalt mich von meinen Rachegelüsten ablenken könnte. 😁
Mal sehen....
Rälfchen!
😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Mal sehen....
Rälfchen!
😁
wat willsten denn Dottilein? Hat hie jemand die Null gewählt? 😁 😁
@ Ralf: du meinst so ne grössere, etwas metallisch aussehende und recht schwere Dose, wo glaube ich 30l draufstehen? Fände ich grundsätzlich nicht schlecht, das kommt nur auf das Bier an. Nicht unbedingt Bitburger, bestimmt kein Warsteiner, und sicher auch kein Krombacher. Aber sonst ...
HALT: auch nichts von dem, was man in Bayern, Österreich, Benelux oder der Schweiz Bier nennt! 😰
So wie sich die KLEINE Stänkerbacke 😁 aufführt sollten wir eine Sammelklage einreichen und das Strafmaß erhöhen. (Dann kann er sich auch besser dahinter verstecken)
Was magst Du denn haben? Meine Wahl wäre auf Krombacher gefallen, hab aber auch nichts dagegen was anderes (aus CZ?) zuprobieren.